Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

2571 Ergebnisse
Position: 778

Weinprobierschale

Startpreis 70 EUR

Weinprobierschale
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. B. 16,5 cm. Gew.: 98 g.


Position: 898

6 Schnapsbecher

Ergebnis: 100 EUR

6 Schnapsbecher
Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 4,5 cm. Gew.: 160 g.


Position: 899

6 Schnapsbecher

Ergebnis: 80 EUR

6 Schnapsbecher
Lutz & Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 4,8 cm. Gew.: 146 g. 1 Becher leicht abweichend.


Position: 1052

Serviettenring

Ergebnis: 70 EUR

Serviettenring
Georg Jensen/Kopenhagen/Dänemark. Entwurf: Gundorph Albertus. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Designerstempel, A238. B. 5,5 cm. Gew.: 26,5 g.


Position: 841

Konfektschale im Art Deco Stil

Startpreis 65 EUR

Konfektschale im Art Deco Stil
925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. D. 18 cm. Gew.: 106 g.


Position: 524

12 Dessertlöffel mit Wildtieren

Ergebnis: 60 EUR

12 Dessertlöffel mit Wildtieren
Kenia. Silber. Holz. L. 19,6 cm.


Position: 526

Tablett Gebrüder Deyhle/Schwäbisch

Ergebnis: 60 EUR

Tablett
Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835. 1 x 20 x 13 cm. Gew.: 134 g.


Position: 537

Biedermeier Heber Deutschland, um

Startpreis 60 EUR

Biedermeier Heber
Deutschland, um 1860. Silber. L. 31,5 cm. Ohne Punzen.


Position: 560

Teesieb im Barock Stil C. M.

Startpreis 60 EUR

Teesieb im Barock Stil
C. M. Cohr/Kopenhagen/Dähnemark, um 1929. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und. Jahresstempel. B. 13,5 cm. Gew.: 110 g.


Position: 581

12 Mokkalöffel Koch &

Startpreis 60 EUR

12 Mokkalöffel
Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 10,5 cm. Gew.: 140 g. Monogr.


Position: 537

Biedermeier Heber Deutschland, um

Startpreis 60 EUR

Biedermeier Heber
Deutschland, um 1860. Silber. L. 31,5 cm. Ohne Punzen.


Position: 560

Teesieb im Barock Stil C. M.

Startpreis 60 EUR

Teesieb im Barock Stil
C. M. Cohr/Kopenhagen/Dähnemark, um 1929. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und. Jahresstempel. B. 13,5 cm. Gew.: 110 g.


Position: 642

Biedermeier Heber Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier Heber
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850. Silber. Perlmutt. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 128 g.


Position: 673

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Adelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe vergoldet.


Position: 697

12 Kaffeelöffel mit Filigranmuster.

Startpreis 60 EUR

12 Kaffeelöffel mit Filigranmuster
625er Silber. Punzen: 625. L. 14,5 cm. Gew.: 150 g.


Position: 698

Butter- und Käsemesser. 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Butter- und Käsemesser
19. Jh. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. Gew.: 90 g. 1 Buttermesser L. 20,3 cm. 1 Käsemesser L. 18,8 cm.


Position: 713

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel

Startpreis 60 EUR

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel
Isaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5 cm. Gew.: 64 g. Inschrift: Peter Busch 1806. Reich verziert mit ...


Position: 719

Kelle O. Gude/Wernigerode, um

Ergebnis: 80 EUR

Kelle
O. Gude/Wernigerode, um 1880. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 39 cm. Gew.: 205 g. Monogr.


Position: 739

12 Obstmesser Hamburg, 19. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

12 Obstmesser
Hamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 18,5 cm. Gew.: 362 g. Monogr.


Position: 742

Seltener Heber mit Schwänen Hamburg,

Ergebnis: 70 EUR

Seltener Heber mit Schwänen
Hamburg, um 1810. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 32 cm. Gew.: 126 g. Monogr.


Position: 779

Teesieb im Barock Stil

Ergebnis: 60 EUR

Teesieb im Barock Stil
C. M. Cohr/Kopenhagen/Dähnemark, um 1929. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und. Jahresstempel. B. 13,5 cm. Gew.: 110 g.


Position: 871

Suppenteller Vögel mit Insekten. Meissen 1850-1924.

Startpreis 60 EUR

Suppenteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Vögel mit Insekten (Vogelmalerei auf Stamm und Terrasse, alte Manier) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bema...


Position: 949

Schale und Bechervase. Blume 2. Meissen um 2004.

Startpreis 60 EUR

Schale und Bechervase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 2004. - Blume 2 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3 cm,...


Position: 955

Wäschetrog. 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Wäschetrog
19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. In Brauntönen und Gold bemalt. Innerer Rand lüstrierend. Goldrand. Ungemarkt. H. 7,8 cm, D. 10,5 cm. - Zustand: Goldrand min. ber.