Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

4126 Ergebnisse
Position: 1034

Ara. Nymphenburg 1923.

Ergebnis: 1.600 EUR

Ara
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg 1923. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter dem Stand eingepresstes Rautenschild, 364, 1. 1. Wahl. Auf dem Sockel: e...


Position: 1035

2tlg. Tasse Glaskristallmuster Muscheln und Rosen. Meissen um 1820.

Ergebnis: 340 EUR

2tlg. Tasse Glaskristallmuster Muscheln und Rosen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1820. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerte...


Position: 1035

Käuzchen - Max Esser. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 170 EUR

Käuzchen - Max Esser
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: Schwertermakre weiß. Eingeritzte Mod...


Position: 1035

Käuzchen - Max Esser. Meissen nach 1974.

Startpreis 150 EUR

Käuzchen - Max Esser
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: Schwertermakre weiß. Eingeritzte Mod...


Position: 1036

2tlg. Tasse Glaskristallmuster Lanzettfenster. Meissen um 1820.

Ergebnis: 280 EUR

2tlg. Tasse Glaskristallmuster Lanzettfenster
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1820. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur bzw. auf dem u...


Position: 1036

Adler auf Felsen. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1915-1948.

Startpreis 300 EUR

Adler auf Felsen
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1915-1948. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und in blau B & G. In grün: 1795 (Modellnr.) und...


Position: 1036

Adler auf Felsen. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1915-1948.

Ergebnis: 950 EUR

Adler auf Felsen
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1915-1948. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und in blau B & G. In grün: 1795 (Modellnr.) und...


Position: 1037

Mokkatasse Scherenschnitt. Meissen 1924-1934.

Ergebnis: 30 EUR

Mokkatasse Scherenschnitt
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Vier Schleifstriche. H. d...


Position: 1037

Töpfer / Dreher. Meissen 1980.

Ergebnis: 500 EUR

Töpfer / Dreher
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. 73139. H...


Position: 1037

Töpfer / Dreher. Meissen 1980.

Startpreis 350 EUR

Töpfer / Dreher
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzte Modellnr. 73139. H...


Position: 1038

Mokkatasse Hofdrache braun. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 60 EUR

Mokkatasse Hofdrache braun
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Braun und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. der M...


Position: 1038

Art Déco Vase Schinkelform - Lanzettblätter mit Ranken und Ringe und Rauten mit Punkt. KPM, Berlin 1925.

Startpreis 500 EUR

Art Déco Vase Schinkelform - Lanzettblätter mit Ranken und Ringe und Rauten mit Punkt
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1925. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz, rot und Gold bemalt. ...


Position: 1038

Art Déco Vase Schinkelform - Lanzettblätter mit Ranken und Ringe und Rauten mit Punkt. KPM, Berlin 1925.

Startpreis 500 EUR

Art Déco Vase Schinkelform - Lanzettblätter mit Ranken und Ringe und Rauten mit Punkt
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1925. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz, rot und Gold bemalt. ...


Position: 1039

Schale und Vase, Schälchen. Meissen 1989 und Höchst.

Startpreis 30 EUR

Schale und Vase, Schälchen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und Höchst. Krokus. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Position: 1039

Eros. Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1917.

Startpreis 450 EUR

Eros
Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1917. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und Kriegsmarke. Auf dem Sockel im Relief Adam u...


Position: 1039

Eros. Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1917.

Ergebnis: 600 EUR

Eros
Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1917. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und Kriegsmarke. Auf dem Sockel im Relief Adam u...


Position: 1040

Volutenvase, Teedose, Deckeldose. Meissen 1972-1980 u.a.

Ergebnis: 180 EUR

Volutenvase, Teedose, Deckeldose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980 u.a. - Blume 2, Blume 3, Blume 3 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Gl...


Position: 1040

Faun mit Nymphen (Die Sünde), Natursockel. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920.

Ergebnis: 350 EUR

Faun mit Nymphen (Die Sünde), Natursockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl...


Position: 1040

Faun mit Nymphen (Die Sünde), Natursockel. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920.

Startpreis 350 EUR

Faun mit Nymphen (Die Sünde), Natursockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl...


Position: 1041

Untertasse Neubrandenstein: Alter reicher gelber Löwe. Meissen und 2 unterschiedliche Tassen.

Ergebnis: 50 EUR

Untertasse Neubrandenstein: Alter reicher gelber Löwe und 2 unterschiedliche Tassen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unte...


Position: 1041

Pierrot (Aschermittwoch), aufgestützt liegend. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920.

Startpreis 350 EUR

Pierrot (Aschermittwoch), aufgestützt liegend
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Unter dem S...


Position: 1041

Pierrot (Aschermittwoch), aufgestützt liegend. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920.

Ergebnis: 360 EUR

Pierrot (Aschermittwoch), aufgestützt liegend
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Unter dem S...


Position: 1042

Übertopf Gelbe Rose und Vase Blumenbukett . Meissen 1987 und 1966.

Startpreis 50 EUR

Übertopf und Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1987 und 1966. - Gelbe Rose und Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerterma...


Position: 1042

Europa auf dem Stier. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929.

Startpreis 350 EUR

Europa auf dem Stier
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5 cm, B. 22,5 cm. -...


Position: 1042

Europa auf dem Stier. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929.

Ergebnis: 500 EUR

Europa auf dem Stier
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 25 cm, B. 22,5 cm. ...


Position: 1043

Potpourri mit Satyrköpfen und Putto mit Adler - Watteau Szene und Blumenbukett. KPM, Berlin um 1830.

Startpreis 500 EUR

Potpourri mit Satyrköpfen und Putto mit Adler - Watteau Szene und Blumenbukett
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830 Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand...


Position: 1043

1 Durchbruchkorb und 1 Vase. Meissen nach 1974 und 1924-1934.

Startpreis 50 EUR

1 Durchbruchkorb und 1 Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974 und 1924-1934. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerter...


Position: 1043

Potpourri mit Satyrköpfen und Putto mit Adler - Watteau Szene und Blumenbukett. KPM, Berlin um 1830.

Startpreis 500 EUR

Potpourri mit Satyrköpfen und Putto mit Adler - Watteau Szene und Blumenbukett
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830 Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand...


Position: 1044

1 Schale und 6 Tellerchen Gerippt: Blumenbukett. Nymphenburg nach 1923.

Startpreis 30 EUR

1 Schale und 6 Tellerchen
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg nach 1923. - Gerippt: Blumenbukett (Dekor 1012) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur gr...


Position: 1044

2 achteckige Dessertteller Watteau Szenen mit Blumen und Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1790.

Startpreis 180 EUR

2 achteckige Dessertteller Watteau Szenen mit Blumen und Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Dur...


Position: 1044

2 achteckige Dessertteller Watteau Szenen mit Blumen und Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1790.

Startpreis 180 EUR

2 achteckige Dessertteller Watteau Szenen mit Blumen und Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Dur...


Position: 1045

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden. KPM, Berlin um 1790. 1. Wahl.

Startpreis 400 EUR

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 1045

Schälchen Viktoria. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 30 EUR

Schälchen Viktoria
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke. 1. Wahl. H. 1,5 cm, ...


Position: 1045

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden. KPM, Berlin um 1790. 1. Wahl.

Startpreis 400 EUR

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 1045

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden. KPM, Berlin um 1790. 1. Wahl.

Startpreis 300 EUR

2 Durchbruchkörbe exotische Vögel, Blumenbuketts und Blumengirlanden
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 1046

Mokkakanne und 2 Durchbruchteller Zwiebelmuster. Meissen 1972-1980 und 1888-1924.

Ergebnis: 50 EUR

Mokkakanne und 2 Durchbruchteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980 und 1888-1924. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur bla...


Position: 1046

Ovale Platte mit gebogtem Rand. Fürstenberg, um 1770.

Ergebnis: 200 EUR

Ovale Platte mit gebogtem Rand
Fürstenberg, um 1770. - Landschaft mit Angler als Rückenfigur vor Bauernhaus sowie Blumen auf der Fahne - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unt...


Position: 1046

Ovale Platte mit gebogtem Rand. Fürstenberg, um 1770.

Startpreis 180 EUR

Ovale Platte mit gebogtem Rand
Fürstenberg, um 1770. - Landschaft mit Angler als Rückenfigur vor Bauernhaus sowie Blumen auf der Fahne - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unt...


Position: 1047

Kuchenteller Musselmalet. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979.

Ergebnis: 160 EUR

Kuchenteller Musselmalet
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1...


Position: 1047

Runde Bildplatte. KPM, Berlin Ende 19. Jh.

Startpreis 3.500 EUR

Runde Bildplatte
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin Ende 19. Jh. - Hofdame mit Soldaten bei der Rast in Baumlandschaft mit Flußlauf - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der...


Position: 1047

Runde Bildplatte. KPM, Berlin Ende 19. Jh.

Startpreis 3.500 EUR

Runde Bildplatte
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin Ende 19. Jh. - Hofdame mit Soldaten bei der Rast in Baumlandschaft mit Flußlauf - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der...


Position: 1047

Runde Bildplatte. KPM, Berlin Ende 19. Jh.

Startpreis 3.500 EUR

Runde Bildplatte
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin Ende 19. Jh. - Hofdame mit Soldaten bei der Rast in Baumlandschaft mit Flußlauf - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der...


Position: 1048

Speiseteller Musselmalet. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979.

Ergebnis: 200 EUR

Speiseteller Musselmalet
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1...


Position: 1048

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten. KPM, Berlin um 1927.

Startpreis 1.500 EUR

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1927. - Monogramm WM 6. Januar 1852 1927 / Dem lieben Papa / zum 75. Geburtsta...


Position: 1048

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten. KPM, Berlin um 1927.

Startpreis 1.500 EUR

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1927. - Monogramm WM 6. Januar 1852 1927 / Dem lieben Papa / zum 75. Geburtsta...


Position: 1048

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten. KPM, Berlin um 1927.

Startpreis 1.500 EUR

Kratervase Modell Reden mit Stadthaus und Blumenbukett mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1927. - Monogramm WM 6. Januar 1852 1927 / Dem lieben Papa / zum 75. Geburtsta...


Position: 1049

Vase Musselmalet. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1980-1984.

Ergebnis: 70 EUR

Vase Musselmalet
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1980-1984. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. Wahl. ...


Position: 1049

6 Durchbruchteller. Fürstenberg, um 1820.

Startpreis 180 EUR

6 Durchbruchteller
Fürstenberg, um 1820. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 3 cm, D. 24 cm. Durchbrochene Fahne aus sich überschneidenden Kreisen mit durchlaufende...


Position: 1049

6 Durchbruchteller. Fürstenberg, um 1820.

Ergebnis: 180 EUR

6 Durchbruchteller
Fürstenberg, um 1820. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 3 cm, D. 24 cm. Durchbrochene Fahne aus sich überschneidenden Kreisen mit durchlaufende...


Position: 1050

Durchbruchteller und Schale Rocaille. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 50 EUR

Durchbruchteller und Schale Rocaille
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. - Blumenbukett und Blumenbukett mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand....


Position: 1050

Rechteckige Bildplatte / Porzellan Miniatur Jüngling in Uniform. Johann Martin Morgenroth, um 1850.

Startpreis 200 EUR

Rechteckige Bildplatte / Porzellan Miniatur Jüngling in Uniform
Johann Martin Morgenroth, um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. In der Darstellung bez.: Morgenroth fx. Un...


Position: 1050

Rechteckige Bildplatte / Porzellan Miniatur Jüngling in Uniform. Johann Martin Morgenroth, um 1850.

Ergebnis: 800 EUR

Rechteckige Bildplatte / Porzellan Miniatur Jüngling in Uniform
Johann Martin Morgenroth, um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. In der Darstellung bez.: Morgenroth fx. Un...


Position: 1051

Durchbruchteller Großer Ausschnitt. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 150 EUR

Durchbruchteller Großer Ausschnitt
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. - Wasserpflanzen (Dekor 969110) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur bl...


Position: 1051

2tlg. Tasse Egloffstein und Allianzwappen. KPM, Berlin um 1800.

Ergebnis: 850 EUR

2tlg. Tasse Egloffstein und Allianzwappen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Matter kobaltblauer Fond mit Goldranken. Ansicht von Egloffstein in Sch...


Position: 1051

2tlg. Tasse Egloffstein und Allianzwappen. KPM, Berlin um 1800.

Startpreis 800 EUR

2tlg. Tasse Egloffstein und Allianzwappen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Matter kobaltblauer Fond mit Goldranken. Ansicht von Egloffstein in Sch...


Position: 1052

Durchbruchteller Früchte. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 70 EUR

Durchbruchteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H....


Position: 1052

Putto als Bacchus mit Ziege. Anfang 20. Jh. - Claude Michel.

Startpreis 700 EUR

Putto als Bacchus mit Ziege
Anfang 20. Jh. - Claude Michel. Weißporzellan, glasiert. Auf dem Sockel eingepresste Marke: Krone Schwerter und d' aprés Clodion. Auf dem Stand eingepresst: 959. H. 34...


Position: 1052

Putto als Bacchus mit Ziege. Anfang 20. Jh. - Claude Michel.

Startpreis 700 EUR

Putto als Bacchus mit Ziege
Anfang 20. Jh. - Claude Michel. Weißporzellan, glasiert. Auf dem Sockel eingepresste Marke: Krone Schwerter und d' aprés Clodion. Auf dem Stand eingepresst: 959. H. 34...


Position: 1052

Putto als Bacchus mit Ziege. Anfang 20. Jh. - Claude Michel.

Startpreis 700 EUR

Putto als Bacchus mit Ziege
Anfang 20. Jh. - Claude Michel. Weißporzellan, glasiert. Auf dem Sockel eingepresste Marke: Krone Schwerter und d' aprés Clodion. Auf dem Stand eingepresst: 959. H. 34...


Position: 1053

2 Speiseteller Watteau Szenen. KPM, Berlin um 1920.

Ergebnis: 150 EUR

2 Speiseteller
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1920. - Unterschiedliche Watteau Szenen - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne. Reliefgold. Polychrom und Gold bemalt. Gold...


Position: 1053

Figurengruppe Bacchantin mit Satyr und Faun. Ludwigsburg, 1765-1793.

Ergebnis: 750 EUR

Figurengruppe Bacchantin mit Satyr und Faun
Ludwigsburg (Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique), 1765-1793. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue cc Marke (H...


Position: 1053

Figurengruppe Bacchantin mit Satyr und Faun. Ludwigsburg, 1765-1793.

Startpreis 350 EUR

Figurengruppe Bacchantin mit Satyr und Faun
Ludwigsburg (Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique), 1765-1793. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue cc Marke (H...


Position: 1054

Schäfer und Schäferin. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel nach 1918.

Startpreis 250 EUR

Schäfer und Schäferin
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel nach 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl...


Position: 1054

2tlg. Tasse mit Schneeballblüten und zwei Kanarienvögeln. Meissen 1850-1924.

Startpreis 400 EUR

2tlg. Tasse mit Schneeballblüten und zwei Kanarienvögeln Königliche und Staatliche
Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 1054

2tlg. Tasse mit Schneeballblüten und zwei Kanarienvögeln. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 850 EUR

2tlg. Tasse mit Schneeballblüten und zwei Kanarienvögeln Königliche und Staatliche
Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 1055

Reh - Willi Münch-Khe. Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Bahnhof-Selb 1943-1953.

Ergebnis: 40 EUR

Reh, stehend, sich links am Rücken leckend
Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Bahnhof-Selb 1943-1953. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 14,5 cm, B. 11,5 cm. ...


Position: 1055

Deckeltasse mit Porträt Friedrichs II. KPM Berlin 1913.

Ergebnis: 1.000 EUR

Deckeltasse mit Porträt Friedrichs II.
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1913. - Antikglatt: Porträt Friedrichs II. im Profil nach rechts "FRIDERICUS II." und "BORUSSOR REX." und kön...


Position: 1055

Deckeltasse mit Porträt Friedrichs II. KPM Berlin 1913.

Startpreis 600 EUR

Deckeltasse mit Porträt Friedrichs II.
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1913. - Antikglatt: Porträt Friedrichs II. im Profil nach rechts "FRIDERICUS II." und "BORUSSOR REX." und kön...


Position: 1056

Op Art Vase Biskaya und Kuschelvase - Uta Feyl. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

Op Art Vase Biskaya und Kuschelvase - Uta Feyl
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Unter der Glasur bzw. auf dem unglasierten Stand grüne Marke studio-lini...


Position: 1056

Jubiläums Tasse mit Vögeln und Dachs. KPM, Berlin 1988.

Startpreis 150 EUR

Jubiläums Tasse mit Vögeln und Dachs
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf de...


Position: 1056

Jubiläums Tasse mit Vögeln und Dachs. KPM, Berlin 1988.

Ergebnis: 190 EUR

Jubiläums Tasse mit Vögeln und Dachs
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf de...


Position: 1057

1 Vase - 2 Vasen und 1 Schale - 1 Vase. Meissen - Hutschenreuther AG, Selb nach 1969 - Kaiser Porzellan, Staffelstein nach 1990.

Ergebnis: 30 EUR

1 Vase - 2 Vasen und 1 Schale - 1 Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen - Hutschenreuther AG, Selb nach 1969 - Kaiser Porzellan, Staffelstein nach 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Meissen...


Position: 1057

Maronenkorb / Kastanienkorb mit Kastanie als Handhabe - Blumenbuketts. Meissen, um 1760.

Ergebnis: 550 EUR

Maronenkorb / Kastanienkorb mit Kastanie als Handhabe - Blumenbuketts
Meissen, um 1760. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Rosafarbenes Band um Goldstab. Unter der Gl...


Position: 1057

Maronenkorb / Kastanienkorb mit Kastanie als Handhabe - Blumenbuketts. Meissen, um 1760.

Startpreis 500 EUR

Maronenkorb / Kastanienkorb mit Kastanie als Handhabe - Blumenbuketts
Meissen, um 1760. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Rosafarbenes Band um Goldstab. Unter der Gl...


Position: 1058

Ovale Vase Debut - Michael Boehm. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

Ovale Vase Debut - Michael Boehm
Rosenthal AG, Selb um 1989. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und Künstlerschriftzug. 1. Wahl. Modell 4040. H. 24 cm. Modell von Michael Böhm ...


Position: 1058

Büste Otto von Bismarck. KPM, Berlin um 1900.

Startpreis 150 EUR

Büste Otto von Bismarck
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Sockel: Kobaltblauer Fond. Büste: Biskuitporzellan. Unter der Glasur blaue Zepterma...


Position: 1058

Büste Otto von Bismarck. KPM, Berlin um 1900.

Ergebnis: 220 EUR

Büste Otto von Bismarck
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Sockel: Kobaltblauer Fond. Büste: Biskuitporzellan. Unter der Glasur blaue Zepterma...


Position: 1059

3 Op Art Vasen - Serie Calla - Uta Feyl. Rosenthal AG, Selb um 1982.

Ergebnis: 50 EUR

3 Op Art Vasen - Serie Calla - Uta Feyl
Rosenthal AG, Selb um 1982. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Unter der Glasur grüne Marke. Kl. Vase zusätzlich: studio-linie und Künstlerschr...


Position: 1059

Durchbruchkorb Englisch glatt - Vogel auf Ast mit Kalitten. KPM, Berlin um 1785.

Ergebnis: 360 EUR

Durchbruchkorb Englisch glatt - Vogel auf Ast mit Kalitten
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1785. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Durchbruch außen ...


Position: 1059

Durchbruchkorb Englisch glatt - Vogel auf Ast mit Kalitten. KPM, Berlin um 1785.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchkorb Englisch glatt - Vogel auf Ast mit Kalitten
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1785. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Durchbruch außen ...


Position: 1060

2 Tassen. Lilien Porzellan, Österreich.

Startpreis 15 EUR

2 Tassen
Lilien Porzellan, Österreich. Hotelporzellan. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. der Ot.: 6 cm, D. der Ut.: 14 cm.


Position: 1060

Tänzerin Camargo und Operntänzer. Nymphenburg 1968 und 1966.

Startpreis 500 EUR

Tänzerin Camargo und Operntänzer
Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Nymphenburg 1968 und 1966. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 1060

Tänzerin Camargo und Operntänzer. Nymphenburg 1968 und 1966.

Startpreis 500 EUR

Tänzerin Camargo und Operntänzer
Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Nymphenburg 1968 und 1966. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 1060

Tänzerin Camargo und Operntänzer. Nymphenburg 1968 und 1966.

Startpreis 350 EUR

Tänzerin Camargo und Operntänzer
Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Nymphenburg 1968 und 1966. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 1061

Paar Tischleuchter - Watteau Szenen. KPM, Berlin um 1830.

Startpreis 180 EUR

Paar Tischleuchter - Watteau Szenen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zept...


Position: 1061

Reh und Jugendstil Tasse. Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Bahnhof Selb 1929 und Friedrich Kaestner, Oberhohndorf bei Zwickau um 1920.

Startpreis 30 EUR

Reh und Jugendstil Tasse
Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Bahnhof Selb 1929 und Friedrich Kaestner, Oberhohndorf bei Zwickau um 1920. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wa...


Position: 1061

Paar Tischleuchter - Watteau Szenen. KPM, Berlin um 1830.

Ergebnis: 180 EUR

Paar Tischleuchter - Watteau Szenen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zept...


Position: 1062

4 unterschiedliche Tütenvasen - Tapio Wirkkala. Rosenthal AG, Selb nach 1977.

Ergebnis: 80 EUR

4 unterschiedliche Tütenvasen - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und studio-linie (3x). 1. Wahl. Künstlerschriftzug. H. 10 cm, H....


Position: 1062

Achteckiger Platte mit Durchbruch Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1795.

Ergebnis: 330 EUR

Achteckiger Platte mit Durchbruch Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Braune Bo...


Position: 1062

Achteckiger Platte mit Durchbruch Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1795.

Startpreis 300 EUR

Achteckiger Platte mit Durchbruch Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Braune Bo...


Position: 1063

2 Op Art Vasen Tumus und Vase Feuilleton - Christa Häusler-Goltz. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

2 Op Art Vasen Tumus und Vase Feuilleton - Christa Häusler-Goltz
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Unter der Glasur bzw. auf dem unglasierten Stand grüne...


Position: 1063

Büste Helmut von Moltke. KPM, Berlin um 1900.

Startpreis 150 EUR

Büste Helmut von Moltke
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Sockel: Kobaltblauer Fond. Büste: Biskuitporzellan. Unter der Glasur blaue Zepterma...


Position: 1063

Büste Helmut von Moltke. KPM, Berlin um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Büste Helmut von Moltke
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Sockel: Kobaltblauer Fond. Büste: Biskuitporzellan. Unter der Glasur blaue Zepterma...


Position: 1064

Vase Oasis - Elsa Fischer-Treyden und Vase Pinguino - Lino Sabattini. Rosenthal AG, Selb um 1991 und 1980er Jahre.

Ergebnis: 30 EUR

Vase Oasis - Elsa Fischer-Treyden und Vase Pinguino - Lino Sabattini
Rosenthal AG, Selb um 1991 und 1980er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und Künstlerschriftzug (n...


Position: 1064

Achteckiger Durchbruchkorb Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1795.

Ergebnis: 650 EUR

Achteckiger Durchbruchkorb Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Braune Bordüre, ...


Position: 1064

Achteckiger Durchbruchkorb Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch. KPM, Berlin um 1795.

Startpreis 350 EUR

Achteckiger Durchbruchkorb Blumenbukett mit Kalitten - Modell konisch
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Braune Bordüre, ...