Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3598 Ergebnisse
Position: 1152

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten. Meissen 1958.

Startpreis 200 EUR

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1958. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 4...


Position: 1152

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten. Meissen 1958.

Startpreis 200 EUR

Passige Schale Osier: Vogel mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1958. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 4...


Position: 1153

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Startpreis 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 1153

1 Durchbruchschale und 1 Kerzenleuchter - Indische Malerei, reich (343410). Meissen 1980.

Startpreis 200 EUR

1 Durchbruchschale und 1 Kerzenleuchter - Indische Malerei, reich (343410)
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldpunkte. Goldrand. ...


Position: 1154

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Startpreis 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Position: 1154

Durchbruchteller - Fruchtmalerei. Meissen 1980.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchteller - Fruchtmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. ...


Position: 1154

Durchbruchteller - Fruchtmalerei. Meissen 1980.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchteller - Fruchtmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. ...


Position: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 1155

Durchbruchteller - Deutsche Blume. Meissen 1986.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchteller - Deutsche Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Position: 1155

Durchbruchteller - Deutsche Blume. Meissen 1986.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchteller - Deutsche Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Position: 1156

Enghalsvase. Anfang 20. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Enghalsvase
Anfang 20. Jahrhundert. Grünes Glas, gerippt, im oberen Bereich gedreht. Irisierende Oberfläche. H. 22,5 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand.


Position: 1156

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2. Meissen 1989 und 1988 u.a.

Startpreis 200 EUR

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und 1988 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 1156

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2. Meissen 1989 und 1988 u.a.

Startpreis 200 EUR

1 Durchbruchschale und 2 Durchbruchteller - Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989 und 1988 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 1157

Flacher Flakon. Murano.

Startpreis 10 EUR

Flacher Flakon
Murano. Farbloses Glas mit gelben, roten und grünen Bandeinschmelzungen. Opakweißer Innenüberfang. Ohne Stöpsel. H. 9 cm.


Position: 1157

2 große Teller in der Art Alt Wien. Um 1900.

Startpreis 900 EUR

2 große Teller in der Art Alt Wien
Um 1900. - Tristans Tod und Armin bei der Seherin - Porzellan, weiß, glasiert. Roter, rosafarbener und gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Gold...


Position: 1157

2 große Teller in der Art Alt Wien. Um 1900.

Startpreis 900 EUR

2 große Teller in der Art Alt Wien
Um 1900. - Tristans Tod und Armin bei der Seherin - Porzellan, weiß, glasiert. Roter, rosafarbener und gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Gold...


Position: 1158

Likörglas. Um 1920. Hellblaues Pressglas.

Startpreis 10 EUR

Likörglas
Um 1920. Hellblaues Pressglas. Kuppaansatz 10fach facettiert. H. 8,5 cm.


Position: 1158

Große Schale in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Große Schale in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Ein Liebesgeheimnis - Porzellan, weiß, glasiert. Roter und grüner Fond. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Auf der Glasur blaue Bindenschildma...


Position: 1158

Große Schale in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Große Schale in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Ein Liebesgeheimnis - Porzellan, weiß, glasiert. Roter und grüner Fond. Polychrom bemalt. Goldrelief. Goldrand. Auf der Glasur blaue Bindenschildma...


Position: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Position: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Position: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Position: 1160

Kakadu mit gespreizten Flügeln. Nymphenburg ab 1923.

Startpreis 60 EUR

Kakadu mit gespreizten Flügeln
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1923. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild, 413 B und 12. Auf dem Sockel eingepresstes Rautenschild. ...


Position: 1160

Kakadu mit gespreizten Flügeln. Nymphenburg ab 1923.

Ergebnis: 110 EUR

Kakadu mit gespreizten Flügeln
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1923. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild, 413 B und 12. Auf dem Sockel eingepresstes Rautenschild. ...