Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

10 Ergebnisse
Verkauft
Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense - Allegorie auf den Sommer. Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia - Manufaktur, Osterode (Harz), um 1900.
408
Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense - Allegorie auf den Sommer. Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia - Manufaktur, Osterode (Harz), um 1900.

Ergebnis:

280 EUR

Doppelhenkelvase und Kanne. Capodimonte, 20. Jh.
411
Doppelhenkelvase und Kanne. Capodimonte, 20. Jh.
Startpreis 200 EUR
Text folgt
412
Text folgt
Startpreis 100 EUR
Schale - Gilbert Portanier. Rosenthal AG, Selb 1970er Jahre.
413
Schale - Gilbert Portanier. Rosenthal AG, Selb 1970er Jahre.
Startpreis 100 EUR
Henkelkrug - Schwäne fliegend. Unikat Klaus Fußmann, 2008.
418
Henkelkrug - Schwäne fliegend. Unikat Klaus Fußmann, 2008.
Startpreis 800 EUR
Walzenkrug. 18. Jh.
422
Walzenkrug. 18. Jh.
Startpreis 160 EUR
Walzenkrug mit Chinoiserie. Wohl Braunschweig, um 1745.
423
Walzenkrug mit Chinoiserie. Wohl Braunschweig, um 1745.
Startpreis 300 EUR
Steinzeug Kanne mit Ritzdekor. Westerwald, 2. Hälfte 18. Jh.
424
Steinzeug Kanne mit Ritzdekor. Westerwald, 2. Hälfte 18. Jh.
Startpreis 200 EUR
Achteckige Wasserkanne - Chinesische Beamte in Lanzettfenstern. England, um 1880.
425
Achteckige Wasserkanne - Chinesische Beamte in Lanzettfenstern. England, um 1880.
Startpreis 100 EUR
Paar Petroliumlampen mit Bronzefuß. Edouard und Francois Gagneau, Paris um 1870.
426
Paar Petroliumlampen mit Bronzefuß. Edouard und Francois Gagneau, Paris um 1870.
Startpreis 500 EUR