Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

363 Ergebnisse
Position: 1134

Jugendstil Vase. Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900.

Startpreis 150 EUR

Jugendstil Vase
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900. - Viermal zwei Frauen in Tracht - Fayence, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Krone R...


Position: 1135

Durchbruchkorb Creamware. Wedgwood, 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Durchbruchkorb Creamware
Wedgwood, 19. Jh. Steingut, rahmfarbig, glasiert. Auf dem Stand eingepresst: WEDGWOOD. H. 7 cm, 25 x 28 cm. - Zustand: 2 Stäbe mehrfach gebrochen und uns. rest. - Glasurp...


Position: 1136

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense. Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterode (Harz), um 1900.

Startpreis 400 EUR

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense - Allegorie auf
den Sommer Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterod...


Position: 1137

Vase aus der Serie "Rimini Blue" Aldo

Startpreis 50 EUR

Vase aus der Serie "Rimini Blue"
Aldo Londi (1911 Montelupo 2003) - Ausführung Bitossi, Italien 1960er Jahre. Keramik, heller Scherben. Grün-blaue Glasur mit Relief- und Ritzdekor. Unter dem Stan...


Position: 1138

Krug Rote Selenglasur. Richard Uhlemeyer, Hannover ab 1955.

Ergebnis: 100 EUR

Krug
Richard Uhlemeyer, Hannover ab 1955. Rötlicher Scherben. Rote Selenglasur. Bei 900C gebrannt, erneut gebrannt, dadurch entsteht der dunkel gewölkte Eindruck. Ungemarkt. Papieretikett: 770A. ...


Position: 1139

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen.

Startpreis 100 EUR

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen
Faienceries et Emaux de Longwy. Keramik. Heller Scherben. Polychrome Emailbemalung. Gold bemalt. Glasiert. Auf der Glasur schwarze Marke. H. 14 cm. -- Porzel...


Position: 1140

Schale. Monogramm TB.

Startpreis 50 EUR

Schale
Monogramm TB Keramik. Heller Scherben. Blau bemalt. Glasiert. Unter dem Stand eingepresst: TB (ligiert). H. 4 cm, D. 15 cm. - Zustand: min. Chip am Rand.


Position: 1141

Enghalskrug mit Vögelesdekor. Nürnberg, um 1778.

Startpreis 150 EUR

Enghalskrug mit Vögelesdekor
Nürnberg, um 1778. Keramik. Rötlicher Scherben. Bauchige Wandung diagonal, der Hals waagerecht gerippt. Dekor in blautönen auf hellblauen Fond. Unter dem Stand bez.: ...


Position: 1142

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Keramik. Außen braun, innen grau glasiert. Unter dem Stand Reliefmarke: Rosenthal GE...


Position: 1143

Schale - Zebra mit Affe. Ardmore, Südafrika 2013.

Ergebnis: 180 EUR

Schale - Zebra mit Affe
Ardmore, Südafrika 2013. Keramik. Heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Unter dem Stand bez.: LOVEMORE / MADE BY THABO / PAINER FIKA / ARDMORE / 2013 / 2. H. 8 cm, ...


Position: 1144

Leopard als Anhänger. Ardmore, Südafrika.

Ergebnis: 220 EUR

Leopard als Anhänger
Ardmore, Südafrika. Keramik. Heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Unter dem Stand bez.: SLI / VU5C. Eingepresst: VN. H. 6,5 cm, L. 8,5 cm.


Position: 1145

Affe als Anhänger. Ardmore, Südafrika.

Ergebnis: 120 EUR

Affe als Anhänger
Ardmore, Südafrika. Keramik. Heller Scherben. Polychrom bemalt. Glasiert. Unter dem Stand bez.: made by PITS / P. t. d. by Ayanda / 2015 2 studio. H. 6 cm, B. 5,5 cm.


Position: 1219

Flakon und kleine Vase. Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden.

Startpreis 30 EUR

Flakon und kleine Vase
Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden. Farbloses Glas. Unbezeichnet. H. mit St.: 9,5 cm. - Farbloses Glas mit gelben und blauen eingeschmolzen...


Position: 1219

Teller J - aus dem Service Visage Noir / Black Face Service. Pablo Picasso, 1948.

Ergebnis: 3.200 EUR

Teller J - aus dem Service Visage Noir / Black Face Service
Pablo Picasso, 1948. Keramik mit Bemalung in Rot, Grün, Weiss und Schwarz. Mit Engoben dekoriert und mit Gravuren unter der Glasur. Auf...


Position: 1220

Teller "Taureau sous l'arbre". Picasso Pablo, 1952.

Ergebnis: 1.600 EUR

Teller "Taureau sous l'arbre"
Picasso Pablo, 1952. Steingut, teilweise glasiert. In Parafintechnik teils schwarz engobiert. Auf der Rückseite eingepresst: "Madoura Plein Feu" sowie "Edition Picas...


Position: 1220

Apfel und

Startpreis 30 EUR

Apfel und Schale
Lampenglas. Braunrötliche Oberfläche. Stil und Blatt aus farblosem Glas. Unbezeichnet. H. 10,5 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit Erdtönen. Abgeschliffener Abriss. Auf dem Abri...


Position: 1221

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften.

Startpreis 30 EUR

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften
Farbloses Glas. Oberfläche z. T. mattiert. Geschliffen. Goldrand, Platinrand. Abriss. H. 16,5 cm, H. 22 cm.


Position: 1221

Keramikobjekt - Büste. Carmen Dionyse (1921 Gent - 2013).

Ergebnis: 1.500 EUR

Keramikobjekt - Büste
Carmen Dionyse (1921 Gent - 2013) Steinzeug, beige, grün, blau, schwarz glasiert. Rückseitig sign.: C Dionyse. H. 21 cm, B. 16,5 cm. Holzsockel, Boden mit Filz beklebt: 5,5 ...


Position: 1222

Ovale Schale Renaissance. Faienceries et Émaux de Longwy / d'Huart de Nothomb, Longwy um 1920.

Startpreis 300 EUR

Ovale Schale Renaissance
Faienceries et Émaux de Longwy / d'Huart de Nothomb, Longwy um 1920. Keramik, heller Scherben. Polychrome Emailfarben. Gold bemalt. Goldrand. Unter dem Stand grüne Marke:...


Position: 1222

3 unterschiedliche Vasen. Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a. Rotes Glas mit opakgelben, opakweißen und violetten Einschmelzungen. Papieraufkleber: Mund geblasen Freigeformt Träume in Glas. H. 11...


Position: 1222

Ovale Schale Renaissance. Faienceries et Émaux de Longwy / d'Huart de Nothomb, Longwy um 1920.

Startpreis 300 EUR

Ovale Schale Renaissance
Faienceries et Émaux de Longwy / d'Huart de Nothomb, Longwy um 1920. Keramik, heller Scherben. Polychrome Emailfarben. Gold bemalt. Goldrand. Unter dem Stand grüne Marke:...


Position: 1223

Vase mit Laufglasur. Wohl Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert um 1920.

Startpreis 150 EUR

Vase mit Laufglasur
Wohl Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert um 1920. Keramik, heller Scherben. Braun / rot-opakweiße Laufglasur. Auf dem Stand eingeritzt: Zeichen Meissen. H....


Position: 1223

Vase mit Laufglasur. Wohl Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert um 1920.

Ergebnis: 150 EUR

Vase mit Laufglasur
Wohl Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert um 1920. Keramik, heller Scherben. Braun / rot-opakweiße Laufglasur. Auf dem Stand eingeritzt: Zeichen Meissen. H....


Position: 1224

Art Nouveau Frauenbüste "Garance" mit Schwertlilien im Haar. Georges Coudray für die Exposition Universelle, Paris 1900.

Startpreis 400 EUR

Art Nouveau Frauenbüste "Garance" mit Schwertlilien im Haar
Georges Coudray für die Exposition Universelle, Paris 1900. Keramik, rötlicher Scherben. Schwertlilien Gold bemalt. Auf der Seite einge...