Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

453 Ergebnisse
Position: 1238

Vase. Richard Uhlemeyer, Hannover ab 1938.

Ergebnis: 170 EUR

Vase
Richard Uhlemeyer, Hannover ab 1938. Heller Scherben. Grüne Glasur am Lippenrand, darüber matte rotbraune Glasur. In den Standring eingepresste gekreuzte Pferdeköpfe. Auf dem Stand eingepres...


Position: 825

Vase. Zsolnay'sche Keramische Fabriken, Pecs / Ungarn ab ca. 1945.

Startpreis 100 EUR

Vase
Zsolnay'sche Keramische Fabriken, Pecs / Ungarn ab ca. 1945. Porzellan-Fayence mit grüner Eosin-Glasur. Marke: fünf Türme im Schild Zsolnay Hungary 1868 Pecs hand-painted. H. 15,8 cm. - Zust...


Position: 830

Lampe - Sadegh Tabrizi attr.

Startpreis 100 EUR

Lampe - Sadegh Tabrizi
attr. Keramik. Heller Scherben. Gelb-braune Glasur. Ritzzeichnung. Ungemarkt. Eine Metallfassung. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. mit Metallfassung: 43,5 cm, H. mit Lampen...


Position: 839

Unikat Hahn - Lütticher Zwerg Kämpfer. Susann Broistedt, Hornburg.

Startpreis 100 EUR

Unikat Hahn - Lütticher Zwerg Kämpfer
Susann Broistedt, Hornburg. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Eingepresst: Tatze (Künstlersignatur). Auf dem Stand Papieretikett: KERAMIKECKE Kunst...


Position: 825

Vase. Zsolnay'sche Keramische Fabriken, Pecs / Ungarn ab ca. 1945.

Startpreis 100 EUR

Vase
Zsolnay'sche Keramische Fabriken, Pecs / Ungarn ab ca. 1945. Porzellan-Fayence mit grüner Eosin-Glasur. Marke: fünf Türme im Schild Zsolnay Hungary 1868 Pecs hand-painted. H. 15,8 cm. - Zust...


Position: 830

Lampe - Sadegh Tabrizi attr.

Startpreis 100 EUR

Lampe - Sadegh Tabrizi
attr. Keramik. Heller Scherben. Gelb-braune Glasur. Ritzzeichnung. Ungemarkt. Eine Metallfassung. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. mit Metallfassung: 43,5 cm, H. mit Lampen...


Position: 839

Unikat Hahn - Lütticher Zwerg Kämpfer. Susann Broistedt, Hornburg.

Startpreis 100 EUR

Unikat Hahn - Lütticher Zwerg Kämpfer
Susann Broistedt, Hornburg. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt. Eingepresst: Tatze (Künstlersignatur). Auf dem Stand Papieretikett: KERAMIKECKE Kunst...


Position: 476

2 Teller - Vogel mit Pflanzen. De Porceleyne Claeuw, Delft um 1800.

Startpreis 100 EUR

2 Teller - Vogel mit Pflanzen
De Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter der Glasur blaue Marke. H. 2,8 cm, D. 27 cm - H. 3...


Position: 477

2 Teller - Fruchtkorb mit Trauben und Blüten. De Porceleyne Claeuw, Delft um 1800.

Startpreis 100 EUR

2 Teller - Fruchtkorb mit Trauben und Blüten
De Porceleyne Claeuw, Delft um 1800. Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Craquele. Unter der Glasur blaue Marke. H. 2,8 cm, ...


Position: 792

Vase - Baum. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1887.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Baum
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1887. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün, Braun, Schwarz und Rot. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter d...


Position: 794

Vase - Stiele. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1900.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Stiele
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1900. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter dem Stand e...


Position: 795A

Vase - Tulpen. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Tulpen
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Rot auf Schwarz-grünem Grund. Transparente, craquelierte Bleiglas...


Position: 801E

Deckelvase mit Maskaron. Wedgwood, um 1816.

Ergebnis: 200 EUR

Deckelvase mit Maskaron
Wedgwood, um 1816. 'Barberini Black' Jasperware (feinkörniges, unglasiertes Steinzeug). Reliefauflage in weißem Steinzeug. Eingepresst: WEDGWOOD. Korpus mit Sockel produkt...


Position: 809

Schale mit Laufglasur. Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932.

Ergebnis: 100 EUR

Schale mit Laufglasur
Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932. Keramik, heller Scherben. Grün-blau-braune und Grün-Blau-Orange Laufglasur. Eingepresst: MUTZ Wwe ALTONA sowie 1 und a. Papieretikett: H...


Position: 814

Stier. Mitte 1970er Jahre.

Startpreis 100 EUR

Stier
Mitte 1970er Jahre. Keramik, rötlicher Scherben. Rötliche Glasur. Craquele. Eingepresst: K im Rechteck. H. 16,5 cm, L. 24,5 cm. - Zustand: l. Ohr mit Fehlstellen im Craquele.


Position: 484

Doppelkannen. Keramik.

Startpreis 100 EUR

Doppelkannen
Keramik, heller Scherben. Auf rotem Grund gräuliche Flecken. H. 15 cm, L. 34 cm. Jeweils auf drei kleinen Füßen stehen die mit dem Deckel fest verschlossenen Kannen, die durch ihre H...


Position: 494

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4

Startpreis 100 EUR

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4
Text folgt


Position: 541

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter

Startpreis 100 EUR

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter
Fayence, heller Scherben. Zinnglasur. Blau bemalt, glasiert. Ungemarkt. H. 46,5 cm.


Position: 549

20 unterschiedliche Kacheln

Startpreis 100 EUR

20 unterschiedliche Kacheln
Text folgt


Position: 484

Doppelkannen. Keramik.

Startpreis 100 EUR

Doppelkannen
Keramik, heller Scherben. Auf rotem Grund gräuliche Flecken. H. 15 cm, L. 34 cm. Jeweils auf drei kleinen Füßen stehen die mit dem Deckel fest verschlossenen Kannen, die durch ihre H...


Position: 494

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4

Startpreis 100 EUR

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4
Text folgt


Position: 541

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter

Startpreis 100 EUR

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter
Fayence, heller Scherben. Zinnglasur. Blau bemalt, glasiert. Ungemarkt. H. 46,5 cm.


Position: 549

20 unterschiedliche Kacheln

Startpreis 100 EUR

20 unterschiedliche Kacheln
Text folgt


Position: 843

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe

Startpreis 120 EUR

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe
Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Belá)/Böhmen nach 1910-1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Unter de...