Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1056 Ergebnisse
Position: 1271

5 Schnupftabakflaschen / Bixl.

Startpreis 100 EUR

5 Schnupftabakflaschen / Bixl
Farbloses Glas mit opakvioletten, violett-opakweißen und opakweiß-orange-roten Aufschmelzungen (Fadenglas). H. 10 cm. -- Farbloses Glas mit blauem Überfang. Geschlif...


Position: 1271

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.500 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas, Schaft und zylindrische Kuppa hellviolett über...


Position: 1272

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.200 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas. Schaft und zylindrische Kuppa bernsteinfarbig ...


Position: 1272

Pokalglas im Stil Hermann Pautsch

Startpreis 80 EUR

Pokalglas im Stil Hermann Pautsch
Glasfachschule Haida / Steinschönau, um 1920. Farbloses Glas. Polychrome Emailmalerei und Goldmalerei mit Schwarzlot. Auf dem Stand in Gold bez.: 327/159 und Sch...


Position: 1272

Pokalglas im Stil Hermann Pautsch

Ergebnis: 100 EUR

Pokalglas im Stil Hermann Pautsch
Glasfachschule Haida / Steinschönau, um 1920. Farbloses Glas. Polychrome Emailmalerei und Goldmalerei mit Schwarzlot. Auf dem Stand in Gold bez.: 327/159 und Sch...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1273

Römer zitronengelbes Uranglas und Karaffe mit Stöpsel

Ergebnis: 130 EUR

Römer und Karaffe mit Stöpsel
Kuppa: zitronengelbes Uranglas mit violettem Glas überfangen, geschliffen. Schaft und Fuß aus farblosem Glas. H. 19,5 cm. - Farbloses Glas mit hellviolettem Glas übe...


Position: 1274

8 Römer Weinreben und Rocaillen

Ergebnis: 200 EUR

8 Römer Weinreben und Rocaillen
Kuppa: grünes Glas, (6x), hellblaues Glas (1x), rotes Glas (1x). Fuß und Schaft: farbloses Glas. Fuß und Kuppa Gold dekoriert. Goldrand. H. 17 cm. - Zustand: Gold ...


Position: 1274

2 Jugendstil Vasen Rosen Um

Startpreis 300 EUR

2 Jugendstil Vasen Rosen
Um 1920. Opakweißes Glas mit violettem Glas überfangen. Geätzt. Auf der Wandung bez.: C.S. (cameo) und TS im Kreis (cameo). H. 25,5 cm.


Position: 1274

2 Jugendstil Vasen Rosen Um

Startpreis 300 EUR

2 Jugendstil Vasen Rosen
Um 1920. Opakweißes Glas mit violettem Glas überfangen. Geätzt. Auf der Wandung bez.: C.S. (cameo) und TS im Kreis (cameo). H. 25,5 cm.


Position: 1274

2 Jugendstil Vasen Rosen Um

Startpreis 300 EUR

2 Jugendstil Vasen Rosen
Um 1920. Opakweißes Glas mit violettem Glas überfangen. Geätzt. Auf der Wandung bez.: C.S. (cameo) und TS im Kreis (cameo). H. 25,5 cm.


Position: 1275

Vase Ikora. Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 30 EUR

Vase Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ungemarkt. H....


Position: 1275

Vase Ikora. Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 30 EUR

Vase Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ungemarkt. H....


Position: 1275

Vase Ikora. Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 30 EUR

Vase Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ungemarkt. H....


Position: 1276

Vase Dampierre. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 150 EUR

Vase Dampierre
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 11,8 cm, D. der Öffnung: 9 cm. - Lit.: Kat. Lalique. S. N 7. - Zus...


Position: 1276

Vase Dampierre. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 150 EUR

Vase Dampierre
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 11,8 cm, D. der Öffnung: 9 cm. - Lit.: Kat. Lalique. S. N 7. - Zus...


Position: 1277

Vase mit quadratischem Stand Wohl

Startpreis 400 EUR

Vase mit quadratischem Stand
Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Unbezeichnet. Papieretikett: HAMPEL...


Position: 1277

Vase mit quadratischem Stand Wohl

Startpreis 400 EUR

Vase mit quadratischem Stand
Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Unbezeichnet. Papieretikett: HAMPEL...


Position: 1278

Biedermeier Becher mit Monogramm M.K. Um 1852.

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Becher mit Monogramm M.K.
Um 1852. Farbloses Glas. Rot lasiert. Geschliffen: Verkleinerungslinsen in 3 Reihen und am Fuß Ellipsen. Ausgeschliffener Abriss. In einer Linse bez.: M.K. 1...


Position: 1278

Deckelvase, wohl China um 1900

Startpreis 120 EUR

Deckelvase
Wohl China um 1900. Porzellan, weiß, glasiert, polychrom mit Emaille bemalt. H. 44 cm. Unterseitig rote Signatur. Mündungsinneres produktionsbedingter Riss. Auf der Wandung vier und am...


Position: 1279

Utagawa Toyokuni II attr. (1777 - 1835), Farbholzschnitt, Kabuki-Schauspieler

Startpreis 60 EUR

Utagawa Toyokuni II
1777 - 1835 Edo attr. - Kabuki-Schauspieler - Farbholzschnitt/Papier. 37,5 x 25,5 cm, 36,2 x 24,6 cm (Passepartoutausschnitt). Verso mit Papierklebestreifen an Passepartout fi...


Position: 1279

Jugendstil Kelchglas. Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen 1903-1910.

Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil Kelchglas
Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen 1903-1910. Farbloses Glas. Grün bemalt. Metallfuß. Bez.: Straussenmarke, B, I/O und as (Antik-Silber). H. 24,5 cm. Kelchglas gr...