Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1056 Ergebnisse
Position: 864

Runde Schale mit gewelltem Rand

Startpreis 10 EUR

Runde Schale mit gewelltem Rand
Rosenthal AG, Selb ab 1961. Farbloses Pressglas. Unter dem Stand Marke und studio-linie. H. 6 cm, D. 20 cm.


Position: 864

Runde Schale mit gewelltem Rand

Startpreis 10 EUR

Runde Schale mit gewelltem Rand
Rosenthal AG, Selb ab 1961. Farbloses Pressglas. Unter dem Stand Marke und studio-linie. H. 6 cm, D. 20 cm.


Position: 864

Vase - candia Papillon. Loetz Wwe., Klostermühle um 1902.

Startpreis 80 EUR

Vase - candia Papillon
Loetz Wwe., Klostermühle um 1902. Farbloses Glas mit eingewalzten Kröseln in Silbergelb (Papillon). In die Form geblasen. Reduziert und irisiert. Ungemarkt. H. 12,5 cm, D. ...


Position: 865

Kleine Vase / Miniaturvase. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 300 EUR

Kleine Vase / Miniaturvase
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Opakweißes Glas. Mehrschichtiger orange-roter Überfang. Geätzter und geschnittener umlaufender Dekor. Matt geätzt. Ausgeschliffener Abr...


Position: 865

Zylinderflasche Venedig oder facon de

Ergebnis: 500 EUR

Zylinderflasche
Venedig oder facon de Venise, Ende 17. Jh. / Anfang 18. Jh. Farbloses Glas. Schrägoptisch gerippt. Hochgestochener Boden. Abriss. Papieraufkleber: U. Friedleben Hannover. H. 2...


Position: 866

Enghalsvase sog. Berluze Charles

Ergebnis: 180 EUR

Enghalsvase sog. Berluze
Charles Schneider (Société Anonyme des Verreries Schneider), Epinay-sur-Seine 1918-1922. Farbloses Glas. Mit violetten, aufgeschmolzenen Streifen verziert. Am Boden d...


Position: 866

Große Jugendstil Jardiniere mit Montierung. Muller Frères, Lunéville um 1920.

Startpreis 500 EUR

Große Jugendstil Jardiniere
Muller Frères, Lunéville um 1920. Farbloses Glas, gelb-orange überfangen. Innen- und Außenwandung säuremattiert. Auf der Wandung bez.: Muller Fres / Lunéville. Montier...


Position: 866

Große Jugendstil Jardiniere mit Montierung. Muller Frères, Lunéville um 1920.

Startpreis 500 EUR

Große Jugendstil Jardiniere
Muller Frères, Lunéville um 1920. Farbloses Glas, gelb-orange überfangen. Innen- und Außenwandung säuremattiert. Auf der Wandung bez.: Muller Fres / Lunéville. Montier...


Position: 866

Vase. Um 1880.

Ergebnis: 30 EUR

Vase
Um 1880. Farbloses Glas, hellviolett lasiert. Lüstrierende Oberfläche. Geschnitten: Sonnenblumen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand.


Position: 867

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 867

Jugendstil Deckenlampe Daum Frères &

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1920/1930. Farbloses Glas mit orange-gelben Pulvereinschmelzungen. Mattiert. Geschmiedete, geschwärzte Eisenmontierung mit Weinblä...


Position: 867

Jugendstil Deckenlampe Daum Frères &

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1920/1930. Farbloses Glas mit orange-gelben Pulvereinschmelzungen. Mattiert. Geschmiedete, geschwärzte Eisenmontierung mit Weinblä...


Position: 867

Vase mit auffliegenden Enten. Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907.

Ergebnis: 700 EUR

Vase mit auffliegenden Enten
Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907. Farbloses Glas mit opakweißes Glas UNterfang und mit grünem Glas überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: d...


Position: 867

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 868

Deckenlampe. Murano.

Ergebnis: 200 EUR

Deckenlampe
Murano. Farbloses Glas, mit gedrehten Zügen. H. 85 cm, D. 50 cm. Elektrifiziert (nicht überprüft). Runde Glasschale, einsteckbare 3 Arme mit blütenförmigen Schirmen und 2 einsteck...


Position: 868

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 868

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 868

Vase Starlight #72 - Adam Aaronson, England.

Startpreis 50 EUR

Vase Starlight - Adam Aaronson
Adam Aaronson, England. Korpus: farbloses Glas mit unterschiedlich verteilten Goldpulvereinschmelzungen. Blauer nach unten hin dunkler zulaufender Innenfang. Fuß: ...


Position: 868

Vase Starlight #72 - Adam Aaronson, England.

Startpreis 50 EUR

Vase Starlight - Adam Aaronson
Adam Aaronson, England. Korpus: farbloses Glas mit unterschiedlich verteilten Goldpulvereinschmelzungen. Blauer nach unten hin dunkler zulaufender Innenfang. Fuß: ...


Position: 869

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 869

Kopf auf Basaltsockel Bertil Vallien

Ergebnis: 380 EUR

Kopf auf Basaltsockel
Bertil Vallien für Kosta Boda. Farbloses Glas. Goldfolie. Rote Glasmasse. Folienaufkleber: Kosta Boda since 1742. Auf dem Kopf bez.: B. Vallien 7/750/7 Kosta Boda Lim. E...


Position: 869

Paperweight / Briefbeschwerer 19.

Startpreis 150 EUR

Paperweight / Briefbeschwerer 19. Jh.


Position: 869

Paperweight / Briefbeschwerer 19.

Startpreis 150 EUR

Paperweight / Briefbeschwerer 19. Jh.


Position: 869

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 870

Großer Flakon Jivago Um

Startpreis 80 EUR

Großer Flakon Jivago
Um 1994. Farbloses Glas, facettiert. In Gold und Platin bez.: JIVAGO JJ (gespiegelt) 24 K PARIS. Flüssigkeit mit Goldflocken. Verschluss: vergoldete Metallmontierung mit ...


Position: 870

Großer Flakon Jivago Um

Startpreis 80 EUR

Großer Flakon Jivago
Um 1994. Farbloses Glas, facettiert. In Gold und Platin bez.: JIVAGO JJ (gespiegelt) 24 K PARIS. Flüssigkeit mit Goldflocken. Verschluss: vergoldete Metallmontierung mit ...


Position: 870

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 870

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 870

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.
Rotes Weichglas mit weissem, gezogenem Spiraldekor, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. In Diamantriss signiert: Wallstab 80...


Position: 870

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.
Rotes Weichglas mit weissem, gezogenem Spiraldekor, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. In Diamantriss signiert: Wallstab 80...


Position: 871

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen.

Ergebnis: 280 EUR

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen
Um 1900. Grünes Glas. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 18,5 cm. - Provenienz: aus dem Besitz der Familie von Buttlar. - Zustand: 1 Römer am Glockenfuß bes...


Position: 871

10 unterschiedliche Cocktail-Spieße zum Einhängen im Ständer. Lauscha

Ergebnis: 15 EUR

10 unterschiedliche Cocktail-Spieße zum Einhängen im Ständer
Lauscha. Farbloses und polychromes Glas. Ständer mit eingeschmolzenem, blauen Spiralfaden. H. der Cs.: 11,5 cm, B. 10 cm, Gesamthö...


Position: 871

Bird / Vogel - Oiva Toikka. iittala, um 2006.

Ergebnis: 140 EUR

Bird / Vogel - Oiva Toikka
iittala, um 2006 Körper aus farblosem Glas mit blauen und opakweißen Bändern. Am Hals und auf der Unterseite leicht silberfarben. Schnabelpartie aus violettem, fast sch...


Position: 872

Briefbeschwerer - Mädchen mit Häkeln mit Taube in Landschaft -

Startpreis 20 EUR

Briefbeschwerer
- Mädchen mit Häkeln mit Taube in Landschaft - Opakweißes Glas. Polychrom und schwarz bemalt. Ungemarkt. H. 3,5 cm, 8 x 8 cm. - Zustand: 2 Kanten min. best. - 1 Ecke best.


Position: 872

Briefbeschwerer - Mädchen mit Häkeln mit Taube in Landschaft -

Startpreis 20 EUR

Briefbeschwerer
- Mädchen mit Häkeln mit Taube in Landschaft - Opakweißes Glas. Polychrom und schwarz bemalt. Ungemarkt. H. 3,5 cm, 8 x 8 cm. - Zustand: 2 Kanten min. best. - 1 Ecke best.


Position: 872

4 Becher - Thistle Dec. Or. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 550 EUR

4 Becher - Thistle Dec. Or
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Roter, grüner und dunkelblauer Überfang. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt,...


Position: 872

Vase - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980.

Startpreis 30 EUR

Vase
Kurt Wallstab (1920-2002), Darmstadt 1980. Farbloses Glas mit grünen, braunen und ockerfarbenen Einschmelzungen. Leicht marmorierter, opaker Innenfang. Vor der Lampe geblasen. In Gravur sign...


Position: 872

Vase - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980.

Startpreis 30 EUR

Vase
Kurt Wallstab (1920-2002), Darmstadt 1980. Farbloses Glas mit grünen, braunen und ockerfarbenen Einschmelzungen. Leicht marmorierter, opaker Innenfang. Vor der Lampe geblasen. In Gravur sign...


Position: 873

8 hochstielige Weingläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 480 EUR

8 hochstielige Weingläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 21 cm...


Position: 873

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen
Um 1900. Farblose Glas, geschliffen. H. 9,5 cm, 14,5 x 24 cm und H. 2 cm, L. 10 cm. - Zustand: S. Muschelbögen vereinzelt best. - Mb. Kanten vereinzel...


Position: 873

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen
Um 1900. Farblose Glas, geschliffen. H. 9,5 cm, 14,5 x 24 cm und H. 2 cm, L. 10 cm. - Zustand: S. Muschelbögen vereinzelt best. - Mb. Kanten vereinzel...


Position: 873

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen.

Ergebnis: 80 EUR

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas, außen mit 4 unterschiedlichen Glasfäden im Wechsel - innen mit Goldpulvereinschmelzungen. Ab...


Position: 874

1 Fußschale und 1 Vase Karl Wiedemann (1905-1992) - WMF Ikora

Startpreis 60 EUR

1 Fußschale und 1 Vase Karl Wiedemann (1905-1992) - WMF Ikora
Farbloses, leicht blasiges Glas. Rand leicht bräunlich eingefarbt. Abriss. H. 20,5 cm, Öffnung: 17 x 17 cm. Zustand: Chip und kle...


Position: 874

1 Fußschale und 1 Vase Karl Wiedemann (1905-1992) - WMF Ikora

Startpreis 60 EUR

1 Fußschale und 1 Vase Karl Wiedemann (1905-1992) - WMF Ikora
Farbloses, leicht blasiges Glas. Rand leicht bräunlich eingefarbt. Abriss. H. 20,5 cm, Öffnung: 17 x 17 cm. Zustand: Chip und kle...


Position: 874

6 hochstielige Weingläser. Josephinenhütte.

Ergebnis: 450 EUR

6 hochstielige Weingläser
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Dunkelrot überfangen und geschliffen. Vermicelli- und Blattdekor in Gold bemalt. Go...


Position: 874

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981.

Startpreis 40 EUR

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster
Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981. Farbloses Glas mit grün-blauen Pulvereinschmelzungen. Unter dem Stand bez.: sherry schuster '81. H. 10,5 cm, D. bi...


Position: 874

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981.

Startpreis 40 EUR

Schale Lotus, grün - Sherry Schuster
Sherry Schuster, Lakewood, New Jersey 1981. Farbloses Glas mit grün-blauen Pulvereinschmelzungen. Unter dem Stand bez.: sherry schuster '81. H. 10,5 cm, D. bi...


Position: 875

6 Becher und 1 runde Deckeldose, Josephinenhütte.

Ergebnis: 260 EUR

6 Becher und 1 runde Deckeldose
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Blau, violett, grün, dunkelrot, hellrot, bernsteinfarbig überfangen und gesch...