Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1182 Ergebnisse
Position: 934

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang. 1980er Jahre.

Startpreis 480 EUR

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang
1980er Jahre. Farbloses Glas, mit rotem Glas überfangen. Geschliffen, so dass Hochrechteckige sowie umlaufendes Band und Lanzetten entstehen. 7x H....


Position: 934

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang. 1980er Jahre.

Startpreis 480 EUR

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang
1980er Jahre. Farbloses Glas, mit rotem Glas überfangen. Geschliffen, so dass Hochrechteckige sowie umlaufendes Band und Lanzetten entstehen. 7x H....


Position: 904

9 Kelchgläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 900 EUR

9 Kelchgläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 20 cm.


Position: 494

Große Bodenvase. Pauly & Cia., Compagnia de Venezia e Murano 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 450 EUR

Große Bodenvase
Pauly & Cia., Compagnia de Venezia e Murano 1. Hälfte 20. Jh. Violettbraunes Glas. Unter dem Fuß 2 Papieraufkleber: PAULY & C und 992135. H. 66 cm. Hohlfuß, mit nach oben umgelegt...


Position: 433

Großer Pokal mit Weintrauben. Lalique

Startpreis 400 EUR

Großer Pokal mit Weintrauben
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf der Standfläche bez.: Lalique R France. H. 30 cm, D. 19 cm. - Zustand: Standfläche mi...


Position: 449

Biedermeier Nachttisch Trinkgarnitur:

Ergebnis: 500 EUR

Biedermeier Nachttisch Trinkgarnitur: Karaffe mit Stöpsel und Becher
Böhmen, um 1820. Opakweißes Glas, mit violettem Glas überfangen. Geschliffen. Rocaillen im Goldrelief. Karaffe mit ausgesc...


Position: 480

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr´s Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.500 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas, Schaft und konische Kuppe hellrot überfangen. ...


Position: 482

Tischlampe Eberesche. Émile Gallé, Nancy 1906-1914.

Startpreis 400 EUR

Tischlampe Eberesche
Émile Gallé, Nancy 1906-1914. Opakweißes und rötliches Glas, mit farblosem Glas überfangen. Rot-rosafarbener Überfang. Geätzter und geschnittener umlaufender Dekor: Blätter u...


Position: 497

Vase mit 2 Griffen Millefiori, Fratelli Toso, Murano um 1920.

Startpreis 400 EUR

Vase mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Weiß, Grün, Blau, Hellblau, Gelb Rot und Orange. He...


Position: 1163

Art Déco Krug sog. Pichet

Startpreis 400 EUR

Art Déco Krug sog. Pichet
Glasgestalter André Delatte, Nancy / Meurthe et Moselle um 1925/1930. - Verre de Jade - Farbloses Glas. Mit orange und roten Einschmelzungen. Angeschmolzener Henkel aus ...


Position: 1168

Deckelpokal von Reden Um

Startpreis 400 EUR

Deckelpokal von Reden
Um 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Hö...


Position: 1237

Jugendstil Vase Mohr LP. Wohl um 1900.

Startpreis 400 EUR

Jugendstil Vase
Wohl um 1900. - Unterschiedliche Landschaft mit Bäumen, See und Gebirge in drei Ausbuchtungen - Farbloses Glas mit grünen Innenüberfang. Außen mit blau und braun überfangen. Geätz...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1277

Vase mit quadratischem Stand Wohl

Startpreis 400 EUR

Vase mit quadratischem Stand
Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Unbezeichnet. Papieretikett: HAMPEL...


Position: 1273

Vase. Venini, Murano 2021.

Startpreis 400 EUR

Vase
Venini, Murano 2021. Farbloses Glas, leicht rosafarbener Unterfang. Fuß aus farblosem Glas. Auf der Wandung bez.: venini 2021. Folienaufkleber: VENINI MADE IN ITALY SINCE 1921 MURANO. H. 29 ...


Position: 1277

Vase mit quadratischem Stand Wohl

Startpreis 400 EUR

Vase mit quadratischem Stand
Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Unbezeichnet. Papieretikett: HAMPEL...


Position: 663

Große Bodenvase. Murano, 1990.

Startpreis 400 EUR

Große Bodenvase
Murano, 1990. Farbloses Glas mit violetten, gelbe, roten und grünen Einschmelzungen. Unter dem Stand bez.: 1990 Monogramm T 79. H. 141 cm.


Position: 867

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 868

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 870

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 873

8 hochstielige Weingläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 480 EUR

8 hochstielige Weingläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 21 cm...


Position: 908

zurückgezogen / withdrawn

Startpreis 400 EUR

zurückgezogen / withdrawn


Position: 867

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 868

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 870

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 908

Text

Startpreis 400 EUR

Text folgt


Position: 352

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 353

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 368

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 383

19tlg. Gläserset - Entwurf wohl Josef Hoffmann (Pirnitz 1870 - 1956 Wien)

Startpreis 400 EUR

19tlg. Gläserset - Entwurf wohl Josef Hoffmann (Pirnitz 1870 - 1956 Wien)
Um 1920 - Hersteller wohl Lobmeyr Wien. Farbloses, dünnwandiges Glas. 13 Champagnerschalen (H. 12,5 cm), 3 Kelchgläser (H...


Position: 830

Schale Coquelicots / Klatschmohn. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907.

Ergebnis: 750 EUR

Schale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern und Rank...


Position: 848

Enghalsvase mit Zinnapplikation M. Maurice. Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915.

Ergebnis: 400 EUR

Enghalsvase / Soliflorvase mit Zinnapplikation M. Maurice
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915. Farbloses Glas mit gelben und im unteren Bereich rötlichen Pulvereinschmelzungen. Auf de...


Position: 946

Unikat Glasobjekt Jesus Christi. Imperatore Manufaktur Italien, 1967.

Startpreis 400 EUR

Unikat Glasobjekt Jesus Christi
Imperatore Manufaktur Italien, 1967. Dickes, blaues Glas, mattierter Hintergrund, Jesu Christ polliert. Künstlermonogramm. H. 41 cm, B. 30cm, T. bis zu 5,5 cm. Me...


Position: 947

Enghalsvase

Startpreis 400 EUR

Enghalsvase Loetz


Position: 960

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor.

Startpreis 400 EUR

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor
Farbloses Glas. Oroplastischer Dekor: Voluten und Rauten. Goldrand. Biergläser mit ausgeschliffenem Abriss. 10 Champagnerschalen (H. 12 cm), 11 Rotweingläs...


Position: 946

Unikat Glasobjekt Jesus Christi. Imperatore Manufaktur Italien, 1967.

Startpreis 400 EUR

Unikat Glasobjekt Jesus Christi
Imperatore Manufaktur Italien, 1967. Dickes, blaues Glas, mattierter Hintergrund, Jesu Christ polliert. Künstlermonogramm. H. 41 cm, B. 30cm, T. bis zu 5,5 cm. Me...


Position: 960

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor.

Startpreis 400 EUR

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor
Farbloses Glas. Oroplastischer Dekor: Voluten und Rauten. Goldrand. Biergläser mit ausgeschliffenem Abriss. 10 Champagnerschalen (H. 12 cm), 11 Rotweingläs...


Position: 567

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor.

Startpreis 400 EUR

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor
Farbloses Glas. Oroplastischer Dekor: Voluten und Rauten. Goldrand. Biergläser mit ausgeschliffenem Abriss. 10 Champagnerschalen (H. 12 cm), 11 Rotweingläs...


Position: 580

Enghalsvase - Candia Silberiris Serie II.

Startpreis 400 EUR

Enghalsvase - Candia Silberiris Serie II
Loetz Wwe., Klostermühle 1904. Farbloses Glas mit dicht aufgeschmolzenem Silbergelbpulver. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 35,5 cm. Runder Stand...


Position: 601

Kleine Vase. Émile Gallé, Nancy 1902-1904.

Startpreis 400 EUR

Kleine Vase
Émile Gallé, Nancy 1902-1904. Opakweißes Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Hintergrund matt geätzt. Mehrschichtiger violetter, grüner und brauner Überfang. Geätzter und geschnitt...


Position: 695

Vase Veronese. Venini & C., Murano 1926-1965/66

Startpreis 400 EUR

Vase Veronese - Vittorio Zecchin
Venini & C., Murano 1926-1965/66. Fuß mit nach unten umgelegten Rand und Korpus aus rotem Glas. Nodus und Kordelband aus farblosem Glas. Abriss. Unter dem Fuß bez...


Position: 567

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor.

Startpreis 400 EUR

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor
Farbloses Glas. Oroplastischer Dekor: Voluten und Rauten. Goldrand. Biergläser mit ausgeschliffenem Abriss. 10 Champagnerschalen (H. 12 cm), 11 Rotweingläs...


Position: 580

Enghalsvase - Candia Silberiris Serie II.

Startpreis 400 EUR

Enghalsvase - Candia Silberiris Serie II
Loetz Wwe., Klostermühle 1904. Farbloses Glas mit dicht aufgeschmolzenem Silbergelbpulver. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 35,5 cm. Runder Stand...


Position: 601

Kleine Vase. Émile Gallé, Nancy 1902-1904.

Startpreis 400 EUR

Kleine Vase
Émile Gallé, Nancy 1902-1904. Opakweißes Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Hintergrund matt geätzt. Mehrschichtiger violetter, grüner und brauner Überfang. Geätzter und geschnitt...


Position: 695

Vase Veronese. Venini & C., Murano 1926-1965/66

Ergebnis: 300 EUR

Vase Veronese - Vittorio Zecchin
Venini & C., Murano 1926-1965/66. Fuß mit nach unten umgelegten Rand und Korpus aus rotem Glas. Nodus und Kordelband aus farblosem Glas. Abriss. Unter dem Fuß bez...


Position: 869

Kopf auf Basaltsockel Bertil Vallien

Ergebnis: 380 EUR

Kopf auf Basaltsockel
Bertil Vallien für Kosta Boda. Farbloses Glas. Goldfolie. Rote Glasmasse. Folienaufkleber: Kosta Boda since 1742. Auf dem Kopf bez.: B. Vallien 7/750/7 Kosta Boda Lim. E...


Position: 468

Parfumflakon Organza Givenchy, Paris. um 1996.

Startpreis 350 EUR

Parfumflakon Organza
Givenchy, Paris. um 1996. Flakon: farbloses Glas z.T. mattiert. Vergoldeter Kunststoff Verschluss. Bez.: ORGANZA GIVENCHY. Auf dem Stand Folienaufkleber: EAU DE PARFUM 70...