Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

995 Ergebnisse
Position: 437

2 limitierte Teller "Ceci n'est pas une Assiette" und "Triomphale" Salvador Dali

Ergebnis: 450 EUR

2 limitierte Teller "Ceci n'est pas une Assiette" und "Triomphale" Salvador Dali
Entwurf von Salvador Dali für Cristallerie Daum. Pâte de verre in Violett und Blau, formgeschmolzen, teils ges...


Position: 457

Deckelpokal im venezianischen Stil. Kristallglasmanufaktur Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 200 EUR

Deckelpokal im venezianischen Stil
Kristallglasmanufaktur Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen Noden und Aufschmelzungen. Kuppa mit Ornamenten in Gold mit rot...


Position: 466

6 Weingläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 480 EUR

6 Weingläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschlif...


Position: 484

6 Weingläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 360 EUR

6 Weingläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschlif...


Position: 483

Pate-de-verre in rosafarben und grün. Unter dem Stand bez.: Daum France.

Startpreis 200 EUR

Briefbeschwerer / Schälchen Rose
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Pate-de-verre in Rosa und Grün. Unter dem Stand bez.: Daum France. H. 4,5 cm, L. 8,5 cm.


Position: 496

4 Weingläser und 1 Weinglas "Thistle Gold". Saint Louise.

Ergebnis: 280 EUR

4 Weingläser und 1 Weinglas "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. ...


Position: 508

Flakon Mezza filigrana

Startpreis 200 EUR

Flakon Mezza filigrana
Murano. Farbloses Glas mit schwarzen und kupferfarbenen Fäden. Applikation und Blüte aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. 23 cm.


Position: 512

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 200 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 1291

Koro China, um

Startpreis 200 EUR

Koro
China, um 1900. Bronze. Cloisonné. H. 9 cm. Bodenmarke. Kugelförmiger Korpus auf drei Beinen. Seitliche Handhaben.


Position: 852

Fisch 'A bolle' - Tyra Lundgren. Entwurf: Tyra Lundgren - Ausführung: Venini & C., Murano 1937. bez.: venini murano E (Ätzstempel).

Ergebnis: 300 EUR

Fisch 'A bolle' - Tyra Lundgren
Entwurf: Tyra Lundgren - Ausführung: Venini & C., Murano 1937. Farbloses Überfangglas, blass violett mit eingestochenen Luftblasen. Auf der Standfläche bez.: venin...


Position: 854

19tlg. Gläserset "Bolero". Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 200 EUR

19tlg. Gläserset "Bolero"
Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas. Auf dem Fuß bez.: Daum France bzw. Daum. 8 Sektflöten (H. 21 cm), 5 Weingläser (H. 15,5 cm), 6 Cognacschwenker (H. 11...


Position: 860

Deckelpokal. Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900.

Startpreis 200 EUR

Deckelpokal
Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900. Farbloses Glas. Transluzidemail in Rot, Gelb, Grün und Blau. Blumenband in Gold und Schwarz. Goldränder. Im Glockenfuß bez. H. 30 cm.


Position: 869

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 871

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen.

Ergebnis: 280 EUR

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen
Um 1900. Grünes Glas. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 18,5 cm. - Provenienz: aus dem Besitz der Familie von Buttlar. - Zustand: 1 Römer am Glockenfuß bes...


Position: 872

4 Becher - Thistle Dec. Or. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 550 EUR

4 Becher - Thistle Dec. Or
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Roter, grüner und dunkelblauer Überfang. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt,...


Position: 903

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase.

Startpreis 200 EUR

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase
Glasbläserei Karl Schmid, Lindberg bei Zwiesel und Atelier Molnar, München / Barsbüttel. Lampenglastechnik: Farbloses Glas mit polychromen Farbeinschmelzungen. H....


Position: 854

19tlg. Gläserset "Bolero". Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 200 EUR

19tlg. Gläserset "Bolero"
Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas. Auf dem Fuß bez.: Daum France bzw. Daum. 8 Sektflöten (H. 21 cm), 5 Weingläser (H. 15,5 cm), 6 Cognacschwenker (H. 11...


Position: 860

Deckelpokal. Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900.

Startpreis 200 EUR

Deckelpokal
Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900. Farbloses Glas. Transluzidemail in Rot, Gelb, Grün und Blau. Blumenband in Gold und Schwarz. Goldränder. Im Glockenfuß bez. H. 30 cm.


Position: 869

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 903

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase.

Startpreis 200 EUR

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase
Glasbläserei Karl Schmid, Lindberg bei Zwiesel und Atelier Molnar, München / Barsbüttel. Lampenglastechnik: Farbloses Glas mit polychromen Farbeinschmelzungen. H....


Position: 495

Historismus Karaffe / Wasserkrug - Landsknecht mit Lanze und Frau mit Krug und Gans. Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1890.

Ergebnis: 200 EUR

Historismus Karaffe / Wasserkrug - Landsknecht mit Lanze und Frau mit Krug und Gans
Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1890. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. Unsigniert. Abriss. H. 27 cm....


Position: 628

Deckenleuchte. Murano.

Startpreis 200 EUR

Deckenleuchte
Murano. Opakweißes Glas, mit farblosem Glas mit breitem roten Streifen überfangen. Metallmontierung. Elektrifiziert (Funktion ohne Gewähr). H. 27 cm, D. 41 cm.


Position: 632

Skulptur: Stehender, abstrakter weiblicher Akt. Murano.

Ergebnis: 320 EUR

Stehender, abstrakter weiblicher Akt
Murano. Hohlsockel: graues Glas. Akt aus grünem Glas mit farblosem Glas überfangen. Gesamthöhe: 120 cm.


Position: 306

Vase mit quadratischem Stand. Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920.

Startpreis 200 EUR

Vase mit quadratischem Stand
Wohl Louis Comfort Tiffany (1848-1933), New York um 1920. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Unbezeichnet. Papieretikett: HAMPEL...


Position: 312

Enghalsvase. Muller Freres, Lunéville um 1910.

Startpreis 200 EUR

Enghalsvase
Muller Freres, Lunéville um 1910. Opakes Glas mit violetten und polychromen Pulvereinschmelzungen. Ätzsignatur "Muller Fres Luneville". Ausgeschliffener Abriss. H. 20,5 cm.


Position: 354

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 828

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern). Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 3.500 EUR

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern)
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas, mit silbergrauen Fäden umsponnen und gekämmt. Auflage der vier Pfauenaugen in Ros...


Position: 829

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung

Ergebnis: 500 EUR

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und violetten Pulvereinschmelzungen. Motiv von Blüten und Blättern geätzt mit Ema...


Position: 832

Vase - Candia Phänomen Gre 7506. Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 1.500 EUR

Vase - Candia Phänomen Gre 7506
Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas mit opalisierendem bräunlichem Unterfang. Mit farblos geädertem Silbergelbband umsponnen und zu Wellendekor verzogen. Ober...


Position: 837

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato - Venini & C., Murano 1925-1965/66

Ergebnis: 220 EUR

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato
Venini & C., Murano 1926-1965/66. Helles, bernsteinfarbiges Glas. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Stand sign.: venini murano ITALIA (Ätzstempel). H. 14 cm. Ent...


Position: 839

Krug Tiziano. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Krug Tiziano
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Helles bernsteinfarbiges Glas. Mit angeschmolzenem Henkel. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss bez.: venini italia (graviert). H. 28,5 cm. Entwurf v...


Position: 841

Vase Calla. Venini & C., Murano 1981.

Ergebnis: 300 EUR

Vase Calla
Venini & C., Murano 1981. Farbloses Glas, zweigeteilter gekämmter Dekor "mezza filigrana" mit weißen Fäden, leicht konische Wandung mit blütenförmigem Mündungsrand. Ausgeschliffener Ab...


Position: 846

Fußschale mit Sinnspruch. 18./19. Jh.

Startpreis 200 EUR

Fußschale mit Sinnspruch
18./19. Jh. Rubinglas (?). Motive matt geschnitten. H. 23,5 cm, D. 23 cm. Auf den zwölf Bogen unterschiedliche Darstellungen mit Text: Glaube / Hoffnung / Liebe / den Fle...


Position: 867

Vase mit auffliegenden Enten. Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907.

Ergebnis: 700 EUR

Vase mit auffliegenden Enten
Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907. Farbloses Glas mit opakweißes Glas UNterfang und mit grünem Glas überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: d...


Position: 875

Vase. Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900.

Startpreis 200 EUR

Vase
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit grünen und gelben Fäden, unterschiedlich gezogen. Oberfläche irisierend. Abriss. H. 9,5 cm.


Position: 877A

Vase. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Vase
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Hell violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25,5 cm. Leicht abgewandelte Form der Vase Veronese. - Entwurf ...


Position: 882

Vase - Kürbisblüten. Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914.

Ergebnis: 360 EUR

Vase - Kürbisblüten
Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914. Opakweißes und orange verschmolzenes Glas mit farblosem Glas Überfangen. Mit grünem Glas überfangen. Geätzter Dekor...


Position: 886

Miniaturvase - rote Blumen. Daum Frères, Nancy um 1900/1905.

Ergebnis: 500 EUR

Miniaturvase - rote Blumen
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1900/1905. Farbloses Glas mit gelbem, rotem und grünem Überfang. Motiv von Blüten und Blättern geätzt, z. T. mit Email bemalt. ...


Position: 887

Miniaturschale Coquelicots/Klatschmohn. Daum Frères, Nancy um 1907.

Ergebnis: 600 EUR

Miniaturschale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern ...


Position: 914

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone. Lauenstein, um 1793.

Ergebnis: 3.800 EUR

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone
Lauenstein, um 1793. Farbloses Glas. Matt graviert. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss, verziert mit einer Art Sonnenblume: in der Mitt...


Position: 919

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm. Rosenthal AG, Selb 1981.

Ergebnis: 200 EUR

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. In aufwendiger Verarbeitung. Mehrere Blattelemente werden übereinander angeordnet, wodurch ei...


Position: 926

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd. Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd
Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Radierte Goldfolie. Farbloses Glas, außen facettiert, übergestülpt. Umlaufende Bärenjagd in La...


Position: 972

Asymmetrische Schale - Sommerso. Murano.

Startpreis 200 EUR

Asymmetrische Schale - Sommerso
Murano. Violettes, rotes und opakweißes Glas mit farblosem Glas in Sommerso Technik überfangen. H. 23,5 cm, L. 40 cm. - Zustand: Standfläche und Schale innen mit G...


Position: 977

Hohe Vase "Myra". WMF, Geislingen 1930er Jahre.

Ergebnis: 200 EUR

Hohe Vase "Myra"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen 1930er Jahre. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und leicht violett irisiert. Ausgeschliffener Abriss. U...


Position: 978

Vase mit gewelltem Rand. Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905.

Startpreis 200 EUR

Vase mit eingekniffenem Rand
Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905 Farbloses Glas mit start petrolfarbener Lüster. Im unteren Bereich metallischer Lüster. Ausgeschliffener Ab...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 996

Tischlampe

Startpreis 200 EUR

Tischlampe schwarz


Position: 1006

Schale - Venus, Satyr und Amoretten. Baccarat, Nancy wohl um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Venus, Satyr und Amoretten
Baccarat, Nancy wohl um 1900. Farbloses Glas, matt geschnittenes umlaufendes Motive der lagernden Venus mit Satyr und den Amoretten mit Blumengirlande bzw. Zie...


Position: 846

Fußschale mit Sinnspruch. 18./19. Jh.

Startpreis 200 EUR

Fußschale mit Sinnspruch
18./19. Jh. Rubinglas (?). Motive matt geschnitten. H. 23,5 cm, D. 23 cm. Auf den zwölf Bogen unterschiedliche Darstellungen mit Text: Glaube / Hoffnung / Liebe / den Fle...


Position: 875

Vase. Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900.

Startpreis 200 EUR

Vase
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit grünen und gelben Fäden, unterschiedlich gezogen. Oberfläche irisierend. Abriss. H. 9,5 cm.


Position: 972

Asymmetrische Schale - Sommerso. Murano.

Startpreis 200 EUR

Asymmetrische Schale - Sommerso
Murano. Violettes, rotes und opakweißes Glas mit farblosem Glas in Sommerso Technik überfangen. H. 23,5 cm, L. 40 cm. - Zustand: Standfläche und Schale innen mit G...


Position: 978

Vase mit gewelltem Rand. Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905.

Startpreis 200 EUR

Vase mit eingekniffenem Rand
Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905 Farbloses Glas mit start petrolfarbener Lüster. Im unteren Bereich metallischer Lüster. Ausgeschliffener Ab...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 996

Tischlampe

Startpreis 200 EUR

Tischlampe schwarz


Position: 865

Zylinderflasche Venedig oder facon de

Ergebnis: 500 EUR

Zylinderflasche
Venedig oder facon de Venise, Ende 17. Jh. / Anfang 18. Jh. Farbloses Glas. Schrägoptisch gerippt. Hochgestochener Boden. Abriss. Papieraufkleber: U. Friedleben Hannover. H. 2...


Position: 866

Enghalsvase sog. Berluze Charles

Ergebnis: 180 EUR

Enghalsvase sog. Berluze
Charles Schneider (Société Anonyme des Verreries Schneider), Epinay-sur-Seine 1918-1922. Farbloses Glas. Mit violetten, aufgeschmolzenen Streifen verziert. Am Boden d...


Position: 443

Teller Royal Water Lily. Lalique

Ergebnis: 220 EUR

Teller Royal Water Lily
Lalique, Wingen-sur-Moder. Mittelblaues Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique c France. Folienaufkleber: LALIQUE PARIS. Originalkarton (sc...


Position: 463

6 Likörgläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 360 EUR

6 Likörgläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschli...


Position: 464

6 Wassergläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 800 EUR

6 Wassergläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschl...


Position: 467

6 Sektschalen "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 600 EUR

6 Sektschalen "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschli...


Position: 482

6 Likörgläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 280 EUR

6 Likörgläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschli...


Position: 483

6 Wassergläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 390 EUR

6 Wassergläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschl...


Position: 506

6 Likörgläser "Thistle Gold" Saint Louis

Ergebnis: 600 EUR

6 Likörgläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschli...


Position: 500

7 Wassergläser "Thistle Gold". Saint Louis.

Ergebnis: 650 EUR

7 Wassergläser "Thistle Gold"
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. Ausgeschliffe...


Position: 1146

Golfer. Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano

Startpreis 180 EUR

Golfer
Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano. Farbloses Glas. Verchromter Metallschläger. Auf dem Sockel bez.: R. Anatra. Folienaufkleber: Vetri murano 043. Gesamt-H. 54 cm. Arbeit von Rena...


Position: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 1284

Runde Vase in Hu-Form, China, 20. Jahrhundert

Startpreis 180 EUR

Runde Vase in Hu-Form
China, 20. Jahrhundert. Porzellan, weiß; bläulich-violette Verlaufsglasur, auch im oberen Teil des Inneren; Unterseite weißliche Glasur mit Krakelee. H. 16,6 cm. Unterseite ...


Position: 1290

Vase. Venini, Murano 1989.

Ergebnis: 260 EUR

Vase
Venini, Murano 1989. Fuß aus blauem Glas, Korpus aus rotem Glas. Unter dem Stand bez.: venini 89. Folienaufkleber: VENINI MURANO MADE IN ITALY. H. 26,5 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauc...


Position: 1293

Schale mit blauem Punkt. Venini, Murano 1985.

Startpreis 180 EUR

Schale mit blauem Punkt
Venini, Murano 1985. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Glas als Punkt im Boden. Unter dem Stand bez.: venini Italy 85. H. 5 cm, 13 x 13 cm.


Position: 1293

Schale mit blauem Punkt. Venini, Murano 1985.

Startpreis 180 EUR

Schale mit blauem Punkt
Venini, Murano 1985. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Glas als Punkt im Boden. Unter dem Stand bez.: venini Italy 85. H. 5 cm, 13 x 13 cm.


Position: 701

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 857

Glasobjekt - Hans Lödel. Hans Lödel, Lauscha 1986.

Startpreis 180 EUR

Glasobjekt - Hans Lödel
Hans Lödel, Lauscha 1985. Leicht grünliches, dickwandiges Glas. Grün-blaue langstielige Blumen mit eingestochener Luftblase. Auf dem Stand bez.: HLÖ 1986. H. 28 cm. Arbeit...


Position: 874

6 hochstielige Weingläser. Josephinenhütte.

Ergebnis: 450 EUR

6 hochstielige Weingläser
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Dunkelrot überfangen und geschliffen. Vermicelli- und Blattdekor in Gold bemalt. Go...


Position: 879

Hahn auf bernsteinfarbigem Sockel. Murano.

Ergebnis: 180 EUR

Hahn auf bernsteinfarbigem Sockel
Murano. Sockel: bernsteinfarbiges Glas - Hahn: Korpus aus farblosem Glas mit orangen, hellblauen, grünen und roten Einschmelzungen. Kamm und Halsbehang aus rote...


Position: 890

Hahn auf gelbem Sockel, Murano.

Startpreis 180 EUR

Hahn auf gelbem Sockel
Murano. Sockel: farbloses Glas mi gelben Einschmelzungen - Hahn: Korpus und Schwanz aus grünem Glas mit roten, hellblauen und violetten Einschmelzungen. Hals aus opakblauem...


Position: 857

Glasobjekt - Hans Lödel. Hans Lödel, Lauscha 1986.

Startpreis 180 EUR

Glasobjekt - Hans Lödel
Hans Lödel, Lauscha 1985. Leicht grünliches, dickwandiges Glas. Grün-blaue langstielige Blumen mit eingestochener Luftblase. Auf dem Stand bez.: HLÖ 1986. H. 28 cm. Arbeit...


Position: 890

Hahn auf gelbem Sockel, Murano.

Startpreis 180 EUR

Hahn auf gelbem Sockel
Murano. Sockel: farbloses Glas mi gelben Einschmelzungen - Hahn: Korpus und Schwanz aus grünem Glas mit roten, hellblauen und violetten Einschmelzungen. Hals aus opakblauem...


Position: 492

Pokal im venezianischen Stil Meistergläser. Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 180 EUR

Pokal im venezianischen Stil
Kristallglasmanufaktur Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen Noden und Aufschmelzungen. Ungemarkt. H. 32 cm. Aus der Kollektion "Meist...


Position: 629

Vase Sommerso - Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte, Murano 1960er Jahre.

Startpreis 180 EUR

Vase Sommerso - Flavio Poli
Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte, Murano 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas mit grünem und rotem Innenüberfang. Ungemarkt. H. 45,5 cm. FLAVIO POLI (1900 Chi...


Position: 318

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band. Murano.

Startpreis 180 EUR

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band
Murano. Bernsteinfarbiges Glas mit eingestochenen Luftblasen - in grün-blaues Glas mit Goldpulvereinschmelzungen übergehend. Aufgeschmolzenes, bernstein...


Position: 961

6 Bechergläser mit Blaurand. 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

6 Bechergläser mit Blaurand
19. Jh. Farbloses Glas, leicht gräulich bzw. leicht bläulich. Aufgeschmolzener blauer Rand. Abriss. H. 8,5 cm bis 9 cm.


Position: 1150

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 170 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 1151

Flakon Mezza filigrana

Startpreis 170 EUR

Flakon Mezza filigrana
Murano. Farbloses Glas mit schwarzen und kupferfarbenen Fäden. Applikation und Blüte aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. 23 cm.


Position: 640

Gläserset in Fischform - 1 Karaffe und 6 Gläser. Murano, 1960er Jahre.

Startpreis 160 EUR

Gläserset in Fischform - 1 Karaffe und 6 Gläser
Murano, 1960er Jahre. Farbloses Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen. Schwanz, Flossen, Augen bzw. Henkel aus farblosem Glas angeschmolzen. A...


Position: 950

Ovale Schale Compiegne. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 160 EUR

Ovale Schale Compiegne
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Stand bez.: Lalique R France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE ...


Position: 950

Ovale Schale Compiegne. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 160 EUR

Ovale Schale Compiegne
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Stand bez.: Lalique R France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE ...


Position: 894

Jugendstil Deckenlampe. Verriers d'Art Lorrain, 1920er.

Startpreis 150 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Verriers d'Art Lorrain, 1920er. Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb, Orange und Blau, säuremattiert. Auf der Wandung in schwarz bez.: Lorrain. Elektrifizie...


Position: 452

Spätbiedermeier Deckelpokal Zur Erinnerung 1855 H. Maillard Erdmansdorf

Ergebnis: 280 EUR

Spätbiedermeier Deckelpokal
Um 1855. - Zur Erinnerung 1855 - H. Maillard Erdmansdorf (Sachsen) unter Krone mit Eichenblättern - Pfarrei Wang - Erdmansdorf - Schneekoppe - J. Gottwald Hirschbe...


Position: 454

Spätbiedermeier Deckelpokal Der Verein der Geselligen seinem Rausschmeißer u. Kriegsminister Exzellenz Maillard am 1. Juli 1862

Startpreis 150 EUR

Spätbiedermeier Deckelpokal
Um 1862. - Der Verein der Geselligen seinem Rausschmeißer u. Kriegsminister Exzellenz Maillard am 1. Juli 1862 - Farbloses Glas. Facettiert. Auf der Standfläche ge...


Position: 456

Großes Spiegeltablett. Murano, 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 200 EUR

Großes Spiegeltablett
Murano, 2. Hälfte 20. Jh. Spiegelglas mit galanter Szenen in Mattschnitt. Gedrehter Randwulst aus farblosem Glas mit rotem, eingeschmolzenem Faden. Verschraubte Messingg...


Position: 498

2 Jugendstil Weingläser. Um 1920.

Startpreis 150 EUR

2 Jugendstil Weingläser
Um 1920. Farbloses Glas. Geschliffener Eierstab, Blätter und Blüten, Gold bemalt. Goldrand. H. 20 cm. - Zustand: Gold vereinzelt min. ber.


Position: 515

Großer Walzenkrug mit höfischer Trinkszene und Sinnspruch. Um 1850.

Startpreis 150 EUR

Großer Walzenkrug mit höfischer Trinkszene
Um 1850. - unsere freindschaft soll bestehn bis mir mit der weldt vergehn / Daß dir dein mädch immer Trey dein weinglas nimals troken sey - Leicht bläul...


Position: 1147

Paar Tischlampen Daum Frères & Cie,

Ergebnis: 150 EUR

Paar Tischlampen
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Beide bez.: Daum France. Eine Lampe mit Papieraufkleber: cristal DAUM. Auf der einen Seite eingesc...


Position: 1152

Vase. Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen

Startpreis 150 EUR

Vase
Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen. H. 12,5 cm. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren.


Position: 1178

Hohe Glasvase Peary I. Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo.

Ergebnis: 150 EUR

Hohe Glasvase Peary I
Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo. Farbloses, grünes und rotes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 51,5 cm.


Position: 1260

Quadratische Deckeldose "Masque de Femme". Lalique, Wingen-sur-Moder 2008.

Startpreis 150 EUR

Quadratische Deckeldose "Masque de Femme"
Lalique, Wingen-sur-Moder 2008. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. An der Seite bez.: Lalique France. Schwarze Lackdose (5 x 8,5 x 8,5 cm). Kl...