Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Versteigerung am Samstag, 17. September 2022 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
227 Ergebnisse
Position: 642

Biedermeier Heber Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier Heber
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850. Silber. Perlmutt. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 128 g.


Position: 673

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Adelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe vergoldet.


Position: 697

12 Kaffeelöffel mit Filigranmuster.

Startpreis 60 EUR

12 Kaffeelöffel mit Filigranmuster
625er Silber. Punzen: 625. L. 14,5 cm. Gew.: 150 g.


Position: 698

Butter- und Käsemesser. 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Butter- und Käsemesser
19. Jh. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. Gew.: 90 g. 1 Buttermesser L. 20,3 cm. 1 Käsemesser L. 18,8 cm.


Position: 713

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel

Startpreis 60 EUR

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel
Isaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5 cm. Gew.: 64 g. Inschrift: Peter Busch 1806. Reich verziert mit ...


Position: 719

Kelle O. Gude/Wernigerode, um

Ergebnis: 80 EUR

Kelle
O. Gude/Wernigerode, um 1880. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 39 cm. Gew.: 205 g. Monogr.


Position: 739

12 Obstmesser Hamburg, 19. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

12 Obstmesser
Hamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 18,5 cm. Gew.: 362 g. Monogr.


Position: 742

Seltener Heber mit Schwänen Hamburg,

Ergebnis: 70 EUR

Seltener Heber mit Schwänen
Hamburg, um 1810. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 32 cm. Gew.: 126 g. Monogr.


Position: 779

Teesieb im Barock Stil

Ergebnis: 60 EUR

Teesieb im Barock Stil
C. M. Cohr/Kopenhagen/Dähnemark, um 1929. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und. Jahresstempel. B. 13,5 cm. Gew.: 110 g.


Position: 661

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel

Startpreis 70 EUR

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel
Moskau/Russland, um 1894/1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister. Gew.: 119 g. 1 Teesieb L. 16 cm. 2 Teelöffel...


Position: 677

Seltener Heber William

Ergebnis: 70 EUR

Seltener Heber
William Chawner/London/England, um 1820/21. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 28,5 cm. Gew.: 122 g.


Position: 694

Schmuckdose England, um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Schmuckdose
England, um 1900. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehalts- und Jahresstempel. 6,3 x 16,3 x 10 cm. Gew.: 324 g (gewichtet). Rest.bed.


Position: 715

Biedermeier Kelle W. Krause/Hamburg,

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Kelle
W. Krause/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 34 cm. Gew.: 152 g. Inschrift. Dat. Laffe vergoldet.


Position: 733

3 kleine Biedermeier Kellen

Ergebnis: 70 EUR

3 kleine Biedermeier Kellen
Norddeutschland, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. bis 22,4 cm. Gew.: 74 g. Monogr.


Position: 834

2tlg. Salatbesteck Lutz &Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 23,5 cm. Gew.: 156 g. Monogr.

Startpreis 70 EUR

2tlg. Salatbesteck
Lutz & Weiss/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 23,5 cm. Gew.: 156 g. Monogr.


Position: 641

2tlg. Butter- und Käsemesser. Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 130 EUR

2tlg. Butter- und Käsemesser
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. bis 19 cm. Gew.: 94 g.


Position: 643

Biedermeier Heber Dittmer & Co/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier Heber
Dittmer & Co/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 29,5 cm. Gew.: 118 g.


Position: 660

Karaffe Theodore

Ergebnis: 80 EUR

Karaffe
Theodore Müller/Weimar. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 23,5 cm. Gew.: 866 g (mit Glas). Theodore Müller arbeitete für den Designer Henry van


Position: 668

Milchkännchen / Milk Jug William

Startpreis 80 EUR

Milchkännchen / Milk Jug
William Baterman I/London/England, um 1808/09. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 9,5 cm. Gew.: 118 g. Monogr. Best.


Position: 684

Teedose

Ergebnis: 220 EUR

Teedose
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 16 cm. Gew.: 220 g. Innen vergoldet. Best.


Position: 740

8tlg. Konvolut 19. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

8tlg. Konvolut
19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. Gew.: 180 g. 1 Streulöffel L. 17,2 cm. 4 Kaffeelöffel L. 12,3 cm. 1 Tafellöffel L. 23 cm. 1 Streulöffel L. 13,7...


Position: 748

Riechdose Birmingham/England, um

Ergebnis: 80 EUR

Riechdose
Birmingham/England, um 1852/53. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 1 x 3,5 x 2,5 cm. Gew.: 16 g. Monogr.


Position: 753

Marklöffel London/England, um

Ergebnis: 80 EUR

Marklöffel
London/England, um 1764/65. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. L. 21 cm. Gew.: 40 g.


Position: 760

Pap-Boat oder Weinprobierschale

Ergebnis: 160 EUR

Pap-Boat oder Weinprobierschale
London/England, um 1812/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 4 x 13 x 7,5 cm. Gew.: 66 g. Ein Pap-Boat wurde zu...