Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Versteigerung am Samstag, 17. September 2022 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
227 Ergebnisse
Position: 631

Großer 5flg. Tafelleuchter

Ergebnis: 950 EUR

Großer 5flg. Tafelleuchter
Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 54,5 cm. Gew.: 1395 g. Der Kerzenleuchter kann auch elektrifiziert werden....


Position: 632

Biedermeier-Kelle Deutschland, um 1830.

Startpreis 40 EUR

Biedermeier-Kelle
Deutschland, um 1830. Silber. Punzen: Herst.-Mark, 12. L. 42,5 cm. Gew.: 124 g. Delle.


Position: 633

3tlg. Milch und Zuckerservice mit

Startpreis 150 EUR

3tlg. Milch und Zuckerservice mit Presentoir
Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 228 g. 1 Milchkännchen H. 8 cm. 1 Zuckerschale H. 4 cm...


Position: 634

Brotschale im Barock Stil

Startpreis 250 EUR

Brotschale im Barock Stil
Spanien. 915er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. 8 x 30,5 x 20 cm. Gew.: 586 g.


Position: 635

5tlg. Konvolut 800er Silber.

Ergebnis: 130 EUR

5tlg. Konvolut
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 360 g (ohne Glas). 1 gr. Schale 4,5 x 17,5 x 13 cm. 1 Schale 2 x 12 x 9 cm. 1 Schale D. 11,5 cm. 1 Schale 1,5 x 11,5 x 8 cm. 1 Marmel...


Position: 636

Menage im Louis Seize Stil

Startpreis 200 EUR

Menage im Louis Seize Stil
925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. 30,5 x 19,2 x 12 cm. cm. Gew.: 480 g ( ohne Glaseinsatz ). Best. 1 Karaffe ohne Stöpsel.


Position: 637

Seltene Aufsatzschale Bruckmann &

Ergebnis: 900 EUR

Seltene Aufsatzschale
Bruckmann & Söhne/Heilbronn, um 1915. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 26 cm. B. 38,5 cm. Gew.: 2150 g (mit Glas). Inschrift.


Position: 638

Seltene Jugendstil Schale Um

Startpreis 300 EUR

Seltene Jugendstil Schale
Um 1900. 830er Silber. Punzen: 830 cm. D. 26 cm. Gew.: 362 g.


Position: 639

Seltene Teekanne auf Presentoir Henry

Startpreis 650 EUR

Seltene Teekanne auf Presentoir
Henry Chawner/London/England, um 1792/93. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. Gew.: 524 g. Rest.bed. 1 Teekanne H. ...


Position: 640

Schale Südamerika.

Startpreis 180 EUR

Schale
Südamerika. 900er Silber. Punzen: 900. 3 x 29 x 21 cm. Gew.: 344 g.


Position: 641

2tlg. Butter- und Käsemesser. Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 130 EUR

2tlg. Butter- und Käsemesser
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. bis 19 cm. Gew.: 94 g.


Position: 642

Biedermeier Heber Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier Heber
Johann Friedrich Brahmfeld/Hamburg, um 1850. Silber. Perlmutt. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 128 g.


Position: 643

Biedermeier Heber Dittmer & Co/Hamburg, um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier Heber
Dittmer & Co/Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 29,5 cm. Gew.: 118 g.


Position: 644

2tlg. Fischvorlegebesteck. Wohl Bremen, um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

2tlg. Fischvorlegebesteck
Wohl Bremen, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 300 g. Monogr. 1 Fischvorlegegabel L. 26 cm. 1 Fischvorlegemesser L. 30 cm.


Position: 645

12 Kaffeelöffel mit Perlrand.

Startpreis 100 EUR

12 Kaffeelöffel mit Perlrand
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 13 cm. Gew.: 162 g. Monogr.


Position: 646

Tafelleuchter im Barock Stil

Startpreis 120 EUR

Tafelleuchter im Barock Stil
Dänemark, um 1950. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 16,5 cm. Gew.: 532 g (gewichtet).


Position: 647

Großer Tafelleuchter im Barock

Startpreis 550 EUR

Großer Tafelleuchter im Barock Stil
Silber. H. 37,5 cm. Gew.: 772 g.


Position: 648

Biedermeier Zuckerschale

Startpreis 390 EUR

Biedermeier Zuckerschale
Norddeutschland, um 1820. Silber. 12 x 25 x 14,5 cm. Gew.: 600 g.


Position: 649

Biedermeier Mokkakanne Johann David

Ergebnis: 440 EUR

Biedermeier Mokkakanne
Johann David Hertel/Berlin, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 19,5 cm. Gew.: 472 g. Mit Wappen.


Position: 650

Hochzeitsgürtel Norddeutschland, 19.

Startpreis 180 EUR

Hochzeitsgürtel
Norddeutschland, 19. Jh. Silber. L. 85 cm. Gew.: 283 g. Filigran gearbeitete Glieder mit geschwungener Schließe.


Position: 651

Becher mit Niellodekor

Ergebnis: 120 EUR

Becher mit Niellodekor
Moskau/Russland, um 1865. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke,Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 8 cm. Gew.: 104 g. Dellen.


Position: 652

Art Deco

Startpreis 350 EUR

Art Deco Brotschale
835er Silber. Punzen: 835, Halbmond/Krone. 6,5 x 30,5 x 22 cm. Gew.: 422 g. Rest.bed.


Position: 653

Paar Salieren Dublin/Irland, um

Ergebnis: 150 EUR

Paar Salieren
Dublin/Irland, um 1912/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. D. 5,2 cm. H. 4 cm. Gew.: 94 g. Best.


Position: 654

Salver

Ergebnis: 390 EUR

Salver
Mappin & Webb/Sheffield/England, um 1922/23. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. D. 31,5 cm. Gew.: 758 g.


Position: 655

Biedermeier Teekanne

Startpreis 400 EUR

Biedermeier Teekanne
Deutschland, um 1840. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. H. 19 cm. Gew.: 602 g.


Position: 656

Große Obstschale Rokoko Stil

Startpreis 700 EUR

Große Obstschale Rokoko Stil
Silber. Punzen: Herst.-Marke. 15,5 x 43,5 x 20 cm. Gew.: 920 g.


Position: 657

Kaffeekanne im Klassizismus

Startpreis 280 EUR

Kaffeekanne im Klassizismus Stil
830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. H. 23 cm. Gew.: 724 g.


Position: 658

Sailière Henry Holland/London/England,

Startpreis 50 EUR

Sailière
Henry Holland/London/England, um 1856/57. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. D. 9 cm. Gew.: 82 g.


Position: 659

Streulöffel mit Spatenmuster St.

Startpreis 40 EUR

Streulöffel mit Spatenmuster
St. Petersburg/Russland, um 1886. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaustempel. L. 16,5 cm. Gew.: 35 g. Monogr.


Position: 660

Karaffe Theodore

Ergebnis: 80 EUR

Karaffe
Theodore Müller/Weimar. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 23,5 cm. Gew.: 866 g (mit Glas). Theodore Müller arbeitete für den Designer Henry van


Position: 661

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel

Startpreis 70 EUR

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel
Moskau/Russland, um 1894/1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister. Gew.: 119 g. 1 Teesieb L. 16 cm. 2 Teelöffel...


Position: 662

Große Karaffe

Ergebnis: 240 EUR

Große Karaffe
800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 36,5 cm. Mit Stifterinschrift auf dem Deckel (Corps Rhenania-Brunsviga Erlangen).


Position: 663

Rokoko Becher Wolfgang

Startpreis 1.200 EUR

Rokoko Becher
Wolfgang Rößler/Nürnberg, um 1680. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 10,5 cm. Gew.: 126 g. Best.


Position: 664

Milchkännchen / Milk jug

Startpreis 330 EUR

Milchkännchen / Milk jug
Moskau/Russland, um 1839. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaustempel. H. 12,5 cm. Gew.: 228 g. Innen vergoldet.


Position: 665

Biedermeier Zuckerdose Vollgold &

Startpreis 380 EUR

Biedermeier Zuckerdose
Vollgold & Söhne/Berlin, um 1840/50. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, 750. 12,5 x 16 x 13 cm. Gew.: 374 g. Best.


Position: 666

Empire Schokoladenkanne Christoph F.

Ergebnis: 220 EUR

Empire Schokoladenkanne
Christoph F. Sick/Stuttgart, um 1790. Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, Stadt- und Jahresstempel. H. 14 cm. Gew.: 280 g. Rest.


Position: 667

Becher, sog. Mug London/England, um

Ergebnis: 150 EUR

Becher, sog. Mug
London/England, um 1769/70. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 9,7 cm. Gew.: 114 g. Inschrift und Dat. aus dem 19. Jh.


Position: 668

Milchkännchen / Milk Jug William

Startpreis 80 EUR

Milchkännchen / Milk Jug
William Baterman I/London/England, um 1808/09. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 9,5 cm. Gew.: 118 g. Monogr. Best.


Position: 669

Blumenvase / Flower Vase Schweden, um

Startpreis 120 EUR

Blumenvase / Flower Vase
Schweden, um 1938. 800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, Land- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 15,5 cm. Gew.: 172 g. Auf rundem Standfuß mit Akanthusb...


Position: 670

Biedermeier Zuckerdose

Ergebnis: 330 EUR

Biedermeier Zuckerdose
Wien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A. 12 x 15 x 12 cm. Gew.: 466 g. Monogr. Offen ohne Schlüssel. Dellen. Auf vier durchbrochenen Ro...


Position: 671

Biedermeier Heber M. Weis/Kiel, um

Startpreis 25 EUR

Biedermeier Heber
M. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed.


Position: 672

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Hamburg, um 1850. Silber. Punzen: Stadtstempel, Jahresstempel. L. 30,5 cm. Gew.: 112 g. Monogr.


Position: 673

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Kelle mit Spatenmuster
Adelbert Kinzinger/Starnberg, um 1850 812,5er Silber. Punzen: Meistermarke, 13. L. 32 cm. Gew.: 132 g. Laffe vergoldet.


Position: 674

Louis Seize Streulöffel Wohl Dänemark,

Startpreis 35 EUR

Louis Seize Streulöffel
Wohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 20 cm. Gew.: 62 g. Monogr. Inschrift. Rest.bed.


Position: 675

Seltener Louis Seize Tafellöfel

Startpreis 40 EUR

Seltener Louis Seize Tafellöfel
Christian Peter Schween/Hamburg, um 1798. Silber. Punzen: Meisterstempel. Stadtstempel. L. 23,5 cm. Gew.: 58 g. Monogr. Dat.


Position: 676

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel

Startpreis 40 EUR

Seltener Biedermeier Hochzeitslöffel
Isaac Wilhelm Schaeffer/Hamburg, um 1806. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 26 cm. Gew.: 58 g. Inschrift. Dat. Reich verziert mit Rankendekor sow...


Position: 677

Seltener Heber William

Ergebnis: 70 EUR

Seltener Heber
William Chawner/London/England, um 1820/21. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. L. 28,5 cm. Gew.: 122 g.


Position: 678

Seltener Louis Seize Tafellöffel

Ergebnis: 40 EUR

Seltener Louis Seize Tafellöffel
Kopenhagen/Dänemark, um 1780. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel, Beschaustempel Christopher Fabritius. L. 21 cm. Gew.: 56 g. Monogr.