Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Versteigerung am Samstag, 17. September 2022 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
129 Ergebnisse
Position: 1271

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.500 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas, Schaft und zylindrische Kuppa hellviolett über...


Position: 1272

Stengelglas. Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910.

Ergebnis: 1.200 EUR

Stengelglas
Otto Prutscher (in der Art), Ausführung Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg, Verleger E. Bakalowits & Söhne Wien, um 1910. Farbloses Glas. Schaft und zylindrische Kuppa bernsteinfarbig ...


Position: 1167

Große Aufsatzschale mit Ansichten von

Startpreis 700 EUR

Große Aufsatzschale mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1830. - Waterlooplatz, Aegidienkirche, Leinstraße, Hannover, Bella Vesta, Schloß, Schützenhaus, Rathhaus, Marktkirche, Monbrilannt, Hanno...


Position: 1174

Jugendstil Deckenlampe Daum Frères &

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1920/1930. Farbloses Glas mit orange-gelben Pulvereinschmelzungen. Mattiert. Geschmiedete, geschwärzte Eisenmontierung mit Weinblätter...


Position: 1163

Art Déco Krug sog. Pichet

Startpreis 400 EUR

Art Déco Krug sog. Pichet
Glasgestalter André Delatte, Nancy / Meurthe et Moselle um 1925/1930. - Verre de Jade - Farbloses Glas. Mit orange und roten Einschmelzungen. Angeschmolzener Henkel aus ...


Position: 1168

Deckelpokal von Reden Um

Startpreis 400 EUR

Deckelpokal von Reden
Um 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Hö...


Position: 1237

Jugendstil Vase Mohr LP. Wohl um 1900.

Startpreis 400 EUR

Jugendstil Vase
Wohl um 1900. - Unterschiedliche Landschaft mit Bäumen, See und Gebirge in drei Ausbuchtungen - Farbloses Glas mit grünen Innenüberfang. Außen mit blau und braun überfangen. Geätz...


Position: 1148

Vase mit 2 Griffen Millefiori, Fratelli Toso, Murano um 1920.

Startpreis 340 EUR

Vase mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Weiß, Grün, Blau, Hellblau, Gelb Rot und Orange. He...


Position: 1203

Ovale Vase Fischerboote und Stadtsilhouette. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1905.

Ergebnis: 600 EUR

Ovale Vase
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1905. Blaues wolkiges Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Wandung umlaufend bemalt mit Fischerbooten und eine...


Position: 1149

Vase Mezza filigrana. Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre.

Startpreis 250 EUR

Vase Mezza filigrana
Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Fäden. Pinkopaker, aufgeschmolzener Rand am Fuß und Hals. Nodus aus farblosem Glas. H. 25 cm.


Position: 1180

Schale ''Verre de Jade'' mit Eisenfassung. Daum Frères, Nancy 1918 - 1925.

Ergebnis: 350 EUR

Schale ''Verre de Jade'' mit Eisenfassung
Daum Frères, Nancy 1918 - 1925. Farbloses Glas mit roten, gelben, blauen und violetten Krösel- und Pulvereinschmelzung, teils überlagert von gerissenen G...


Position: 1146

Golfer. Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano

Startpreis 180 EUR

Golfer
Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano. Farbloses Glas. Verchromter Metallschläger. Auf dem Sockel bez.: R. Anatra. Folienaufkleber: Vetri murano 043. Gesamt-H. 54 cm. Arbeit von Rena...


Position: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 1150

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 170 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 1151

Flakon Mezza filigrana

Startpreis 170 EUR

Flakon Mezza filigrana
Murano. Farbloses Glas mit schwarzen und kupferfarbenen Fäden. Applikation und Blüte aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. 23 cm.


Position: 1147

Paar Tischlampen Daum Frères & Cie,

Ergebnis: 150 EUR

Paar Tischlampen
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Beide bez.: Daum France. Eine Lampe mit Papieraufkleber: cristal DAUM. Auf der einen Seite eingesc...


Position: 1152

Vase. Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen

Startpreis 150 EUR

Vase
Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen. H. 12,5 cm. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren.


Position: 1178

Hohe Glasvase Peary I. Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo.

Ergebnis: 150 EUR

Hohe Glasvase Peary I
Entwurf von Borek Sipek (1949 - 2016) - Ausführung Driade Kosmo. Farbloses, grünes und rotes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 51,5 cm.


Position: 1242

Eiförmige Schale. Seguso Vetri d'Arte, Murano.

Ergebnis: 220 EUR

Eiförmige Schale
Seguso Vetri d'Arte, Murano. Leicht gelbliches Glas, mit zwei eingeschmolzenen schwarzen Bändern. Auf dem Stand bez.: seguso av. Folienaufkleber: Seguso arte vetro MURANO. H. 13,...


Position: 1156

Enghalsvase. Anfang 20. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Enghalsvase
Anfang 20. Jahrhundert. Grünes Glas, gerippt, im oberen Bereich gedreht. Irisierende Oberfläche. H. 22,5 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand.


Position: 1161

Vase mit Emailbemalung. Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990

Startpreis 120 EUR

Vase mit Emailbemalung
Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990. Farbloses Glas mit blauem Innenüberfang. Wandung mit facettierten Lanzettbögen. Polychrome Emailbemalung und Goldbemalung. Goldr...


Position: 1177

7 unterschiedliche Gläser.

Startpreis 120 EUR

7 unterschiedliche Gläser
Kelchglas mit Plinthe. Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Geätztes Würfelmuster. H. 11 cm. - Kelchglas mit Plinthe. Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. ...


Position: 1162

Vase auf Fuß Beyermann & Co., Haida,

Ergebnis: 100 EUR

Vase auf Fuß
Beyermann & Co., Haida, Glasraffinerie um 1905/1910. - Geometrische Muster - Farbloses Glas. Bernsteinfarbiges Muster als Reduktionsmalerei. Irisierte Oberfläche. Auf dem Fuß bez.: B...


Position: 1169

Karaffe mit Ansichten von Hannover

Startpreis 100 EUR

Karaffe mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1854. - Georgengarten, Thiergarten, Hannover und Den 6. Juni 1854 - Farbloses Glas, gelb lasiert. Motive geschnitten. H. 24 cm. - Zustand: Hals best.


Position: 1179

Paar Champagnerschalen sog. Schaumweinschalen. Um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Paar Champagnerschalen sog. Schaumweinschalen
Um 1900. - Unterschiedliche Darstellungen: zwei Damen in Salon und Dame im Salon mit Kavalier - Leicht rosafarbenes Glas. Polychrome Emailbemalung. G...


Position: 1181

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach. In der Art Louis Majorelle.

Startpreis 100 EUR

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach
In der Art Louis Majorelle. Farbloses Glas mit orangeroten Pulvereinschmelzungen. Schmiedeeisern. Unbezeichnet. H. 26,5 cm.


Position: 1182

Würfelförmiges Glasobjekt. Schneider um 1949-1955.

Startpreis 100 EUR

Würfelförmiges Glasobjekt
Société Anonyme des Verreries Schneiderr, Epinay-sur-Seine um 1949-1955. Farbloses Glas mit unterschiedlich großen, eingestochenen Luftblasen. Auf der Wandung bez.: Schn...


Position: 1184

Vase mit 4 grünen Fäden. Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900.

Startpreis 100 EUR

Vase
Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900. Farbloses Glas mit vier grünen aufgeschmolzenen Fäden. Ausgeschliffener Abriss. H. 26 cm. - Zustand: 1 grüner Faden auf einer Länge von 4 cm beschädi...


Position: 1214

Vase / Jardinière. Louis Leloup, Belgien um 1990.

Ergebnis: 100 EUR

Vase / Jardinière
Louis Leloup, Belgien um 1990. Farbloses Glas mit gelben, einzelnen Pulvereinschmelzungen nach oben hin mit roten Pulvereinschmelzungen. Abstrakter Dekor aus polychromen Pulvera...


Position: 1274

8 Römer Weinreben und Rocaillen

Ergebnis: 200 EUR

8 Römer Weinreben und Rocaillen
Kuppa: grünes Glas, (6x), hellblaues Glas (1x), rotes Glas (1x). Fuß und Schaft: farbloses Glas. Fuß und Kuppa Gold dekoriert. Goldrand. H. 17 cm. - Zustand: Gold ...


Position: 1164

Sahnegießer und Zuckerschale mit

Startpreis 80 EUR

Sahnegießer und Zuckerschale mit wellenförmigem Blaurand
Norddeutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Blauer Rand aufgeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 10,5 cm - H. 8,5 cm, D. 15,5 cm.


Position: 1223

Henkelkrug mit Blaurand. Wohl Siebenbürgen, um 1800.

Ergebnis: 130 EUR

Henkelkrug mit Blaurand
Wohl Siebenbürgen, um 1800. Farbloses, blasiges und leicht schlieriges Glas, partiell mit kleinen Einschlüssen. Die Wandung längsoptisch und mit Querrippen am Bauch und am...


Position: 1226

Vase Monogramm ES - Poesie in Glas.

Ergebnis: 80 EUR

Vase Monogramm ES - Poesie in Glas
Glashütte Eisch, Frauenau 1980. - Landschaft mit Bauernhaus, Pferden und Bäumen - Farbloses Glas. Bernsteinfarbige Lüstermalerei und Motiv in Schwarztönen, hand...


Position: 1259

Enghalsvase - Fischerboote und Fischer

Ergebnis: 130 EUR

Enghalsvase - Fischerboote und Fischer beim Entladen
Cristallerie de Pantin, Pantin/Seine, um 1908-1914. Farbloses Glas mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Mehrfach in braun überfangen. Geätz...


Position: 1269

Große Schale. Murano.

Ergebnis: 80 EUR

Große Schale
Murano. Farbloses Glas mit orangen, blauen und grünen Aufschmelzungen. Ungemarkt. H. 13,5 cm, L. 48 cm. - Zustand: Standfläche mit leichten Gebrauchsspuren.


Position: 1273

Römer zitronengelbes Uranglas und Karaffe mit Stöpsel

Ergebnis: 130 EUR

Römer und Karaffe mit Stöpsel
Kuppa: zitronengelbes Uranglas mit violettem Glas überfangen, geschliffen. Schaft und Fuß aus farblosem Glas. H. 19,5 cm. - Farbloses Glas mit hellviolettem Glas übe...


Position: 1154

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Startpreis 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Position: 1153

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Startpreis 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 1175

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker.

Startpreis 60 EUR

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker
Farbloses Glas. Monogramm und Krone geschliffen und Gold gemalt. Ausgeschliffener Abriss. H. 11,5 cm, Sockel: 6 x 6 cm.


Position: 1176

6 Cognacschwenker.

Ergebnis: 70 EUR

6 Cognacschwenker
Farbloses Glas. Reliefband: Geätzter, vergoldeter und mit brauner und olivgrüner Farbe eingeriebener Dekor - Voluten. H. 11,5 cm. - Zustand: 1 Cs. mit min. Chip am Lippenrand.


Position: 1183

Hohes Kelchglas. Deutsch, Ende 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Hohes Kelchglas
Deutsch, Ende 19. Jh. Farbloses Glas, facettiert. Füllstrich: 0,3 L. Ausgeschliffener Abriss. H. 19,5 cm. - Zustand: Standfläche mit leichten Gebrauchsspuren.


Position: 1206

Flasche. Glasfachschule Zwiesel, 1981.

Startpreis 60 EUR

Flasche
Glasfachschule Zwiesel, 1981. Farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Umlaufendes Band mit eingestochenen Luftblasen. Farbloses Glas als Ring am Lippenrand aufgeschmolzen. Aus...


Position: 1165

2 Schalen / Vasen in Schiffchenform

Ergebnis: 110 EUR

2 Schalen / Vasen in Schiffchenform
Ludwig Moser & Söhne, Karlsbad 1911-1938. Dickwandiges, unterschiedlich rotes Glas. Wandung in 14 Facetten geschliffen. Bei beiden ausgeschliffener Abriss. Dun...


Position: 1173

Kelchglas. Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Kelchglas
Wohl Schorborner Hütte (Solling), 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 17,7 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. Glas. 2007....


Position: 1188

Vase Pfauenauge. Glasfachschule Zwiesel.

Startpreis 50 EUR

Vase Pfauenauge
Glasfachschule Zwiesel. Farbloses Glas mit opakweißen Waben und grünen Punkten. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: 06 zop 48. H. 12 cm, D. 11 cm.


Position: 1190

Töpfchen und Vase Michael Bang

Startpreis 50 EUR

Töpfchen und Vase Michael Bang
Farbloses Glas mit opakweißem Glas unterfangen. Umgelegter Hals mit blauem Rand. Henkel aus farblosem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 7 cm. - Farbloses Glas mit opak...


Position: 1191

Schale mit Teller Bla kant. Bergdala, Schweden.

Startpreis 50 EUR

Schale mit Teller Bla kant
Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand bzw. eingeschmolzenem, blauen Faden. Ausgeschliffener Abriss. H. 5,5 cm, D. 12,5 cm - H. 1,5 cm, D. 19,5 cm.


Position: 1192

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal. Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh.

Startpreis 50 EUR

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal
Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh. Farbloses Glas, innen silbern bedampft. Kleiner Fußbecher innen vergoldet. Tazza zum mattie...