Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
59 Ergebnisse
Position: 418

Thorsten Knaak

Startpreis 450 EUR

Thorsten Knaak
1965 - Pyramide und Torso - Bronze. Goldbraun patiniert. Schwarzer Granitsockel. 1/6. H. o./m. Sockel: 22,5/25 cm. Seitl. monogr.: T K. Daneben mit dem Gießervermerk: H. NOACK BERL...


Position: 384

Fritz Nuss

Startpreis 400 EUR

Fritz Nuss
1907 Göppingen - 1999 Strümpfelbach - "Kleine Aufschauende" - Bronze. Braun patiniert. H. 14 cm. Auf der Unterseite sign. und dat.: NUSS / (19)73. Daneben mit dem Gießervermerk: STRASS...


Position: 385

Friederun von Stralendorff-Eilers

Startpreis 400 EUR

Friederun von Stralendorff-Eilers
1916 Gamehl - 2011 Preetz - Schlafender - Bronze. Braun patiniert. H. 19 cm. Unterseitig auf der Standfläche monogr.: F v S.


Position: 401

Wilhelm Loth

Startpreis 400 EUR

Wilhelm Loth
1920 Darmstadt - 1993 Darmstadt - "Kleinplastik 27/67 - Busenobjekt (I)" (1967) - Aluminium. 41/100. H. 21 cm. Seitl. monogr.: W L. - Lit.: Schlichtenmaier/Schott Nr. 431.


Position: 402

Emil Cimiotti

Startpreis 400 EUR

Emil Cimiotti
1927 Göttingen - 2019 Wolfenbüttel - "Sitzende I" - Bronze. Braun patiniert. Schwarzer Steinsockel. Unterseitig num.: 34. H. 21,5 cm. Sockel leicht best. Minim. Kratzspuren.


Position: 412

Alfred Lörcher

Startpreis 400 EUR

Alfred Lörcher
1875 Stuttgart - 1962 Stuttgart - "Deutscher Sportmeister 1961 - Hauptstadt Hannover" - Bronzerelief (Plakette). Braun patiniert. 10 x 12,3 x 0,5 cm. - Beigegeben: Dieter Läpple. "...


Position: 433

Seltene Art Deco Heizungsverkleidung

Startpreis 400 EUR

Seltene Art Deco Heizungsverkleidung
Um 1910. Marmor. Metall. 160 x 113 x 41 cm. Rest.bed.


Position: 432

Biedermeier-Vitrine / Cabinet

Startpreis 300 EUR

Biedermeier-Vitrine / Cabinet
Deutschland, 19. Jh. Kirsche. 189,5 x 148 x 58 cm. Best. Auf ausgestellten Beinen. Dreiseitig verglaster Korpus mit zwei Rahmentüren. Als Abschluss ein bombierter, p...


Position: 365

Max Sauk

Startpreis 280 EUR

Max Sauk
1929 Hamburg - lebt in Kandern-Holzen - "Lara" - Bronze. Braun patiniert. VII/X. H. 16,2 cm. Auf der Unterseite sign. und dat.: MAX SAUK / 1968. Max Sauk studierte von 1950-55 in Hamburg...


Position: 420

Jacob Wilhelm Fehrle

Startpreis 200 EUR

Jacob Wilhelm Fehrle
1884 Schwäbisch Gmünd - 1974 Schwäbisch Gmünd - Weiblicher Kopf - Gips. In Teilen grau patiniert. H. 36,5 cm. Rückseitig auf der Schmalseite der Standfläche monogr. und dat.:...


Position: 427

Hans Guradze

Startpreis 200 EUR

Hans Guradze
1861 Kottulin - 1922 - Der Schmied - Bronze. Braun patiniert. Rötlicher Marmorsockel. H. o./m. Sockel: 15/17 cm. Auf der Standfläche sign. und dat.: Guradze. 1894. Sockel minim. best...


Position: 421

Kamin Funkenschutzplatte, Ende 19. Jahrhundert

Startpreis 150 EUR

Kamin Funkenschutzplatte
Ende 19. Jahrhundert. Metall. B. 72 cm, T. 55 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, beschn.


Position: 431

Heinz Bentele

Startpreis 150 EUR

Heinz Bentele
1902 Köln - 1983 - "Albertus Magnus" - Bronze. Braun patiniert. H. 23,5 cm. Rückseitig unten monogr. und dat.: HB (ligiert) (19)60. Darunter mit dem Gießervermerk: GUSS BARTH RINTEL...


Position: 407

Zierurne, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Zierurne
Frankreich, Ende 19. Jahrhundert. Gusseisen, dunkelgrün gefasst. H. 44,8 cm. Am Sockel etw. unleserl. bez.: DAMM(AR?)IE E. Altersspuren, minim. best., kl. Rostspuren. Auf der Vorderseite...


Position: 423

Fächer, Frankreich 19. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Fächer mit Rokoko-Szene
Frankreich, 19. Jahrhundert. Elfenbein u. Stoff, teils bemalt; aufgestickte Pailletten. H. 23 cm. B. ausgeklappt 38,5 cm. Sign.: Minoty. Leichte Altersspuren. Mittig galan...


Position: 382

Miniatur-Kreuzigungsszene, Bein, um 1800

Startpreis 100 EUR

Miniatur-Kreuzigungsszene
Um 1800. Bein, gedrechselt, geschnitzt, teils farbig gefasst. L. Kreuzigungsszene / Röhrchen 5,1 cm / 7,1 cm. Gewinde des Röhrchens leicht best. Am "Sockel" aufschraubba...


Position: 388

Miniaturenpaar. Deutschland, 19. Jahrhundert.

Startpreis 100 EUR

Miniaturenpaar
Deutschland, 19. Jahrhundert. Gouache/Kart. 10 x 7 cm. Unter Glas gerahmt. Verso bez.: Georg Sigismund Neumann (1733 - 1796) und Barbara Helene Neumann (1740 - 1824).


Position: 390

Hohldornschlüssel, wohl 18. Jahrhundert

Startpreis 100 EUR

Großer Hohldornschlüssel
Wohl 18. Jahrhundert. Eisen. L. 25,6 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren.


Position: 400

Urnenvase aus Porzellan. Um 1900.

Startpreis 100 EUR

Urnenvase
Um 1900. Dickwandiges Porzellan, weiß, schwarz glasiert. Ungemarkt. H. 29 cm.


Position: 424

Fächer, Frankreich 19. Jahrhundert

Startpreis 100 EUR

Fächer mit Festszene
Frankreich, 19. Jahrhundert. Perlmutt; Stoff, teils bemalt; aufgestickte Pailletten. H. 26 cm. B. ausgeklappt 47 cm. Undeutl. sign. Rest.bed., der Stoff teils mit Einrissen. ...


Position: 425

Fächer, Frankreich 19. Jahrhundert

Startpreis 100 EUR

Fächer
Frankreich, 19. Jahrhundert. Perlmutt; Papier, teils bemalt; Pergament. H. 21,5 cm. B. ausgeklappt ca. 40,5 cm. Rest.bed., teils gerissen, Gestänge an einer Stelle gebrochen. Gestänge teil...


Position: 428

Braunschweiger Löwe

Startpreis 100 EUR

Künstler des 20. Jahrhunderts
- Braunschweiger Löwe - Bronze. Schwarz patiniert. Bräunlicher Marmorsockel. H. o./m. Sockel: 11/13 cm. Sockel leicht best.


Position: 430

Heinz Bentele

Startpreis 100 EUR

Heinz Bentele
1902 Köln - 1983 - Schlafender Hirte - Bronze. Braun patiniert. H. 14 cm. Seitl. monogr.: HB. Bentele studierte an der Kölner Kunstschule, später bei Wallner in Wien. Der Künstler a...


Position: 422

Seltene Barock Henkelkanne

Startpreis 80 EUR

Seltene Barock Henkelkanne
Wohl Emmanuel Schatter/Greiz/Voigtland/Thüringen. Zinn. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 29,5 cm. Best. Auf rundem, gewölbtem Standring. Birnenförmiger Korpus mit...