Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 192

 

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
191 Ergebnisse
Position: 1117

Kaffeekanne Hofdrache rot. Meissen 1935-1947.

Startpreis 100 EUR

Kaffeekanne Hofdrache
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 25,5 cm.


Position: 1118

21tlg. Mokkaservice B-Form. Meissen 1980.

Startpreis 1.000 EUR

21tlg. Mokkaservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Prunkservice: B-Form - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwer...


Position: 1120

Leuchter Kerzenträgerin. Lore Friedrich-Gronau. Karlsruhe.

Startpreis 50 EUR

Leuchter Kerzenträgerin
Karlsruher Majolika, Karlsruhe 1956-1964 und 1988. Majolika, dunkelbrauner Scherben, gegossen. Polychrom bemalt, Mattglasur, sonst unglasiert. Unter dem Stand: Reliefmarke...


Position: 1121

Figur: Frau mit Katze. Keramik.

Startpreis 100 EUR

Figur: Frau mit Katze
Keramik, heller Scherben. Helle, raue Glasur. Auf dem unglasierten Stand bez.: CH '79. H. 42,5 cm, B. 15 cm. - Zustand: unter dem rechten Fuß kleiner Glasurverlust.


Position: 1122

Teekanne B-Form. Meissen nach 1980.

Startpreis 200 EUR

Teekanne
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1980. - Prunkservice: B-Form - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermar...


Position: 1123

Vase mit

Startpreis 100 EUR

Vase mit Kristallglasur
Keramik. Heller Scherben. Senffarbener Grund mit blauen Kristallblüten. Unglasierter Stand. Eingeritzt: Halm.. 99 H-Band. H. 22,5 cm, D. der Öffnung: 2,7 cm.


Position: 1124

Schale mit Muscheln Amelie

Startpreis 150 EUR

Schale mit Muscheln
Amelie Pape. Keramik, heller (?) Scherben. Beige Glasur, Blau bemalt. Auf dem Stand eingeritztes Monogramm: AP. H. 6,5 cm, D. 20,5 cm.


Position: 1126

Paar Kerzenleuchter Wohl Paul Richter,

Startpreis 150 EUR

Paar Kerzenleuchter
Wohl Paul Richter, Eisenberg 1889 - vor 1910. Keramik, heller Scherben. Grau und schwarz bemalt. Eingepresste Marke: P R. H. 21 cm. - Zustand: Gebrauchsspuren.


Position: 1127

Kakao- oder Teekanne mit Sieb

Startpreis 80 EUR

Kakao- oder Teekanne mit Sieb
Wächtersbacher Steingutfabrik, Kunstabteilung Schweitzer Schlierbach 1921-1928. Keramik, heller Scherben. Rot-schwarze Reduktionsglasur und schwarze Streifen. Unter ...


Position: 1128

Runder Korb mit Oberflächenstruktur in

Startpreis 50 EUR

Runder Korb mit Oberflächenstruktur in Hammerschlagtechnik - Serie Cyklop
Max Roesler, Rodach (Coburg) 1914-1926. - Teerosen in weiß, gelb, purpur und lachs sortiert - Keramik, heller Scherben. W...


Position: 1129

2 unterschiedlich hohe Keramik Blumensäulen. Keramik.

Startpreis 150 EUR

2 unterschiedlich hohe Keramik Blumensäulen
Keramik, heller Scherben. Grün glasiert. Ungemarkt. H. 73 cm, D. oben 28 cm - H. 87 cm, D. 28 cm. - Zustand: beide mit leichten Gebrauchsspuren - größe...


Position: 1130

Kugelvase - dreifach eingeschnitten.

Startpreis 10 EUR

Kugelvase - dreifach eingeschnitten
Keramik, heller Scherben. Öffnung leicht hochgezogen, vereinzelte Brauntöne. Auf dem Stand eingeritzte Marke: SH Stern 80. H. 12 cm, D. 15 cm.


Position: 1131

Großer Wandteller. 19. Jahrhundert. - Blumen in Vase

Startpreis 120 EUR

Großer Wandteller
19. Jahrhundert. - Blumen in Vase - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Auf der Rückseite Marke: HvH. H. 5,5 cm, D. 42,5 cm. - Zustand: am Rand best.


Position: 1132

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe

Startpreis 100 EUR

Deckeldose mit Fruchtkorb als Handhabe
Julius Dressler, Biela bei Bodenbach (Belá)/Böhmen nach 1910-1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Unter dem St...


Position: 1133

Krug in Mosaik-Optik. Jean Gerbino für Vallauris, Frankreich um 1935.

Startpreis 100 EUR

Krug in Mosaik-Optik
Jean Gerbino (1876-1966) für Vallauris, Frankreich um 1935. Keramik, brauner Scherben. Polychrome Mosaik-Technik. Schwarz bemalter Henkel. Glasiert. Auf dem Stand bez.: Gerbi...


Position: 1134

Jugendstil Vase. Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900.

Startpreis 150 EUR

Jugendstil Vase
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, Den Haag um 1900. - Viermal zwei Frauen in Tracht - Fayence, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Krone R...


Position: 1135

Durchbruchkorb Creamware. Wedgwood, 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Durchbruchkorb Creamware
Wedgwood, 19. Jh. Steingut, rahmfarbig, glasiert. Auf dem Stand eingepresst: WEDGWOOD. H. 7 cm, 25 x 28 cm. - Zustand: 2 Stäbe mehrfach gebrochen und uns. rest. - Glasurp...


Position: 1136

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense. Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterode (Harz), um 1900.

Startpreis 400 EUR

Büste einer jungen Dame mit Getreideähren Moissonneuse und Mann mit Sense - Allegorie auf
den Sommer Entwurf Paul Ludwig Kowalczewski - Ausführung Fritz Kochendörfer, Herzynia-Manufaktur, Osterod...


Position: 1137

Sauciere Kurland. KPM, Berlin 1993-2000.

Startpreis 80 EUR

Sauciere Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. H. 9 cm, L. 24,5 cm.


Position: 1138

3tlg. Teegedeck. Beyer & Bock, Volkstedt um 1935.

Startpreis 40 EUR

3tlg. Teegedeck Linien
Beyer & Bock, Volkstedt um 1935. Porzellan, weiß, glasiert. Rot, schwarz und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In rot bez.: 1868 15. H. der Tot.: 5 cm, D....


Position: 1139

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen.

Startpreis 100 EUR

Deckeldose, Kerzenleuchter, Schälchen
Faienceries et Emaux de Longwy. Keramik. Heller Scherben. Polychrome Emailbemalung. Gold bemalt. Glasiert. Auf der Glasur schwarze Marke. H. 14 cm. -- Porzel...


Position: 1140

Schale. Monogramm TB.

Startpreis 50 EUR

Schale
Monogramm TB Keramik. Heller Scherben. Blau bemalt. Glasiert. Unter dem Stand eingepresst: TB (ligiert). H. 4 cm, D. 15 cm. - Zustand: min. Chip am Rand.


Position: 1142

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Keramik. Außen braun, innen grau glasiert. Unter dem Stand Reliefmarke: Rosenthal GE...


Position: 1143

Bechervase - Gegenüberliegende Blumenbuketts. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Bechervase - Gegenüberliegende Blumenbuketts
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Breiter Goldrand. Unter der Glasur bla...


Position: 1144

Cachepot / Übertopf Rothschild (RO). Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 80 EUR

Cachepot / Übertopf Rothschild (RO)
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modell...


Position: 1145

Französischer Korb. KPM, Berlin 1980.

Startpreis 80 EUR

Französischer Korb
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1980. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. Herstellungsbedingt Ober- und Unterteil blind verschra...


Position: 1146

Golfer. Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano

Startpreis 180 EUR

Golfer
Renato Anatra für Silvano Signoretti Murano. Farbloses Glas. Verchromter Metallschläger. Auf dem Sockel bez.: R. Anatra. Folienaufkleber: Vetri murano 043. Gesamt-H. 54 cm. Arbeit von Rena...


Position: 1147

Junge auf Stein. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1980-1984.

Startpreis 70 EUR

Junge auf Stein
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1980-1984. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom staffiert. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. Ei...


Position: 1148

Vase mit 2 Griffen Millefiori, Fratelli Toso, Murano um 1920.

Startpreis 340 EUR

Vase mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Weiß, Grün, Blau, Hellblau, Gelb Rot und Orange. He...


Position: 1149

Vase Mezza filigrana. Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre.

Startpreis 250 EUR

Vase Mezza filigrana
Wohl Venini, Murano ca. 1950/1960er Jahre. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Fäden. Pinkopaker, aufgeschmolzener Rand am Fuß und Hals. Nodus aus farblosem Glas. H. 25 cm.


Position: 1150

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'

Startpreis 170 EUR

Schale mit 2 Henkeln 'Millefiori'
Fratelli Toso, Murano um 1920. Farbloses Glas, eingeschmolzene, farbige, vielschichtige Millefiori (Murrine) in Gelb, opakweiß und Blau. Henkel aus den gleichen ...


Position: 1151

Flakon Mezza filigrana

Startpreis 170 EUR

Flakon Mezza filigrana
Murano. Farbloses Glas mit schwarzen und kupferfarbenen Fäden. Applikation und Blüte aus farblosem Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Abriss. H. 23 cm.


Position: 1152

Vase. Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen

Startpreis 150 EUR

Vase
Farbloses Glas mit violetten und gelben Pulvereinschmelzungen. H. 12,5 cm. - Zustand: Oberfläche mit Gebrauchsspuren.


Position: 1153

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Startpreis 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 1154

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Startpreis 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Position: 1155

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900

Startpreis 180 EUR

Jugendstil Kännchen 'Bacillus'
Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (Böhmen) um 1900. Farbloses Glas mit gelben und violetten Einschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Metallmontierung, Ausguß und H...


Position: 1156

Enghalsvase. Anfang 20. Jahrhundert

Startpreis 120 EUR

Enghalsvase
Anfang 20. Jahrhundert. Grünes Glas, gerippt, im oberen Bereich gedreht. Irisierende Oberfläche. H. 22,5 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand.


Position: 1157

Flacher Flakon. Murano.

Startpreis 10 EUR

Flacher Flakon
Murano. Farbloses Glas mit gelben, roten und grünen Bandeinschmelzungen. Opakweißer Innenüberfang. Ohne Stöpsel. H. 9 cm.


Position: 1158

Likörglas. Um 1920. Hellblaues Pressglas.

Startpreis 10 EUR

Likörglas
Um 1920. Hellblaues Pressglas. Kuppaansatz 10fach facettiert. H. 8,5 cm.


Position: 1159

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien. Ende 19. Jh.

Startpreis 450 EUR

Großer, oktogonaler Teller in der Art Alt Wien
Ende 19. Jh. - Amors Rache - Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrelief. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindensc...


Position: 1160

Kakadu mit gespreizten Flügeln. Nymphenburg ab 1923.

Startpreis 60 EUR

Kakadu mit gespreizten Flügeln
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1923. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild, 413 B und 12. Auf dem Sockel eingepresstes Rautenschild. ...


Position: 1161

Vase mit Emailbemalung. Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990

Startpreis 120 EUR

Vase mit Emailbemalung
Vetreria Mazzuccato Centre, Murano um 1990. Farbloses Glas mit blauem Innenüberfang. Wandung mit facettierten Lanzettbögen. Polychrome Emailbemalung und Goldbemalung. Goldr...


Position: 1162

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen. Meissen um 1898.

Startpreis 50 EUR

Jubiläumsteller für König Albert von Sachsen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1898. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Position: 1163

Art Déco Krug sog. Pichet

Startpreis 400 EUR

Art Déco Krug sog. Pichet
Glasgestalter André Delatte, Nancy / Meurthe et Moselle um 1925/1930. - Verre de Jade - Farbloses Glas. Mit orange und roten Einschmelzungen. Angeschmolzener Henkel aus ...


Position: 1164

Sahnegießer und Zuckerschale mit

Startpreis 80 EUR

Sahnegießer und Zuckerschale mit wellenförmigem Blaurand
Norddeutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Blauer Rand aufgeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 10,5 cm - H. 8,5 cm, D. 15,5 cm.


Position: 1165

Figur Bamberger Reiter. Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957.

Startpreis 80 EUR

Figur Bamberger Reiter
Philipp Rosenthal & Co., Selb nach 1957. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal Germany. 1. Wahl. H. 28 cm, Sockel: 18,5 x 6 cm. - Lit.: E. Niecol...


Position: 1166

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel

Startpreis 30 EUR

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel
Um 1925. Farbloses Glas. Geschliffen. Standfläche mit geschliffenem Stern. H. mit Stöpsel: 18,5 cm.


Position: 1167

Große Aufsatzschale mit Ansichten von

Startpreis 700 EUR

Große Aufsatzschale mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1830. - Waterlooplatz, Aegidienkirche, Leinstraße, Hannover, Bella Vesta, Schloß, Schützenhaus, Rathhaus, Marktkirche, Monbrilannt, Hanno...


Position: 1168

Deckelpokal von Reden Um

Startpreis 400 EUR

Deckelpokal von Reden
Um 1787. - La Noblesse n est qu ne Chimaire / Si la Vertu n en est pas la Mére und H. E. V. R. 1787 - Farbloses Glas. Facettiert. Wappen und Spruch geschliffen. Goldrand. Hö...


Position: 1169

Karaffe mit Ansichten von Hannover

Startpreis 100 EUR

Karaffe mit Ansichten von Hannover
Böhmen, um 1854. - Georgengarten, Thiergarten, Hannover und Den 6. Juni 1854 - Farbloses Glas, gelb lasiert. Motive geschnitten. H. 24 cm. - Zustand: Hals best.


Position: 1170

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache. Mitte 19. Jh.

Startpreis 15 EUR

6 Schnapsgläser in leicht veränderter Formsprache
Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 8,5 cm.


Position: 1171

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume. Meissen 1957-1972 u.a.

Startpreis 50 EUR

9tlg. Mokkaset Streublümchen und 3 Kuchenteller Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 1172

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten. Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 25 EUR

Kelchglas und Schnapsglas für Gaststätten
Norddeutsch / Solling, Mitte 19. Jh. und Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm. - Ausgeschliffener Abriss. H. 11 cm. - Zustand: min...


Position: 1173

3 Gedecke, 3 Eierbecher, 1 Teedose ohne Deckel, 1 Kuchenschale Gelbe Rose. Meissen 1983.

Startpreis 50 EUR

3 Gedecke, 3 Eierbecher, 1 Teedose ohne Deckel, 1 Kuchenschale Gelbe Rose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur bl...


Position: 1174

Jugendstil Deckenlampe Daum Frères &

Startpreis 500 EUR

Jugendstil Deckenlampe
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1920/1930. Farbloses Glas mit orange-gelben Pulvereinschmelzungen. Mattiert. Geschmiedete, geschwärzte Eisenmontierung mit Weinblätter...


Position: 1175

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker.

Startpreis 60 EUR

1 Cognacschwenker mit N unter Krone und 3 Cognacschwenker
Farbloses Glas. Monogramm und Krone geschliffen und Gold gemalt. Ausgeschliffener Abriss. H. 11,5 cm, Sockel: 6 x 6 cm.


Position: 1176

Hölderlin Becher / Vase. KPM, Berlin 1993-2000.

Startpreis 40 EUR

Hölderlin Becher / Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000. - Medaillon: F. Hölderlin - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 13,5 cm. Entw...


Position: 1177

7 unterschiedliche Gläser.

Startpreis 120 EUR

7 unterschiedliche Gläser
Kelchglas mit Plinthe. Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Geätztes Würfelmuster. H. 11 cm. - Kelchglas mit Plinthe. Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. ...


Position: 1178

4 Teile. Meissen.

Startpreis 40 EUR

4 Teile
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Kaffeebecher. Zwiebelmuster. Sondersigne...


Position: 1179

Rechteckige Butterdose und Brett Zwiebelmuster. Meissen um 1995.

Startpreis 30 EUR

Rechteckige Butterdose und Brett Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1995. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1....


Position: 1180

5 Teile Zwiebelmuster. Meissen.

Startpreis 30 EUR

5 Teile Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. 2tlg. Jumbotasse: H. der O...


Position: 1181

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach. In der Art Louis Majorelle.

Startpreis 100 EUR

Vase in schmiedeeisernem Gestell - 10fach
In der Art Louis Majorelle. Farbloses Glas mit orangeroten Pulvereinschmelzungen. Schmiedeeisern. Unbezeichnet. H. 26,5 cm.


Position: 1182

Würfelförmiges Glasobjekt. Schneider um 1949-1955.

Startpreis 100 EUR

Würfelförmiges Glasobjekt
Société Anonyme des Verreries Schneiderr, Epinay-sur-Seine um 1949-1955. Farbloses Glas mit unterschiedlich großen, eingestochenen Luftblasen. Auf der Wandung bez.: Schn...


Position: 1183

Hohes Kelchglas. Deutsch, Ende 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Hohes Kelchglas
Deutsch, Ende 19. Jh. Farbloses Glas, facettiert. Füllstrich: 0,3 L. Ausgeschliffener Abriss. H. 19,5 cm. - Zustand: Standfläche mit leichten Gebrauchsspuren.


Position: 1184

Vase mit 4 grünen Fäden. Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900.

Startpreis 100 EUR

Vase
Wilhelm Steigerwald, Regenhütte um 1900. Farbloses Glas mit vier grünen aufgeschmolzenen Fäden. Ausgeschliffener Abriss. H. 26 cm. - Zustand: 1 grüner Faden auf einer Länge von 4 cm beschädi...


Position: 1185

Pokal mit dem Wappen: August der Starke. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte

Startpreis 30 EUR

Pokal mit dem Wappen: August der Starke
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1984. Bleikristall. Mundgeblasen. Geschliffen. Wappen graviert. Auf dem Fuß bez.: Krone JH und 665...


Position: 1186

2 unterschiedliche Vasen. Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a. Dickwandiges farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang, darauf in der Zwischenschicht umlaufende, gemalte Landschaft mit Haus und Fi...


Position: 1187

2 Schalen October / Oktober. Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedlich große Schalen October / Oktober
Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982. Farbloses Glas mit opackweißen Pulvereinschmelzungen. Im unteren Bereich grüne Aufschmelzunge...


Position: 1188

Vase Pfauenauge. Glasfachschule Zwiesel.

Startpreis 50 EUR

Vase Pfauenauge
Glasfachschule Zwiesel. Farbloses Glas mit opakweißen Waben und grünen Punkten. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: 06 zop 48. H. 12 cm, D. 11 cm.


Position: 1189

2 unterschiedliche Mostkrüge. Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Mostkrüge
Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920. Farbloses Glas. Die Wandung längsoptisch. Farbloser Henkel angeschmolzen. Abriss. H. 23 cm. - Grünes Glas mit drei Rin...


Position: 1190

Töpfchen und Vase Michael Bang

Startpreis 50 EUR

Töpfchen und Vase Michael Bang
Farbloses Glas mit opakweißem Glas unterfangen. Umgelegter Hals mit blauem Rand. Henkel aus farblosem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 7 cm. - Farbloses Glas mit opak...


Position: 1192

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal. Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh.

Startpreis 50 EUR

3 Teile Silberglas / Bauernsilber: Fußbecher, Tazza, Pokal
Böhmen oder Bayerischer Wald 19. Jh./20. Jh. Farbloses Glas, innen silbern bedampft. Kleiner Fußbecher innen vergoldet. Tazza zum mattie...


Position: 1193

Schale Bla kant. Wohl Bergdala, Schweden.

Startpreis 30 EUR

Schale Bla kant
Wohl Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 16 cm.


Position: 1195

Vase - Abstrakte Blüten.

Startpreis 20 EUR

Vase - Abstrakte Blüten
Farbloses Glas. Außen mattierte Oberfläche, violett bemalt. Ausgeschliffener Abriss. H. 16 cm.


Position: 1197

Schale mit geometrischen Mustern.

Startpreis 50 EUR

Schale mit geometrischen Mustern
Pressglas. Opalglas. H. 6,5 cm, D. 30 cm. - Zustand: Ränder mit min. Chips.


Position: 1198

2 Speiseteller und 1 runde Deckelterrine mit Putto Rocaille: Blumenbukett mit Insekten. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 380 EUR

2 Speiseteller und 1 runde Deckelterrine mit Putto Rocaille: Blumenbukett mit Insekten
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemal...


Position: 1200

Schale mit Blütenrelief.

Startpreis 50 EUR

Schale
Farbloses Glas, auf der Unterseite Blütenrelief, mattiert. H. 4 cm, D. 36,5 cm.


Position: 1201

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche.

Startpreis 30 EUR

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche
Farbloses Pressglas. Etikett: EXTRAIT TRIPLE CONCENTRE AUX FLEURS PRÉPARÉ PAR BERTRAND FRÈRES GRASSE FRANCE Depot chez Mess S. Maw So...


Position: 1202

Affe, Pauke tragend - Affenkapelle. Meissen 1980.

Startpreis 350 EUR

Affe, Pauke tragend - Affenkapelle
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Modellnr. 6...


Position: 1203

2 unterschiedliche Riechfläschchen. Meissen 1888-1924.

Startpreis 120 EUR

2 unterschiedliche Riechfläschchen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Zwiebelmuster: Unt...


Position: 1204

6 unterschiedliche Likörgläser

Startpreis 30 EUR

6 unterschiedliche Likörgläser
Um 1880: Farbloses Glas Goldrelief. Goldrand. H. 11,5 cm. -- Norddeutsch, Anfang 19. Jh.: Farbloses Glas. Längsoptisch gerippt. Abriss. H. 11 cm. -- Um 1820. Farblo...


Position: 1205

Stiefel und Hand.

Startpreis 30 EUR

Stiefel und Hand
Oranges Glas mit farblosem Glas überfangen. Mit blauem Glas überfangen. Geschliffen: Getreideähren und Linsen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand der Öffnung - min. Chips an ...


Position: 1206

Flasche. Glasfachschule Zwiesel, 1981.

Startpreis 60 EUR

Flasche
Glasfachschule Zwiesel, 1981. Farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Umlaufendes Band mit eingestochenen Luftblasen. Farbloses Glas als Ring am Lippenrand aufgeschmolzen. Aus...


Position: 1207

Chinese mit Topf. Nymphenburg 1963.

Startpreis 50 EUR

Chinese mit Topf
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg 1963. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Rautenschild und 1176d und 10. Unter der Glasur blaue Frankenthaler Marke und 1963. 1. Wa...


Position: 1208

Enghalsvase

Startpreis 50 EUR

Enghalsvase
Farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen. Spiralförmiges Band mit blauen Ellipsen. Ausgeschliffener Abriss. H. 27 cm, D. der Öffnung: 1,5 cm. - Zustand: kl. Punkt im Glas ei...


Position: 1209

Vase Pfauenauge. Glasfachschule Zwiesel.

Startpreis 50 EUR

Vase Pfauenauge
Glasfachschule Zwiesel. Farbloses Glas mit blauen und roten Pulvereinschmelzungen. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss bez.: Zop 920-656. Papieraufkleber: Glaskunst Hirtreiter...


Position: 1210

2 unterschiedliche Vasen. Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a. Farbloses Glas, Mattierte Oberfläche. Polychrom bemalt. Papieraufkleber: EISCH Handarbeit Bayr. Wald. H. 16 cm. -- Farbloses Glas mit viol...


Position: 1211

3 unterschiedliche Vasen. Ulrica Hydman-Vallien u.a.

Startpreis 50 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Ulrica Hydman-Vallien (1938 Stockholm - 2018 Eriksmaela) für Kosta Boda, Farbloses Glas, mit blauen und opakweißen Pulvereinschmelzungen. Polychrom bemalt. Ausgeschliffen...


Position: 1212

2 unterschiedliche Vasen. Kreuzer und Monogramm 1997.

Startpreis 40 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Kreuzer und Monogramm 1997. Opakweißes Glas mit polychromen Aufschmelzungen als umlaufende Linien und roten Punkt. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss....


Position: 1213

3 unterschiedliche Vasen aus Lampenglas

Startpreis 40 EUR

3 unterschiedliche Vasen aus Lampenglas
Brunner 1987, um 1990 u.a. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt: Blumen und Insekten. Auf der Wandung bez.: Brunner 87. H. 12,5 cm. -- Im oberen Berei...


Position: 1214

Kleines Potpourri mit Maskarons (Frauenkopf mit rosafarbenem Tuch) und Watteau Szenen. KPM, Berlin wohl um 1870.

Startpreis 150 EUR

Kleines Potpourri mit Maskarons (Frauenkopf mit rosafarbenem Tuch) und Watteau Szenen
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin wohl um 1870. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold woh...


Position: 1215

Vase- Monogramm HG, 1994.

Startpreis 30 EUR

Vase
Monogramm HG, 1994. Dickes Überfangglas: Farbloses Glas mit opakweißen einschmelzungen. Innenteil aus opakweißem Glas. Standfläche unten auf. Auf dem Stand bez.: HG 3 113 1994. H. 13 cm.


Position: 1216

Paar Speiseteller Hofdrache, grün. Meissen 1850-1924.

Startpreis 120 EUR

Paar Speiseteller Hofdrache, grün
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermar...


Position: 1217

Großer Teller Mingdrache blau mit Metallrand.

Startpreis 100 EUR

Großer Teller Mingdrache blau mit Metallrand
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Metal...


Position: 1218

Großer Schale Blumenbukett. Fürstenberg, um 1790.

Startpreis 100 EUR

Großer Schale Blumenbukett
Fürstenberg, um 1790. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 4. 1. Wahl. H. 5,5 cm, D. 35 cm. - Zustand: Fahne an ein...