Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 193

 

Versteigerung am Samstag, 19. November 2022 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
53 Ergebnisse
Position: 462

Barock Aufsatzsekretär

Startpreis 2.500 EUR

Barock Aufsatzsekretär
Deutschland, um 1760. Nussbaum. Esche. 222 x 122 x 65 cm. Rückwand aus späterer Zeit. Auf geschweiftem Sockel. Bombierter Korpus mit drei Schubladen sowie einer schrägen Sc...


Position: 492

Bureau plat Frankreich, 19. Jh.

Startpreis 2.500 EUR

Bureau plat
Frankreich, 19. Jh. Palisander. Satinwood. 77 x 177 x 85 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit sechs unterschiedlich angeordneten Schubladen. Verziert mit Bandintarsien. Als Ab...


Position: 461

Barock Aufsatzsekretär

Startpreis 3.200 EUR

Barock Aufsatzsekretär
Deutschland, um 1760. Nussbaum. Pflaume. 202 x 114 x 54 cm. Rest.bed. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei Schubladen sowie einer schrägen Schreibplatte. Darübe...


Position: 473

Stützflügel Friedrich Schwechten/Berlin

Ergebnis: 3.500 EUR

Stützflügel
Friedrich Schwechten/Berlin, um 1920. Ebonisiertes Holz. 101 x 155 x 190 cm. Herst.-Marke: Schwechten/Berlin. Der Flügel würde für 5500 Euro generalüberholt. Best.


Position: 491

Moderner Konsolentisch aus hochwertigem Veroneser Marmor

Startpreis 3.800 EUR

Moderner Konsolentisch aus hochwertigem Veroneser Marmor
Veroneser Marmor. 80 x 250 x 59,5 cm. Best. Rechteckige, profilierte Deckplatte auf zylindrischen Säulen. Mit dem Begriff Veroneser Marmor...