Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nachverkauf - Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 195

 

Auktion beendet

Abgeschlossen | Freiverkauf
573 Ergebnisse
Position: 931

Jürgen Brodwolf

Startpreis 80 EUR

Jürgen Brodwolf
1932 Dübendorf/Zürich - lebt und arbeitet in Kandern - Ohne Titel - Radierung/Papier. 11/175. 34,8 x 45,7 cm, 52,5 x 65,5 cm. Sign. und dat. r. u.: Brodwolf (19)70. Das Blatt lieg...


Position: 958

Silvio Loffredo

Startpreis 80 EUR

Silvio Loffredo
1920 Paris - 2013 Trebiano - "Le rêve de la vache" - Radierung/Papier. E. A. 24,8 x 20 cm, 33 x 25 cm. Sign. und dat. r. u.: Silvio Loffredo / oct. 1950. Das Blatt liegt lose. Lei...


Position: 959

Henri Martin

Startpreis 80 EUR

Henri Martin
1860 Toulouse - 1943 Labastide-du-Vert - "Dante rencontre Béatrix" - Lithografie/Chinapapier. 25,7 x 31,2 cm, 39,5 x 54 cm. Im Stein monogr. und dat. l. u.: HM (18)98. Passepartout. ...


Position: 1002

Adriaen van Ostade (1610-1685), Radierung, Raucher und Trinker

Startpreis 80 EUR

Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem - Raucher und Trinker - Radierung/Papier. 7,9 x 6,3 cm. 9,5 x 8 cm. In der Platte sign. M. o.: Av Ostade. Verso oben mit Papierklebestreifen an Unte...


Position: 1003

Adriaen van Ostade (1610-1685), Radierung, Der Bauer in der Haustür

Startpreis 80 EUR

Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem - Der Bauer in der Haustür - Radierung/Papier. 10,6 x 9,2 cm. 12,3 x 11 cm. In der Platte l. u.: Av Ostade. Verso oben mit Papierklebestreifen an Un...


Position: 1007

Johann Georg Pintz (1697-1761), Kupferstich, Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler

Startpreis 80 EUR

Johann Georg Pintz
1697 Nürnberg - 1761 Augsburg - Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler - Kupferstich/Papier. 32,2 x 19,5 cm (Plattenrand). 32,5 x 19,6 cm (Blatt). Bez. l. u.: Ioh. Martin S...


Position: 1403

Kamee-Anhänger/-Brosche mit Damenbildnis und Kette

Startpreis 80 EUR

Kamee-Anhänger/-Brosche mit Damenbildnis und Kette
333/- Gelbgold und Roségold, gestemp. Gewicht: 7,4 g. Muschelkamee (3 x 2,2 cm). Anhänger-L. 3,5 cm. B. 2,5 cm. Ketten-L. 40 cm. Nadel mit Siher...


Position: 1588

Medaille Freimaurer Museum, Deutschland, 20. Jahrhundert

Startpreis 80 EUR

Medaille Freimaurer Museum
Deutschland, 20. Jahrhundert. Metallguss, Stoffband, Schatulle. D. 7,9 cm. Bez.: Deutsches Freimaurer Museum Bayreuth. Leichte Altersspuren.


Position: 640

Volutenvase. 1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen.

Startpreis 75 EUR

Volutenvase
1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen. - Bauernpaar und Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. Produktionsbedingt Fuß und Korpus verschraubt (Schraube ...


Position: 641

Amphorenvase mit Henkel in Schwanenform. 1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen.

Startpreis 75 EUR

Amphorenvase mit Henkel in Schwanenform
1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen. - Jüngling mit Taube in Landschaft und Landschaft mit Kirche - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungema...


Position: 145

Lack-Deckelschale, Japan, 19. Jahrhundert

Startpreis 70 EUR

Lack-Deckelschale
Japan, 19. Jahrhundert. Maché, Lack, Goldfarbe, Perlmutt (neuer). H. ohne / mit Deckel 7 cm / 8,5 cm. Perlmuttelement an Wandung nachträglich aufgebracht mit kleinem Ausbruch, v...


Position: 691

Vase. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905

Startpreis 70 EUR

Vase
Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau um 1900-1905. Grünes Glas, im Rippenmodell vorgeblasen. Rippen unregelmäßig verzogen. Irisierte Oberfläche. Mündung schräg geschliffen. H. 16,5 ...


Position: 1505

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel

Startpreis 70 EUR

1 Teesieb und 2 Jugendstil Teelöffel
Moskau/Russland, um 1894/1900. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister. Gew.: 119 g. 1 Teesieb L. 16 cm. 2 Teelöffel...


Position: 1538

Gebäckzange Wilhelm Binder/Schwäbisch

Startpreis 70 EUR

Gebäckzange
Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. L. 17,2 cm. Gew.: 84 g.


Position: 71

Kantonesische Tasse mit Untertasse, China, Qing-Dynastie, um 1900

Startpreis 60 EUR

Kantonesische Tasse mit Untertasse
China, Qing-Dynastie, um 1900. Je Porzellan, glasiert, polychrom u. in Gold bemalt. T.: H. 6,4 cm. Ut.: H. 2,5 cm, D. 12,4 cm. Glasur der Ut. leicht grauer als ...


Position: 97

Meiping Deckelvase, China, 20. Jahrhundert

Startpreis 60 EUR

Meiping Deckelvase
China, 20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, polychrom bemalt. H. ohne / mit Deckel 24 / 31 cm. Unterseite Aufglasurrote Vierzeichen-Bodenmarke. Deckelknauf partiell ungefärbt ...


Position: 113

Vier Imari Teller, Japan, erste Hälfte 20. Jahrhundert

Startpreis 60 EUR

Vier Imari Teller
Japan, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Je Porzellan, glasiert, unterglasurblau sowie polychrom u. teils in Gold auf Glasur bemalt. H. 4,8 - 6 cm. D. 31,2 - 37,4 cm. 1 T.: vereinze...


Position: 181

Schale, Japan, zweite Hälfte 20. Jahrhundert

Startpreis 60 EUR

Schale
Japan, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Keramik, grünlich sowie weiß-gräulich glasiert. H. 8,9 cm. D. 15 cm. Eingeritzte Bodenmarke sowie Bez.


Position: 690

Enghalsvase Glashütte Eisch, Frauenau 1979.

Startpreis 60 EUR

Enghalsvase
Glashütte Eisch, Frauenau 1979. Farbloses Glas, hell bernsteinfarbiger, leicht opaker nach oben hin rötlicher opaker Überfang. Gezogene, grüngelbe Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.:...


Position: 695

1 Pokalglas und 1 Kelchglas.

Startpreis 60 EUR

1 Pokalglas und 1 Kelchglas
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1915. Farbloses Glas. Kuppa mit Palmetten-, Stein- und Keilschliff, gekerbter Schaft. Fuß mit Bodenrosette....


Position: 878

Künstler des 20. Jahrhunderts

Startpreis 60 EUR

Künstler des 20. Jahrhunderts
- Figürliche Szene - Farbige Tusche/Papier. 42 x 29,5 cm. Undeutl. monogr. r. u.: V01/1. Das Blatt liegt lose. - Blick aus dem Fenster - Farbige Tusche/Papier. 29,5 ...


Position: 1576

Kumu Maske, Zentralafrika

Startpreis 60 EUR

Kumu Maske
Zentralafrika. Holz, geschnitzt, teils weißlich gefasst. H. 27 cm, B. 18,8 cm, T. 10,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, auf Unterseite materialbedingte Löchlein (alt), leicht ber. Prove...


Position: 171

Vase mit Blütendekor, wohl Indien um 1940

Startpreis 50 EUR

Vase mit Blütendekor
Wohl Indien um 1940. Metall, punziert. H. 10,5 cm. Auf Unterseite bez. Altersspuren, best.


Position: 679

Schale "Ikora". Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930.

Startpreis 50 EUR

Schale "Ikora"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Rot-orange gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Abriss. Ungemarkt. H. 8 cm, D. 4...


Position: 687

Fußbecher - Vestalinnen mit Herdfeuer (Tempel der Vesta). Um 1900.

Startpreis 50 EUR

Fußbecher - Vestalinnen mit Herdfeuer (Tempel der Vesta)
Um 1900. - Umlaufende Szene: Vestalin mit Wasser aus der heiligen Quelle der Nymphe Egeria und Vestalin mit Feuerschale - Dickwandiges, fa...


Position: 699

Zuckerschale mit sternförmigem Fuß. 19. Jh.

Startpreis 50 EUR

Zuckerschale mit sternförmigem Fuß
19. Jh. Farbloses Glas. Pressglas (?). Rosa und blau bemalt. H. 14 cm. - Zustand: 2 Spitzen des Sterns best. - Lippenrand mit Chip. - Beigegeben: ergänzter Deck...


Position: 919

Jean Picart Le Doux

Startpreis 50 EUR

Jean Picart Le Doux
1902 Paris - 1982 Venedig - "La Place de la Concorde" - Farblithografie/Papier. 167/450. 36,7 x 51,5 cm, 47,8 x 64,5 cm. Sign. r. u.: Jean Picart le Doux. Das Blatt liegt lose...


Position: 976

Wohl Jost Amman (1539-1591), Holzschnitt, Szene eines Kampfes

Startpreis 50 EUR

Jost Amman
1539 Zürich - 1591 Nürnberg (Wohl) Holzschnitt/Papier (verso bedruckt). 10,8 x 15,4 cm (Darstellung). 11,1 x 15,6 cm (Blatt). Verso oben mit Papierklebestreifen an Unterlegkarton fixie...


Position: 1095

Marine Master Box (Replik), England

Startpreis 50 EUR

Marine Master Box (Replik)
England. Holz, Messing, Glas. 5 x 11,5 x 11,5 cm. Auf Deckel bez.: T. Cooke & Sons / London / 1858 / Marine Master Box. Leichte Altersspuren. Enthält u. a. Kompass, Tel...


Position: 1398

Paar Manschettenknöpfe mit Perlmutt

Startpreis 50 EUR

Paar Manschettenknöpfe mit Perlmutt
835/- Silber, gestemp. Gew.: 9,8 g. 4 Perlmutt-Stücke. Guter Zustand.
Manschettenknöpfe, Perlmutt


Position: 1537

Zuckerstreuer mit Spatenmuster

Startpreis 50 EUR

Zuckerstreuer mit Spatenmuster
Hamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 16 cm. Gew.: 30 g. Monogr.


Position: 1575

Dan Maske, Westafrika

Startpreis 50 EUR

Dan Maske
Westafrika. Holz geschnitzt, teils farbig gefasst (gelb, weiß, rot, blau). H. 28,5 cm, B. 19,5 cm, T. 8,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, an innerer Kante leicht best., leichte Spuren v...


Position: 1593

HAP Grieshaber

Startpreis 50 EUR

HAP Grieshaber
1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen/Achalm - "Spektrum No. 51 / für AD" - Spektrum. Internationale Jahresschrift für für Dichtung und Originalgrafik Zürich. Nr. 51. Zum Dürerjahr 19...


Position: 108

Kleine Teekanne, China, wohl um 1900

Startpreis 40 EUR

Kleine Teekanne
China, wohl um 1900. Metall, teils versilbert. H. 10 cm. Unterseite punziert (unleserlich). Alters- u. Gebrauchsspuren, Kratzer, ein Standbein leicht eingebogen.


Position: 125

Stangenvase, China, 20. Jahrhundert

Startpreis 40 EUR

Stangenvase
China, 20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, polychromes Sprühdekor; polychrom bemalt u. in Schwarz beschriftet; Goldrand. H. 28,2 cm. D. 12,5 cm. Rote Aufglasur-Siegel-Bodenmarke. In...


Position: 132

Zwei Schalen mit Bambusdekor, China, 19. / 20. Jahrhundert

Startpreis 40 EUR

Zwei Schalen mit Bambusdekor
China, 19. / 20. Jahrhundert. Je Porzellan, glasiert; grüner Fond; in Grau u. Rot bemalt. H. 5,7 cm. Je Aufglasurrote Siegel-Bodenmarke (Jiaqing). Vereinzelt oberfl. ...


Position: 612

Speiseteller Blume Staatliche

Startpreis 40 EUR

Speiseteller Blume
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1953-1957. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstriche. D. 18 cm.


Position: 698

1 Paperweight und 2 Paperweight Tibet

Startpreis 40 EUR

1 Paperweight
Farbloses Glas mit Goldpulvereinschmelzungen und eingestochenen Luftblasen. H. 8 cm.


Position: 992

Künstler um 1800, Holland, Radierung, Windmühle

Startpreis 40 EUR

Künstler um 1800
Holland. - Windmühle - Radierung/dünnes Velin. 10,4 x 15,4 cm. An den Ecken auf Unterlegpapier fixiert (geklebt). In den oberen Ecken knickspurig, eingerissen oben links.


Position: 120

Archaisierende Champlevé Vase, Japan, 20. Jahrhundert

Startpreis 30 EUR

Archaisierende Champlevé Vase
Japan, 20. Jahrhundert. Bronze, patiniert, Emaille. H. 30,7 cm. D. Mündung 7,9 cm. Bodenmarke (Made in Japan). Standring minim. verbogen (evtl. produktionsbedingt).


Position: 623

2 unterschiedliche Deckeldosen und 1 Vase - Wolfgang Bauer. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Deckeldosen und 1 Vase - Wolfgang Bauer
Rosenthal AG, Selb nach 1961. - Abstrakte bunte Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne...


Position: 678

Teller und Schale. Glashütte Eisch, Frauenau.

Startpreis 30 EUR

Teller und Schale
Glashütte Eisch, Frauenau. Dunkelviolettes Glas. Mit beige und ockerfarbenem bzw. beige und gelbem Netzwerk überzogen. Mit farblosem Glas überfangen. Beide: ausgeschliffener Abr...


Position: 499

1 Ringhenkelschale Blume und 1 Mokkaobertasse Rocaille: Blumenbukett. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 20 EUR

1 Ringhenkelschale Blumen und 1 Mokkaobertasse Rocaille: Blumen und Insekten
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldran...


Position: 508

Hilla Peyk Junge mit Schmetterlingsbuch. Wagner & Apel Porzellanfabrik, Lippersdorf 1954 - ca. 1972.

Startpreis 20 EUR

Hilla Peyk Junge mit Schmetterlingsbuch
Wagner & Apel Porzellanfabrik, Lippersdorf 1954 - ca. 1972. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 19 cm. - Z...


Position: 539

Leuchter. Fürstenberg 1956-1989.

Startpreis 10 EUR

Leuchter
Fürstenberger Porzellanmanufaktur, Fürstenberg 1956-1989. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue F Marke. 1. Wahl. H. 6 cm.