Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 196 - 16.06. Los 0001-0931 und 17.06.2023 Los 0932-2405

 

Versteigerung am Freitag, 16. Juni 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
608 Ergebnisse
Position: 218

102tlg. Speiseservice für min. 12 Personen - Blumen. Porzellanfabrik Théodor Haviland, Limoges um 1900.

Ergebnis: 650 EUR

102tlg. Speiseservice für min. 12 Personen - Blumen
Porzellanfabrik Théodor Haviland, Limoges um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke: Havil...


Position: 219

Auerhahn. Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919.

Startpreis 200 EUR

Auerhahn
Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke: Ens-Porzellan Volkstedt handgemalt. 1. Wahl. Eing...


Position: 220

Knabe auf Seerosenblatt - Ingeborg Plockross Irminger. Bing & Gröndahl, Kopenhagen nach 1970.

Ergebnis: 220 EUR

Knabe auf Seerosenblatt - Ingeborg Plockross Irminger
Bing & Gröndahl, Kopenhagen nach 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und in blau...


Position: 221

Dackel - Wera von Bartels. Nymphenburg um 1906.

Ergebnis: 300 EUR

Dackel - Wera von Bartels
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1906. Weißporzellan, glasiert. Auf dem Bauch eingepresstes Rautenschild. 1. Wahl. Auf dem unglasierten Stand eingeritzt 1...


Position: 222

6 Kaffeegedecke B-Form. Meissen 1980.

Ergebnis: 2.000 EUR

6 Gedecke
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Prunkservice: B-Form - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. ...


Position: 223

Schäfergruppe - Otto Pilz. Meissen 1924-1934.

Startpreis 300 EUR

Schäfergruppe - Otto Pilz
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeri...


Position: 224

21tlg Kaffeeservice B-Form Gold angespitzt Streublümchen. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 2.000 EUR

21tlg. Kaffeeservice B-Form Gold angespitzt Streublümchen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Position: 225

Uhu auf Felsen mit Blattranken. Fr. Pfeffer Porzellanfabrik, Gotha ca. 1900 - ca. 1934.

Startpreis 150 EUR

Uhu auf Felsen mit Blattranken
Fr. Pfeffer Porzellanfabrik, Gotha ca. 1900 - ca. 1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke: PG. 1....


Position: 226

Prunkvase - Blumenbukett. Meissen 1957-1972.

Ergebnis: 360 EUR

Prunkvase - Blumenbukett
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur ...


Position: 227

Teekanne B-Form. Meissen nach 1980.

Ergebnis: 700 EUR

Teekanne
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1980. - Prunkservice: B-Form - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermar...


Position: 228

Bechervase - Roter Fond: Blumenbukett. Meissen 1957-1972.

Startpreis 200 EUR

Bechervase - Roter Fond: Blumenbukett
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. Porzellan, weiß, glasiert. Roter Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwer...


Position: 229

21tlg. Mokkaservice B-Form. Meissen 1980.

Ergebnis: 2.000 EUR

21tlg. Mokkaservice
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Prunkservice: B-Form - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwer...


Position: 230

Traubenhändlerin - Pariser Ausrufer. Meissen 1990.

Ergebnis: 600 EUR

Traubenhändlerin - Pariser Ausrufer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepress...


Position: 231

Dame mit Blumenkorb - Herr mit Blumenhut. Meissen 1850-1924.

Startpreis 800 EUR

Dame mit Blumenkorb - Herr mit Blumenhut
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue ...


Position: 232

Tänzerin. Meissen 1989.

Startpreis 300 EUR

Tänzerin
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke. Ei...


Position: 233

Musizierendes Paar mit Säugling. Meissen 1988.

Startpreis 400 EUR

Musizierendes Paar mit Säugling
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter...


Position: 234

Eisvögel - Peter Herold. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Ergebnis: 100 EUR

Eisvögel - Peter Herold
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinie...


Position: 235

Durchbruchteller mit Vergißmeinnicht - Vogelmalerei: Ente sog. Büschelente. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 200 EUR

Durchbruchteller mit Vergißmeinnicht - Vogelmalerei: Ente sog. Büschelente
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt....


Position: 236

Buntspecht. KPM Berlin 1924.

Ergebnis: 440 EUR

Buntspecht
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1924. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Unter der Glasur blauer Reichsapfe...


Position: 237

22tlg. Kaffeeservice kobaltblauer Rand Blume 2, Meissen 1980.

Ergebnis: 1.200 EUR

22tlg. Kaffeeservice Blume 2
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermark...


Position: 238

Jubiläumsvase - 1922 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Porzellan Manufaktur Fürstenberg. Fürstenberg 1922.

Ergebnis: 200 EUR

Jubiläumsvase - 1922 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Porzellan Manufaktur
Fürstenberg Porzellanmanufaktur Fürstenberg 1922. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Füllhör...


Position: 239

Maronen-Terrine sog. Maronière - blaues Band um Goldstab. Blumenbuketts. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 400 EUR

Maronen-Terrine sog. Maronière - blaues Band um Goldstab. Blumenbuketts
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Go...


Position: 240

Allegorie Die Musik. Meissen 1850-1924.

Startpreis 500 EUR

Allegorie Die Musik
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Einger...


Position: 241

Große Figurengruppe "Die Weinpresse" - Johann Carl Schönheit. Meissen 1991.

Ergebnis: 850 EUR

Große Figurengruppe "Die Weinpresse" - Johann Carl Schönheit
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterm...