Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 197 - 22.09. Los 0001-0980 und 23.09.2023 Los 0981-2152

 

Versteigerung am Freitag, 22. September 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
383 Ergebnisse
Position: 213

2 Monatsfiguren: Sternzeichen November / Schütze und Dezember / Steinbock. KPM Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 30 EUR

2 Monatsfiguren / Sternzeichen: November / Schütze und Dezember / Steinbock
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. E...


Position: 214

Kinderreigen. Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach 1972-1990.

Ergebnis: 30 EUR

Kinderreigen
Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach 1972-1990. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 18 cm.


Position: 215

Mädchen mit Blumengirlande. Porzellanmanufaktur Augarten, Wien.

Startpreis 30 EUR

Mädchen mit Blumengirlande
Porzellanmanufaktur Augarten, Wien. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur in Rot: AUGARTEN WIEN AU...


Position: 216

Speiseteller - Paradiesvögel mit Insekten. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 45 EUR

Speiseteller - Paradiesvögel mit Insekten
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue...


Position: 217

Ansichtenteller Kurland - Berlin, Brandenburger Tor. KPM, Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 40 EUR

Ansichtenteller Kurland - Berlin, Brandenburger Tor
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Außerhalb der Manufaktur: Türkisfarbener Fond, Gold bemalt ...


Position: 218

Ansichtenteller: Suppenteller Kurland - Der Gendarmen-Markt in Berlin. KPM Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 50 EUR

Ansichtenteller: Suppenteller Kurland - Der Gendarmen-Markt in Berlin
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Eierstab und G...


Position: 219

Mohr mit Pferd. Meissen 1988.

Ergebnis: 200 EUR

Mohr mit Pferd
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke und ein Schleifstrich nebe...


Position: 220

Schäferin mit Vogelkäfig. Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Sitzendorf ab ca. 1918.

Ergebnis: 50 EUR

Schäferin mit Vogelkäfig
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Sitzendorf ab ca. 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 21 cm, B. 12 cm.


Position: 221

Kinderpaar beim Füttern von Hahn und Enten. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1915-1949.

Ergebnis: 40 EUR

Kinderpaar beim Füttern von Hahn und Enten
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1915-1949. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand bl...


Position: 222

Kinder beim Gärtnern mit Gießkanne und Säge. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Ergebnis: 30 EUR

Kinder beim Gärtnern mit Gießkanne und Säge
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur ...


Position: 223

2 Kinder einen Dudelsack und eine Flöte spielend. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt 1901 - ca. 1937.

Startpreis 20 EUR

2 Kinder einen Dudelsack und eine Flöte spielend
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt 1901 - ca. 1937. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur blaue Marke (Imitationsmarke N...


Position: 224

Magd mit Weintrauben und Jüngling mit Äpfeln beim Geld zählen. Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Sitzendorf ab ca. 1918.

Ergebnis: 80 EUR

Magd mit Weintrauben und Jüngling mit Äpfeln beim Geld zählen
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Sitzendorf ab ca. 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem unglasierten ...


Position: 225

Paar beim Tanzen. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1915-1949.

Ergebnis: 40 EUR

Paar beim Tanzen
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt 1915-1949. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 18,5 cm, B. 1...


Position: 226

2 Figuren: Preussischer Bergmann und Hannoverscher Bergmann. KPM Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 40 EUR

2 Figuren: Preussischer Bergmann und Hannoverscher Bergmann
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Z...


Position: 227

2 hohe Tazzen / Tafelaufsätze - Zwiebelmuster. Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert ca. 1909 - 1929.

Ergebnis: 120 EUR

2 hohe Tazzen / Tafelaufsätze - Zwiebelmuster
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, vorm. C. Teichert ca. 1909 - 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur bl...


Position: 228

Paukenschläger zu Pferde. Meissen 1987.

Ergebnis: 180 EUR

Paukenschläger zu Pferde
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1987. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke und neben der Sc...


Position: 229

Koreanerin - Gerhard Bochmann. Meissen 1985.

Ergebnis: 150 EUR

Koreanerin - Gerhard Bochmann
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1985. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Drei Schleifstriche. Eingepresst: Schwertermarke und w...


Position: 230

Malabar mit Mandoline. Meissen 1986.

Ergebnis: 240 EUR

Malabar mit Mandoline
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1986. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke. Eingeritzte Modell...


Position: 231

Tanzendes Kinderpaar. Dressel, Kister & Cie., Passau ab 1902.

Startpreis 20 EUR

Tanzendes Kinderpaar
Dressel, Kister & Cie., Passau ab 1902. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. H. 13,5 cm. B. 12,5 cm. - Zustand: ihre l. Hand kl. Finger best. - seine l. Han...


Position: 232

3tlg. Mokkagedeck - Reicher Drache / Hofdrache, grün. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 50 EUR

3tlg. Mokkagedeck - Reicher Drache / Hofdrache
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke...


Position: 233

Große, quadratische Schale - Weinlaub. Meissen 1980.

Ergebnis: 30 EUR

Große, quadratische Schale - Weinlaub
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Drei Schleifst...


Position: 234

2 Schälchen - Quatre Couleurs. Rosenthal AG, Selb 1960.

Ergebnis: 10 EUR

2 Schälchen - Quatre Couleurs
Rosenthal AG, Selb 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur in grün Künstlerschriftzug. Auf der Glasur ...


Position: 235

Rechteckige Teedose mit Blumenbuketts in Kartuschen. Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg um 1885.

Ergebnis: 30 EUR

Rechteckige Teedose mit Blumenbuketts in Kartuschen
Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg um 1885. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke:...


Position: 236

Kaffeekanne - Kobaltblauer Fond: Zauberflöte Sarastro. Rosenthal AG, Selb nach 1990.

Ergebnis: 20 EUR

Kaffeekanne - Kobaltblauer Fond: Zauberflöte Sarastro
Rosenthal AG, Selb nach 1990. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Unter der Glasur kobaltblauer Fond. Auf der Glasur in Gold bez.: Die Zauberflö...