Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Donnerstag, 14. März 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
58 Ergebnisse
Position: 801E

Deckelvase mit Maskaron. Wedgwood, um 1816.

Ergebnis: 200 EUR

Deckelvase mit Maskaron
Wedgwood, um 1816. 'Barberini Black' Jasperware (feinkörniges, unglasiertes Steinzeug). Reliefauflage in weißem Steinzeug. Eingepresst: WEDGWOOD. Korpus mit Sockel produkt...


Position: 809

Schale mit Laufglasur. Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932.

Ergebnis: 100 EUR

Schale mit Laufglasur
Hermann Mutz Wwe., Altona 1913-1932. Keramik, heller Scherben. Grün-blau-braune und Grün-Blau-Orange Laufglasur. Eingepresst: MUTZ Wwe ALTONA sowie 1 und a. Papieretikett: H...


Position: 814

Stier. Mitte 1970er Jahre.

Startpreis 100 EUR

Stier
Mitte 1970er Jahre. Keramik, rötlicher Scherben. Rötliche Glasur. Craquele. Eingepresst: K im Rechteck. H. 16,5 cm, L. 24,5 cm. - Zustand: l. Ohr mit Fehlstellen im Craquele.


Position: 795

Vase - Glockenblumen. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897.

Ergebnis: 380 EUR

Vase - Glockenblumen
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1897. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. Unter dem ...


Position: 804

Achteckige Wasserkanne - Chinesische Beamte in Lanzettfenstern. England, um 1880.

Startpreis 150 EUR

Achteckige Wasserkanne - Chinesische Beamte in Lanzettfenstern
England, um 1880. Blauer Scherben, innen glasiert. Zinndeckel mit Daumenrast. Ungemarkt. H. 12,5 cm.


Position: 793

Vase - Hagebutten. Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1908.

Ergebnis: 500 EUR

Vase - Hagebutten
Max Laeuger - Tonwerke Kandern um 1908. Irdengut, ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei in Grün, Dunkelgrün und Schwarz. Transparente, craquelierte Bleiglasur. U...


Position: 799

Unikat Vase Gilbert Portanier 1975.

Ergebnis: 300 EUR

Unikat Vase - Gilbert Portanier 1975.
Rötlicher Scherben. Beige Engobe. Polychrome und schwarz bemalt. Leichtes Relief und eingedrückte Punkte. Auf der Wandung bez.: Portanier 75. H. 26,5 cm. Gil...


Position: 802

23tlg. Kaffeeservice / Teeservice für 6 Personen - Servizio Biscotto. Avant de Dormir, Mailand 1978.

Startpreis 300 EUR

23tlg. Kaffeeservice / Teeservice für 6 Personen - Servizio Biscotto
Avant de Dormir, Mailand 1978. Keramik, heller Scherben. Keksbraun glasiert. Unter der Glasur blaue Marke (Sg., Zs., 6 Ot.: Ad...


Position: 803

5 Maßkrüge / Messbecher - Richard Riemerschmid. Ausführung Reinhold Merkelbach, Grenzhausen 1903/1904

Startpreis 750 EUR

5 Maßkrüge / Messbecher - Richard Riemerschmid
Ausführung Reinhold Merkelbach, Grenzhausen 1903/1904. - 1/8, 1/4, 3/8, 1/2, 3/4 - Steinzeug, grauer Scherben, blau eingefärbt, salzglasiert, Relief...


Position: 798

Bär. Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938.

Startpreis 800 EUR

Bär
Richard Uhlemeyer, Hannover nach 1938. Mehrteilig in Gips handausgeformt. Graue Reduktionsglasur. Auf dem einen Fuß eingepresstes Werkstattzeichen: gekreuzte Pferdeköpfe. H. 14 cm, L. 19 cm. ...