Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Donnerstag, 14. März 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
192 Ergebnisse
Position: 910

Schale auf drei Kugelfüßen. Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Schale auf drei Kugelfüßen
Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit genetzte opakweißen Fäden - zwei unterschiedliche Muster im Wechsel. H. 8,5 cm, D. 23,5 cm. - Lit.: Vergleiche Katalog K...


Position: 911

Deckelpokal mit Pferd und Krone aus dem Braunschweiger Wappen. Kristallglasmanufaktur Kristall-Rimpler, Zwiesel 1975.

Startpreis 60 EUR

Deckelpokal mit Pferd und Krone aus dem Braunschweiger Wappen
Kristallglasmanufaktur Kristall-Rimpler, Zwiesel 1975. Farbloses Glas. Motive matt graviert. Auf dem Stand bez.: R 74. H. mit Deckel:...


Position: 917

2 Kelchgläser - Auerhahn und Wildschwein in umlaufener Landschaft. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien).

Startpreis 60 EUR

2 Kelchgläser - Auerhahn und Wildschwein in umlaufener Landschaft
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau (Schlesien). Farbloses Glas. Motive matt graviert. Im Kuppaboden sieben ...


Position: 962

4 Schnapsgläser. Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

4 Schnapsgläser
Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh. Farbloses Glas. Bei allen Abriss. H. 12 cm, 11,5 cm, 11 cm (Füllstrich 0,05 L), 11,5 cm (Füllstrich 0,04 L). - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspur...


Position: 982

Vase - Blumenstrauß. Um 1880.

Startpreis 60 EUR

Vase - Blumenstrauß
Um 1880. Violettes Glas. Polychrome Emailbemalung. Abriss. H. 24,5 cm. - Zustand: Rot in einer Blüte z. T. mit Fehlstelle.


Position: 1001

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung. Venini & C., Murano 1993.

Ergebnis: 440 EUR

Schale mit hochgezogener seitlicher Wandung
Venini & C., Murano 1993. Gelbes Glas mit opakweißem Glas und farblosem Glas überfangen. Auf dem Stand bez.: venini 93. H. 10,5 cm, B. 24 cm, L. 33,5 c...


Position: 831

Paar Jugendstil Vasen - Rose in sog. Eckentiefgravur. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil Vasen - Rose
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900. Farbloses, von oben nach unten grün verlaufendes Glas. Achtfach geschält. Auf der gesamten Oberfläche tiefgravierte Blüten, Knosp...


Position: 1010

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweißer, gedrehter Säulenschaft mit opkweißem Spiralfäden. Abriss. H. 15,5 cm. Scheibefuß, Schaft mit Spiral...


Position: 850

Paar Wassergläser - Rabat. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 130 EUR

Paar Wassergläser - Rabat
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Glas. Im unteren Bereich 10fach geschält. Im oberen Bereich Voluten und Ranken graviert und Gold bemalt. Goldrand. Ab...


Position: 859

Große Glasschale. Olle Alberius für Orrefors, 1977.

Startpreis 80 EUR

Große Glasschale
Olle Alberius für Orrefors, 1977. Dickwandiges, farbloses Glas mit violett und orangen Einschmelzungen. Auf der Vorderseite matt geschnittene Blüte. Auf der Unterseite matt gesc...


Position: 870

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.
Rotes Weichglas mit weissem, gezogenem Spiraldekor, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. In Diamantriss signiert: Wallstab 80...


Position: 873

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen.

Ergebnis: 80 EUR

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas, außen mit 4 unterschiedlichen Glasfäden im Wechsel - innen mit Goldpulvereinschmelzungen. Ab...


Position: 880

Krug Tintoretto. Venini & C., Murano 1958

Ergebnis: 110 EUR

Krug Tintoretto
Venini & C., Murano 1958. Scheibenfuß und Henkel aus farblosem Glas. Korpus aus rotem Glas. Ausgeschliffener Abriss. Papieretikett (leicht berieben): VENINI MURANO VENEZIA (Nummer...


Position: 890

Römer / Weinglas - Tulpe. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 80 EUR

Römer / Weinglas - Tulpe
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Schaft sechsfach facettiert. Kuppa mit von oben gelbgrün verlaufenden Überfang, optisch gerippt. - Fuß, Scha...


Position: 898

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln. W. Weitz, 1920er Jahre.

Startpreis 80 EUR

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln
W. Weitz, 1920er Jahre. Farbloses Glas, außen mattiert. Polychrom Emailbemalung. Grünlicher Emailrand. Auf der Standfläche sign. W. Weitz Di... H. 7,5 ...


Position: 905

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori. Italien, um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori
Italien, um 1850. Farbloses Glas, Millefiori in Weiß-gelb mit Blau. Abriss. H. mit Stöpsel: 19 cm. - Prov.: Kunstauktionshaus Schloss Ahlden. 11.05.1982 Kat.-Nr. ...


Position: 912

Vase - Frucht- und Blattgrilanden mit Papagei. Baccarat, Nancy.

Startpreis 80 EUR

Vase - Frucht- und Blattgrilanden mit Papagei
Baccarat, Nancy. Farbloses Glas. Umlaufender Dekor aus Frucht- und Blattgirladen sowie einem Papagei matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 21...


Position: 921

Likörschale grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Likörschale grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blü...


Position: 923

Likörglas grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 130 EUR

Likörglas grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 924

Likörglas rubinrosa - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Likörglas rubinrosa
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa rubinrosa überfangen. Geätzter Dekor: stilisi...


Position: 937

6 Cognacschwenker - Concord Minton. Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal.

Startpreis 80 EUR

6 Cognacschwenker - Concord Minton
Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, Kuppaansatz 8fach facettiert. Geätzter, vergoldeter Dekor: Fries mit Voluten und Blüten. Unbe...


Position: 973

Schale Ikora orange/rot. WMF, Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 80 EUR

Schale Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ausgeschlif...


Position: 979

Pokalvase

Startpreis 80 EUR

Pokalvase
Grünes Glas, optisch gerippt. Lüstrierende Oberfläche. H. 21 cm, D. der Öffnung: 14,5 cm.


Position: 980

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano. Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er.

Startpreis 80 EUR

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano
Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er. Farbloses Glas, mit violetten Einschmelzungen. Start petrolfarbener Lüster. Ausgeschliffener Abriss. Unter der Sta...