Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Donnerstag, 14. März 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
192 Ergebnisse
Position: 981

Vase

Ergebnis: 80 EUR

Vase
Farbloses Glas mit roten Pulvereinschmelzungen. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. H. 22 cm.


Position: 990

Vase mit violetten Fäden. Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910.

Ergebnis: 80 EUR

Vase mit violetten Fäden
Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910. Farbloses Glas, violette aufgeschmolzene Fäden. Lüstrierende Oberfläche. H. 16 cm, D. der Öffnung: 6,5 cm. - Zustand: 2 mi...


Position: 992

2 unterschiedliche Vasen. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 25,5 cm - H. ...


Position: 994

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, um 1992

Startpreis 80 EUR

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, um 1992. Farbloses Glas. Polychrom bemalt. Bez.: UHV/JL. H. 3 cm, D. 33 cm -- H. 14,5 cm, D. 22 cm. Entwurf von Ulrica Hydman-Vallien a...


Position: 1003

Wappenbecher. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh.

Startpreis 80 EUR

Wappenbecher
Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Hellgrünes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 14 cm. Wandung im unteren Bereich in zwei Reihen mit je 6 Noppen. Viergeteiltes Wappen mit Helmzier - Eisernes...


Position: 1005

Tazza. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 160 EUR

Tazza
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Runder Schaft. Kuppa mit von oben violett verlaufenden Überfang. - Fuß, Schaft und Kuppa graviertes Tulpenmotiv mit Blättern. H...


Position: 1011

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße, rot eingefaßte gedrehte Spiralsäule. Abriss. H. 15,2 cm. Scheibenfuß, Schaft mit S...


Position: 1013

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini. Rosenthal AG, Selb 1986.

Ergebnis: 130 EUR

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.
Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x 23 x 5 cm. Schwarze Rückwand (37 x 37 cm) mit S...


Position: 852

Taubenpaar / Paar Tauben. Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970.

Ergebnis: 360 EUR

Taubenpaar / Paar Tauben
Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970. Oranges Glas mit farblosem Glas mit fein zersprengter Goldfolie und Murrinen mit opakweißem "Reticello" - Fa...


Position: 881

Vase - Clematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Clematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und gelblichen Pulvereinschmelzungen. Mit violettem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Clematis, z. T. poliert. A...


Position: 908

Ovale Schale in "Graal" - Technik.

Startpreis 100 EUR

Ovale Schale in "Graal" - Technik
Edward Hald (Entwurf), Orrefors, um 1946. Fuß: farbloses Glas. Schale: farbloses Glas, braunviolett überfangen. Dekor nach Zwischenkühlung herausgearbeitet. Ansc...


Position: 935

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber

Ergebnis: 100 EUR

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. Matt geätzt. In der Darstellung Künstlerschriftzug. Auf der Rückseite goldene Marke: Rosenthal studio line German...


Position: 963

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band. Murano.

Ergebnis: 100 EUR

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band
Murano. Bernsteinfarbiges Glas mit eingestochenen Luftblasen - in grün-blaues Glas mit Goldpulvereinschmelzungen übergehend. Aufgeschmolzenes, bernstein...


Position: 964

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff. Barovier & Toso, Murano.

Ergebnis: 130 EUR

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff
Barovier & Toso, Murano. Rosafarbenes Glas, mit farblosem Glas überfangen, mit Goldpulveraufschmelzungen. Unbezeichnet. H. 25 cm.


Position: 965

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand

Startpreis 100 EUR

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand
Murano. Rosafarbenes Glas mit opakweißen Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 11 cm, D. 28,5 cm.


Position: 969

Konische Vase

Startpreis 100 EUR

Konische Vase
Murano. Farbloses Glas mit angeschmolzenen seitlichen Handhaben in Blau. Abriss. H. 19 cm.


Position: 970

Vase mit rotem Band. Murano.

Startpreis 100 EUR

Vase mit rotem Band
Murano. Hellblaues Glas mit rotem aufgeschmolzenem Band. Standring aus farblosem Glas angeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 35,5 cm.


Position: 971

Flasche. Murano.

Startpreis 100 EUR

Flasche
Murano. Opakschwarz wirkendes Manganglas. Opakweißer Ring als Henkel angeschmolzen. Unbezeichnet. H. 28 cm.


Position: 975

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher. Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970.

Startpreis 100 EUR

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher
Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970. Rauchglas. Geätzter und vergoldeter Dekor. H. 15 cm, D. 11...


Position: 1016

7 Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

7 Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 2x im unteren Bereich 12fach geschält, H. 11,5 cm - 5x Kuppa 8fach geschält, H. 12,8 cm. - Zustand: leichte Gebrauchsspuren.


Position: 833

Likörglas gelb - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Likörglas gelb
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa gelb überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 847

Kelchglas mit Spruch. Wohl 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Kelchglas mit Spruch
Wohl 19. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnitten: Leerer Kopf und leeres Faß / leeres Hertz wie hohl klingt das. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. Getreppter Scheibenfuß. Doppe...


Position: 883

Enghalsvase - Fenchel. Émile Gallé, Nancy um 1900-1904.

Ergebnis: 260 EUR

Enghalsvase - Fenchel
Émile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit opakweißen und zart rosafarbenen und zart gelben Pulvereinschmelzungen. Mit grünem und braunem Glas überfangen. Geätztes...


Position: 894

Deckelpokal 8fach facettiert. Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Deckelpokal 8fach facettiert.
Ende 19. Jh. Farbloses Glas, Rot lasiert. Auf der Standfläche bez.: Ri 86.H. mit Deckel: 25,5 cm. Getreppter Fuß, Balusterschaft, Wulst, konische Kuppa.