Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Donnerstag, 14. März 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
192 Ergebnisse
Position: 912

Vase - Frucht- und Blattgrilanden mit Papagei. Baccarat, Nancy.

Startpreis 80 EUR

Vase - Frucht- und Blattgrilanden mit Papagei
Baccarat, Nancy. Farbloses Glas. Umlaufender Dekor aus Frucht- und Blattgirladen sowie einem Papagei matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. H. 21...


Position: 921

Likörschale grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Likörschale grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blü...


Position: 923

Likörglas grün - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 130 EUR

Likörglas grün
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa grün überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 924

Likörglas rubinrosa - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Likörglas rubinrosa
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa rubinrosa überfangen. Geätzter Dekor: stilisi...


Position: 937

6 Cognacschwenker - Concord Minton. Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal.

Startpreis 80 EUR

6 Cognacschwenker - Concord Minton
Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, Kuppaansatz 8fach facettiert. Geätzter, vergoldeter Dekor: Fries mit Voluten und Blüten. Unbe...


Position: 973

Schale Ikora orange/rot. WMF, Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 80 EUR

Schale Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ausgeschlif...


Position: 979

Pokalvase

Startpreis 80 EUR

Pokalvase
Grünes Glas, optisch gerippt. Lüstrierende Oberfläche. H. 21 cm, D. der Öffnung: 14,5 cm.


Position: 980

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano. Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er.

Startpreis 80 EUR

Vase mit engem Hals in Herzform - Volcano
Bertil Vallien für Kosta Boda, 1970er. Farbloses Glas, mit violetten Einschmelzungen. Start petrolfarbener Lüster. Ausgeschliffener Abriss. Unter der Sta...


Position: 981

Vase

Ergebnis: 80 EUR

Vase
Farbloses Glas mit roten Pulvereinschmelzungen. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. H. 22 cm.


Position: 990

Vase mit violetten Fäden. Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910.

Ergebnis: 80 EUR

Vase mit violetten Fäden
Wohl Palme & König, Habel bei Kosten, um 1910. Farbloses Glas, violette aufgeschmolzene Fäden. Lüstrierende Oberfläche. H. 16 cm, D. der Öffnung: 6,5 cm. - Zustand: 2 mi...


Position: 992

2 unterschiedliche Vasen. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 25,5 cm - H. ...


Position: 994

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien. Kosta Boda, um 1992

Startpreis 80 EUR

Teller und Schale Tulpe - Ulrica Hydman-Vallien
Kosta Boda, um 1992. Farbloses Glas. Polychrom bemalt. Bez.: UHV/JL. H. 3 cm, D. 33 cm -- H. 14,5 cm, D. 22 cm. Entwurf von Ulrica Hydman-Vallien a...


Position: 1003

Wappenbecher. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh.

Startpreis 80 EUR

Wappenbecher
Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Hellgrünes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 14 cm. Wandung im unteren Bereich in zwei Reihen mit je 6 Noppen. Viergeteiltes Wappen mit Helmzier - Eisernes...


Position: 1005

Tazza. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 160 EUR

Tazza
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Runder Schaft. Kuppa mit von oben violett verlaufenden Überfang. - Fuß, Schaft und Kuppa graviertes Tulpenmotiv mit Blättern. H...


Position: 1011

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter Spiralsäule
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße, rot eingefaßte gedrehte Spiralsäule. Abriss. H. 15,2 cm. Scheibenfuß, Schaft mit S...


Position: 1013

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini. Rosenthal AG, Selb 1986.

Ergebnis: 130 EUR

Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.
Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x 23 x 5 cm. Schwarze Rückwand (37 x 37 cm) mit S...


Position: 831

Paar Jugendstil Vasen - Rose in sog. Eckentiefgravur. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil Vasen - Rose
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1900. Farbloses, von oben nach unten grün verlaufendes Glas. Achtfach geschält. Auf der gesamten Oberfläche tiefgravierte Blüten, Knosp...


Position: 1010

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden. Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Fadenglas mit opakweißen Spiralfäden
Norddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweißer, gedrehter Säulenschaft mit opkweißem Spiralfäden. Abriss. H. 15,5 cm. Scheibefuß, Schaft mit Spiral...


Position: 842

Schale - Bertil Vallien. Kosta Boda, Schweden.

Ergebnis: 180 EUR

Schale - Bertil Vallien
Kosta Boda, Schweden. Farbloses Glas mit gezogenen Segmenten in Blau, Ocker und Gelb überfangen. Irisierende Oberfläche. Fuß aus farblosem Glas. Ausgeschliffener Abriss. I...


Position: 871

Bird / Vogel - Oiva Toikka. iittala, um 2006.

Ergebnis: 140 EUR

Bird / Vogel - Oiva Toikka
iittala, um 2006 Körper aus farblosem Glas mit blauen und opakweißen Bändern. Am Hals und auf der Unterseite leicht silberfarben. Schnabelpartie aus violettem, fast sch...


Position: 891

Andenkenglas - Prag. Um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Andenkenglas - Prag
Um 1850. - Theinkirche in Prag / ...insel und Pulverthurm / Kettenbrücke und Baumgarten Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert. 10fach facettiert. Ausgeschliffener Abriss. H....


Position: 904

Vase Millefiori. Italien, 2. Hälfte 19. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Vase Millefiori
Italien, 2. Hälfte 19. Jh. Blaues Glas mit drei Blütenzweigen in Weiß, Rot und Grün in Millefiori. Henkel aus blauem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 13 cm. - Prov.: Kunstauktionsha...


Position: 907

Ansichtenbecher - Badebecher - Aus Dankbarkeit. Um 1840.

Ergebnis: 130 EUR

Ansichtenbecher - Badebecher - Aus Dankbarkeit
Um 1840. - Sauerbrunn, Hirschensprung, Schloßbrunn, Sprudel in Karlsbad, Neubrunn, Muhlbrunn, Theresenbrun / Wiener Stift, Kaiserinn Platz, Dorothee...


Position: 910

Schale auf drei Kugelfüßen. Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.

Startpreis 60 EUR

Schale auf drei Kugelfüßen
Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit genetzte opakweißen Fäden - zwei unterschiedliche Muster im Wechsel. H. 8,5 cm, D. 23,5 cm. - Lit.: Vergleiche Katalog K...