Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Versteigerung am Donnerstag, 14. März 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
192 Ergebnisse
Position: 843

Schalenobjekt "Night out" - Mary Ann "Toots" Zynsky, um 1993.

Startpreis 5.500 EUR

Schalenobjekt "Night out"
Mary Ann "Toots" Zynsky, um 1993. Schwarzviolettes Glas mit orangeroten, gelben, hellgrünen, grünen, hellblauen und blauen Fäden. Ausgezogene, verschmolzene und heiß ver...


Position: 826

Große Jugendstil Vase - Hortensien. Émile Gallé, Nancy um 1904-1906.

Startpreis 3.000 EUR

Große Jugendstil Vase - Hortensien
Émile Gallé, Nancy um 1904-1906. Opakweißes Glas mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Opakweißer, violetter und grüner Überfang. Geätzt. Mattierte Oberfläche...


Position: 997

Deckenlampe 20 flammig Vetro

Startpreis 2.000 EUR

Deckenlampe 20 flammig
Vetro Artistico, Murano - Formia Vetri di Murano


Position: 835

Ovale Schale auf Fuß. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907.

Startpreis 800 EUR

Ovale Schale auf Fuß
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas. Rote, orange und gelbe Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Geätzte Motive des Rainfarns mit g...


Position: 836

Vase - Farn. Émile Gallé, Nancy um 1902/1904.

Startpreis 700 EUR

Vase - Farn
Émile Gallé, Nancy um 1902/1904. Farbloses Glas mit opakweißem Innenunterfang. Mit grünem Glas überfangen. Geätztes Motiv eines Farns mit ausgerollten Wedeln, z. T. poliert. Auf der W...


Position: 936

55tlg. Gläserset. Glasfabrik Rhein-Kristall, Leichlingen.

Startpreis 650 EUR

55tlg. Gläserset
Glasfabrik Rhein-Kristall, Leichlingen. Farbloses Glas. Schaft sechsfach facettiert. Kuppa mit Diamantschliff. Breiter Goldrand. Unbezeichnet. 12 Champagnerschalen (H. 10,5 cm), ...


Position: 938

25tlg. Gläserset - Modell SEVIGNE. Baccarat, Nancy.

Startpreis 650 EUR

25tlg. Gläserset - Modell SEVIGNE
Baccarat, Nancy. Farbloses Glas. Umlaufendes, graviertes Band mit Voluten. Ätzstempel: BACCARAT FRANCE. 12 Weingläser (H. 15,5 cm), 12 Weingläser (H. 14 cm), 1 K...


Position: 834

Vase - Farn. Émile Gallé, Nancy um 1904-1906.

Ergebnis: 650 EUR

Vase - Farn
Émile Gallé, Nancy um 1904-1906. Farbloses Glas mit opakgrünem und gelbem Innenunterfang. Mit grünem Glas überfangen. Geätztes Motiv eines Farns mit z. T. aufgerollten Wedeln. Auf de...


Position: 849

5 Champagnergläser - Carlo Moretti. Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004.

Startpreis 600 EUR

5 unterschiedliche Champagnergläser - Carlo Moretti
Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004. Farbloses Glas, individuell polychrom gestaltet. Goldpulvereinschmelzungen. Auf dem Fuß bez.: Carlo Morett...


Position: 845

Kelchglas "Fredericus Rex Preussen". Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (Ausführung), um 1910

Ergebnis: 650 EUR

Kelchglas "Fredericus Rex Preussen"
Alexander Pfohl (Entwurf), Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte (Ausführung), um 1910. Farbloses, dickwandiges Glas. Runder Fuß mit Kerbschliff. Mehrfach...


Position: 995

Paar Vasen mit Lampenschirmen

Startpreis 500 EUR

Paar Vasen mit Lampenschirmen
Albarelli, Murano


Position: 934

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang. 1980er Jahre.

Startpreis 480 EUR

11 geschliffene Bechergläser mit rotem Überfang
1980er Jahre. Farbloses Glas, mit rotem Glas überfangen. Geschliffen, so dass Hochrechteckige sowie umlaufendes Band und Lanzetten entstehen. 7x H....


Position: 830

Schale Coquelicots / Klatschmohn. Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907.

Ergebnis: 750 EUR

Schale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern und Rank...


Position: 848

Enghalsvase mit Zinnapplikation M. Maurice. Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915.

Ergebnis: 400 EUR

Enghalsvase / Soliflorvase mit Zinnapplikation M. Maurice
Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy 1910-1915. Farbloses Glas mit gelben und im unteren Bereich rötlichen Pulvereinschmelzungen. Auf de...


Position: 946

Unikat Glasobjekt Jesus Christi. Imperatore Manufaktur Italien, 1967.

Startpreis 400 EUR

Unikat Glasobjekt Jesus Christi
Imperatore Manufaktur Italien, 1967. Dickes, blaues Glas, mattierter Hintergrund, Jesu Christ polliert. Künstlermonogramm. H. 41 cm, B. 30cm, T. bis zu 5,5 cm. Me...


Position: 947

Enghalsvase

Startpreis 400 EUR

Enghalsvase Loetz


Position: 960

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor.

Startpreis 400 EUR

68tlg. Gläserset - Oroplastischer Dekor
Farbloses Glas. Oroplastischer Dekor: Voluten und Rauten. Goldrand. Biergläser mit ausgeschliffenem Abriss. 10 Champagnerschalen (H. 12 cm), 11 Rotweingläs...


Position: 827

Große Vase Lithyalinglas mit Wappenschild. Cristalleries St. Louis Oktober 1909.

Ergebnis: 600 EUR

Große Vase Lithyalinglas mit Wappenschild
Cristalleries St. Louis Oktober 1909. Lithyalinglas in braun-grün marmoriert. Wandung mehrfach geschält. Wappenschild mit Monogramm und Lorbeer, Gold ver...


Position: 838

Vase Veronese. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Ergebnis: 350 EUR

Vase Veronese
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25 cm. Entwurf von Vittorio Zecchin (1878-1947) aus dem Jah...


Position: 844

Vase mit Deckel. Vetreria Effe Due, Murano.

Ergebnis: 300 EUR

Vase mit Deckel
Vetreria Effe Due, Murano. Fuß aus dunkelgrünem Glas. Korpus aus violettem Glas. Deckel aus grünem Glas. Auf der Schulter Folienetikett: FFM Effe Due Murano Vetri d'arte. Auf der ...


Position: 853

Runder Spiegel. Seguso Vetri de Arte, Murano um 1950.

Startpreis 300 EUR

Runder Spiegel
Seguso Vetri de Arte, Murano um 1950. Lachsfarbenes Glas, gedreht. Messingmontierung (leicht angelaufen) für einen Tischspiegel. Auf dem Messingständer bez.: Seguso VETRI DE ARTE ...


Position: 877

Vase Veronese. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Ergebnis: 300 EUR

Vase Veronese
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25,5 cm. Entwurf von Vittorio Zecchin (1878-1947) aus dem J...


Position: 939

6 Saftgläser mit Diamantschliff.

Startpreis 300 EUR

6 Saftgläser mit Diamantschliff
Farbloses Glas. Diamantschliff im unteren Bereich und graviertes umlaufendes Band mit stilisierten Blüten im Pantographie-Verfahren. Ungemarkt. H. 12 cm.


Position: 948

19tlg. Gläserset - Victoria Gold. Glashütte Klokotschnik. Zwiesel.

Ergebnis: 300 EUR

19tlg. Gläserset - Victoria Gold
Glashütte Klokotschnik. Zwiesel. Farbloses Bleikristall (30%), geschliffenem und säure-poliert. Breiter Goldrand. 6 Sektflöten (H. 16 cm), 6 Champagnerschalen (H...


Position: 968

Vase - Sommerso. Vetri d´ Arte Seguso, Murano.

Startpreis 300 EUR

Vase - Sommerso
Vetri d' Arte Seguso, Murano. Rotes, grünes und blaues Glas mit dickwandigem, farblosen Glas überfangen. H. 43,5 cm, B. 21 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspuren Standrand...


Position: 1009

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief. Baccarat, Nancy Ende 20. Jh.

Startpreis 300 EUR

Paar Kratervase mit Akanthusblattrelief
Baccarat, Nancy Ende 20. Jh. Dickwandiges, farbloses Kristallglas. Quadratischer Fuß. Durch Wulstnodus abgesetzter, vierseitiger, am Ansatz mit reliefiert...


Position: 1013A

Paar Wandleuchten Seville. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 300 EUR

Paar Wandleuchten Seville
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Beide an der rechten unteren Ecke bez.: Lalique R France (graviert). Elektrifiziert (Funktion oh...


Position: 1014

Vase - Klematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Klematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und rötlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Klematis. Auf der Wandung bez.: ...


Position: 840

Tropfenförmige Vase 'Colletto' - Ludovico Diaz de Santillana. Venini & C., Murano um 1968.

Ergebnis: 280 EUR

Tropfenförmige Vase 'Colletto' - Ludovico Diaz de Santillana
Venini & C., Murano um 1968. Violettes und an der Mündung blaues Glas in Incalmo-Technik miteinander verschmolzen. Ausgeschliffener Ab...


Position: 966

Rosafarbener Flakon mit

Startpreis 250 EUR

Rosafarbener Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas mit rosafarbenem Innenüberfang. Im farblosem Glas Goldpulvereinschmelzungen. Unbezeichnet. H. mit Stöpsel: 32,5 cm.


Position: 967

Grüner Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen. Murano.

Startpreis 250 EUR

Grüner Flakon mit Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas mit grünen Innenüberfang. Im farblosem Glas Goldpulvereinschmelzungen. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. mit Stöpsel: 33...


Position: 941

14 Kelchgläser. Frankreich, wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

14 Kelchgläser
Frankreich, wohl Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 9fach geschält, H. 14,5 cm. - Zustand: 1 Kg. mit min. Chip am Fuß.


Position: 828

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern). Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 3.500 EUR

Vase - Pfauenauge / Peacock (Pfauenaugen - Phänomen, Pfauenfedern)
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas, mit silbergrauen Fäden umsponnen und gekämmt. Auflage der vier Pfauenaugen in Ros...


Position: 829

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung

Ergebnis: 500 EUR

Kürbisförmige Vase mit minimaler Öffnung
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und violetten Pulvereinschmelzungen. Motiv von Blüten und Blättern geätzt mit Ema...


Position: 832

Vase - Candia Phänomen Gre 7506. Loetz Wwe., Wien um 1898.

Ergebnis: 1.500 EUR

Vase - Candia Phänomen Gre 7506
Loetz Wwe., Wien um 1898. Farbloses Glas mit opalisierendem bräunlichem Unterfang. Mit farblos geädertem Silbergelbband umsponnen und zu Wellendekor verzogen. Ober...


Position: 837

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato - Venini & C., Murano 1925-1965/66

Ergebnis: 220 EUR

Vase mit eckigen Henkeln Soffiato
Venini & C., Murano 1926-1965/66. Helles, bernsteinfarbiges Glas. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Stand sign.: venini murano ITALIA (Ätzstempel). H. 14 cm. Ent...


Position: 839

Krug Tiziano. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Krug Tiziano
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Helles bernsteinfarbiges Glas. Mit angeschmolzenem Henkel. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss bez.: venini italia (graviert). H. 28,5 cm. Entwurf v...


Position: 841

Vase Calla. Venini & C., Murano 1981.

Ergebnis: 300 EUR

Vase Calla
Venini & C., Murano 1981. Farbloses Glas, zweigeteilter gekämmter Dekor "mezza filigrana" mit weißen Fäden, leicht konische Wandung mit blütenförmigem Mündungsrand. Ausgeschliffener Ab...


Position: 846

Fußschale mit Sinnspruch. 18./19. Jh.

Startpreis 200 EUR

Fußschale mit Sinnspruch
18./19. Jh. Rubinglas (?). Motive matt geschnitten. H. 23,5 cm, D. 23 cm. Auf den zwölf Bogen unterschiedliche Darstellungen mit Text: Glaube / Hoffnung / Liebe / den Fle...


Position: 867

Vase mit auffliegenden Enten. Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907.

Ergebnis: 700 EUR

Vase mit auffliegenden Enten
Val Saint-Lambert, Seraing-sur-Meuse um 1906-1907. Farbloses Glas mit opakweißes Glas UNterfang und mit grünem Glas überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: d...


Position: 875

Vase. Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900.

Startpreis 200 EUR

Vase
Wohl Loetz Wwe., Wien um 1900. Farbloses Glas mit grünen und gelben Fäden, unterschiedlich gezogen. Oberfläche irisierend. Abriss. H. 9,5 cm.


Position: 877A

Vase. Venini & C., Murano ab 1966-1970.

Startpreis 200 EUR

Vase
Venini & C., Murano ab 1966-1970. Hell violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Im Abriss sign.: venini italia (graviert). H. 25,5 cm. Leicht abgewandelte Form der Vase Veronese. - Entwurf ...


Position: 882

Vase - Kürbisblüten. Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914.

Ergebnis: 360 EUR

Vase - Kürbisblüten
Glasfabrik Muller Frères, Croismare / Frankreich 1900-1914. Opakweißes und orange verschmolzenes Glas mit farblosem Glas Überfangen. Mit grünem Glas überfangen. Geätzter Dekor...


Position: 886

Miniaturvase - rote Blumen. Daum Frères, Nancy um 1900/1905.

Ergebnis: 500 EUR

Miniaturvase - rote Blumen
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1900/1905. Farbloses Glas mit gelbem, rotem und grünem Überfang. Motiv von Blüten und Blättern geätzt, z. T. mit Email bemalt. ...


Position: 887

Miniaturschale Coquelicots/Klatschmohn. Daum Frères, Nancy um 1907.

Ergebnis: 600 EUR

Miniaturschale Coquelicots / Klatschmohn
Daum Fréres & Cie, Verreries de Nancy um 1907. Farbloses Glas mit gelbe und orangen Pulvereinschmelzungen. Farbloser Überfang. Motiv von Blüten, Blättern ...


Position: 914

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone. Lauenstein, um 1793.

Ergebnis: 3.800 EUR

Deckeldose mit Monogramm MD und 1793 unter sog. Blätterkrone
Lauenstein, um 1793. Farbloses Glas. Matt graviert. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss, verziert mit einer Art Sonnenblume: in der Mitt...


Position: 919

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm. Rosenthal AG, Selb 1981.

Ergebnis: 200 EUR

Schalenobjekt "Glas - Collage" Dekor 11 0002 - Michael Boehm
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. In aufwendiger Verarbeitung. Mehrere Blattelemente werden übereinander angeordnet, wodurch ei...


Position: 926

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd. Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Konischer Zwischengoldbecher - Bärenjagd
Johann Oertel & Co, Haida wohl Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Radierte Goldfolie. Farbloses Glas, außen facettiert, übergestülpt. Umlaufende Bärenjagd in La...


Position: 972

Asymmetrische Schale - Sommerso. Murano.

Startpreis 200 EUR

Asymmetrische Schale - Sommerso
Murano. Violettes, rotes und opakweißes Glas mit farblosem Glas in Sommerso Technik überfangen. H. 23,5 cm, L. 40 cm. - Zustand: Standfläche und Schale innen mit G...


Position: 977

Hohe Vase "Myra". WMF, Geislingen 1930er Jahre.

Ergebnis: 200 EUR

Hohe Vase "Myra"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen 1930er Jahre. Sog. Myra-Glas, farblos, bernsteinfarben getönt, golden und leicht violett irisiert. Ausgeschliffener Abriss. U...


Position: 978

Vase mit gewelltem Rand. Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905.

Startpreis 200 EUR

Vase mit eingekniffenem Rand
Wohl Rindskopf's Söhne / Teplitz-Schönau, um 1900 bis 1905 Farbloses Glas mit start petrolfarbener Lüster. Im unteren Bereich metallischer Lüster. Ausgeschliffener Ab...


Position: 993

Deckenlampe - 1-flammig. Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 200 EUR

Deckenlampe - 1-flammig
Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit aufgelegten violetten Glasfäden. Lüstrierende Oberfläche. Unbezeichnet. Metallfassung, neu elektrifiziert (Funktio...


Position: 996

Tischlampe

Startpreis 200 EUR

Tischlampe schwarz


Position: 1006

Schale - Venus, Satyr und Amoretten. Baccarat, Nancy wohl um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Venus, Satyr und Amoretten
Baccarat, Nancy wohl um 1900. Farbloses Glas, matt geschnittenes umlaufendes Motive der lagernden Venus mit Satyr und den Amoretten mit Blumengirlande bzw. Zie...


Position: 961

6 Bechergläser mit Blaurand. 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

6 Bechergläser mit Blaurand
19. Jh. Farbloses Glas, leicht gräulich bzw. leicht bläulich. Aufgeschmolzener blauer Rand. Abriss. H. 8,5 cm bis 9 cm.


Position: 950

Ovale Schale Compiegne. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 160 EUR

Ovale Schale Compiegne
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Stand bez.: Lalique R France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE ...


Position: 869

Paperweight / Briefbeschwerer 19.

Startpreis 150 EUR

Paperweight / Briefbeschwerer 19. Jh.


Position: 942

37tlg. Gläserset. Bohemia Crystal.

Startpreis 150 EUR

37tlg. Gläserset
Bohemia Crystal. Farbloses Glas. Gravierte Motive im Pantographie-Verfahren: umlaufende Bänder mit Girlanden bzw. umlaufende Bänder mit Voluten. Unbezeichnet. 19 Sektkelche (10x ...


Position: 943

12 Weingläser - verschiedene Insekten.

Ergebnis: 150 EUR

12 Weingläser - verschiedene Insekten
Farbloses Glas, Motive matt graviert. Unbezeichnet. H. 16,5 cm.


Position: 945

Eiskübel mit silbernen Trauben. Strömbergshyttan, Schweden 1950er. Silberwarenfabrik Wolter Otto - Schwäbisch Gmünd, 1875-1991.

Startpreis 150 EUR

Eiskübel mit silbernen Trauben
Strömbergshyttan, Schweden 1950er. Dickwandiges, leicht bläuliches Glas. Trauben aus Silber, Punze: Halbmond/Krone 925 (Pokal) STERLING (Silberwarenfabrik Wolter Ot...


Position: 879

Vase Trasparento. Venini & C., Murano um 1960.

Ergebnis: 140 EUR

Vase Trasparento
Venini & C., Murano um 1960. Hell violettes Glas. Ausgeschliffener Abriss. Unsigniert. H. 24,5 cm. Entwurf Vittorio Zecchin aus der Zeit 1924/1925. - Lit.: Ausst.-Kat. Vittorio Z...


Position: 884

Enghalsvase - Blüten und Blätter. Émile Gallé, Nancy um 1900-1904.

Ergebnis: 150 EUR

Enghalsvase - Blüten und Blätter
Émile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit opakweißen und rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Mit violettem und braunem Glas überfangen. Geätztes Motiv,...


Position: 833

Likörglas gelb - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Likörglas gelb
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa gelb überfangen. Geätzter Dekor: stilisierte Blüte...


Position: 847

Kelchglas mit Spruch. Wohl 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Kelchglas mit Spruch
Wohl 19. Jh. Farbloses Glas. Matt geschnitten: Leerer Kopf und leeres Faß / leeres Hertz wie hohl klingt das. Ausgeschliffener Abriss. H. 20 cm. Getreppter Scheibenfuß. Doppe...


Position: 883

Enghalsvase - Fenchel. Émile Gallé, Nancy um 1900-1904.

Ergebnis: 260 EUR

Enghalsvase - Fenchel
Émile Gallé, Nancy um 1900-1904. Farbloses Glas mit opakweißen und zart rosafarbenen und zart gelben Pulvereinschmelzungen. Mit grünem und braunem Glas überfangen. Geätztes...


Position: 894

Deckelpokal 8fach facettiert. Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Deckelpokal 8fach facettiert.
Ende 19. Jh. Farbloses Glas, Rot lasiert. Auf der Standfläche bez.: Ri 86.H. mit Deckel: 25,5 cm. Getreppter Fuß, Balusterschaft, Wulst, konische Kuppa.


Position: 922

Likörglas violett - Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900.

Ergebnis: 180 EUR

Likörschale violett
Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld um 1900. Spiraloptisch gerippter Fuss und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa violett überfangen. Geätzter Dekor: stilisier...


Position: 927

Vase. Göran Wärff für Kosta Boda, 1960er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Vase
Göran Wärff für Kosta Boda, 1960er Jahre. Dickwandiges, farbloses Glas. Unsigniert. H. 17,5 cm, D. der Öffnung: 1,5 cm. Entwurf von Göran Wärff (1933 Gotland, Schweden).


Position: 940

12 Wassergläser mit Muschel.

Startpreis 120 EUR

12 Wassergläser mit Muschel
Farbloses Glas. Matt geschnittene Muschel. Auf einem Glas Folienaufkleber: Reine Handarbeit. H. 9,2 cm (2x) und H. 9,5 cm (10x).


Position: 949

Taubenpaar Ariane. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Ergebnis: 130 EUR

Taubenpaar Ariane
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Auf dem Sockelrand bez.: Lalique France. Papieraufkleber CRISTAL LALIQUE PARIS. Papieraufkleber: MADE IN...


Position: 983

Vase - Replik Galle. Wohl Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau.

Startpreis 120 EUR

Vase - Replik Galle
Wohl Glasmanufaktur Poschinger, Frauenau. Farbloses Glas, mit opakweißem Innenüberfang. Roter und grüner Überfang. Geätzte Blumenmotive. Unbezeichnet. H. 29,5 cm.


Position: 985

Vase

Startpreis 120 EUR

Vase
Farbloses Glas mit roten und grünen Pulvereinschmelzungen. Unbezeichnet. H. 13,5 cm.


Position: 989

Bauchige Vase. Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Bauchige Vase
Loetz Wwe., Klostermühle 2. Hälfte 1930er Jahre. Schaumglas. Farbloses Glas, dicht craqueliert, mit pulverisiertem weißen Glas bestreut. Mit unregelmäßigem Netz aus grünen Fäden um...


Position: 991

Jugendstil Vase als Blumensteckvase. Böhmen, um 1910.

Startpreis 120 EUR

Jugendstil Vase als Blumensteckvase
Böhmen, um 1910. Farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang. Lüstrierende Oberfläche. Messinggitter aufliegend. Unbezeichnet. H. 10,5 cm, D. der Öffnung: 5,8 ...


Position: 1008

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler. Baccarat, Nancy.

Startpreis 120 EUR

Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt Champagnerkühler
Baccarat, Nancy. Dickwandiges Kristallglas. Konische, achtseitig facettierte, mittig eingeschnürte Form. Ausgeschliffener Abriss. H. 23,...


Position: 1015

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Startpreis 120 EUR

8 leicht unterschiedliche Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 3x 8fach geschält, H. 14 cm - 1x 8fach geschält, H. 14,5 cm - 2x H. 13 cm - 2x H. 14 cm. - Zustand: 1 Kg. mit min. C...


Position: 1016

7 Kelchgläser. Frankreich, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

7 Kelchgläser
Frankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 2x im unteren Bereich 12fach geschält, H. 11,5 cm - 5x Kuppa 8fach geschält, H. 12,8 cm. - Zustand: leichte Gebrauchsspuren.


Position: 852

Taubenpaar / Paar Tauben. Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970.

Ergebnis: 360 EUR

Taubenpaar / Paar Tauben
Aldo Nason oder Giulio Radi für A.Ve.M., Murano um 1950-1970. Oranges Glas mit farblosem Glas mit fein zersprengter Goldfolie und Murrinen mit opakweißem "Reticello" - Fa...


Position: 881

Vase - Clematis. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 280 EUR

Vase - Clematis
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und gelblichen Pulvereinschmelzungen. Mit violettem Glas überfangen. Geätztes Motiv einer Clematis, z. T. poliert. A...


Position: 908

Ovale Schale in "Graal" - Technik.

Startpreis 100 EUR

Ovale Schale in "Graal" - Technik
Edward Hald (Entwurf), Orrefors, um 1946. Fuß: farbloses Glas. Schale: farbloses Glas, braunviolett überfangen. Dekor nach Zwischenkühlung herausgearbeitet. Ansc...


Position: 935

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber

Ergebnis: 100 EUR

Jahresobjekt "Das Paar" - HAP Grieshaber
Rosenthal AG, Selb 1981. Farbloses Glas. Matt geätzt. In der Darstellung Künstlerschriftzug. Auf der Rückseite goldene Marke: Rosenthal studio line German...


Position: 963

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band. Murano.

Ergebnis: 100 EUR

Vase in Ringform mit aufgeschmolzenem Band
Murano. Bernsteinfarbiges Glas mit eingestochenen Luftblasen - in grün-blaues Glas mit Goldpulvereinschmelzungen übergehend. Aufgeschmolzenes, bernstein...


Position: 964

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff. Barovier & Toso, Murano.

Ergebnis: 130 EUR

Vase mit hochgezogener Seite und gerolltem Griff
Barovier & Toso, Murano. Rosafarbenes Glas, mit farblosem Glas überfangen, mit Goldpulveraufschmelzungen. Unbezeichnet. H. 25 cm.


Position: 965

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand

Startpreis 100 EUR

Schale mit gewelltem, umgelegten Rand
Murano. Rosafarbenes Glas mit opakweißen Pulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Unbezeichnet. H. 11 cm, D. 28,5 cm.


Position: 969

Konische Vase

Startpreis 100 EUR

Konische Vase
Murano. Farbloses Glas mit angeschmolzenen seitlichen Handhaben in Blau. Abriss. H. 19 cm.


Position: 970

Vase mit rotem Band. Murano.

Startpreis 100 EUR

Vase mit rotem Band
Murano. Hellblaues Glas mit rotem aufgeschmolzenem Band. Standring aus farblosem Glas angeschmolzen. Ausgeschliffener Abriss. H. 35,5 cm.


Position: 971

Flasche. Murano.

Startpreis 100 EUR

Flasche
Murano. Opakschwarz wirkendes Manganglas. Opakweißer Ring als Henkel angeschmolzen. Unbezeichnet. H. 28 cm.


Position: 975

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher. Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970.

Startpreis 100 EUR

1 Deckeldose und 2 unterschiedliche Vasen - Auffliegende Ente und Fischreiher
Kristallglasfabrik Alfred Taube GmbH, Vohenstrauß um 1970. Rauchglas. Geätzter und vergoldeter Dekor. H. 15 cm, D. 11...


Position: 850

Paar Wassergläser - Rabat. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 130 EUR

Paar Wassergläser - Rabat
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Glas. Im unteren Bereich 10fach geschält. Im oberen Bereich Voluten und Ranken graviert und Gold bemalt. Goldrand. Ab...


Position: 859

Große Glasschale. Olle Alberius für Orrefors, 1977.

Startpreis 80 EUR

Große Glasschale
Olle Alberius für Orrefors, 1977. Dickwandiges, farbloses Glas mit violett und orangen Einschmelzungen. Auf der Vorderseite matt geschnittene Blüte. Auf der Unterseite matt gesc...


Position: 870

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.

Startpreis 80 EUR

2 unterschiedliche Vasen - Kurt Wallstab, Darmstadt 1980 und 1981.
Rotes Weichglas mit weissem, gezogenem Spiraldekor, vor der Lampe geblasen. Montagetechnik. In Diamantriss signiert: Wallstab 80...


Position: 873

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen.

Ergebnis: 80 EUR

Schale Filigrana mit unterschiedlichen Glasfäden und Goldpulvereinschmelzungen
Murano. Farbloses Glas, außen mit 4 unterschiedlichen Glasfäden im Wechsel - innen mit Goldpulvereinschmelzungen. Ab...


Position: 880

Krug Tintoretto. Venini & C., Murano 1958

Ergebnis: 110 EUR

Krug Tintoretto
Venini & C., Murano 1958. Scheibenfuß und Henkel aus farblosem Glas. Korpus aus rotem Glas. Ausgeschliffener Abriss. Papieretikett (leicht berieben): VENINI MURANO VENEZIA (Nummer...


Position: 890

Römer / Weinglas - Tulpe. L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901.

Ergebnis: 80 EUR

Römer / Weinglas - Tulpe
L. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Schaft sechsfach facettiert. Kuppa mit von oben gelbgrün verlaufenden Überfang, optisch gerippt. - Fuß, Scha...


Position: 898

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln. W. Weitz, 1920er Jahre.

Startpreis 80 EUR

Schale mit 8fach gekniffenem Rand - Disteln
W. Weitz, 1920er Jahre. Farbloses Glas, außen mattiert. Polychrom Emailbemalung. Grünlicher Emailrand. Auf der Standfläche sign. W. Weitz Di... H. 7,5 ...


Position: 905

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori. Italien, um 1850.

Ergebnis: 80 EUR

Karaffe mit Stöpsel - Millefiori
Italien, um 1850. Farbloses Glas, Millefiori in Weiß-gelb mit Blau. Abriss. H. mit Stöpsel: 19 cm. - Prov.: Kunstauktionshaus Schloss Ahlden. 11.05.1982 Kat.-Nr. ...