Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunst, Antiquitäten, Varia no 188

 

Versteigerung am Samstag, 25. September 2021 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
248 Ergebnisse
Position: 771

Figurengruppe: Allegorie - Die Astronomie. Johann Joachim Kaendler. Meissen 1850-1924.

Startpreis 150 EUR

Figurengruppe: Allegorie - Die Astronomie
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 614

16 Teile, Meissen. - Weinlaub

Ergebnis: 150 EUR

16 Teile
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1 Mokkakanne (H. 17 cm), 1 Sahn...


Position: 675

16tlg. Mokkaservice Streublümchen und 1 runde Deckeldose

Ergebnis: 180 EUR

16tlg. Mokkaservice und 1 runde Deckeldose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1953-1972. - Streublümchen und Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldran...


Position: 677

7tlg. Mokkaservice mit Schwanenhenkeln, 1 Deckeldose, 1 Königskuchenplatte Rote Rose

Ergebnis: 190 EUR

7tlg. Mokkaservice mit Schwanenhenkeln, 1 Deckeldose, 1 Königskuchenplatte
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972 und 1980. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...


Position: 694

Limitierter Jahresteller Otto Piene 1973. Rosenthal.

Ergebnis: 150 EUR

Limitierter Jahresteller Otto Piene 1973
Rosenthal AG, Selb 1973. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom dekoriert. Silberfarben. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke und in Gold: Studi...


Position: 759

2 Durchbruchteller Blumenbukett mit Insekten. Meissen.

Ergebnis: 130 EUR

2 Durchbruchteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Blumenbukett mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der G...


Position: 761

Prunkschale Blume 3. Meissen.

Ergebnis: 260 EUR

Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Blume 3 - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerterm...


Position: 798

Porträttasse Friedrich der Große - Rückkehr nach Sanssouci 1991. KPM Berlin 1991.

Ergebnis: 150 EUR

Porträttasse Friedrich der Große - Rückkehr nach Sanssouci 1991
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1991. Porzellan, weiß, glasiert. In Sepia bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Position: 594

Amorettengruppe mit Füllhorn und Blumenkranz

Ergebnis: 110 EUR

Amorettengruppe mit Füllhorn und Blumenkranz
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. ...


Position: 608

Besteck: 2 Messer. Meissen, 3. Viertel 18. Jahrhundert.

Startpreis 100 EUR

Besteck: 2 Messer
Meissen, 3. Viertel 18. Jahrhundert. - Gegenüberliegende Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Ungemarkt. Klingen aus Messing. L. 23,5 cm. - Lit.: Vergleiche...


Position: 622

12 Märchenteller Hans Christian Andersen. Kopenhagen 1975

Startpreis 100 EUR

12 unterschiedliche Märchenteller Hans Christian Andersen
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Ziselierter Goldrand. Unter der Glas...


Position: 623

1 runde Suppenterrine Kobalt Netz. Lomonosov.

Startpreis 100 EUR

1 runde Suppenterrine
Lomonosov, St. Petersburg nach 1991. - Kobalt Netz - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue ...


Position: 656

57tlg. Kaffeeservice und 5 Teile eines Speiseservice Zwiebelmuster. Hutschenreuther.

Startpreis 100 EUR

57tlg. Kaffeeservice und 5 Teile eines Speiseservice
Hutschenreuther AG, Selb. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau dekoriert. Unter der Glasur blaue Marke. 2 Ka...


Position: 660

Passiges Tablett Zwiebelmuster. Meissen.

Startpreis 100 EUR

1 passiges Tablett
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1987. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Sc...


Position: 661

Schleifentablett Zwiebelmuster. Meissen.

Ergebnis: 170 EUR

1 Schleifentablett
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1987. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl....


Position: 668

6 Speiseteller und 1 Speiseteller Zwiebelmuster. Meissen 1850-1888 und um 1980.

Startpreis 100 EUR

6 Speiseteller und 1 Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888 (6x) und um 1980 (1x). - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau b...


Position: 673

10 Teller Zwiebelmuster. Meissen um 1980.

Ergebnis: 140 EUR

10 Teller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl (8x) und ...


Position: 679

Prunkteller, Meissen 1959.

Ergebnis: 160 EUR

Prunkteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1959. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerterm...


Position: 686

Limitierter Jahresteller Otto Piene 1973. Rosenthal

Ergebnis: 130 EUR

Limitierter Jahresteller Otto Piene 1973
Rosenthal AG, Selb 1973. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom dekoriert. Silberfarben. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke und in Gold: Studi...


Position: 689

2 unterschiedliche Falken auf Baumstamm. Sitzendorf um 1910.

Ergebnis: 190 EUR

2 unterschiedliche Falken auf Baumstamm
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Sitzendorf um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke (Imitationsmar...


Position: 690

Limitierter Jahresteller Tapio Wirkkala 1971. Rosenthal.

Ergebnis: 100 EUR

Limitierter Jahresteller Tapio Wirkkala 1971
Rosenthal AG, Selb 1971. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gold und bronzefarben dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke und studio linie GERMANY....


Position: 693

Limitierter Jahresteller Tapio Wirkkala 1971. Rosenthal

Ergebnis: 100 EUR

Limitierter Jahresteller Tapio Wirkkala 1971
Rosenthal AG, Selb 1971. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gold und bronzefarben dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke und studio linie GERMANY....


Position: 707

Ovale, hohe Vase Martin Freyer. Rosenthal.

Ergebnis: 100 EUR

Ovale, hohe Vase
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Biskuitporzellan, innen glasiert. Unter der Glasur grüne Marke, studio-linie, GERMANY. 1. Wahl. Papieraufkleber: Rosenthal PORZELLANFABRIK SELB ...


Position: 725

Durchbruchteller und quadratische Durchbruchschale Blume 3. Meissen 1988.

Ergebnis: 130 EUR

Durchbruchteller und quadratische Durchbruchschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. - Blume 3 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur ...