Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Versteigerung am Freitag, 12. November 2021 ab 16:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
312 Ergebnisse
Position: 332

Ovale Durchbruchschale Rote Rose. Meissen 1935-1947.

Startpreis 60 EUR

Ovale Durchbruchschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstrich...


Position: 333

2tlg. passige Mokkatasse Zwiebelmuster, Gold. Meissen 1850-1888.

Ergebnis: 100 EUR

2tlg. passige Mokkatasse
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster, Gold - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur Gold bemalt. Goldr...


Position: 335

Durchbruchteller Blumenbukett. Dresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945 (Malereimarke)

Startpreis 60 EUR

Durchbruchteller Blumenbukett
Dresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945 (Malereimarke). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Gl...


Position: 351

2 Teller mit Allianzwappen Per Ignem et Aquam und Adelskrone. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 240 EUR

2 Teller mit Allianzwappen Per Ignem et Aquam und Adelskrone
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriertes Allianzwappen. Goldrand. Unter der Glasur grüne Mar...


Position: 352

Speiseteller aus dem Tafelservice der Prinzessin Odescalchi in Rom. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959.

Ergebnis: 300 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Prinzessin Odescalchi in Rom
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. In Gold : W...


Position: 361

Wappenteller Margarete mit Grafenkrone. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949.

Ergebnis: 100 EUR

Wappenteller Margarete mit Grafenkrone
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949. Porzellan, weiß, elfenbeinfarbig glasiert. Kobaltblauer Rand. Polychrom, Gold und Platin dekor...


Position: 367

Wappenteller mit einer Großherzogskrone und Allianzwappen. Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970.

Ergebnis: 60 EUR

Wappenteller mit einer Großherzogskrone und Allianzwappen
Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Rand. Polychrom, Gold und Platin dekorierte Wappen:...


Position: 371

Wappenteller mit Fürstenhut. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 240 EUR

Wappenteller mit Fürstenhut
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Hellblauer Rand auf der Fahne. Dazwischen polychrom, Gold und Platin dekoriertes Wappen mit Fürstenhut, Ad...


Position: 377

Speiseteller aus dem Tafelservice der Demokratische Republik Kongo. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969.

Ergebnis: 150 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Demokratische Republik Kongo
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne. Golddekor. Polychrom...


Position: 408

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Ars Cenedese Murano.

Ergebnis: 800 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Ars Cenedese Murano. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Dekormuster in Platin dekoriert. In Platin dekoriertes Wappen. Relief...


Position: 412E

3 Mokkaobertassen aus den Tafelservicen des Papstes Johannes XXIII. und des Papstes Paul VI.

Ergebnis: 240 EUR

3 Mokkaobertassen aus den Tafelservicen des Papstes Johannes XXIII. und des Papstes Paul
VI. Heinrich Porzellan, Selb 1959 und 1964. Porzellan, weiß, glasiert. Hellblauer Rand mit und ohne Go...


Position: 158

Jugendstil Mokkatasse und Untertasse mit Goldrelief. KPM Berlin 1903.

Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil Mokkatasse und Untertasse mit Goldrelief
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1903. - Mäanderband und Girlanden - Porzellan, weiß, glasiert. Blauer Fond. Muster in Goldrel...


Position: 348

Wappenteller wohl Königin Sirikit von Thailand (Siam). Hutschenreuther.

Ergebnis: 650 EUR

Wappenteller wohl Königin Sirikit von Thailand (Siam)
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969. - Form: Olivia - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Breiter Reliefgo...


Position: 349

2 Wappenteller Baudouin König von

Ergebnis: 160 EUR

2 Wappenteller Baudouin König von Belgien
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Reliefgoldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur golden...


Position: 370

Speiseteller aus einem Tafelservice orientalische Würdenträger. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959

Ergebnis: 200 EUR

Speiseteller aus einem Tafelservice orientalische Würdenträger
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. Reliefgold. In ...


Position: 385

Speiseteller Aida aus einem Tafelservice des Außenministerium von Teheran zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie. Rosenthal AG, Classic Rose Collection Selb ab 1975.

Ergebnis: 1.000 EUR

Speiseteller Aida aus einem Tafelservice des Außenministerium von Teheran zur 2500 Jahr
Feier der Iranischen Monarchie Rosenthal AG, Classic Rose Collection Selb ab 1975. Porzellan, weiß, gla...


Position: 387

Speiseteller aus dem Tafelservice des Staates Malaysia. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1963.

Ergebnis: 220 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice des Staates Malaysia
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1963. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. Reliefgold. In Gold : W...


Position: 391

Speiseteller aus dem Tafelservice der Zweiten Kammer der Generalstaaten der Niederlande. Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970.

Ergebnis: 100 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Zweiten Kammer der Generalstaaten der Niederlande
Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Golddekor. Rel...


Position: 399

3tlg. Gedeck aus einem Tafelservice zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie. Heinrich Porzellan, Selb um 1971.

Ergebnis: 3.500 EUR

3tlg. Gedeck aus einem Tafelservice zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie
Heinrich Porzellan, Selb um 1971. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Goldmuster. Reliefgoldrand....


Position: 401

Speiseteller aus einem Tafelservice der Organisation, die zur Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gehören. Heinrich Porzellan, Selb ab 1930.

Ergebnis: 1.100 EUR

Speiseteller aus einem Tafelservice der Organisation, die zur Rotkreuz- und
Rothalbmond-Bewegung gehören Heinrich Porzellan, Selb ab 1930. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand. Rot dekoriertes...


Position: 411

Speiseteller aus dem Tafelservice von Brasilien. Heinrich & Co., Selb um 1968.

Ergebnis: 70 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Brasilien
Heinrich & Co., Selb um 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Wappen / Emblem in Gold dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Au...


Position: 117

Kerzenleuchter Emil Paul Börner. Meissen 1924-1934.

Startpreis 80 EUR

Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 10 cm. Modell von Emil ...


Position: 122

Deckeldose mit Früchten als Potpourri. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 110 EUR

Deckeldose mit Früchten als Potpourri
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Unter und auf der Glasur polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Position: 135

Figur: Derwisch. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 110 EUR

Figur: Derwisch
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: 113...