Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Versteigerung am Freitag, 12. November 2021 ab 16:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
312 Ergebnisse
Position: 271

Sahnegießer Weinlaub. Meissen 1992.

Ergebnis: 15 EUR

Sahnegießer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1992. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 14 cm.


Position: 274

Kuchenschale Weinlaub. Meissen 1991.

Ergebnis: 20 EUR

Kuchenschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 4 cm, D. 2...


Position: 299

Porzellanei - Erotika: Frau und Jüngling mit Schmetterlingsflügeln. Wohl Maler MR.

Startpreis 20 EUR

Porzellanei - Erotika: Frau und Jüngling mit Schmetterlingsflügeln
Wohl Maler MR. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Porzellan ungemarkt. 1. Wahl. ...


Position: 310

Porzellanei - Erotika: Jüngling mit Schmetterlingsflügeln und Frau. Wohl Maler MR.

Ergebnis: 20 EUR

Porzellanei - Erotika: Jüngling mit Schmetterlingsflügeln und Frau
Wohl Maler MR. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Porzellan ungemarkt. 1. Wahl. ...


Position: 312

Porzellanei - Erotika: Frau auf Hahn reitend. Wohl Maler MR.

Ergebnis: 45 EUR

Porzellanei - Erotika: Frau auf Hahn reitend
Wohl Maler MR. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Porzellan ungemarkt. 1. Wahl. Eingeklebte Öse zum Au...


Position: 316

Wandteller Weihnachten 1921. Fraureuth, um 1921.

Startpreis 20 EUR

Wandteller Weihnachten 1921
Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth um 1921. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 2 ...


Position: 343

Runde Durchbruchdeckeldose Herender

Ergebnis: 50 EUR

Runde Durchbruchdeckeldose
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 10,5 cm, D. 9 cm....


Position: 272

Teekanne Weinlaub. Meissen 1947-1974.

Ergebnis: 40 EUR

Teekanne
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1947-1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1 Schleifstrich unter...


Position: 273

Durchbruchteller Weinlaub. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 40 EUR

Durchbruchteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke...


Position: 284

Schale Versace Le Voyage de Marco Polo. Rosenthal

Ergebnis: 140 EUR

Schale Versace Le Voyage de Marco Polo
Rosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur schwarz-goldene Marke. 1. Wahl. H. 7,5 cm, D. 18,5 cm.


Position: 298

Runde Deckeldose - Erotika: Meerjungfrau und Neptun. Limoges - Maler MR.

Ergebnis: 45 EUR

Runde Deckeldose - Erotika: Meerjungfrau und Neptun
Limoges - Maler MR. - Umlaufend: Wellen mit Fischen und Hummer - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bem...


Position: 302

Becher Garbenmuster mit Kante und runde Deckeldose Blume 2. Meissen 1980 u.a.

Ergebnis: 30 EUR

1 Becher und 1 runde Deckeldose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 u.a. - Garbenmuster mit Kante (Dekor 391410) und Blume 2 (Dekor 1404a) - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und G...


Position: 305

Passiges Schälchen. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen 1774-1817.

Ergebnis: 130 EUR

Passiges Schälchen
Meissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-...


Position: 309

Runde Deckeldose - Erotika: Jüngling und Frau mit Schmetterlingsflügeln. Wohl Limoges - Maler MR.

Ergebnis: 30 EUR

Runde Deckeldose - Erotika: Jüngling und Frau mit Schmetterlingsflügeln
Wohl Limoges - Maler MR. - Umlaufend: kleine Schmetterlinge und plastischer Schmetterling als Handhabe - Porzellan, wei...


Position: 315

Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin ca. 1830.

Ergebnis: 140 EUR

Ansichtentasse und Untertasse - Berlin
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin ca. 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke und KP...


Position: 366

Wappenteller mit Grafenkrone und Agnus Dei. Heinrich Porzellan.

Ergebnis: 80 EUR

Wappenteller
Heinrich Porzellan, Selb 1950-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriertes Wappen: Helmzier, Grafenkrone, Agnus Dei. Reliefgoldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wa...


Position: 374

Wappenteller mit schwarzer Fahne. Rosenthal AG, Selb ab 1975.

Ergebnis: 30 EUR

Wappenteller
Rosenthal AG, Selb ab 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarze Fahne. Golddekoriertes Wappen. Reliefgoldrand. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke: CLASSIC ROSE COLLECTION ROS...


Position: 120

Frosch auf Seerosenblatt als Schale und Frosch auf Fels. Königl. Kopenhagen 1985-1991 und 1959.

Startpreis 40 EUR

Frosch auf Seerosenblatt als Schale und Frosch auf Fels
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991 und 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der ...


Position: 168

Monogramm Tasse LP unter Krone im Eichenlaub mit Putten. Sevres 1837-1844.

Ergebnis: 260 EUR

Monogramm Tasse LP unter Krone im Eichenlaub mit Putten
Porzellanfabrik Sèvres, 1837-1844. - König Louis Philippe (1830-1848 letzter König von Frankreich) - Porzellan, weiß, glasiert. Blauer ...


Position: 248

Große Platte Versace Le Voyage de Marco Polo. Rosenthal

Ergebnis: 170 EUR

Große Platte Versace Le Voyage de Marco Polo
Rosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur schwarz-goldene Marke. 1. Wahl. H. 1,5 cm, D. 31 cm.


Position: 250

Quadratische Schale Le Roi Soleil - Designer Gianni Versace. Rosenthal

Ergebnis: 70 EUR

Quadratische Schale Le Roi Soleil - Designer Gianni Versace
Rosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur Orange-gelb-rot-schwarze Marke mit Gold...


Position: 294

Obstteller Kirschen und Birne. KPM Berlin 1920.

Ergebnis: 70 EUR

Obstteller
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1920. - Kirschen und Birne - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf d...


Position: 337

2 Speiseteller und 1 Deckelterrine. Rote Rose. Meissen 1935-1947.

Ergebnis: 40 EUR

2 Speiseteller und 1 Deckelterrine
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wah...


Position: 342

1 ovale Platte auf vier Füßen Herender

Ergebnis: 90 EUR

1 ovale Platte auf vier Füßen
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi AP - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Boden...


Position: 373

Speiseteller aus dem Tafelservice seiner Hoheit der Nawab von Junagadh. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949.

Ergebnis: 140 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice seiner Hoheit der Nawab von Junagadh
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949. Porzellan, weiß, glasiert. Golddekoriertes Wappen. Reliefgoldr...


Position: 389

Teller aus dem Tafelservice des Königs Louis-Philippe von Frankreich von Schloss Saint-Cloud. Sèvres 1844.

Ergebnis: 70 EUR

Teller aus dem Tafelservice des Königs Louis-Philippe von Frankreich von Schloss
Saint-Cloud Sèvres 1844. Porzellan, weiß, glasiert. In rot dekoriertes Monogramm Louis-Philippe unter Krone. A...


Position: 390

Wappenteller mit dem Staatswappen von Luxemburg (Großes Wappen). Villeroy & Boch, Luxemburg.

Ergebnis: 200 EUR

Wappenteller mit dem Staatswappen von Luxemburg (Großes Wappen)
Villeroy & Boch, Septfontaines / Luxemburg. Keramik, heller Scherben. Unter der Glasur blau dekoriertes Staatswappen. Blauer Ra...


Position: 412C

Medaillon The Royal Wedding IKH Prinzessin Anne mit Captain Mark Philips 14. November 1973

Ergebnis: 45 EUR

Medaillon The Royal Wedding IKH Prinzessin Anne mit Captain Mark Philips 14. November 1973
Hutschenreuther, Selb um 1973. - HRH THE PRINCESS ANNE AND CAPTAIN MARK PHILIPS 14TH NOVEMBER 1973 -...


Position: 164

2tlg. passige Tasse Galante Paare und Blumenbukett. Joseph Schachtel, Charlottenbrunn (Schlesien), um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

2tlg. passige Tasse
Joseph Schachtel, Charlottenbrunn (Schlesien), um 1900. - Galante Paare und Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unt...


Position: 275

2 passige Schälchen und 1 Kerzenleuchter Weinlaub. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 50 EUR

2 passige Schälchen und 1 Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 276

1 Schälchen, 1 Bechervase, 1 Übertopf Weinlaub. Meissen

Ergebnis: 50 EUR

1 Schälchen, 1 Bechervase, 1 Übertopf
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerte...


Position: 354

Wappenteller. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 50 EUR

Wappenteller
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Wappen in Gold dekoriert. Reliefgoldrand. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 3 cm, D....


Position: 355

Wappenteller Vatikanstadt oder Heiliger Stuhl

Ergebnis: 1.200 EUR

Wappenteller Vatikanstadt oder Heiliger Stuhl
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Reliefgoldrand. Emblem in Gold-schwarz dekoriert. Unter der Glasur gr...


Position: 395

Teller aus einem Tafelservice des iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba.

Ergebnis: 1.500 EUR

Teller aus einem Tafelservice des iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba
Heinrich Porzellan, Selb ab 1950. Porzellan, weiß, glasiert. Reliefgoldrand. In Gold: Pahlavi-Krone. Un...


Position: 130

Figur: Pagode mit Krug. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 80 EUR

Figur: Pagode mit Krug
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 216...


Position: 131

Figur: Fröhlicher auf Geldsack. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Fröhlicher auf Geldsack
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 132

Figur: Kecker Chinese. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 80 EUR

Figur: Kecker Chinese
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 211 ...


Position: 133

Figur: Putte auf Kissen. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 90 EUR

Figur: Putte auf Kissen
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 20...


Position: 138

Figur: Dicke Wurst. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Dicke Wurst
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: ...


Position: 139

Figur: Geck. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Geck
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: 115 (Mo...


Position: 174

Ansichtentasse. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 90 EUR

Ansichtentasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. In sepia dekoriert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke u...


Position: 239

Werbefigur Schreitender Puma. Hutschenreuther Selb 1955-1969.

Ergebnis: 100 EUR

Werbefigur Schreitender Puma
L. Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1969. Porzellan. weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In schwarz bez.: "Ein Gruß vo...


Position: 266

6 Speiseteller Herender

Ergebnis: 140 EUR

6 Speiseteller
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi AP - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. D. 2...


Position: 270

Je 2 große Obertassen und Untertassen mit glattem Rand. Weinlaub. Meissen

Startpreis 60 EUR

Je 2 große Obertassen und Untertassen mit glattem Rand
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 und 1991. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der ...


Position: 304

Teekanne. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen, 1774-1817.

Ergebnis: 240 EUR

Teekanne
Meissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-Stern. 1. ...


Position: 307

Obertasse und Untertasse. Rocaille: Blumen. Ludwigsburg, um 1775.

Startpreis 60 EUR

Obertasse und Untertasse
Ludwigsburg, um 1775. - Rocaille: Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Purpurfarbener Rand. Unter der Glasur blaue Marke: CC unter Krone bzw....


Position: 308

Stehendes Porzellanei Kauffahrteiszene in Landschaft mit Ruine in Miniaturmalerei. FH Porzellanmanufaktur.

Startpreis 60 EUR

Stehendes Porzellanei Kauffahrteiszene in Landschaft mit Ruine in Miniaturmalerei
FH Porzellanmanufaktur. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und Gold bemalt. Auf der Glasur schwarz goldene Marke:...


Position: 311

Becher Tischchenmuster. Meissen 1732-1763.

Ergebnis: 80 EUR

Becher
Meissen, 1732-1763. - Tischchenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke un...


Position: 332

Ovale Durchbruchschale Rote Rose. Meissen 1935-1947.

Startpreis 60 EUR

Ovale Durchbruchschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Rote Rose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstrich...


Position: 333

2tlg. passige Mokkatasse Zwiebelmuster, Gold. Meissen 1850-1888.

Ergebnis: 100 EUR

2tlg. passige Mokkatasse
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1888. - Zwiebelmuster, Gold - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur Gold bemalt. Goldr...


Position: 335

Durchbruchteller Blumenbukett. Dresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945 (Malereimarke)

Startpreis 60 EUR

Durchbruchteller Blumenbukett
Dresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945 (Malereimarke). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Gl...


Position: 351

2 Teller mit Allianzwappen Per Ignem et Aquam und Adelskrone. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 240 EUR

2 Teller mit Allianzwappen Per Ignem et Aquam und Adelskrone
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriertes Allianzwappen. Goldrand. Unter der Glasur grüne Mar...


Position: 352

Speiseteller aus dem Tafelservice der Prinzessin Odescalchi in Rom. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959.

Ergebnis: 300 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Prinzessin Odescalchi in Rom
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. In Gold : W...


Position: 361

Wappenteller Margarete mit Grafenkrone. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949.

Ergebnis: 100 EUR

Wappenteller Margarete mit Grafenkrone
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949. Porzellan, weiß, elfenbeinfarbig glasiert. Kobaltblauer Rand. Polychrom, Gold und Platin dekor...


Position: 367

Wappenteller mit einer Großherzogskrone und Allianzwappen. Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970.

Ergebnis: 60 EUR

Wappenteller mit einer Großherzogskrone und Allianzwappen
Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Rand. Polychrom, Gold und Platin dekorierte Wappen:...


Position: 371

Wappenteller mit Fürstenhut. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 240 EUR

Wappenteller mit Fürstenhut
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Hellblauer Rand auf der Fahne. Dazwischen polychrom, Gold und Platin dekoriertes Wappen mit Fürstenhut, Ad...


Position: 377

Speiseteller aus dem Tafelservice der Demokratische Republik Kongo. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969.

Ergebnis: 150 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Demokratische Republik Kongo
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne. Golddekor. Polychrom...


Position: 408

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Ars Cenedese Murano.

Ergebnis: 800 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Ars Cenedese Murano. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Dekormuster in Platin dekoriert. In Platin dekoriertes Wappen. Relief...


Position: 412E

3 Mokkaobertassen aus den Tafelservicen des Papstes Johannes XXIII. und des Papstes Paul VI.

Ergebnis: 240 EUR

3 Mokkaobertassen aus den Tafelservicen des Papstes Johannes XXIII. und des Papstes Paul
VI. Heinrich Porzellan, Selb 1959 und 1964. Porzellan, weiß, glasiert. Hellblauer Rand mit und ohne Go...


Position: 158

Jugendstil Mokkatasse und Untertasse mit Goldrelief. KPM Berlin 1903.

Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil Mokkatasse und Untertasse mit Goldrelief
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1903. - Mäanderband und Girlanden - Porzellan, weiß, glasiert. Blauer Fond. Muster in Goldrel...


Position: 348

Wappenteller wohl Königin Sirikit von Thailand (Siam). Hutschenreuther.

Ergebnis: 650 EUR

Wappenteller wohl Königin Sirikit von Thailand (Siam)
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1969. - Form: Olivia - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Breiter Reliefgo...


Position: 349

2 Wappenteller Baudouin König von

Ergebnis: 160 EUR

2 Wappenteller Baudouin König von Belgien
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Gold dekoriert. Reliefgoldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur golden...


Position: 370

Speiseteller aus einem Tafelservice orientalische Würdenträger. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959

Ergebnis: 200 EUR

Speiseteller aus einem Tafelservice orientalische Würdenträger
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1959. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. Reliefgold. In ...


Position: 385

Speiseteller Aida aus einem Tafelservice des Außenministerium von Teheran zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie. Rosenthal AG, Classic Rose Collection Selb ab 1975.

Ergebnis: 1.000 EUR

Speiseteller Aida aus einem Tafelservice des Außenministerium von Teheran zur 2500 Jahr
Feier der Iranischen Monarchie Rosenthal AG, Classic Rose Collection Selb ab 1975. Porzellan, weiß, gla...


Position: 387

Speiseteller aus dem Tafelservice des Staates Malaysia. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1963.

Ergebnis: 220 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice des Staates Malaysia
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth um 1963. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbene Fahne. Golddekor. Reliefgold. In Gold : W...


Position: 391

Speiseteller aus dem Tafelservice der Zweiten Kammer der Generalstaaten der Niederlande. Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970.

Ergebnis: 100 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice der Zweiten Kammer der Generalstaaten der Niederlande
Lorenz Hutschenreuther, Selb 1968-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Golddekor. Rel...


Position: 399

3tlg. Gedeck aus einem Tafelservice zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie. Heinrich Porzellan, Selb um 1971.

Ergebnis: 3.500 EUR

3tlg. Gedeck aus einem Tafelservice zur 2500 Jahr Feier der Iranischen Monarchie
Heinrich Porzellan, Selb um 1971. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne mit Goldmuster. Reliefgoldrand....


Position: 401

Speiseteller aus einem Tafelservice der Organisation, die zur Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gehören. Heinrich Porzellan, Selb ab 1930.

Ergebnis: 1.100 EUR

Speiseteller aus einem Tafelservice der Organisation, die zur Rotkreuz- und
Rothalbmond-Bewegung gehören Heinrich Porzellan, Selb ab 1930. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand. Rot dekoriertes...


Position: 411

Speiseteller aus dem Tafelservice von Brasilien. Heinrich & Co., Selb um 1968.

Ergebnis: 70 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Brasilien
Heinrich & Co., Selb um 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Wappen / Emblem in Gold dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Au...


Position: 117

Kerzenleuchter Emil Paul Börner. Meissen 1924-1934.

Startpreis 80 EUR

Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 10 cm. Modell von Emil ...


Position: 122

Deckeldose mit Früchten als Potpourri. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 110 EUR

Deckeldose mit Früchten als Potpourri
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. Porzellan, weiß, glasiert. Unter und auf der Glasur polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blau...


Position: 135

Figur: Derwisch. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 110 EUR

Figur: Derwisch
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: 113...


Position: 136

Figur: Bäckerjunge. Emil Paul Börner. Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 110 EUR

Figur: Bäckerjunge
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: ...


Position: 137

Figur: Türke mit Wasserpfeife. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 110 EUR

Figur: Türke mit Wasserpfeife
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Ei...


Position: 140

Figur: Chinese Emil Paul Börner. KPM Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 200 EUR

Figur: Chinese
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. Auf der Glasur roter...


Position: 143

Figur: Eros, auf allen Vieren. Emil Paul Börner. KPM Berlin 1957-1962.

Ergebnis: 260 EUR

Figur: Eros, auf allen Vieren
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1957-1962. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. Auf d...


Position: 144

Figur: Chinesin Emil Paul Börner. KPM Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 180 EUR

Figur: Chinesin
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. Auf der Glasur rote...


Position: 151

Osterei - Staatswappen des Russischen Kaiserreichs. Um 1910.

Ergebnis: 80 EUR

Osterei - Staatswappen des Russischen Kaiserreichs
Um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Fond mit Goldblumen. Polychrom bemalt. Goldrand. Ungemarkt. Mit oberer und unterer Öffnun...


Position: 152

Jugendstil Teller. Putten mit Blattranken. KPM Berlin 1962-1992.

Startpreis 80 EUR

Jugendstil Teller
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. H. 2,5 cm, D. 25 cm. Fahne m...


Position: 159

Runde Deckeldose. Rosenthal 1891 - ca. 1904.

Ergebnis: 90 EUR

Runde Deckeldose
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1891 - ca. 1904. - Biedermeierdame am Springbrunnen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur grüne Mar...


Position: 160

1 Kaffeeobertasse und 1 passige Obertasse Monogramm LR unter Adelskrone

Startpreis 80 EUR

1 Kaffeeobertasse und 1 passige Obertasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Monogramm LR unter Adelskrone - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...


Position: 166

3tlg. Gedeck Friedrich Simon, Karlsbad um 1920 (Malermarke).

Ergebnis: 120 EUR

3tlg. Gedeck
Friedrich Simon, Karlsbad um 1920 (Malermarke). - "Kinder beim Würfelspiel" (Detail) und "Die Pastetenesser" - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber, kobaltblauer und brauner Fond. P...


Position: 171

Ansichtentasse und Untertasse - Berlin und Weimar

Ergebnis: 360 EUR

Ansichtentasse und Untertasse - Berlin
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin ca. 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke und KP...


Position: 192

Je 2 Ober- und Untertassen und 1 passiges Schälchen. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen, 1760-1774.

Ergebnis: 280 EUR

Je 2 Ober- und Untertassen und 1 passiges Schälchen
Meissen, 1760-1774. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu (leicht violett) außer Haus (?) bemalt....


Position: 198

Sahnegießer und Zuckerdose B-Form Streublümchen. Meissen 1957-1972.

Ergebnis: 300 EUR

Sahnegießer und Zuckerdose B-Form Streublümchen
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. ...


Position: 200

Prunkvase Blumenbukett Meissen 1965.

Ergebnis: 220 EUR

Prunkvase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1965. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Kobaltblaue Ränder. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Glasu...


Position: 252

Schale Suomi Edition Ernst Fuchs - Limitierte Kunstreihe. Rosenthal 1979.

Ergebnis: 190 EUR

Schale Suomi Edition Ernst Fuchs - Limitierte Kunstreihe
Rosenthal AG, Selb 1979. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Auf der Glasur schwarz-platin Marke: 100 Jahre Rosenthal stud...


Position: 262

Stehendes Porzellanei 1001 Nacht. FH Porzellanmanufaktur.

Startpreis 80 EUR

Stehendes Porzellanei 1001 Nacht
FH Porzellanmanufaktur. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur schwarz goldene Marke: FINE PORCELAIN FH PORZELLAN Handgemalt MAN...


Position: 265

2 Teegedecke Herender Porzellanfabrik,

Startpreis 80 EUR

2 Teegedecke
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi AP - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke, 1 Ut. mit Marke...


Position: 267

- Unterschiedliche Blumenbuketts -

Ergebnis: 80 EUR

2 Durchbruchschalen
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. - Unterschiedliche Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Z...


Position: 269

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen. Deutschland, um 1920.

Startpreis 80 EUR

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen
Deutschland, um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und schwarz bemalt. Auf dem unglasierten Stand eingepresst: Germany und 9803. H. 10 cm, 11,...


Position: 290

1 ovale Platte Musselmalet, Halbspitze. Kopenhagen 2000-2004.

Ergebnis: 80 EUR

1 ovale Platte
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 2000-2004. - Musselmalet, Halbspitze - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei...


Position: 301

Je 3 Ober- und Untertassen. Meissen, 1760-1774.

Ergebnis: 80 EUR

Je 3 Ober- und Untertassen
Meissen, 1760-1774. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt. 1. Wahl. H. der Ot.: 4,5 cm, D....


Position: 319

Anhänger Rosenbukett in Gelb. Meissen 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 80 EUR

Anhänger Rosenbukett in Gelb
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Metallfassung. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. W...


Position: 327

Übertopf Osier: Apponyi, purpur AP. Herend.

Startpreis 80 EUR

Übertopf
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi, purpur AP - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 13,5 cm,...


Position: 328

Kaffeekanne Osier Bouquet BHR. Herend.

Startpreis 80 EUR

Kaffeekanne
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier Bouquet BHR - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 1...