Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne Kunst & Antiquitäten no 189

 

Versteigerung am Freitag, 12. November 2021 ab 16:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
312 Ergebnisse
Position: 373

Speiseteller aus dem Tafelservice seiner Hoheit der Nawab von Junagadh. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949.

Ergebnis: 140 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice seiner Hoheit der Nawab von Junagadh
Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Hohenberg ab 1949. Porzellan, weiß, glasiert. Golddekoriertes Wappen. Reliefgoldr...


Position: 389

Teller aus dem Tafelservice des Königs Louis-Philippe von Frankreich von Schloss Saint-Cloud. Sèvres 1844.

Ergebnis: 70 EUR

Teller aus dem Tafelservice des Königs Louis-Philippe von Frankreich von Schloss
Saint-Cloud Sèvres 1844. Porzellan, weiß, glasiert. In rot dekoriertes Monogramm Louis-Philippe unter Krone. A...


Position: 390

Wappenteller mit dem Staatswappen von Luxemburg (Großes Wappen). Villeroy & Boch, Luxemburg.

Ergebnis: 200 EUR

Wappenteller mit dem Staatswappen von Luxemburg (Großes Wappen)
Villeroy & Boch, Septfontaines / Luxemburg. Keramik, heller Scherben. Unter der Glasur blau dekoriertes Staatswappen. Blauer Ra...


Position: 412C

Medaillon The Royal Wedding IKH Prinzessin Anne mit Captain Mark Philips 14. November 1973

Ergebnis: 45 EUR

Medaillon The Royal Wedding IKH Prinzessin Anne mit Captain Mark Philips 14. November 1973
Hutschenreuther, Selb um 1973. - HRH THE PRINCESS ANNE AND CAPTAIN MARK PHILIPS 14TH NOVEMBER 1973 -...


Position: 164

2tlg. passige Tasse Galante Paare und Blumenbukett. Joseph Schachtel, Charlottenbrunn (Schlesien), um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

2tlg. passige Tasse
Joseph Schachtel, Charlottenbrunn (Schlesien), um 1900. - Galante Paare und Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unt...


Position: 275

2 passige Schälchen und 1 Kerzenleuchter Weinlaub. Meissen nach 1974.

Ergebnis: 50 EUR

2 passige Schälchen und 1 Kerzenleuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwe...


Position: 276

1 Schälchen, 1 Bechervase, 1 Übertopf Weinlaub. Meissen

Ergebnis: 50 EUR

1 Schälchen, 1 Bechervase, 1 Übertopf
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen nach 1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerte...


Position: 354

Wappenteller. Heinrich & Co., Selb ab 1939.

Ergebnis: 50 EUR

Wappenteller
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Wappen in Gold dekoriert. Reliefgoldrand. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 3 cm, D....


Position: 355

Wappenteller Vatikanstadt oder Heiliger Stuhl

Ergebnis: 1.200 EUR

Wappenteller Vatikanstadt oder Heiliger Stuhl
Heinrich & Co., Selb ab 1939. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Reliefgoldrand. Emblem in Gold-schwarz dekoriert. Unter der Glasur gr...


Position: 395

Teller aus einem Tafelservice des iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba.

Ergebnis: 1.500 EUR

Teller aus einem Tafelservice des iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Farah Diba
Heinrich Porzellan, Selb ab 1950. Porzellan, weiß, glasiert. Reliefgoldrand. In Gold: Pahlavi-Krone. Un...


Position: 130

Figur: Pagode mit Krug. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 80 EUR

Figur: Pagode mit Krug
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 216...


Position: 131

Figur: Fröhlicher auf Geldsack. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Fröhlicher auf Geldsack
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 132

Figur: Kecker Chinese. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 80 EUR

Figur: Kecker Chinese
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 211 ...


Position: 133

Figur: Putte auf Kissen. Emil Paul Börner. Wallendorf ab 1970.

Ergebnis: 90 EUR

Figur: Putte auf Kissen
Wallendorfer Porzellanfabrik, Wallendorf ab 1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und 1764. 1. Wahl. Eingepresst: 20...


Position: 138

Figur: Dicke Wurst. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Dicke Wurst
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: ...


Position: 139

Figur: Geck. Emil Paul Börner. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960.

Ergebnis: 100 EUR

Figur: Geck
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt ab 1960. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke und 1762. 1. Wahl. Eingepresst: 115 (Mo...


Position: 174

Ansichtentasse. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 90 EUR

Ansichtentasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. In sepia dekoriert. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke u...


Position: 239

Werbefigur Schreitender Puma. Hutschenreuther Selb 1955-1969.

Ergebnis: 100 EUR

Werbefigur Schreitender Puma
L. Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1969. Porzellan. weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. In schwarz bez.: "Ein Gruß vo...


Position: 266

6 Speiseteller Herender

Ergebnis: 140 EUR

6 Speiseteller
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi AP - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. D. 2...


Position: 270

Je 2 große Obertassen und Untertassen mit glattem Rand. Weinlaub. Meissen

Startpreis 60 EUR

Je 2 große Obertassen und Untertassen mit glattem Rand
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 und 1991. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der ...


Position: 304

Teekanne. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen, 1774-1817.

Ergebnis: 240 EUR

Teekanne
Meissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-Stern. 1. ...


Position: 307

Obertasse und Untertasse. Rocaille: Blumen. Ludwigsburg, um 1775.

Startpreis 60 EUR

Obertasse und Untertasse
Ludwigsburg, um 1775. - Rocaille: Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Purpurfarbener Rand. Unter der Glasur blaue Marke: CC unter Krone bzw....


Position: 308

Stehendes Porzellanei Kauffahrteiszene in Landschaft mit Ruine in Miniaturmalerei. FH Porzellanmanufaktur.

Startpreis 60 EUR

Stehendes Porzellanei Kauffahrteiszene in Landschaft mit Ruine in Miniaturmalerei
FH Porzellanmanufaktur. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und Gold bemalt. Auf der Glasur schwarz goldene Marke:...


Position: 311

Becher Tischchenmuster. Meissen 1732-1763.

Ergebnis: 80 EUR

Becher
Meissen, 1732-1763. - Tischchenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke un...