Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
368 Ergebnisse
Position: 440

Prunkvase in der Art Wien. Lohengrin: Ritter mit Elsa vor dem Schloß.

Startpreis 100 EUR

Prunkvase in der Art Wien
2. Hälfte 20. Jh. - Lohengrin: Ritter mit Elsa vor dem Schloß - Porzellan, weiß, glasiert. Roter bzw. gelber Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Ungemarkt. Unter dem Sta...


Position: 441

Volutenvase Musen, tanzend und musizierend bzw. mit Vorratsgefäßen und Ährenbündel. 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 100 EUR

Volutenvase
2. Hälfte 20. Jh. - Musen, tanzend und musizierend bzw. mit Vorratsgefäßen und Ährenbündel - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Goldrand. Unte...


Position: 254

6 Speiseteller Zwiebelmuster. Meissen 1980.

Ergebnis: 220 EUR

6 Speiseteller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Modellnr. ...


Position: 96

Je 2 Ober- und Untertassen Osier: Blumenbukett. Gotthelf Greiner, Limbach 1772-1797.

Ergebnis: 280 EUR

Je 2 Ober- und Untertassen
Gotthelf Greiner, Limbach 1772-1797. - Osier: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur purpurfarbene LB Marke. 1. Wahl. H. der Ot.: 5 ...


Position: 102

2 Erinnerungstassen - La Veuve et Edward und Estelle et Nemorin - Frankreich, um 1850.

Ergebnis: 300 EUR

2 Erinnerungstassen
Frankreich, um 1850. - La Veuve et Edward und Estelle et Nemorin - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Gold radiert. Goldrand. Ut. im Spiegel bez. Ungemarkt....


Position: 105

Kaffeeober- und Untertasse. Falkner mit 6 Falken und Reiter mit Falken. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 80 EUR

Kaffeeober- und Untertasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Falkner mit 6 Falken und Reiter mit Falken - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldspitz...


Position: 107

Saucier auf vier Astfüßen. Meissen Marcolini, 1774-1817.

Ergebnis: 80 EUR

Saucier auf vier Astfüßen
Meissen, 1774-1817. - Fels- und Vogelmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini Stern. 1. Wahl. H. 8 cm, ...


Position: 113

Obertasse mit zwei Henkeln und Untertasse. Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813.

Ergebnis: 130 EUR

Obertasse mit zwei Henkeln und Untertasse
Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813. - Unterschiedliche volkstümliche Paar in weiter, umlaufender Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...


Position: 119

2 Biedermeier Tassen. Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830.

Startpreis 80 EUR

2 Biedermeier Tassen
Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. - Goldsterne bzw. Goldblumen - Rosafarbene und blauer Fond. Gold bemalt. Goldrand. Ot. und Ut.: unter d...


Position: 121

Trembleuse mit Deckel und tiefer Unterschale. Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813.

Ergebnis: 550 EUR

Trembleuse mit Deckel und tiefer Unterschale
Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813. - Galante Szenen und Landschaften - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Ot. und Ut. unter...


Position: 131

Mokkaober- und Untertasse Kauffahrteiszene. Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918.

Ergebnis: 300 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918. - Kauffahrteiszene - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: *...


Position: 132

Likörtasse Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen. Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800.

Ergebnis: 80 EUR

Likörtasse
Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800. - Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur Fond mit Schuppendekor. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze...


Position: 134

Obertasse und Untertasse in Muschelform. Donath & Co., Adolph Hamann, Richard Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916.

Ergebnis: 200 EUR

Obertasse und Untertasse in Muschelform
Donath & Co., Adolph Hamann, Richard Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916. - Galante Szenen und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychro...


Position: 137

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen. Kauffahrtei Szenen. Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949.

Ergebnis: 100 EUR

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen
Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949. - Gegenüberliegende, unterschiedliche Kauffahrtei Szenen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold ...


Position: 143

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse - Geometrische Muster - KPM, Berlin 1823-1832.

Ergebnis: 110 EUR

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Geometrische Muster - Porzellan, weiß, glasiert. Beiger Fond. Blau und Gold bemalt. Gold am F...


Position: 147

Erinnerungstasse an Friedrich den Großen. KPM Berlin um 1913.

Ergebnis: 400 EUR

Erinnerungstasse an Friedrich den Großen
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1913. - Friedrich der Große sitzend mit Reitergefecht im Hintergrund - Porzellan, weiß, glasiert. Polychr...


Position: 150

Speiseteller mit glattem Rand Erdbeeren. KPM 1823-1832.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller mit glattem Rand
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Erdbeeren: Blätter, Blüten und Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der ...


Position: 157

Muschelschale Rothschild. Herend 1960-1970er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Muschelschale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 8,5 cm, L....


Position: 159

5 Schälchen, runde Deckeldose und rechteckige Schale Rothschild. Herend.

Ergebnis: 80 EUR

5 Schälchen, 1 runde Deckeldose und 1 rechteckige Schale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Au...


Position: 177

Schuster. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983.

Startpreis 80 EUR

Schuster
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. Ein Schleifstrich. Modell 2228. Auf dem Sockel bez. Axe...


Position: 185

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 80 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 187

Speiseteller Musselmalet, Halbspitze, bunt. Kopenhagen 1923-1934.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. - Musselmalet, Halbspitze, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur in Rot, Gelb, Orange, ...


Position: 197

Deckeltasse mit Unterschale. Doccia 1850-1903.

Ergebnis: 90 EUR

Deckeltasse mit Unterschale
Porzellanmanufaktur Doccia 1850-1903. - Umlaufende italienische Landschaft mit Häusern - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 204

Wappenteller im Capodimonte Stil. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910.

Startpreis 80 EUR

Wappenteller im Capodimonte Stil
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: N unter Krone. 1. Wahl. H. 3,...