Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
368 Ergebnisse
Position: 209

Schlafender Dackel. Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915.

Ergebnis: 220 EUR

Schlafender Dackel
Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, L. 25,5 cm.


Position: 210

Schlafende Katze. Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937.

Ergebnis: 160 EUR

Schlafende Katze
Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Ein Schleifstrich. Modellnr. CK.337.3. H. 10...


Position: 211

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel. Rosenthal 1927.

Ergebnis: 110 EUR

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1927. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingepresste Modellnr. 905/1 H. 14 cm, L. 13 cm. - Lit.:...


Position: 213

Speiseteller Hofdrache, schwarz. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Hofdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 215

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Tirschenreuth 1969-1995.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1969-1995. Porzellan, weiß, glasiert. Fahne mit zwei grünen Rändern und Wellenlinien in Gold dekor...


Position: 216

Reliefteller Weinreben und Weintrauben. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Reliefteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinreben und Weintrauben - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 5 cm, D. ...


Position: 222

Große Schale Garbenmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Große Schale
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Garbenmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Wohl 1. ...


Position: 223

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Hutschenreuther AG, Selb ab 1969.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Hutschenreuther AG, Selb ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Grüne Fahne mit Dekormuster in Gold dekoriert. In Gold dekoriertes Wappen. Reliefg...


Position: 234

Ovale Prunkschale. Meissen 1924-1934.

Ergebnis: 330 EUR

Ovale Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. - Voluten und Blumen: Blume - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Gla...


Position: 235

Tischlampe. Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen.

Ergebnis: 80 EUR

Tischlampe
Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Gegenüberliegende Blumenbuketts mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unten geschlossene Messingmontierung als Fu...


Position: 250

Schale mit versilbertem Rand. Zwiebelmuster. WMF, Geislingen und Hüttensteinach, um 1900.

Startpreis 80 EUR

Salatschale mit versilbertem Rand
Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen und Hüttensteinach, um 1900. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Por...


Position: 262

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer Zwiebemuster. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 80 EUR

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 269

Leuchter Zwiebelmuster, bunt. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 120 EUR

Leuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur außerhalb der Manufaktur polychrom und...


Position: 310

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf. Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928.

Startpreis 80 EUR

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Auf der...


Position: 331

Musizierende Figurengruppe "Sonate". Hutschenreuther.

Ergebnis: 80 EUR

Musizierende Figurengruppe "Sonate"
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1968. Porzellan, elfenbeinfarbig, glasiert. Gold bemalt. Auf der Glasur grüne Marke und Kunsta...


Position: 361

Tafelaufsatz / Tazza Blume 2. Meissen 2000.

Ergebnis: 90 EUR

Tafelaufsatz / Tazza
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000. - Blume 2 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 15,5 cm, ...


Position: 376

Wappenteller, Speiseteller und 2 Speiseteller. Donath & Co., A. Hamann, R. Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916 u.a.

Ergebnis: 80 EUR

Wappenteller, Speiseteller und 2 Speiseteller
Porzellan, weiß, glasiert. Ungemarkt: Blumenbukett. Schild mit Schildträgern unter Helmzier und Krone - Wappenspruch Merites Crescunt honores. Kobalt...


Position: 382

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller Kirche Wang.

Startpreis 80 EUR

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller
Kirche Wang Ungemarkt und wohl C. Tielsch & Co., Altwasser um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...


Position: 389

2 Speiseteller Neuosier: Blumenbukett. Meissen, um 1745.

Startpreis 80 EUR

2 Speiseteller
Meissen, um 1745. - Neuosier: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, D. 24 cm. - Zustand: ...


Position: 411

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller
KPM Berlin, um 1790 und Nymphenburg, um 1850. - Rosen bzw. Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bzw. polychrom und Gold bemalt. Purpur Rand b...


Position: 430

11 Schälchen Apponyi, orange. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 80 EUR

11 Schälchen
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOG) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modell...


Position: 100

Volutenvase. 1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen.

Startpreis 75 EUR

Volutenvase
1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen. - Bauernpaar und Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. Produktionsbedingt Fuß und Korpus verschraubt (Schraube ...


Position: 99

Teeobertasse und Untertasse Bunte deutsche Blume. Meissen, 1763-1774.

Ergebnis: 70 EUR

Teeobertasse und Untertasse
Meissen, 1763-1774. - Bunte deutsche Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punk...


Position: 163

6 Speiseteller Osier: Apponyi, grün (AV). Herend.

Ergebnis: 130 EUR

6 Speiseteller
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi, grün (AV) - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Mo...