Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
368 Ergebnisse
Position: 150

Speiseteller mit glattem Rand Erdbeeren. KPM 1823-1832.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller mit glattem Rand
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Erdbeeren: Blätter, Blüten und Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der ...


Position: 157

Muschelschale Rothschild. Herend 1960-1970er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Muschelschale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 8,5 cm, L....


Position: 159

5 Schälchen, runde Deckeldose und rechteckige Schale Rothschild. Herend.

Ergebnis: 80 EUR

5 Schälchen, 1 runde Deckeldose und 1 rechteckige Schale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Au...


Position: 177

Schuster. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983.

Startpreis 80 EUR

Schuster
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. Ein Schleifstrich. Modell 2228. Auf dem Sockel bez. Axe...


Position: 185

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 80 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 187

Speiseteller Musselmalet, Halbspitze, bunt. Kopenhagen 1923-1934.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. - Musselmalet, Halbspitze, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur in Rot, Gelb, Orange, ...


Position: 197

Deckeltasse mit Unterschale. Doccia 1850-1903.

Ergebnis: 90 EUR

Deckeltasse mit Unterschale
Porzellanmanufaktur Doccia 1850-1903. - Umlaufende italienische Landschaft mit Häusern - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 204

Wappenteller im Capodimonte Stil. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910.

Startpreis 80 EUR

Wappenteller im Capodimonte Stil
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: N unter Krone. 1. Wahl. H. 3,...


Position: 209

Schlafender Dackel. Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915.

Ergebnis: 220 EUR

Schlafender Dackel
Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, L. 25,5 cm.


Position: 210

Schlafende Katze. Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937.

Ergebnis: 160 EUR

Schlafende Katze
Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Ein Schleifstrich. Modellnr. CK.337.3. H. 10...


Position: 211

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel. Rosenthal 1927.

Ergebnis: 110 EUR

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1927. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingepresste Modellnr. 905/1 H. 14 cm, L. 13 cm. - Lit.:...


Position: 213

Speiseteller Hofdrache, schwarz. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Hofdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 215

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Tirschenreuth 1969-1995.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1969-1995. Porzellan, weiß, glasiert. Fahne mit zwei grünen Rändern und Wellenlinien in Gold dekor...


Position: 216

Reliefteller Weinreben und Weintrauben. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Reliefteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinreben und Weintrauben - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 5 cm, D. ...


Position: 222

Große Schale Garbenmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Große Schale
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Garbenmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Wohl 1. ...


Position: 223

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Hutschenreuther AG, Selb ab 1969.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Hutschenreuther AG, Selb ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Grüne Fahne mit Dekormuster in Gold dekoriert. In Gold dekoriertes Wappen. Reliefg...


Position: 234

Ovale Prunkschale. Meissen 1924-1934.

Ergebnis: 330 EUR

Ovale Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. - Voluten und Blumen: Blume - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Gla...


Position: 235

Tischlampe. Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen.

Ergebnis: 80 EUR

Tischlampe
Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Gegenüberliegende Blumenbuketts mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unten geschlossene Messingmontierung als Fu...


Position: 250

Schale mit versilbertem Rand. Zwiebelmuster. WMF, Geislingen und Hüttensteinach, um 1900.

Startpreis 80 EUR

Salatschale mit versilbertem Rand
Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen und Hüttensteinach, um 1900. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Por...


Position: 262

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer Zwiebemuster. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 80 EUR

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 269

Leuchter Zwiebelmuster, bunt. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 120 EUR

Leuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur außerhalb der Manufaktur polychrom und...


Position: 310

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf. Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928.

Startpreis 80 EUR

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Auf der...


Position: 331

Musizierende Figurengruppe "Sonate". Hutschenreuther.

Ergebnis: 80 EUR

Musizierende Figurengruppe "Sonate"
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1968. Porzellan, elfenbeinfarbig, glasiert. Gold bemalt. Auf der Glasur grüne Marke und Kunsta...


Position: 361

Tafelaufsatz / Tazza Blume 2. Meissen 2000.

Ergebnis: 90 EUR

Tafelaufsatz / Tazza
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000. - Blume 2 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 15,5 cm, ...