Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
368 Ergebnisse
Position: 344

Tablett für Doppel-Trembleuse in Muschelform sowie Tintenfaß und Streubüchse. KPM Berlin.

Startpreis 30 EUR

Tablett für Doppel-Trembleuse sog. "Tête à tête" in Muschelform sowie Tintenfaß und
Streubüchse Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1890. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur bl...


Position: 348

Teedose, Vase und Bechervase. Fürstenberg und Höchst Werbeartikel.

Startpreis 30 EUR

Teedose, Vase und Bechervase - Werbeartikel
Fürstenberg 1956-1990 und Höchst ab 1965. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der Manufaktur bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1...


Position: 350

3 unterschiedliche Teedosen Richard Ginori, Italien.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Teedosen
Richard Ginori, Italien 2. Hälfte 20. Jh. - Blüten und Früchte bzw. Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert (2 Td.). Unter der Glasur grüne Marke. ...


Position: 354

Ober- und Untertasse gebrochenen Stab: Garbenmuster. Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829.

Startpreis 30 EUR

Ober- und Untertasse
Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829. - Gebrochenen Stab: Garbenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue ...


Position: 355

Koppchen und Unterschale unterschiedliche Blumen mit Tulpen. Ludwigsburg, um 1800.

Startpreis 30 EUR

Koppchen und Unterschale
Ludwigsburg, um 1800. - Unterschiedliche Blumen mit Tulpen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Purpurfarbene Ränder. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. ...


Position: 358

Vase Streublümchen. Meissen 1980.

Ergebnis: 50 EUR

Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. - Streublümchen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 14 cm.


Position: 368

Mädchen mit Fächer und Jüngling mit Blumen. Porzellanfabrik Fasold & Stauch, Bock-Wallendorf 1903-1922 und Thüringen um 1880.

Startpreis 30 EUR

Mädchen mit Fächer und Jüngling mit Blumen
Porzellanfabrik Fasold & Stauch, Bock-Wallendorf 1903-1922 und Thüringen um 1880. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Mädchen: unter d...


Position: 369

Jägerin im roten Rock und Mann mit Drehleier. Striegauer Porzellanfabrik, Stanowitz (Schlesien), um 1880 u.a.

Ergebnis: 30 EUR

Jägerin im roten Rock und Mann mit Drehleier
Striegauer Porzellanfabrik, Stanowitz (Schlesien), um 1880 u.a. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Adler Ma...


Position: 370

Jüngling mit Blumen. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Startpreis 30 EUR

Jüngling mit Blumen
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 1...


Position: 375

2 Teller und 1 ovale Schale mit 2 Henkel eines Obstservices. Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik, Selb 1914-1922.

Ergebnis: 60 EUR

2 Teller und 1 ovale Schale mit 2 Henkel eines Obstservices
Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik, Selb 1914-1922. - Unterschiedliche Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Polych...


Position: 378

Muschelschale und Cabaret. C. Tielsch & Co., Altwasser (Schlesien) 1875 - ca. 1909.

Ergebnis: 30 EUR

Muschelschale und Cabaret
C. Tielsch & Co., Altwasser (Schlesien) 1875 - ca. 1909. - Blumenbukett und umlaufendes, türkisfarbenes Band mit Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert....


Position: 379

Vase und Cabaret. Ungemarkt und Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg 1885-1905.

Ergebnis: 30 EUR

Vase und Cabaret
Ungemarkt und Carl Krister Porzellanfabrik, Waldenburg 1885-1905. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Eingepresst: TAR ? (ligiert) bzw. unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl....


Position: 380

6 Durchbruchteller und 1 Durchbruchschale auf Füßen. Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue 1907-1927.

Ergebnis: 50 EUR

6 Durchbruchteller und 1 Durchbruchschale auf Füßen
Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue 1907-1927. - Blütenkranz - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand....


Position: 387

Kleine Karaffe Eicheln und Blätter. Lomonossow, St. Petersburg Mitte des 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Kleine Karaffe
Lomonossow, St. Petersburg Mitte des 20. Jh. - Eicheln und Blätter - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke und 1 co...


Position: 392

6 Obstteller. C. Tielsch & Co., Altwasser 1926.

Startpreis 30 EUR

6 Obstteller
C. Tielsch & Co., Altwasser 1926. - Unterschiedliche Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 21 cm.


Position: 393

6 Speiseteller. Porzellanmanufaktur Hermann Ohme, Waldenburg / Niedersalzbrunn 1883 - ca. 1930.

Startpreis 30 EUR

6 Speiseteller
Porzellanmanufaktur Hermann Ohme, Waldenburg / Niedersalzbrunn 1883 - ca. 1930. - Gerippt: Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Auf der Glasur ...


Position: 394

Teller, 3 Teller, Teller und großer Teller: Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau, Hüttensteinach 1933-1956 u.a.

Ergebnis: 30 EUR

Teller, 3 Teller, Teller und großer Teller
Porzellan, weiß, glasiert. Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau, Hüttensteinach 1933-1956: Teller. Blumen. Polychrom dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur...


Position: 395

Figürliches Schreibset: Jäger mit Hund. Thüringen, wohl Rudolstadt um 1860.

Ergebnis: 30 EUR

Figürliches Schreibset
Thüringen, wohl Rudolstadt um 1860. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. H. 16 cm, B. 14,5 cm. Abnehmbares Oberteil mit Jäger und Hund. Ov...


Position: 397

3 Teile: Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1880 und Reichenbacher Porzellanfabrik C. & E. Carstens, Reichenbach um 1930.

Startpreis 30 EUR

3 Teile
Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1880: Durchbruchschale mit Griffen. Blüten. Porzellan, weiß, gasiert. Polychrom dekoriert. Gold bemalt. Unter der Glasur grüne Marke: Adler ...


Position: 398

Großer Milchkrug Blaue Blume. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979.

Ergebnis: 50 EUR

Großer Milchkrug
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1975-1979. - Blaue Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenl...


Position: 399

Menage mit Putto Capodimonte-Art und 3tlg. Menage.

Ergebnis: 30 EUR

Menage mit Putto Capodimonte-Art und 3tlg. Menage
R. Capodimonte, Italien, wohl um 1950: Frittenporzellan (?). Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur polychrome Marke: M.A.S. im Schild mit Kro...


Position: 406

Große Deckelterrine. J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer).

Ergebnis: 30 EUR

Große Deckelterrine
J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Ungemarkt. Auf der Glasur rote Marke. H. 21,5 cm, L. mit Gr...


Position: 408

4 Figuren. Karl Ens, Volkstedt ab 1919 u.a.

Startpreis 30 EUR

4 Figuren
Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Älteres Paar, sie beim Klöppeln. Thüringen, um 1900. Ungemarkt. H. 6,5 cm, B. 5 cm. -- Junge, Geige spielend. Porzellanfabrik Karl Ens, Volk...


Position: 410

Prunkteller, Muschelschale auf drei Volutenfüßen, Teller mit Muschelrand

Startpreis 30 EUR

Prunkteller, Muschelschale auf drei Volutenfüßen, Teller mit Muschelrand
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1815 - 1850-1924 - um 1820. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gold bemalt. Gold...