Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
1920 Ergebnisse
Position: 114

Erinnerungstasse Blücherform und Ober- und Untertasse. Thüringen, um 1830 und um 1840.

Ergebnis: 260 EUR

Erinnerungstasse Blücherform und Ober- und Untertasse
Thüringen, um 1830 und um 1840. - Von den Frühlingsblümchen alle möchten diese dir gefallen und Blumenbuketts in Halbkreisen - Porzellan, wei...


Position: 115

Ober- und Untertasse. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel um 1915.

Ergebnis: 120 EUR

Ober- und Untertasse
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel um 1915. - Umlaufendes Blumenband - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarzer Fond. Polychrom und Gold bemal...


Position: 116

Ober- und Untertasse. Um 1850.

Ergebnis: 300 EUR

Ober- und Untertasse
Um 1850. - In Medaillons Frau am Brunnen und Orientale u.a. - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze. Goldrand. Ungemarkt. Ot. In...


Position: 118

2 Biedermeier Tassen. Meissen, um 1820.

Ergebnis: 200 EUR

2 Biedermeier Tassen
Meissen, um 1820. Porzellan, weiß, glasiert. - Umlaufende Heckenrose - Goldener Fond mit Mäanderband. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermar...


Position: 119

2 Biedermeier Tassen. Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830.

Startpreis 80 EUR

2 Biedermeier Tassen
Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. - Goldsterne bzw. Goldblumen - Rosafarbene und blauer Fond. Gold bemalt. Goldrand. Ot. und Ut.: unter d...


Position: 120

Koppchen und Unterschale. Familie Hammann, Wallendorf 1772-1829.

Ergebnis: 30 EUR

Koppchen und Unterschale
Familie Hammann, Wallendorf 1772-1829. - Gebrochener Stab: Gebäude in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur (leicht unterschiedlich) bemalt. Unter der Glasur bla...


Position: 122

Ober- und Untertasse im Trompe-l`oeil Stil - Spätbiedermeier. Wien, um 1838.

Startpreis 100 EUR

Ober- und Untertasse im Trompe-l`oeil Stil - Spätbiedermeier
Wiener Porzellanmanufaktur, Wien um 1838. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychrom bemalt. Go...


Position: 123

Koppchen mit passiger Unterschale mit umlaufenden stilisierten Akanthusblättern. Frankreich, um 1790.

Startpreis 140 EUR

Koppchen mit passiger Unterschale mit umlaufenden stilisierten Akanthusblättern
Frankreich, um 1790. - Bergige Landschaft mit Anglern und Haus bzw. Haus in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert....


Position: 124

Obertasse und Untertasse mit purpurfarbenen Schuppen. Wien, 1749-1770.

Ergebnis: 200 EUR

Obertasse und Untertasse mit purpurfarbenen Schuppen
Wien, 1749-1770. - Unterschiedliche Früchte mit Vogel - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychrom und ...


Position: 126

Ober- und Untertasse unterschiedliche Landschaften mit Häusern an einem Fluß und zwei Staffagefiguren. Fulda, 1770-1788.

Ergebnis: 280 EUR

Ober- und Untertasse
Fulda, 1770-1788. - Unterschiedliche Landschaften mit Häusern an einem Fluß und zwei Staffagefiguren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 127

Ober- und Untertasse mit Goldgrund

Ergebnis: 390 EUR

Ober- und Untertasse mit Goldgrund
Meissen, 1774-1817. Porzellan, weiß, glasiert. Goldgrund. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolinistern. 1. Wahl. H. der ...


Position: 128

Ober- und Untertasse Indische Fels-, Blumen- und Schmetterlingsmalerei. Wiener Porzellanmanufaktur, Wien 18. Jh.

Startpreis 120 EUR

Ober- und Untertasse
Wiener Porzellanmanufaktur, Wien 18. Jh. - Indische Fels-, Blumen- und Schmetterlingsmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychr...


Position: 129

Teller Kauffahrtei Szene nach Vernet. Darte Frères, Palais Royal, Paris 1. Hälfte 19. Jh.

Startpreis 300 EUR

Teller
Darte Frères, Palais Royal, Paris 1. Hälfte 19. Jh. - Kauffahrtei Szene nach Vernet - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblaue Fahne. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur rote...


Position: 130

2 Deckelvasen Helena Wolfsohn, Dresden

Startpreis 1.200 EUR

2 Deckelvasen
Helena Wolfsohn, Dresden 1875-1883. - Jagdgesellschaft bei der Rast und Hirschjagd bzw. Jagdgesellschaft bei der Rast mit erlegtem Hasen und Hirschjagd - Porzellan, weiß, glasiert. ...


Position: 131

Mokkaober- und Untertasse Kauffahrteiszene. Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918.

Ergebnis: 300 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918. - Kauffahrteiszene - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: *...


Position: 132

Likörtasse Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen. Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800.

Ergebnis: 80 EUR

Likörtasse
Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800. - Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur Fond mit Schuppendekor. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze...


Position: 133

Passige Ober- und Untertasse Galante Szenen und Blüten. Porzellanfabrik Ernst Teichert, Meissen 1885-1888.

Ergebnis: 140 EUR

Passige Ober- und Untertasse
Porzellanfabrik Ernst Teichert, Meissen 1885-1888. - Galante Szenen und Blüten - Porzellan, weiß, glasiert. Türkisfarbener Fond. Polychrom bemalt. Goldspitze. Goldran...


Position: 135

Passige Deckeldose mit Asthenkel und plastischen Blüten. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Ergebnis: 80 EUR

Passige Deckeldose mit Asthenkel und plastischen Blüten
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. - Schuppendekor: Frucht- und Blumenmalerei - Porzellan, wei...


Position: 137

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen. Kauffahrtei Szenen. Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949.

Ergebnis: 100 EUR

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen
Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949. - Gegenüberliegende, unterschiedliche Kauffahrtei Szenen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold ...


Position: 138

Passige Deckeldose im Stil Alt Wien

Ergebnis: 80 EUR

Passige Deckeldose im Stil Alt Wien
Josef Kawan Porzellan- und Glasmalerei, Wien um 1910. - Galante Szenen und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Pinker Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand...


Position: 139

Figurengruppe: Diana mit Endymion. Meissen 1786-1817.

Startpreis 4.000 EUR

Figurengruppe: Diana mit Endymion
Meissen 1786-1817. Biskuitporzellan. Eingeritzte Schwertermarke im Dreieck. 1. Wahl. Auf dem Felsen eingeritzte Modellnr.: I8. H. 29 cm, Sockel: 12,5 x 12 cm. - ...


Position: 140

Querrechteckige Bildplatte. Musizierende und tanzende Rokoko Gesellschaft in Ideallandschaft. Meissen 1935-1947.

Startpreis 1.900 EUR

Querrechteckige Bildplatte
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Musizierende und tanzende Rokoko Gesellschaft in Ideallandschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Au...


Position: 141

Hochrechteckige Bildplatte Junges Mädchen mit Vögeln. KPM, Berlin um 1900.

Startpreis 1.600 EUR

Hochrechteckige Bildplatte
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. - Junges Mädchen mit Vögeln - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der Manufaktur bemalt. Reliefgold. A...


Position: 142

Kaffeeober- und Untertasse. Die drei Parzen / Moiren beim Faden spinnen. KPM, Berlin um 1962.

Ergebnis: 80 EUR

Kaffeeober- und Untertasse
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1962. - Die drei Parzen / Moiren beim Faden spinnen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manuf...


Position: 143

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse - Geometrische Muster - KPM, Berlin 1823-1832.

Ergebnis: 110 EUR

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Geometrische Muster - Porzellan, weiß, glasiert. Beiger Fond. Blau und Gold bemalt. Gold am F...


Position: 144

4 Teile. Blumen bzw. Neuosier: Blumen mit Insekten. KPM Berlin 1962-1992.

Startpreis 200 EUR

4 Teile
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. - Blumen bzw. Neuosier: Blumen mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zepter...


Position: 145

Große Ober- und Untertasse Königliche

Startpreis 50 EUR

Große Ober- und Untertasse
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1849-1870. - Der lieben Tante zur goldenen Hochzeit. - Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt, radiert. Unter der Glasur b...


Position: 146

Teedose mit Rocaillenrelief in Biskuitporzellan. KPM Berlin 1945-1962.

Startpreis 50 EUR

Teedose mit Rocaillenrelief in Biskuitporzellan
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1945-1962. Weißporzellan, z. T. glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Ein Schleifstrich. H. 1...


Position: 148

Großer Durchbruchkorb Fruchtmalerei. KPM, Berlin um 1919.

Ergebnis: 170 EUR

Großer Durchbruchkorb
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1919. - Fruchtmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Goldrand. Unter der G...


Position: 149

2 Mokkatassen Arkadia. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 40 EUR

2 Mokkatassen Arkadia
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Gelber Fond. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. Auf der Glasur roter Reic...


Position: 150

Speiseteller mit glattem Rand Erdbeeren. KPM 1823-1832.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller mit glattem Rand
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Erdbeeren: Blätter, Blüten und Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der ...


Position: 151

Ansichtentasse: Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse. KPM Berlin um 1966.

Ergebnis: 180 EUR

Ansichtentasse: Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1966. - Die Ballhofstraße in der Altstadt Hannover - Porzellan, weiß, glasiert. Polychr...


Position: 152

Blattschale Kurland. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 50 EUR

Blattschale Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. - Blumen mit Schmetterling - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke...


Position: 153

Große Ober- und Untertasse Neuzierat Monogramm NB unter Krone. KPM, Berlin 1847-1849 und 1849-1870.

Ergebnis: 750 EUR

Große Ober- und Untertasse Neuzierat Monogramm NB unter Krone
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1847-1849 und 1849-1870. - 4 unterschiedliche Galante Paare in weiter Landschaft - Porz...


Position: 154

73tlg. Speiseservice und 24tlg. Kaffeeservice und 24tlg. Teeservice Rocaille. KPM Selb und Berlin 1943-1962.

Startpreis 950 EUR

73tlg. Speiseservice und 24tlg. Kaffeeservice und 24tlg. Teeservice Rocaille
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Selb und Berlin 1943-1962. Porzellan, weiß, glasiert. Goldrand. Unter der Glasu...


Position: 156

1 ovale Platte Osier: Apponyi, grün (AV). Herend.

Ergebnis: 50 EUR

1 ovale Platte
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi, grün (AV) - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Mo...


Position: 157

Muschelschale Rothschild. Herend 1960-1970er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Muschelschale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 8,5 cm, L....


Position: 158

3tlg. Schreibset Rothschild. Herend.

Ergebnis: 200 EUR

3tlg. Schreibset
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modellnr. 7841...


Position: 159

5 Schälchen, runde Deckeldose und rechteckige Schale Rothschild. Herend.

Ergebnis: 80 EUR

5 Schälchen, 1 runde Deckeldose und 1 rechteckige Schale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Au...


Position: 160

Deckeldose in Herzform und Bechervase Rothschild. Herend.

Ergebnis: 110 EUR

Deckeldose in Herzform und Bechervase
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue ...


Position: 162

Deckeldose in Eiform und passige Schale Viktoria (VBO) und Neuosier: Bouquet de fruits (BFR). Herend.

Startpreis 40 EUR

Deckeldose in Eiform und passige Schale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Viktoria (VBO) und Neuosier: Bouquet de fruits (BFR) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold ...


Position: 164

8 Teile Apponyi, orange. Herend.

Ergebnis: 90 EUR

8 Teile
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOG) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. 6 Teller (O...


Position: 165

Durchbruchkorb Fleurs de Indes. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 100 EUR

Durchbruchkorb
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Fleurs de Indes (FD) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modellnr. 7...


Position: 166

3flg. Tischleuchter mit abnehmbarem Kranz. Herend.

Ergebnis: 100 EUR

3flg. Tischleuchter mit abnehmbarem Kranz
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur bl...


Position: 167

Deckelvase Apponyi, orange. Herend.

Ergebnis: 60 EUR

Deckelvase
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOR) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 25,5 ...


Position: 168

22tlg. Teeservice mit 1 Kaffeekanne Osier: Fleurs des Indes. Herend.

Ergebnis: 500 EUR

22tlg. Teeservice mit 1 Kaffeekanne
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Fleurs des Indes (FD) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Gl...


Position: 169

Cachepot Apponyi, grün. Herend.

Ergebnis: 60 EUR

Cachepot
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, grün (AV) - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 14 cm, D. 17...


Position: 170

1 runde Deckelterrine mit Zitrone als Handhabe Osier: Apponyi, grün (AV). Herend.

Ergebnis: 280 EUR

1 runde Deckelterrine mit Zitrone als Handhabe
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi, grün (AV) - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf der...


Position: 171

13 Figuren aus der Türkenkapelle. Höchst.

Ergebnis: 500 EUR

13 Figuren aus der Türkenkapelle
Höchst, 20. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Radmarke. Auf der Glasur Malermarke. 1. Wahl. H. 17 bis 19,5 cm. Orie...


Position: 173

60tlg. Kaffeeservice und 62tlg. Speiseservice Osier: Blaue Blume und 5 Teile. Kopenhagen.

Ergebnis: 480 EUR

60tlg. Kaffeeservice und 62tlg. Speiseservice und 5 Teile
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1969-1984. - Osier: Blaue Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unt...


Position: 176

3 Figuren: Verweigernde Liebe - Krabbelndes Kind - Junge mit Teddy. Kopenhagen.

Ergebnis: 60 EUR

3 Figuren: Verweigernde Liebe - Krabbelndes Kind - Junge mit Teddy
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983 bzw. Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1956 bzw. 1966. Porzellan, weiß, glasiert....


Position: 177

Schuster. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983.

Startpreis 80 EUR

Schuster
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. Ein Schleifstrich. Modell 2228. Auf dem Sockel bez. Axe...


Position: 178

Fischreiher. Hutschenreuther.

Ergebnis: 100 EUR

Fischreiher
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1968-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 26 cm. Modell von Fritz Dil...


Position: 179

Satyr / Faun mit Eichhörnchen. Kopenhagen.

Ergebnis: 160 EUR

Satyr / Faun mit Eichhörnchen
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1953. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlini...


Position: 180

Figurengruppe: Jugendliche Kühnheit - Der erste Kuss. Kopenhagen.

Ergebnis: 30 EUR

Figurengruppe: Jugendliche Kühnheit - Der erste Kuss
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983. - "Youthful boldness" - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom staffiert. Unter der Glas...


Position: 181

Figur: Der Sandmann - Ole Lukoje. Kopenhagen.

Ergebnis: 30 EUR

Figur: Der Sandmann - Ole Lukoje
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1967. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenl...


Position: 182

Haubenmeise, Falke, junger Kuckuck. Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919 und Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb ab 1969.

Ergebnis: 100 EUR

Haubenmeise, Falke, junger Kuckuck
Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt ab 1919 (2x) und Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb ab 1969 (1x). Porzellan, weiß, glasiert. Polychr...


Position: 184

3 Figuren: Mädchen mit Weihnachtsbuch - Wer ruft da? - Mädchen, eine Katze fütternd. Kopenhagen.

Ergebnis: 50 EUR

3 Figuren: Mädchen mit Weihnachtsbuch - Wer ruft da? - Mädchen, eine Katze fütternd
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983, 1948-1952, 1970-1983. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polych...


Position: 185

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 80 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 186

Schnepfe. KPM Berlin.

Ergebnis: 150 EUR

Schnepfe
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf der Glasur roter Reichsapfel. 1. Wahl. In sc...


Position: 187

Speiseteller Musselmalet, Halbspitze, bunt. Kopenhagen 1923-1934.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. - Musselmalet, Halbspitze, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur in Rot, Gelb, Orange, ...


Position: 188

Je 2 Mokkaober- und Untertassen und 1 Kuchenteller aus dem Service von Wilhelm II. Meissen 1908 und 1897.

Ergebnis: 280 EUR

Je 2 Mokkaober- und Untertassen und 1 Kuchenteller aus dem Service von Wilhelm II.
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1908 und 1897. - Neubrandenstein: Blumenbukett mit Insekten - Porzellan...


Position: 189

31tlg. Mokkaservice Neuosier: Blaue Blume. Kopenhagen

Startpreis 100 EUR

31tlg. Mokkaservice
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen. - Neuosier: Blaue Blume - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Well...


Position: 190

Runde Blattschale Flora Danica Arbutus alpina L. Kopenhagen 1985-1991.

Startpreis 600 EUR

Runde Blattschale Flora Danica
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991. - Arbutus alpina L. (Alpen-Bärentraube) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unte...


Position: 191

Durchbruchteller Flora Danica - Schloß Sonderborg nach L. R. Lyngbye. Kopenhagen 1980-1984.

Ergebnis: 490 EUR

Durchbruchteller Flora Danica - Schloß Sonderborg
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1980-1984. - nach L. R. Lyngbye - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unte...


Position: 192

Durchbruchteller Flora Danica Ajuga reptans L. Kopenhagen 1969-1974.

Ergebnis: 650 EUR

Durchbruchteller Flora Danica
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1969-1974. - Ajuga reptans L. (Kriechender Günsel) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter...


Position: 193

Eckige Blattschale Flora Danica Geranium dissectum L. Kopenhagen 1985-1991.

Startpreis 400 EUR

Eckige Blattschale Flora Danica
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1985-1991. - Geranium dissectum L. (Schlitzblättriger Storchschnabel) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...


Position: 194

Mokkaober- und Untertasse im Stil von Alt-Wien Die Dichtung umarmt die Malerei

Ergebnis: 160 EUR

Mokkaober- und Untertasse im Stil von Alt-Wien
- Die Dichtung umarmt die Malerei - Porzellan, weiß, glasiert. Rotbrauner Fond. Polychrom und Gold dekoriert. Blaue Emailpunkte. Goldrand. Auf der G...


Position: 195

2 unterschiedliche Mokkatassen. Carl Friedrich Boseck, Haida 1892 und Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1890.

Ergebnis: 60 EUR

2 unterschiedliche Mokkatassen
Carl Friedrich Boseck, Haida 1892 und Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Altwasser um 1890. Porzellan, weiß, glasiert. - Vogel, Blüten, Weinreben - Grüner Fond. Poly...


Position: 196

2 Speiseteller Unterschiedliche Blumenbuketts. Copeland, England Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

2 Speiseteller
Copeland, England Ende 19. Jh. - Unterschiedliche Blumenbuketts - Bone China: Porzellan, weiß, glasiert. Goldfond. Kobaltblaue Ränder. Polychrom und Gold bemalt. Reliefgold. Goldra...


Position: 197

Deckeltasse mit Unterschale. Doccia 1850-1903.

Ergebnis: 90 EUR

Deckeltasse mit Unterschale
Porzellanmanufaktur Doccia 1850-1903. - Umlaufende italienische Landschaft mit Häusern - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 198

Tischspiegel mit 2 Putten und Blütengirlande. Plaue.

Startpreis 100 EUR

Tischspiegel mit 2 Putten und Blütengirlande
Wohl von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur Plaue, Plaue. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Ungemarkt. Spiegel: Glassch...


Position: 199

Wanderer mit Stock und Kiepe. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

Wanderer mit Stock und Kiepe
Um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Eingepresst: Chr. Dau. H. 9 cm.


Position: 200

2 unterschiedliche Mokkatassen. Ambrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945 und Helena Wolfsohn, Dresden 1886 - ca. 1949.

Ergebnis: 750 EUR

2 unterschiedliche Mokkatassen
Porzellan, weiß, glasiert. 1. Wahl. Ambrosius Lamm und Nachfolger, Dresden 1898 - ca. 1945: Gründerzeit. Blauer Fond. Polychrom bemalt. Reliefgold. Ot. Innenwandung...


Position: 201

Bavaria auf hohem Sockel. Nymphenburg.

Ergebnis: 110 EUR

Bavaria auf hohem Sockel
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg 1976-1997. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Rautenschildmarke mit Krone und Nymphenburg und A (für Herzog Albr...


Position: 202

Ober- und Untertasse - Umlaufende Figurendarstellungen mit dem Urteil des Paris -<br />Imitationsmarke Wien.

Ergebnis: 180 EUR

Ober- und Untertasse
Imitationsmarke Wien. - Umlaufende Figurendarstellungen mit dem Urteil des Paris - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom bemalt. Goldmuster. Ot. mit Goldgru...


Position: 203

2 Mokkatassen - Kauft Liebesgötter und Bacchantin - Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther 1857-1899.

Ergebnis: 180 EUR

2 Mokkatassen
Porzellanfabrik C.M. Hutschenreuther 1857-1899. - Kauft Liebesgötter und Bacchantin - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom bemalt. In der Darstellung sign.: Srar....


Position: 204

Wappenteller im Capodimonte Stil. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910.

Startpreis 80 EUR

Wappenteller im Capodimonte Stil
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: N unter Krone. 1. Wahl. H. 3,...


Position: 205

Mokkaober- und Untertasse Das goldene Zeitalter. Franz Dörfl, Wien, um 1900/1920.

Ergebnis: 200 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Franz Dörfl, Wien, um 1900/1920. - Das goldene Zeitalter - Porzellan, weiß, glasiert. Grüner Fond. Goldgrund mit Goldpunkten. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf de...


Position: 206

Entenküken. Gebr. Heubach, Lichte um 1920.

Ergebnis: 120 EUR

Entenküken
Gebr. Heubach, Lichte um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Auf der Glasur grüne Marke. Bez.: II. Wahl. H. 11,5 cm, L. 16,5 cm. - Zustand: 1 Kralle abg...


Position: 207

Eisbär Kopenhagen.

Ergebnis: 160 EUR

Eisbär
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1983-1984. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Modellnr. 1857. H. 20,5 cm, L. 32 cm. Entwurf vo...


Position: 208

Pfauentaube. Nyphenburg um 1953.

Ergebnis: 160 EUR

Pfauentaube
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg um 1953. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom staffiert. Goldbemalter Sockel. Unter der Glasur grünes Rautenschild mit Krone und Nymphenbu...


Position: 209

Schlafender Dackel. Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915.

Ergebnis: 220 EUR

Schlafender Dackel
Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, L. 25,5 cm.


Position: 210

Schlafende Katze. Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937.

Ergebnis: 160 EUR

Schlafende Katze
Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Ein Schleifstrich. Modellnr. CK.337.3. H. 10...


Position: 211

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel. Rosenthal 1927.

Ergebnis: 110 EUR

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1927. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingepresste Modellnr. 905/1 H. 14 cm, L. 13 cm. - Lit.:...


Position: 212

Mokkaober- und Untertasse. Hofdrache, lila. Meissen 1957-1972.

Ergebnis: 50 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Hofdrache, lila - Porzellan, weiß, glasiert. Lila und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke....


Position: 213

Speiseteller Hofdrache, schwarz. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Hofdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 214

Teller Strelitzie. Meissen.

Ergebnis: 50 EUR

Teller
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1983. - Strelitzie (Dekor 701701) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 22 c...


Position: 215

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Tirschenreuth 1969-1995.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1969-1995. Porzellan, weiß, glasiert. Fahne mit zwei grünen Rändern und Wellenlinien in Gold dekor...


Position: 216

Reliefteller Weinreben und Weintrauben. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Reliefteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinreben und Weintrauben - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 5 cm, D. ...


Position: 217

2 Speiseteller Vögel auf Ast mit Insekten. Meissen um 1850.

Startpreis 150 EUR

2 Speiseteller
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850. - Unterschiedliche Vögel auf Ast mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter de...


Position: 218

Figur: dicklicher Mann im Anzug. Lippert & Haas, Schlaggenwald 1842.

Ergebnis: 170 EUR

Figur: dicklicher Mann im Anzug
Lippert & Haas, Schlaggenwald 1842. Weißporzellan, glasiert. Eingepresste Marke: Lippert & Haas in Schlaggenwald und 37 und 838. H. 9,5 cm, Sockel: 5,5 x 5,5 cm. D...


Position: 219

Obstverkäuferin aus der Serie Cris de Paris / Pariser Ausrufer. Meissen 1988.

Ergebnis: 350 EUR

Obstverkäuferin
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1988. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 15 cm. Modell von Johann Jo...


Position: 220

1 Fächerschale, 1 passige Schale und 2tlg. passige Mokkatasse. Meissen.

Ergebnis: 150 EUR

1 Fächerschale, 1 passige Schale und 2tlg. passige Mokkatasse
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Blume 4, Blume 3, Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter d...


Position: 221

Große Schale Blumenbukett mit Schmetterling. Meissen 1935-1947.

Startpreis 120 EUR

Große Schale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. - Blumenbukett mit Schmetterling - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. V...


Position: 222

Große Schale Garbenmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Große Schale
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Garbenmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Wohl 1. ...