Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Moderne und zeitgenössische Kunst & Antiquitäten no 191

 

Versteigerung am Freitag, 24. Juni 2022 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
1920 Ergebnisse
Position: 1135

Vier Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange, um 1900

Ergebnis: 160 EUR

Vier Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900.
Je Glas (1 Kugel Bauernglas); Messingfassung. H.: 15,5 cm, 16 cm, 16,3 cm, 16,6 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren; 2 Kugeln m...


Position: 1161

Vier Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange, um 1900

Ergebnis: 160 EUR

Vier Glaskugeln mit Messingfassung als Knauf für Gardinenstange Um 1900.
Je Glas, geschliffen; Messingfassung. H.: 13,7 cm, 14 cm, 15 cm, 17,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, teils oberfl. Kratze...


Position: 1191

Aufsatzschale, Art Déco

Ergebnis: 90 EUR

Aufsatzschale
Art Déco. Marmor. H. 10 cm. D. Schale 29,8 cm. Leicht best., oberfl. etw. angeschmutzt.


Position: 100

Volutenvase. 1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen.

Startpreis 75 EUR

Volutenvase
1. Hälfte 19. Jh., wohl Böhmen. - Bauernpaar und Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. Produktionsbedingt Fuß und Korpus verschraubt (Schraube ...


Position: 69

Baluster-Deckelvase, China, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

Baluster-Deckelvase
China, um 1900. Porzellan, glasiert, unterglasurblau bemalt. H. ohne / mit Deckel 35,8 cm / 43,1 cm. Altersspuren, kl. Unregelmn. im Standring (alt), Deckel best.


Position: 96

Je 2 Ober- und Untertassen Osier: Blumenbukett. Gotthelf Greiner, Limbach 1772-1797.

Ergebnis: 280 EUR

Je 2 Ober- und Untertassen
Gotthelf Greiner, Limbach 1772-1797. - Osier: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Glasur purpurfarbene LB Marke. 1. Wahl. H. der Ot.: 5 ...


Position: 102

2 Erinnerungstassen - La Veuve et Edward und Estelle et Nemorin - Frankreich, um 1850.

Ergebnis: 300 EUR

2 Erinnerungstassen
Frankreich, um 1850. - La Veuve et Edward und Estelle et Nemorin - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Gold radiert. Goldrand. Ut. im Spiegel bez. Ungemarkt....


Position: 105

Kaffeeober- und Untertasse. Falkner mit 6 Falken und Reiter mit Falken. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 80 EUR

Kaffeeober- und Untertasse
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Falkner mit 6 Falken und Reiter mit Falken - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldspitz...


Position: 107

Saucier auf vier Astfüßen. Meissen Marcolini, 1774-1817.

Ergebnis: 80 EUR

Saucier auf vier Astfüßen
Meissen, 1774-1817. - Fels- und Vogelmalerei - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini Stern. 1. Wahl. H. 8 cm, ...


Position: 113

Obertasse mit zwei Henkeln und Untertasse. Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813.

Ergebnis: 130 EUR

Obertasse mit zwei Henkeln und Untertasse
Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813. - Unterschiedliche volkstümliche Paar in weiter, umlaufender Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom ...


Position: 119

2 Biedermeier Tassen. Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830.

Startpreis 80 EUR

2 Biedermeier Tassen
Thüringen, um 1820 und Waldenburg, um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. - Goldsterne bzw. Goldblumen - Rosafarbene und blauer Fond. Gold bemalt. Goldrand. Ot. und Ut.: unter d...


Position: 121

Trembleuse mit Deckel und tiefer Unterschale. Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813.

Ergebnis: 550 EUR

Trembleuse mit Deckel und tiefer Unterschale
Porzellanfabrik Nyon (Schweiz) 1781-1813. - Galante Szenen und Landschaften - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Ot. und Ut. unter...


Position: 131

Mokkaober- und Untertasse Kauffahrteiszene. Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918.

Ergebnis: 300 EUR

Mokkaober- und Untertasse
Richard Klemm Porzellanmalerei, Dresden 1883 - 1918. - Kauffahrteiszene - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: *...


Position: 132

Likörtasse Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen. Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800.

Ergebnis: 80 EUR

Likörtasse
Christian Nonne, Volkstedt 1787-1800. - Galante Szenen in weiter Landschaft und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur Fond mit Schuppendekor. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze...


Position: 134

Obertasse und Untertasse in Muschelform. Donath & Co., Adolph Hamann, Richard Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916.

Ergebnis: 200 EUR

Obertasse und Untertasse in Muschelform
Donath & Co., Adolph Hamann, Richard Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916. - Galante Szenen und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychro...


Position: 137

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen. Kauffahrtei Szenen. Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949.

Ergebnis: 100 EUR

Kleine Kanne auf vier Volutenfüßen
Helena Wolfsohn, Dresden 1881 - ca. 1949. - Gegenüberliegende, unterschiedliche Kauffahrtei Szenen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold ...


Position: 143

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse - Geometrische Muster - KPM, Berlin 1823-1832.

Ergebnis: 110 EUR

Obertasse mit Volutenhenkel und Untertasse
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Geometrische Muster - Porzellan, weiß, glasiert. Beiger Fond. Blau und Gold bemalt. Gold am F...


Position: 147

Erinnerungstasse an Friedrich den Großen. KPM Berlin um 1913.

Ergebnis: 400 EUR

Erinnerungstasse an Friedrich den Großen
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1913. - Friedrich der Große sitzend mit Reitergefecht im Hintergrund - Porzellan, weiß, glasiert. Polychr...


Position: 150

Speiseteller mit glattem Rand Erdbeeren. KPM 1823-1832.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller mit glattem Rand
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. - Erdbeeren: Blätter, Blüten und Früchte - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der ...


Position: 157

Muschelschale Rothschild. Herend 1960-1970er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Muschelschale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. 8,5 cm, L....


Position: 159

5 Schälchen, runde Deckeldose und rechteckige Schale Rothschild. Herend.

Ergebnis: 80 EUR

5 Schälchen, 1 runde Deckeldose und 1 rechteckige Schale
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Rothschild (RO) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Au...


Position: 177

Schuster. Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983.

Startpreis 80 EUR

Schuster
Bing & Gröndahl, Kopenhagen 1970-1983. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. Ein Schleifstrich. Modell 2228. Auf dem Sockel bez. Axe...


Position: 185

Magd füttert Kalb. Königl. Kopenhagen 1923-1934.

Startpreis 80 EUR

Magd füttert Kalb
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und drei blaue Wellenlinien. 1. ...


Position: 187

Speiseteller Musselmalet, Halbspitze, bunt. Kopenhagen 1923-1934.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1923-1934. - Musselmalet, Halbspitze, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur in Rot, Gelb, Orange, ...


Position: 197

Deckeltasse mit Unterschale. Doccia 1850-1903.

Ergebnis: 90 EUR

Deckeltasse mit Unterschale
Porzellanmanufaktur Doccia 1850-1903. - Umlaufende italienische Landschaft mit Häusern - Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 204

Wappenteller im Capodimonte Stil. Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910.

Startpreis 80 EUR

Wappenteller im Capodimonte Stil
Ernst Bohne Söhne, Rudolstadt um 1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke: N unter Krone. 1. Wahl. H. 3,...


Position: 209

Schlafender Dackel. Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915.

Ergebnis: 220 EUR

Schlafender Dackel
Gebr. Heubach, Lichte 1882-1915. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, L. 25,5 cm.


Position: 210

Schlafende Katze. Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937.

Ergebnis: 160 EUR

Schlafende Katze
Goebel Porzellanfabrik, Oeslau 1935-1937. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. Ein Schleifstrich. Modellnr. CK.337.3. H. 10...


Position: 211

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel. Rosenthal 1927.

Ergebnis: 110 EUR

Zwergspitz, stehend auf Rechtecksockel
Philipp Rosenthal & Co., Selb 1927. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eingepresste Modellnr. 905/1 H. 14 cm, L. 13 cm. - Lit.:...


Position: 213

Speiseteller Hofdrache, schwarz. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Hofdrache, schwarz - Porzellan, weiß, glasiert. Schwarz und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 215

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Tirschenreuth 1969-1995.

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1969-1995. Porzellan, weiß, glasiert. Fahne mit zwei grünen Rändern und Wellenlinien in Gold dekor...


Position: 216

Reliefteller Weinreben und Weintrauben. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Reliefteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinreben und Weintrauben - Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 5 cm, D. ...


Position: 222

Große Schale Garbenmuster, bunt. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Große Schale
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Garbenmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Wohl 1. ...


Position: 223

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien. Hutschenreuther AG, Selb ab 1969.

Startpreis 80 EUR

Speiseteller aus dem Tafelservice von Saudi Arabien
Hutschenreuther AG, Selb ab 1969. Porzellan, weiß, glasiert. Grüne Fahne mit Dekormuster in Gold dekoriert. In Gold dekoriertes Wappen. Reliefg...


Position: 234

Ovale Prunkschale. Meissen 1924-1934.

Ergebnis: 330 EUR

Ovale Prunkschale
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. - Voluten und Blumen: Blume - Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. Unter der Gla...


Position: 235

Tischlampe. Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen.

Ergebnis: 80 EUR

Tischlampe
Wohl Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Gegenüberliegende Blumenbuketts mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unten geschlossene Messingmontierung als Fu...


Position: 250

Schale mit versilbertem Rand. Zwiebelmuster. WMF, Geislingen und Hüttensteinach, um 1900.

Startpreis 80 EUR

Salatschale mit versilbertem Rand
Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen und Hüttensteinach, um 1900. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Por...


Position: 262

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer Zwiebemuster. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 80 EUR

Blumentopf / Cachepot und Untersetzer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwert...


Position: 269

Leuchter Zwiebelmuster, bunt. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 120 EUR

Leuchter
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. - Zwiebelmuster, bunt - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur außerhalb der Manufaktur polychrom und...


Position: 310

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf. Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928.

Startpreis 80 EUR

Jugendstil Deckeldose mit Maskarons und Blütenknauf
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Abteilung für Kunst ca. 1919 - ca. 1928. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Goldrand. Auf der...


Position: 331

Musizierende Figurengruppe "Sonate". Hutschenreuther.

Ergebnis: 80 EUR

Musizierende Figurengruppe "Sonate"
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther, Selb Kunstabteilung 1955-1968. Porzellan, elfenbeinfarbig, glasiert. Gold bemalt. Auf der Glasur grüne Marke und Kunsta...


Position: 361

Tafelaufsatz / Tazza Blume 2. Meissen 2000.

Ergebnis: 90 EUR

Tafelaufsatz / Tazza
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2000. - Blume 2 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 15,5 cm, ...


Position: 376

Wappenteller, Speiseteller und 2 Speiseteller. Donath & Co., A. Hamann, R. Klemm und O. Lorenz, Dresden 1883-1916 u.a.

Ergebnis: 80 EUR

Wappenteller, Speiseteller und 2 Speiseteller
Porzellan, weiß, glasiert. Ungemarkt: Blumenbukett. Schild mit Schildträgern unter Helmzier und Krone - Wappenspruch Merites Crescunt honores. Kobalt...


Position: 382

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller Kirche Wang.

Startpreis 80 EUR

Bierkrug mit Lithophanie Wirtshausszene - Gruss aus Königseggwald und Ansichtenteller
Kirche Wang Ungemarkt und wohl C. Tielsch & Co., Altwasser um 1850. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...


Position: 389

2 Speiseteller Neuosier: Blumenbukett. Meissen, um 1745.

Startpreis 80 EUR

2 Speiseteller
Meissen, um 1745. - Neuosier: Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3,5 cm, D. 24 cm. - Zustand: ...


Position: 411

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller

Ergebnis: 80 EUR

Speiseteller Neuglatt und Speiseteller
KPM Berlin, um 1790 und Nymphenburg, um 1850. - Rosen bzw. Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bzw. polychrom und Gold bemalt. Purpur Rand b...


Position: 430

11 Schälchen Apponyi, orange. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 80 EUR

11 Schälchen
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Apponyi, orange (AOG) - Porzellan, weiß, glasiert. Orange und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Modell...


Position: 449

Großer Jugendstil Übertopf. Um 1920.

Ergebnis: 160 EUR

Großer Jugendstil Übertopf
Um 1920. Keramik. Heller Scherben. Hellgrün / grün lasiert. Polychrom bemalt. Eingepresst: Zahlen (kaum zu erkennen). H. 25,5 cm, D. 33,5 cm. - Zustand: Sprünge - best....


Position: 456

Springendes Fohlen mit Putto

Startpreis 80 EUR

Springendes Fohlen mit Putto
Rötlicher Scherben, dunkel bemalt. Auf dem Sockel bez.: SA (Monogramm). H. 28,5 cm, B. 22,5 cm. - Zustand: Sockel mit min. Chips - zwei Sprünge im Bereich der Beinans...


Position: 457

Große Cachepot / Übertopf mit Maskarons

Startpreis 80 EUR

Große Cachepot / Übertopf mit Maskarons
- Gegenüberliegend Vögel im Baum mit Beeren - Keramik, heller Scherben. Grün glasiert. Ungemarkt. H. 32 cm, D. innen 32 cm. - Zustand: Chip am Standring - ...


Position: 461

Vase mit Frauengestalt. Zsolnay.

Ergebnis: 180 EUR

Vase mit Frauengestalt
Zsolnay'sche Keramische Fabriken, Pecs / Ungarn ab ca. 1945. Porzellan-Fayence mit grüner Eosin-Glasur. Marke: fünf Türme im Schild Zsolnay Hungary 1868 Pecs hand-painted. ...


Position: 473

Großer Teller Schloß + Schlüssel. Cocktail, Berlin 1988 - Renate von Brevern und Heike Mühlhaus

Ergebnis: 180 EUR

Großer Teller Schloß + Schlüssel
Cocktail, Berlin 1988 - Renate von Brevern und Heike Mühlhaus. Steingut. Polychrom glasiert. Auf dem Stand bez.: Cocktail 88 / Schluß + Schlüssel / 17/20. H. 9 cm...


Position: 485

Biedermeier Nachttisch Trinkgarnitur: Karaffe und Becher. Böhmen, um 1860.

Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier Nachttisch Trinkgarnitur: Karaffe und Becher
Böhmen, um 1860. - Umlaufende Weinranken mit Blättern und Weintrauben - Farbloses Glas, Rot lasiert. Wandung facettiert. Becher mit ausges...


Position: 492

Flache Vase. Michael Harris für Mdina Glass, Malta 1970er Jahre.

Ergebnis: 700 EUR

Flache Vase
Michael Harris für Mdina Glass, Malta 1970er Jahre. Dickwandiges, bläuliches Glas mit Pulvereinschmelzungen in Grün- und Gelbtönen. Eingestochene Luftblasen. Unter dem Boden sign.: Mi...


Position: 499

Biedermeier Pokal mit Jagdszene. Um 1850.

Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier Pokal mit Jagdszene
Um 1850. - Wildschweinhatz mit zwei Hunden in Blattranken - Farbloses Glas, geschliffen. Schwarzlotmalerei. Goldrand. H. 17 cm. Die gesamte Wandung ist gesteinelt,...


Position: 506

Römer, Kelchglas und Kelchglas: Wohl Fritz Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh. u.a.

Startpreis 80 EUR

Römer, Kelchglas und Kelchglas
Wohl Fritz Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.: Grünes Glas. Reliefbemalung in Gold und Silber. 3 Beerennuppen auf dem Nodus. Goldrand. H. 18,5 cm. Böhmen, um 1890: F...


Position: 509

Fußschale / Tazza. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau.

Startpreis 80 EUR

Fußschale / Tazza
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Rot überfangen und geschliffen. Laufender Hund und abstrakte Blüten in Gold bemalt. Goldran...


Position: 519

Kelchglas. England, 1. Hälfte 18. Jh.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas
England, 1. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Umlaufendes Muster matt geschliffen. Abriss. H. 15,5 cm. - Lit.: Vergleiche Nina Brakhahn. Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig....


Position: 525

Kelchglas Serie No. 1349. Josephinenhütte um 1912.

Startpreis 80 EUR

Kelchglas Serie No. 1349
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1912. Farbloses, dickwandiges Glas. Im Schaft eingeschmolzene opakweiße Spiralfäden. Kuppaboden mit 7 eingesto...


Position: 551

Polizei Tschako NRW, Deutschland, 1950er Jahre

Startpreis 80 EUR

Polizei Tschako NRW
Deutschland, 1950er Jahre. Div. Materialien. H. Helm 15,3 cm, B. 19,5 cm, L. 23,8 cm. Innen mit einem Namen beschriftet. Alters- u. Gebrauchsspuren, Mutter u. Unterlegscheibe ...


Position: 554

Kelchglas Monogramm IR 165 unter Krone / Wappen v. Weller. Josephinenhütte.

Ergebnis: 160 EUR

Kelchglas
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900 / 1918. - Monogramm IR 165 unter Krone / Wappen v. Weller - Farbloses Glas. Schaft mit Schliff. Im Kuppaboden eingestoch...


Position: 566

Joseph Ignaz Claus. Spicilegium Concionatorium

Startpreis 80 EUR

Joseph Ignaz Claus
- "Spicilegium Concionatorium, hoc est: Conceptus Morales pro Cathedra..." Bd. 1 - Augsburg und Dillingen, Joannis Caspari Bencard 1760. Ldr., mit goldgepr. Rücken, dreifacher ...


Position: 576

Glückwunschkarten. Um 1900

Startpreis 80 EUR

Glückwunschkarten
Um 1900 2 Alben mit insg. 197 Postkarten (Grußworte, Zeichnungen, Fotografien, mit Gold- und Silberverzierungen). Verso und recto mit Tinte und Bleist. beschr. Briefmarken, Stem...


Position: 578

Neujahrskarten. Um 1900

Startpreis 80 EUR

Neujahrskarten
Um 1900 2 Alben mit insg. 163 Postkarten (Grußworte, Zeichnungen, Fotografien, mit Gold- und Silberverzierungen). Verso und recto mit Tinte und Bleist. beschr. Briefmarken, Stempel...


Position: 774

Aage Frederiksen

Startpreis 80 EUR

Aage Frederiksen
Künstler des 20. Jahrhunderts - Lesender Mann im Korbstuhl - Öl/Lwd. 53 x 38 cm. Sign. und dat. r. u.: Aage Frederiksen / 1926. Rückseitig auf Papieretikett bez. Rahmen. Kl. Dell...


Position: 781

Künstler des 19. Jahrhunderts

Startpreis 80 EUR

Künstler des 19. Jahrhunderts
- Früchtestillleben - Aquarell/Papier. 15,8 x 20,8 cm. Undeutl. sign. und dat. l. u.: L. Campion (?) 1882. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Etwas fleckig. - Früchte...


Position: 785

Hermann Kohlmann 1907 Veltheim/Schweiz

Startpreis 80 EUR

Hermann Kohlmann
1907 Veltheim/Schweiz - 1982 Dresden - Junger Löwe" - Bleistift/Papier. 16,7 x 36,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. R. u.: HKohlmann / 1936. Auf der Rückseite des Rah...


Position: 908

Toulu Hassani

Ergebnis: 220 EUR

Toulu Hassani
1984 Ahwaz (Iran) - "Ohne Titel" - Aquatinta und Fotoätzung/Büttenpapier. 38 x 29,5 cm. Verso mit Bleist. numm., sign. und dat.: 195/200 Toulu Hassani / 2016. Das Blatt liegt lose. ...


Position: 916

Rudolf Belling

Startpreis 80 EUR

Rudolf Belling
1886 Berlin - 1972 Krailing b. München - "Ruhender" - Lithografie/Papier. Probedruck. 43 x 42 cm, 65 x 50,5 cm. Sign. und dat. r. u.: R. Belling 1967. Das Blatt liegt lose. Leicht ...


Position: 927

Bernd Damke

Ergebnis: 80 EUR

Bernd Damke
1939 Gräfendorf - Komposition - Farbserigrafie/Papier. 43/60. 48 x 62,7 cm, 49,7 x 64,4 cm. Sign. und dat. r. u.: Damke (19)72. Unter Glas gerahmt.


Position: 934

Theo Eble

Startpreis 80 EUR

Theo Eble
1899 Basel - 1974 Basel - Komposition - Farblithografie/Papier. 3/250. 51 x 33 cm, 56,5 x 41,5 cm. Sign. und dat. r. u.: Eble (19)57. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. Leicht st...


Position: 939

Günter Fruhtrunk

Ergebnis: 80 EUR

Günter Fruhtrunk
1923 München - 1982 München - "Vertikale" - Farbserigrafie/Karton. 14/150. 44,8 x 31,9 cm (Druck- und Blattmaß). Rückseitig sign. r. u.: Fruhtrunk. Das Blatt liegt lose. Gebräunt...


Position: 951

Erich Hauser

Ergebnis: 130 EUR

Erich Hauser
1930 Rietheim-Weilheim - 2004 Rottweil - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. 57/60. 76 x 56 cm (Druck- und Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Hauser (19)68. Voll ansichtig unter Glas ...


Position: 952

Erich Hauser

Ergebnis: 130 EUR

Erich Hauser
1930 Rietheim-Weilheim - 2004 Rottweil - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. 1/115. 75,5 x 56 cm (Druck- und Blattmaß). Sign. und dat. r. u.: Hauser (19)68. Das Blatt liegt lose. Lei...


Position: 953

Erich Hauser

Ergebnis: 130 EUR

Erich Hauser
1930 Rietheim-Weilheim - 2004 Rottweil - Ohne Titel - Farbserigrafie/Karton. XXIV/125. 66,8 x 53 cm. Sign. r. u.: Hauser. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Randmängel. S...


Position: 955

Alfred Hrdlicka

Startpreis 80 EUR

Alfred Hrdlicka
1928 Wien - 2009 Wien - "Melancholie" - Radierung/Papier. 73/200. 33 x 49,2 cm, 50 x 66 cm. Sign. und dat. r. u.: Hrdlicka 1971. Das Blatt liegt lose. Ränder minim. gebräunt und p...


Position: 968

Adolph Menzel

Ergebnis: 110 EUR

Adolph Menzel
1815 Breslau - 1905 Berlin - "Italienisch lernen" - Radierung/Papier. 25,5 x 29,3 cm, 26 x 29,7 cm (Passepartoutausschnitt). In der Platte sign. und dat. r. u.: Ad. Menzel / (18)89....


Position: 974

Nigel Packham

Startpreis 80 EUR

Nigel Packham
1951 Pembury - arbeitet in Hannover - "You can't fit a square peg" - Farblithografie/Papier. 6/20 (Zustandsdruck). 71,8 x 48,3 cm, 75 x 50 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat...


Position: 988

Jan Voss

Startpreis 80 EUR

Jan Voss
1936 Hamburg - lebt in Paris - Ohne Titel - Farblithografie/Papier. 7/15. 55,2 x 43 cm, 56,5 x 45,2 cm. Sign. und dat. r. u.: VOSS (19)87. Voll ansichtig Unter Glas gerahmt. Verso punktu...


Position: 998

Mac Zimmermann

Ergebnis: 80 EUR

Mac Zimmermann
1912 Stettin - 1995 Hart/München - "Bildhauer H. U. bei der Arbeit" - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 25/75. 33,5 x 29 cm, 66 x 53,4 cm. Sign. und dat. r. u.: Mac Zimmermann (19...


Position: 999

Mac Zimmermann

Ergebnis: 80 EUR

Mac Zimmermann
1912 Stettin - 1995 Hart/München - "Was am Tag harmlos aussieht" - Radierung/Papier. 26/75. 17 x 24,6 cm, 53,5 x 41,3 cm. Sign. und dat. r. u.: Mac Zimmermann (19)70. Das Blatt lie...


Position: 1000

Mac Zimmermann

Ergebnis: 80 EUR

Mac Zimmermann
1912 Stettin - 1995 Hart/München - "Pyramus und Thisbe" - Aquatintaradierung/Papier. 91/100. 33,7 x 29 cm, 76 x 53,9 cm. Sign. und dat. r. u.: Mac Zimmermann (19)67. Das Blatt lieg...


Position: 1002

R. Höching. Kreisläufe

Startpreis 80 EUR

R. Höching
- Kreisläufe 1 "Spiegelung" und Kreisläufe 3 - 2 Farbfotografien/AGFA-Fotopapier. 70 x 50 cm. Je sign. und dat. r. u.: R. Höching 1993. Je verso bez. bzw. betit. Die Arbeiten liegen lo...


Position: 1005

Julia Schmid

Startpreis 80 EUR

Julia Schmid
1969 Wuppertal - "Martins Garten" - Fotogramm/Fotopapier. 21,5 x 16,5 cm. 3/60. Verso mit Widmung, sign. und dat.: Julia Schmid / 2008. Das Blatt liegt lose. Ecken leicht best., mini...


Position: 1013

Honoré Daumier (1808-1879), Konvolut 5 Lithografien

Ergebnis: 160 EUR

Honoré Daumier
1808 Marseille - 1879 Valmondois - "Ils m`ont refusé ca ... les ignares !!....." - Lithografie/Zeitungspapier. 22,7 x 27,5 cm, 25,5 x 30 cm (Zeitungsausschnitt). Im Druck monogram....


Position: 1041

Ikone mit Oklad in Kiot, Russland, Anfang 19. Jahrhundert

Ergebnis: 110 EUR

Ikone mit Oklad in Kiot
Russland, Anfang 19. Jahrhundert. Tempera auf Kreidegrund/Holz; vergoldetes Blech; Holz, Glas. 28 x 22,5 cm (Ikone). 31,5 x 25,9 x 8 cm (Kasten). Unterseite der Ikone Spon...


Position: 1043

Zwei Ikonen mit Silberoklad, Russland, Anfang 19. Jahrhundert

Ergebnis: 90 EUR

Zwei Ikonen mit Silberoklad
Russland, Anfang 19. Jahrhundert. - Gottesmutter von Kasan - Tempera auf Holz; Silber. 13,5 x 11,2 cm. Oklad auf Unterseite punziert: Beschaumarke, Silbergehaltsmarke,...


Position: 1044

Ikone, Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, Drei Heilige

Startpreis 80 EUR

Ikone
Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. - Drei Heilige - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 26,8 x 22,3 cm. Ein Sponki auf Ober- und Unterseite. Altersspuren, ber., minim. best.


Position: 1082

Bronzebildner nach der Antike

Ergebnis: 120 EUR

Bronzebildner nach der Antike
- Borghesischer Fechter - Bronze. Braun patiniert. Rötlicher Marmorsockel. H. o./m. Sockel: 11,5/13,5 cm.


Position: 1127

Schlüsselkasten, 20. Jahrhundert

Startpreis 80 EUR

Schlüsselkasten
20. Jahrhundert. Messing, innen Samt. 24 x 17,8 x 3,9 cm. Innen zwei Leisten mit je 4 Schlüsselhaken. Rest.bed.


Position: 1141

Münzwaage, Frankreich, 19. Jahrhundert

Startpreis 80 EUR

Münzwaage
Frankreich, 19. Jahrhundert. Holz, Messing. Maße Holzkasten 19 x 6 x 2 cm. Im Inneren ein Papieretikett: Table des Monnaies (...). Alters- u. Gebrauchsspuren, Papieretikett verblasst, e...


Position: 1174

Tafelaufsatz, um 1910

Ergebnis: 80 EUR

Tafelaufsatz
Um 1910. Serpentin. H. 18,8 cm, D. Schale 32 cm. Best., Schale an Kante best. u. minim. Rissbildungen, oberfl. Kratzer, eine Rundsäule leicht wackelig, zwei Füße locker. Die Schale w...


Position: 1216

Kapitell und Arm-Fragment, 19. Jahrhundert

Ergebnis: 150 EUR

Kapitell und Arm-Fragment
19. Jahrhundert. - Kapitell - Marmor, behauen. H. 13,6 cm. Verwitterungsspuren, leicht best. In den vier äußeren Ecken je ein oben volutenförmig eingerolltes Akanthusbla...


Position: 1222

Fernrohr, Frankreich, wohl um 1900

Startpreis 80 EUR

Fernrohr
Frankreich, wohl um 1900. Messing, Leder, Linsen. L. aus- / zusammengefahren 75 cm / 21,5 cm. Auf Deckel eingepr.: Made in France. Alters- u- Gebrauchsspuren. 4-fach ausziehbar.


Position: 1271

Hochzeitsstuhl. 19. Jh.

Startpreis 80 EUR

Hochzeitsstuhl
19. Jh. Eiche. Binsengeflecht. 47/90 x 48,5 x 40 cm. Rest.bed.


Position: 1600

Zwei Paar Manschettenknöpfe - Vintage

Ergebnis: 80 EUR

Zwei Paar Manschettenknöpfe - Vintage
Paar Manschettenknöpfe - Türkispaste Sterling Silber. Gewicht: 14,4 g. Punze: hr. V. Sterling. L. 3 x 1,3 cm. Tragespuren. Paar Manschettenknöpfe: Vintage DU...