Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

960 Ergebnisse
Position: 1723

Drei Bleiglasfenster

Startpreis 120 EUR

Drei Bleiglasfenster
W. Koch, 1983 u. 1997. Glas, Achatscheiben. 51,3 x 37,3 cm, 52,4 x 37,3 cm u. 51 x 33 cm. 2 Fenster m. Sign. u. Dat., je zwei Ösen m. Ketten zur Befestigung. Flachglas und Ac...


Position: 1761

Evangelischer Herzens Spiegel

Startpreis 120 EUR

Evangelischer Herzens Spiegel
gedruckt u. verlegt v. Peter Heinrich Erbrich, 1736. Evangelischer Hertzens-Spiegel u. Pasions Predigten m. Oder: Und D. Jochaimi Lütkemanns Superint. Generaliss. zu...


Position: 1037

Paar Klavierleuchter

Startpreis 110 EUR

Paar Klavierleuchter
Jugendstil. Bronze, von L. Pinet gefertigt für die vom österreichischen Komponisten Ignaz Pleyel in Paris gegründete, gleichnamige Klavierfabrik PLEYEL, hinter der Halterung ...


Position: 1631

Zuckerschale

Startpreis 110 EUR

Zuckerschale
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 14,5 cm. Gew.: 218 g.


Position: 1653

Deckeldose im Barock Stil

Startpreis 110 EUR

Deckeldose im Barock Stil
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7,5 x 13 x 9,5 cm. Gew.: 214 g.


Position: 13

Rotlackvase mit floralem Dekor, China

Startpreis 100 EUR

Rotlackvase mit floralem Dekor
China. Rotlack, geschnitzt; schwarzer Lack. H. 36,5 cm. Eingeritzte Sechszeichen-Bodenmarke (Yongzheng). Altersspuren; Vasenhals kleine Best.; Korpus leichter, ober...


Position: 17

Tischlampe, aus Antiker Chinesischer Vase, China, Qing Dynastie

Startpreis 100 EUR

Antike Chinesische Vasenlampe
China, Qing Dynastie, 19. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, unterglasurblau bemalt. Tatinierte Messingmonturen, ungeprüfte einflammige Elektrifizierung. H. 37-42 cm....


Position: 18

Teller mit floralem und Landschaftsdekor, China.

Startpreis 100 EUR

Teller mit floralem und Landschaftsdekor
China, 19/20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, unterglasurblau bemalt. H. 3 cm. 16,5 x 19,5 cm. Blaumalerei auf hellem (blau-weißem) Fond, Haarriss an de...


Position: 21

Famille rose Vase

Startpreis 100 EUR

Famille rose Vase
China, 19./20. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, polychrom u. in Gold auf Glasur bemalt. 28 x 11,5 cm. Florale und landschaftliche Motive. Chip und Haarriss an der Oberkante. Sp...


Position: 22

Dreifuß Gefäß

Startpreis 100 EUR

Dreifuß Gefäß
China, Qing Dynastie, 19. Jahrhundert. Bronze. Weihrauchbrenner mit Deckel. Runde Form auf drei Füßen. Zwei geschwungene Henkeln in Rauchoptik mit rauchenden Köpfen, aufgewölbter De...


Position: 30

Grüne Tara, Indien, wohl 18. Jahrhundert

Startpreis 100 EUR

Grüne Tara
Indien, wohl 18. Jahrhundert. Metall, versilbert. H. 6,1 cm. Alterspatina / Altersspuren.


Position: 51

Hohe Tasse mit Deckel - Fels- und Vogelmalerei 2 mit Kante. Meissen, 1774-1817.

Startpreis 100 EUR

Hohe Tasse mit Deckel - Fels- und Vogelmalerei 2 mit Kante
Meissen, 1774-1817. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-Stern. 1. Wahl. H. ...


Position: 236

8 Teile. KPM Berlin.

Startpreis 100 EUR

8 Teile
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt bzw. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1 Obertasse mit Goldrand (1837-1844, 1. Wahl,...


Position: 340

Zwei Prinzessinnen - Ferdinand Liebermann. Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929.

Startpreis 100 EUR

Zwei Prinzessinnen - Ferdinand Liebermann
Philipp Rosenthal & Co., Selb Kunstabteilung 1929. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur ...


Position: 388

2 Amphorenvasen mit Maskarons auf Postament. Nymphenburg ab 1910.

Startpreis 100 EUR

2 Amphorenvasen mit Maskarons auf Postament
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg ab 1910. - Rautenschild und Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter de...


Position: 419

6 Speiseteller - Musselmalet, Halbspitze. Königl. Kopenhagen 1x 1945, 5x 1969-1974

Startpreis 100 EUR

6 Speiseteller - Musselmalet, Halbspitze
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen 1x 1945, 5x 1969-1974. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke un...


Position: 484

Doppelkannen. Keramik.

Startpreis 100 EUR

Doppelkannen
Keramik, heller Scherben. Auf rotem Grund gräuliche Flecken. H. 15 cm, L. 34 cm. Jeweils auf drei kleinen Füßen stehen die mit dem Deckel fest verschlossenen Kannen, die durch ihre H...


Position: 494

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4

Startpreis 100 EUR

Wandbild Heinrich Umbach Nr. 4
Text folgt


Position: 541

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter

Startpreis 100 EUR

Vase - Lanzettblätter: Blüten und Blätter
Fayence, heller Scherben. Zinnglasur. Blau bemalt, glasiert. Ungemarkt. H. 46,5 cm.


Position: 549

20 unterschiedliche Kacheln

Startpreis 100 EUR

20 unterschiedliche Kacheln
Text folgt


Position: 556

19tlg. Gläserset "Bolero". Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 100 EUR

19tlg. Gläserset "Bolero"
Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas. Auf dem Fuß bez.: Daum France bzw. Daum. 8 Sektflöten (H. 21 cm), 5 Weingläser (H. 15,5 cm), 6 Cognacschwenker (H. 11...


Position: 575

6 Kelchgläser. Murano.

Startpreis 100 EUR

6 Kelchgläser
Murano. Farbloses Glas. Abriss. 3x H. 16,5 cm und 3x H. 17 cm. Glockenfuß mit nach unten um gelegtem Rand. Scheibennodus. Optisch gerippter Kugelnodus. Scheibennodus. Konische Kuppa...


Position: 594

Kelchglas mit Porträt Friedrich III. von Preussen. Ende 20. Jh.

Startpreis 100 EUR

Kelchglas mit Porträt Friedrich III. von Preussen
Ende 20. Jh. Bleikristallglas. matt geschnitten. Ausgeschliffener Abriss. Bleiplombe. H. 18,5 cm. Im Hermelin Adler, Porträt und Schwert unter Ku...


Position: 660

12 Kelchgläser - Modell Form AE. Glashütte Süßmuth GmbH, Immenhausen ca. 1960er Jahre - Entwurf Richard Süßmuth (1900-1974), 1950er Jahre.

Startpreis 100 EUR

12 Kelchgläser - Modell Form AE
Glashütte Süßmuth GmbH, Immenhausen ca. 1960er Jahre - Entwurf Richard Süßmuth (1900-1974), 1950er Jahre. Farbloses Glas, modelgeblasen. Kerbschnitt / Strahlenschl...