Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

21866 Ergebnisse
Position: 873

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen
Um 1900. Farblose Glas, geschliffen. H. 9,5 cm, 14,5 x 24 cm und H. 2 cm, L. 10 cm. - Zustand: S. Muschelbögen vereinzelt best. - Mb. Kanten vereinzel...


Position: 879

8 Sektflöten ohne Fuß und 1 Vase

Ergebnis: 60 EUR

8 Sektflöten ohne Fuß und 1 Vase
Farbloses Glas mit violettem Stil. H. 43,5 cm. - Farbloses Glas. H. 24,5 cm. - Zustand: 1 Sf. mit min. Chip am Lippenrand.


Position: 880

Vase mit grünem Überfang. Geschliffen.

Startpreis 30 EUR

Vase
Farbloses Glas, mit grünem Glas überfangen. Geschliffen: Okuli in Rechtecken. H. 33 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspuren. 2 große Ausbrüche am Stand.


Position: 887

Je 3 Ölflakons und Schälchen. Farbloses Glas mit Goldrand.

Startpreis 30 EUR

Je 3 Ölflakons und Schälchen
Farbloses Glas. Stöpsel aus Pressglas. Goldrand. H. der F. mit Stöpsel: 11 cm - H. 3 cm, D. 7 cm. - Zustand: 2 Flakonränder mit min. Chip - 1 S. Goldrand leicht b...


Position: 889

Vase mit 925er Silberrand. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.

Ergebnis: 30 EUR

Vase mit 925er Silberrand
Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd. Farbloses Glas, facettiert, geschliffen. Ausgeschliffener Abriss. 925er Silber. Punzen: Halbmond/Krone 925 STERLING (Einhorn). H. 18...


Position: 893

Limitierter Jahresteller in Glas Otto Piene 1974. Rosenthal.

Ergebnis: 40 EUR

Limitierter Jahresteller in Glas Otto Piene 1974
Rosenthal AG, Selb 1974. Farbloses Glas mit goldener Folie hinterlegt. Auf der Folie bez.: Jahresteller Rosenthal in Glas 1974 594 / 1000 sowi...


Position: 966

Plakette Straßburger Burschenschaft

Startpreis 30 EUR

Plakette Straßburger Burschenschaft Arminia Tübingen
Bronze, schwarzer Granit. Maße Bronzeplakette / Granit: 8,8 x 5,8 cm / 13,9 x 9 cm. Plakette mit Wappen und eingraviertem Zirkel der Bursc...


Position: 983

Ein König, und doch ein unglücklicher Liebhaber. Ein Roman für Damen,

Ergebnis: 220 EUR

Ein König, und doch ein unglücklicher Liebhaber
Ein Roman für Damen, und wenn man will, Eine wahre Geschichte. Leipzig, Johann Georg Mözle 1785. Hldr., Buchrücken gepr., dreifacher gesprenkel...


Position: 985

F. J. Bertuch (Hrsg.) -"Allgemeine Geographische Ephemeriden"

Ergebnis: 70 EUR

F. J. Bertuch (Hrsg.)
- "Allgemeine Geographische Ephemeriden" - Weimar, Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs 1810. Pappbd., Buchrücken goldgepr., dreifacher rotgesprenkelter Schnitt. Alters...


Position: 209

Künstler des 18. Jahrhunderts, Elizabeth - Dutchess of Hamilton

Startpreis 30 EUR

Künstler des 18. Jahrhunderts
- Elizabeth, Dutchess of Hamilton - Mezzotinto/Papier. 11 x 9 cm (hochoval), 15 x 12,5 cm. Unten auf angestücktem Plattenrand bez.: Elizabeth / Dutchess of Hamil...


Position: 214

Monchy, Le Reveil Tardif

Startpreis 30 EUR

Martin de Monchy
1746 Paris - nach 1815 - "Le Reveil Tardif" - Kupferstich/Papier. 24 x 31,5 cm, ca. 25,7 x 34,1 cm. In der Platte bez. r. u.: Gravé par De Monchy; l. u.: Dessiné par Grangere...


Position: 630

3 unterschiedliche Löffel

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Löffel
Porzellan, weiß, glasiert. Ungemarkt. L. 20,5 cm, Blume. Polychrom bemalt. Goldrand. - L. 10 cm, Blume. Polychrom bemalt. Goldrand. - L. 11 cm. Schwarz bemalt.


Position: 849

Bartmannskrug mit Blütenrosetten. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen um 1900.

Startpreis 30 EUR

Bartmannskrug mit Blütenrosetten
Reinhold Merkelbach, Grenzhausen um 1900. Keramik, heller Scherben. Ockerfarben glasiert. Auf dem Stand eingepresst: R. MERKELBACH GRENZHAUSEN MADE IN GERMANY...


Position: 851

Sieb in Form eines Kruges. Keramik.

Startpreis 30 EUR

Sieb in Form eines Kruges
Keramik, schwarzer Scherben. Eingeritzte Blüten und Blätter. Ungemarkt. H. 13,5 cm.


Position: 873

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen. Um 1900.

Startpreis 30 EUR

1 ovales Schiffchen und 9 Messerbänkchen
Um 1900. Farblose Glas, geschliffen. H. 9,5 cm, 14,5 x 24 cm und H. 2 cm, L. 10 cm. - Zustand: S. Muschelbögen vereinzelt best. - Mb. Kanten vereinzel...


Position: 880

Vase mit grünem Überfang. Geschliffen.

Startpreis 30 EUR

Vase
Farbloses Glas, mit grünem Glas überfangen. Geschliffen: Okuli in Rechtecken. H. 33 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspuren. 2 große Ausbrüche am Stand.


Position: 887

Je 3 Ölflakons und Schälchen. Farbloses Glas mit Goldrand.

Startpreis 30 EUR

Je 3 Ölflakons und Schälchen
Farbloses Glas. Stöpsel aus Pressglas. Goldrand. H. der F. mit Stöpsel: 11 cm - H. 3 cm, D. 7 cm. - Zustand: 2 Flakonränder mit min. Chip - 1 S. Goldrand leicht b...


Position: 966

Plakette Straßburger Burschenschaft

Startpreis 30 EUR

Plakette Straßburger Burschenschaft Arminia Tübingen
Bronze, schwarzer Granit. Maße Bronzeplakette / Granit: 8,8 x 5,8 cm / 13,9 x 9 cm. Plakette mit Wappen und eingraviertem Zirkel der Bursc...


Position: 60

Dose, Asien um 1900

Ergebnis: 30 EUR

Dose
Asien, um 1900. Legierung. H, 6,4 cm. Alters- und Gebrauchsspuren. Auf der Wandung figurale Szene - Männer mit Pferden. Auf der Wandung des Deckels ornamentales Band.


Position: 74

Miniatur-Schnitzerei, Buddha Ostasien um 1900

Startpreis 30 EUR

Miniatur-Schnitzerei
Ostasien, um 1900. - Meditierender Buddha - Wohl Bein. H. 4,4 cm. Altersspuren.


Position: 79

Opiumkissen, China 19. Jahrhundert

Ergebnis: 90 EUR

Opiumkissen
China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau, grün und rosa bemalt. 14 x 11 x 6 cm. Auf Unterseite rotes Lacksiegel. Rest., Alters- u. G...


Position: 272

Teekanne Weinlaub. Meissen 1947-1974.

Ergebnis: 40 EUR

Teekanne
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1947-1974. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1 Schleifstrich unter...


Position: 273

Durchbruchteller Weinlaub. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 40 EUR

Durchbruchteller
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Weinlaub - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke...


Position: 284

Schale Versace Le Voyage de Marco Polo. Rosenthal

Ergebnis: 140 EUR

Schale Versace Le Voyage de Marco Polo
Rosenthal AG, Selb. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Auf der Glasur schwarz-goldene Marke. 1. Wahl. H. 7,5 cm, D. 18,5 cm.


Position: 298

Runde Deckeldose - Erotika: Meerjungfrau und Neptun. Limoges - Maler MR.

Ergebnis: 45 EUR

Runde Deckeldose - Erotika: Meerjungfrau und Neptun
Limoges - Maler MR. - Umlaufend: Wellen mit Fischen und Hummer - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bem...


Position: 302

Becher Garbenmuster mit Kante und runde Deckeldose Blume 2. Meissen 1980 u.a.

Ergebnis: 30 EUR

1 Becher und 1 runde Deckeldose
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980 u.a. - Garbenmuster mit Kante (Dekor 391410) und Blume 2 (Dekor 1404a) - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und G...


Position: 305

Passiges Schälchen. Gebrochener Stab: Felsenmuster. Meissen 1774-1817.

Ergebnis: 130 EUR

Passiges Schälchen
Meissen, 1774-1817. - Gebrochener Stab: Felsenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Marcolini-...


Position: 309

Runde Deckeldose - Erotika: Jüngling und Frau mit Schmetterlingsflügeln. Wohl Limoges - Maler MR.

Ergebnis: 30 EUR

Runde Deckeldose - Erotika: Jüngling und Frau mit Schmetterlingsflügeln
Wohl Limoges - Maler MR. - Umlaufend: kleine Schmetterlinge und plastischer Schmetterling als Handhabe - Porzellan, wei...


Position: 315

Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin ca. 1830.

Ergebnis: 140 EUR

Ansichtentasse und Untertasse - Berlin
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin ca. 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke und KP...


Position: 366

Wappenteller mit Grafenkrone und Agnus Dei. Heinrich Porzellan.

Ergebnis: 80 EUR

Wappenteller
Heinrich Porzellan, Selb 1950-1970. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriertes Wappen: Helmzier, Grafenkrone, Agnus Dei. Reliefgoldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wa...


Position: 374

Wappenteller mit schwarzer Fahne. Rosenthal AG, Selb ab 1975.

Ergebnis: 30 EUR

Wappenteller
Rosenthal AG, Selb ab 1975. Porzellan, weiß, glasiert. Schwarze Fahne. Golddekoriertes Wappen. Reliefgoldrand. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke: CLASSIC ROSE COLLECTION ROS...


Position: 907

Werbetasche Barbara Klemm

Startpreis 30 EUR

Werbetasche Barbara Klemm
BREE-Tragetasche aus Planenmaterial. 38 x 45 x 9,5 cm. Stempel mit Beschr. innen: diese tasche mit der exemplarnummer 1/2 war ein werbebanner der kestnergesellschaft...


Position: 952

Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775), Dame mit Fächer (nach Rembrandt)

Ergebnis: 40 EUR

Georg Friedrich Schmidt
1712 Schönerlinde - 1775 Berlin - Dame mit Fächer (nach Rembrandt) - Radierung/Papier. 20,2 x 16 cm, ca. 33 x 25 cm. In der Platte bez. l. M.: Rembrandt / G. f. Schmid...


Position: 955

Andreas Stöttrup (1754 - 1811), Ankunft der Dänen vor Hamburg

Ergebnis: 30 EUR

Andreas Stöttrup
1754 Hamburg - 1811 Hamburg - Ankunft der Dänen vor Hamburg - Kupferstich/Papier. 22,5 x 31,8 cm. In der Platte bez. l. u.: J. J. Turetin del.; In der Platte betit. M. u.: An...


Position: 1051

Jugendstil Teekanne auf Rechaud Um

Startpreis 30 EUR

Jugendstil Teekanne auf Rechaud
Um 1900. Kupfer. H. 31,8 cm. Best.


Position: 1055

Zwei Klosterarbeiten, wohl Süddeutschland 19. Jahrhundert

Startpreis 30 EUR

Zwei Klosterarbeiten
Wohl Süddeutschland, 19. Jahrhundert. - Zwei Heilige - Je diverse Materialien (Draht, Papier, Glasperlen)/Stoff. Ca. 9 x 8 cm (hochoval). Unter Glas gerahmt. Altersspuren...


Position: 64

Kleine Famille rose-Vase, China, Anfang 20. Jahrhundert

Ergebnis: 35 EUR

Kleine Famille rose-Vase
China, Anfang 20. Jahrhundert. Porzellan, polychrom mit Emaille bemalt. H. 12,3 cm, D. 3,6 cm.


Position: 65

Paar Cloisonné-Vasen, China, 20. Jahrhundert

Ergebnis: 30 EUR

Paar Cloisonné-Vasen
China, 20. Jahrhundert. Emaille, Messing. H. 25,8 cm. Leicht best. Je mit Fenghuang-Vogel, verschiedenen Blüten und Ranken auf schwarzem Grund.


Position: 84

Ober- und Untertasse Weinlaub. Fürstenberg, um 1800.

Ergebnis: 35 EUR

Ober- und Untertasse Weinlaub
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. In Grüntönen und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 19. 1. Wahl. H. der Ot. mit Campanerhenke...


Position: 85

Je 3 Ober- und Untertassen mit unterschiedlicher Randbemalung - Zylindrisch-konische Form. Fürstenberg, um 1800.

Ergebnis: 65 EUR

Je 3 Ober- und Untertassen mit unterschiedlicher Randbemalung - Zylindrisch-konische Form
Fürstenberg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue F Mark...


Position: 86

Ober- und Untertasse blau-rote Blüten - Zylindrisch-konische Form. Fürstenberg, um 1790.

Startpreis 30 EUR

Ober- und Untertasse - Zylindrisch-konische Form
Fürstenberg, um 1790. - Blau-rote Blüten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke und 10. ...


Position: 90

Obertasse und Untertasse. Fürstenberg, um 1865.

Ergebnis: 50 EUR

Obertasse und Untertasse
Fürstenberg, um 1865. - Linien in Grün, Gelb und Rot - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue F Marke. Ein Schleifstrich. ...


Position: 97

Koppchen und Unterschale gebrochenen Stab: Garbenmuster. Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829.

Startpreis 30 EUR

Koppchen und Unterschale
Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829. - Gebrochenen Stab: Garbenmuster - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldpunkte. Unter der Glasur bl...


Position: 106

Kleine Kanne. Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829.

Ergebnis: 35 EUR

Kleine Kanne
Familie Hammann, Wallendorf (Thüringen) 1772-1829. - Gebrochener Stab: Blütenkranz mit Schleife und Monogramm G. C. - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der ...


Position: 111

2 Ansichtentassen. Thüringen, um 1880 und um 1830.

Ergebnis: 60 EUR

2 Ansichtentassen
Thüringen, um 1880 und um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. - Landschaft mit Burgruine - Polychrom dekoriert und bemalt. Goldrand. Ungemarkt. H. der Ot.: 6,5 cm, D. der Ut.: 14,5...


Position: 112

Obertasse und Untertasse mi plastischen Blüten. Potschappel 1864-1901.

Ergebnis: 130 EUR

Obertasse und Untertasse mi plastischen Blüten
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel 1864-1901. - Blüten mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemal...


Position: 120

Koppchen und Unterschale. Familie Hammann, Wallendorf 1772-1829.

Ergebnis: 30 EUR

Koppchen und Unterschale
Familie Hammann, Wallendorf 1772-1829. - Gebrochener Stab: Gebäude in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Purpur (leicht unterschiedlich) bemalt. Unter der Glasur bla...


Position: 156

1 ovale Platte Osier: Apponyi, grün (AV). Herend.

Ergebnis: 50 EUR

1 ovale Platte
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. - Osier: Apponyi, grün (AV) - Porzellan, weiß, glasiert. Grün und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. Mo...