Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

21654 Ergebnisse
Position: 1044

1 Schale und 6 Tellerchen Gerippt: Blumenbukett. Nymphenburg nach 1923.

Startpreis 30 EUR

1 Schale und 6 Tellerchen
Staatliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg nach 1923. - Gerippt: Blumenbukett (Dekor 1012) - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur gr...


Position: 1045

Schälchen Viktoria. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 30 EUR

Schälchen Viktoria
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf dem unglasierten Stand blaue Marke. 1. Wahl. H. 1,5 cm, ...


Position: 1055

Reh - Willi Münch-Khe. Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Bahnhof-Selb 1943-1953.

Ergebnis: 40 EUR

Reh, stehend, sich links am Rücken leckend
Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Bahnhof-Selb 1943-1953. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. H. 14,5 cm, B. 11,5 cm. ...


Position: 1056

Op Art Vase Biskaya und Kuschelvase - Uta Feyl. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

Op Art Vase Biskaya und Kuschelvase - Uta Feyl
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Unter der Glasur bzw. auf dem unglasierten Stand grüne Marke studio-lini...


Position: 1057

1 Vase - 2 Vasen und 1 Schale - 1 Vase. Meissen - Hutschenreuther AG, Selb nach 1969 - Kaiser Porzellan, Staffelstein nach 1990.

Ergebnis: 30 EUR

1 Vase - 2 Vasen und 1 Schale - 1 Vase
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen - Hutschenreuther AG, Selb nach 1969 - Kaiser Porzellan, Staffelstein nach 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Meissen...


Position: 1058

Ovale Vase Debut - Michael Boehm. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

Ovale Vase Debut - Michael Boehm
Rosenthal AG, Selb um 1989. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und Künstlerschriftzug. 1. Wahl. Modell 4040. H. 24 cm. Modell von Michael Böhm ...


Position: 1061

Reh und Jugendstil Tasse. Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Bahnhof Selb 1929 und Friedrich Kaestner, Oberhohndorf bei Zwickau um 1920.

Startpreis 30 EUR

Reh und Jugendstil Tasse
Philipp Rosenthal, Kunstabteilung Bahnhof Selb 1929 und Friedrich Kaestner, Oberhohndorf bei Zwickau um 1920. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wa...


Position: 1063

2 Op Art Vasen Tumus und Vase Feuilleton - Christa Häusler-Goltz. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

2 Op Art Vasen Tumus und Vase Feuilleton - Christa Häusler-Goltz
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Unter der Glasur bzw. auf dem unglasierten Stand grüne...


Position: 1064

Vase Oasis - Elsa Fischer-Treyden und Vase Pinguino - Lino Sabattini. Rosenthal AG, Selb um 1991 und 1980er Jahre.

Ergebnis: 30 EUR

Vase Oasis - Elsa Fischer-Treyden und Vase Pinguino - Lino Sabattini
Rosenthal AG, Selb um 1991 und 1980er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke und Künstlerschriftzug (n...


Position: 1065

2 unterschiedliche Vasen Surface - Achim Haigis. Rosenthal AG, Selb nach 2007.

Ergebnis: 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen Surface - Achim Haigis
Rosenthal AG, Selb nach 2007. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke studio-linie und Künstlerschrift...


Position: 1066

Vase Schwingende - Hans Wohlrab und Vase Schwangere Luise - Fritz Heidenreich

Ergebnis: 30 EUR

Vase Schwingende - Hans Wohlrab und Vase Schwangere Luise - Fritz Heidenreich
Rosenthal AG, Kunstabteilung Selb 1953 und 1954. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke: Rosenthal GER...


Position: 1067

Vase Scarpa und Vase - Johan van Loon. Rosenthal AG, Selb nach 1961.

Ergebnis: 30 EUR

Vase Scarpa und Vase - Johan van Loon
Rosenthal AG, Selb nach 1961. Pergament Porzellan, Wandung unglasiert. Unter der Glasur grüne Marke studio-linie und Künstlerschriftzug. 1. Wahl. Modell 1372...


Position: 1068

Vase Pollo - Tapio Wirkkala. Rosenthal AG, Selb um 1970.

Ergebnis: 30 EUR

Vase Pollo - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb um 1970. Weißporzellan, innen glasiert, außen Biskuit. Auf dem unglasierten Stand grüne Marke studio-linie und Künstlerschriftzug. 1. Wahl. H. 9 cm....


Position: 1069

5 unterschiedliche Vasen. Rosenthal AG, Selb nach 1961 und Porzellanfabrik E. Thomas, Marktredwitz 1984.

Ergebnis: 90 EUR

5 unterschiedliche Vasen
Rosenthal AG, Selb nach 1961 und Porzellanfabrik E. Thomas, Marktredwitz 1984. Rosenthal: Vase Björn Wiinblad. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. In...


Position: 1070

4 Teile DO NOT LITTER. 2 Dosen und 2 Milchtüten Pacco Bello - Yang. Rosenthal AG, Selb nach 1996.

Ergebnis: 35 EUR

4 Teile DO NOT LITTER. 2 Dosen und 2 Milchtüten Pacco Bello - Yang
Rosenthal AG, Selb nach 1996. Biskuitporzellan. Auf dem unglasierten Stand schwarze Marke: Rosenthal do not litter collection. A...


Position: 1083

Mokkatasse Indisch purpur reich. Meissen 1980.

Ergebnis: 30 EUR

Mokkatasse Indisch purpur reich
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1980. Porzellan, weiß, glasiert. Purpur und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schleifstri...


Position: 1090

2 Jugendstil Teller. Fischer & Mieg, Pirkenhammer 1873-1918.

Startpreis 30 EUR

2 Jugendstil Teller
Fischer & Mieg, Pirkenhammer 1873-1918. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Auf der Glasur rote Marke: D....


Position: 1092

Mokkakanne Kurland. KPM, Berlin 1981.

Ergebnis: 45 EUR

Mokkakanne Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1981. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 19,5 cm.


Position: 1096

Schälchen Kurland mit Eierstab in Gold. KPM, Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 45 EUR

Schälchen Kurland mit Eierstab in Gold
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Porzellan, weiß, glasiert. Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf der Glasur roter Re...


Position: 1100

Ringhenkelschale und Schälchen Wellenspiel. KPM, Berlin 1962-1992 und Meissen 1996.

Startpreis 30 EUR

Ringhenkelschale und Schälchen Wellenspiel
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992 und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1996. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur bla...


Position: 1102

Gourmetteller klein Kurland. KPM, Berlin 1981.

Ergebnis: 65 EUR

Gourmetteller klein Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1981. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, D. 29 cm.


Position: 1103

Königskuchenplatte Kurland. KPM, Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 120 EUR

Königskuchenplatte Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 2,5 cm, 16 x 33 cm.


Position: 1104

Je 1 Salz- und Pfefferstreuer Kurland. KPM, Berlin 1993-2000 und 1962-1992.

Ergebnis: 70 EUR

Je 1 Salz- und Pfefferstreuer Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1993-2000 und 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 9 cm.


Position: 1110

Runde Schale Kurland. KPM, Berlin 1962-1992.

Ergebnis: 90 EUR

Runde Schale Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 5,5 cm, D. 25 cm.


Position: 1142

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Keramik. Außen braun, innen grau glasiert. Unter dem Stand Reliefmarke: Rosenthal GE...


Position: 1166

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel

Startpreis 30 EUR

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel
Um 1925. Farbloses Glas. Geschliffen. Standfläche mit geschliffenem Stern. H. mit Stöpsel: 18,5 cm.


Position: 1185

Pokal mit dem Wappen: August der Starke. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte

Startpreis 30 EUR

Pokal mit dem Wappen: August der Starke
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1984. Bleikristall. Mundgeblasen. Geschliffen. Wappen graviert. Auf dem Fuß bez.: Krone JH und 665...


Position: 1186

2 unterschiedliche Vasen. Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a. Dickwandiges farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang, darauf in der Zwischenschicht umlaufende, gemalte Landschaft mit Haus und Fi...


Position: 1187

2 Schalen October / Oktober. Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedlich große Schalen October / Oktober
Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982. Farbloses Glas mit opackweißen Pulvereinschmelzungen. Im unteren Bereich grüne Aufschmelzunge...


Position: 1189

2 unterschiedliche Mostkrüge. Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Mostkrüge
Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920. Farbloses Glas. Die Wandung längsoptisch. Farbloser Henkel angeschmolzen. Abriss. H. 23 cm. - Grünes Glas mit drei Rin...


Position: 1193

Schale Bla kant. Wohl Bergdala, Schweden.

Startpreis 30 EUR

Schale Bla kant
Wohl Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 16 cm.


Position: 1199

Schale "Ikora". Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930.

Startpreis 30 EUR

Schale "Ikora"
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930. Gelb und grün-braun gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Ungemarkt. H. 8 cm, D. ...


Position: 1201

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche.

Startpreis 30 EUR

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche
Farbloses Pressglas. Etikett: EXTRAIT TRIPLE CONCENTRE AUX FLEURS PRÉPARÉ PAR BERTRAND FRÈRES GRASSE FRANCE Depot chez Mess S. Maw So...


Position: 1204

6 unterschiedliche Likörgläser

Startpreis 30 EUR

6 unterschiedliche Likörgläser
Um 1880: Farbloses Glas Goldrelief. Goldrand. H. 11,5 cm. -- Norddeutsch, Anfang 19. Jh.: Farbloses Glas. Längsoptisch gerippt. Abriss. H. 11 cm. -- Um 1820. Farblo...


Position: 1205

Stiefel und Hand.

Startpreis 30 EUR

Stiefel und Hand
Oranges Glas mit farblosem Glas überfangen. Mit blauem Glas überfangen. Geschliffen: Getreideähren und Linsen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand der Öffnung - min. Chips an ...


Position: 1207

3 unterschiedliche Vasen. Glashütte Eisch, Frauenau 1982, 1982, 1981.

Ergebnis: 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Glashütte Eisch, Frauenau 1982, 1982, 1981. Blaues Glas. Gezogene Fäden. Irisierende Oberfläche. Abriss. Unter dem Stand bez.: Eisch 82. H. 12 cm. - Farbloses Glas mit g...


Position: 1210

2 unterschiedliche Vasen. Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a. Farbloses Glas, Mattierte Oberfläche. Polychrom bemalt. Papieraufkleber: EISCH Handarbeit Bayr. Wald. H. 16 cm. -- Farbloses Glas mit viol...


Position: 1215

Vase- Monogramm HG, 1994.

Startpreis 30 EUR

Vase
Monogramm HG, 1994. Dickes Überfangglas: Farbloses Glas mit opakweißen einschmelzungen. Innenteil aus opakweißem Glas. Standfläche unten auf. Auf dem Stand bez.: HG 3 113 1994. H. 13 cm.


Position: 1216

Vase. Entwurf Göran Wärff - Ausführung Kosta Boda 1983.

Ergebnis: 30 EUR

Vase
Entwurf Göran Wärff - Ausführung Kosta Boda 1983. Dickwandiges, farbloses Glas mit eingeschmolzenen lila und opakweßem Kissen. Auf dem Stand bez.: Kosta Atelje G. Wärff 83-132 (geätzt). Papi...


Position: 1217

Enghalsvase - Blume. Erwin Eisch, Frauenau 1983.

Ergebnis: 30 EUR

Enghalsvase - Blume
Erwin Eisch, Frauenau 1983. Farbloses Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen und Murrinen. Auf der Standfläche bez.: Eisch 83. H. 17 cm.


Position: 1218

Vase - vier groteske Köpfe. Walter Lemberger, Frauenau 1988.

Ergebnis: 30 EUR

Vase - vier groteske Köpfe
Walter Lemberger, Frauenau 1988. Mattiertes, farbloses Glas. Außenseite vollständig Polychrom bemalt. Schwarzer Rand. Abriss. Auf dem Stand bez.: Lemberger 88. H. 17,5...


Position: 1219

Flakon und kleine Vase. Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden.

Startpreis 30 EUR

Flakon und kleine Vase
Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden. Farbloses Glas. Unbezeichnet. H. mit St.: 9,5 cm. - Farbloses Glas mit gelben und blauen eingeschmolzen...


Position: 1220

Apfel und

Startpreis 30 EUR

Apfel und Schale
Lampenglas. Braunrötliche Oberfläche. Stil und Blatt aus farblosem Glas. Unbezeichnet. H. 10,5 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit Erdtönen. Abgeschliffener Abriss. Auf dem Abri...


Position: 1221

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften.

Startpreis 30 EUR

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften
Farbloses Glas. Oberfläche z. T. mattiert. Geschliffen. Goldrand, Platinrand. Abriss. H. 16,5 cm, H. 22 cm.


Position: 1222

3 unterschiedliche Vasen. Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a. Rotes Glas mit opakgelben, opakweißen und violetten Einschmelzungen. Papieraufkleber: Mund geblasen Freigeformt Träume in Glas. H. 11...


Position: 1225

3 Art Déco Likörgläser mit weiblichem Akt. Lauscha, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 30 EUR

3 Art Déco Likörgläser mit weiblichem Akt
Lauscha, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh. Fuß und Kuppa: Rauchglas. Figürlicher Schaft aus Figur "Weiblicher Akt" aus opakweißem Glas. H. 10 cm.


Position: 1227

Schale und Vase. Glashütte Eisch, Frauenau 1977, 1979.

Startpreis 30 EUR

Schale und Vase
Glashütte Eisch, Frauenau 1977, 1979. Farbloses Glas mit rosafarbenem und grünem Überfang. Gezogene Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.: Eisch 77. H. 6,5 cm, D. 33,5 cm. - Zustand...


Position: 1228

2 unterschiedliche Schalen. Heta Läga, Gullarskov / Schweden 1989 und 1988.

Ergebnis: 30 EUR

2 unterschiedliche Schalen
Heta Läga, Gullarskov / Schweden 1989 und 1988. Rotes Glas mit umgelegtem Rand. Fuß aus farblosem Glas. Abriss. Unter dem Stand bez.: HetaLäga 89. H. 8 cm, D. 14,5 cm. ...


Position: 1229

3 unterschiedliche Vasen. Gerhard Krauspe, Zwiesel u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Gerhard Krauspe, Zwiesel u.a. Lampenglas. Blaues Glas mit rötlichen Einschmelzungen und blauen Aufschmelzungen. Unter dem Stand bez.: KM. H. 11,5 cm. - Blaues Glas mit ov...


Position: 1230

2 unterschiedliche Vasen. Schmid 1979 und Monogramm LW.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Schmid 1979 und Monogramm LW. Lampenglas. Farbloses Glas mit orangeroten Einschmelzungen. Unter dem Stand bez.: Schmid 79. H. 10 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit brau...


Position: 1232

Paperweight Mdina Glass, Malta

Startpreis 30 EUR

Paperweight
Mdina Glass, Malta 2006. Farbloses Glas mit gelben und blauen Spiralen. Unter dem Stand bez.: Mdina 06. Papieretikett: MDINA GLASS MALTA. H. 7,5 cm.


Position: 1233

Paperweight Cristallerie,

Startpreis 30 EUR

Paperweight
Cristallerie, Ludwigsthal. Farbloses Glas. Motiv: Baum und Strauch in Landschaft. Blätter in Millefiori Technik. Papieraufkleber: Cristallerie / Bavaria / 8372 Ludwigsthal ... H. 6,5 ...


Position: 1249

Schale mit vier Nuppen. 19. Jh.

Startpreis 30 EUR

Schale mit vier Nuppen
19. Jh. Grünes Glas. Wandung mit vier aufgeschmolzenen Nuppen. Hochgestochener Boden. Abriss. H. 10 cm, D. 9 cm.


Position: 1250

2 unterschiedliche Weißrandgläser. Um 1890 / 1900.

Ergebnis: 40 EUR

2 unterschiedliche Weißrandgläser
Um 1890 / 1900. Farbloses Glas mit opakweißem aufgeschmolzenem Rand. Abriss. H. 21,5 cm (Füllstrich: 0,3 L), H. 12 cm. - Zustand: kl. Fußbecher mit rest. Stelle ...


Position: 1251

2 Weingläser und 3 Weingläser. Um 1890.

Ergebnis: 30 EUR

2 Weingläser und 3 Weingläser
Um 1890. Farbloses Glas. Facettiert. H. 11,5 cm. -- Farbloses Glas. Umlaufendes Ätzband und 2 Ätzlinien. H. 11 cm. - Zustand: 1 Wg. mit Chip am Lippenrand.


Position: 1252

3 unterschiedliche Kelchgläser.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Kelchgläser
Um 1890: Farbloses, blasiges Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 15 cm. -- Farbloses Glas. H. 15 cm. -- Farbloses Glas. In 8 Reihen geschliffene Linsen. Ausgeschliffe...


Position: 1255

2 unterschiedliche Biedermeier Becher. Um 1850 und um 1870.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Biedermeier Becher
Um 1850 und um 1870. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung: Rosenblüten. Gold bemalt. Goldrand. H. 12,5 cm. - Chip am Lippenrand. -- Farbloses Glas. Mäand...


Position: 1260

2 Warzenkrüge. Schärding, Österreich um 1910.

Startpreis 30 EUR

2 Warzenkrüge
Schärding, Österreich um 1910. Rotes Glas. Henkel aus farblosem Glas angeschmolzen. Abriss. H. 12,5 cm. - Farbloses Glas. Metallmontierung mit Deckel und Daumenrast. Abriss. H. 13,5...


Position: 1261

Krug mit grünen Punkten, Henkelbecher, Fadenkännchen.

Startpreis 30 EUR

Krug mit grünen Punkten, Henkelbecher, Fadenkännchen
Um 1920: Farbloses Glas. Vier eingeschmolzene, grüne Punkte. Füllstrich: 1/4 L. Ausgeschliffener Abriss. H. 12 cm. -- Theresienthal, um 1920. ...


Position: 1264

6 unterschiedliche Schnapsgläser

Ergebnis: 50 EUR

6 unterschiedliche Schnapsgläser
Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 11 cm. - Zustand: Standfläche mit Gebrauchsspuren. -- Wachtmeister, um 1900: Farbloses Glas. Hohlschaft. H. 11 cm. -- ...


Position: 1265

Schale und Vase. Walter Lemberger, Frauenau 1982 u.a.

Startpreis 30 EUR

Schale und Vase
Walter Lemberger, Frauenau 1982 u.a. Farbloses Glas mit opakweißen, orangen und blauen Einschmelzungen. Auf dem Stand bez.: Lemberger 82 Frauenau. Abriss. H. 5,5 cm, D. 26 cm. Wal...


Position: 1268

Schale. Blaues Glas mit grünen und ockerfarbene Einschmelzungen in der Art des Pfauenauges.

Startpreis 30 EUR

Schale
Blaues Glas mit grünen und ockerfarbene Einschmelzungen in der Art des Pfauenauges. Ausgeschliffener Abriss. H. 11 cm, D. 20,5 cm.


Position: 1270

Becher Girlanden und Blumen. Böhmen, um 1800. Milchglas

Ergebnis: 40 EUR

Becher
Böhmen, um 1800. - Girlanden und Blumen - Milchglas (opakweißes Glas). Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 8,5 cm.


Position: 1337

Benedict Pictets Christliche Sitten-Lehre

Startpreis 30 EUR

Benedict Pictets Christliche Sitten-Lehre
Oder Mittel und Wege Recht und Wohl zu Leben... Leipzig, Theophilo GeorgI 1728. Schweinsldr., mit dreifachem braunen Schnitt. Ränder und Ecken leicht bes...


Position: 413

Mann und Frau, 1970er Jahre

Startpreis 30 EUR

Mann und Frau
1970er Jahre. Keramik, polychrom bemalt. H. 27,8 u. 26,8 cm. Farbabplatzer, kl. Bereibungen.


Position: 414

L. Tricard, Französischer Künstler um 1905, Gedenkplakette

Startpreis 30 EUR

L. Tricard
Französischer Künstler um 1905. - Gedenkplakette - Bronze, Marmor, Messing. Maße Plakette: 8 x 6,7 cm. Maße gesamt: 3 x 14,4 x 12,4 cm. Plakette sign. r. u.: L. Tricard. Bez. l. o.: Cr...


Position: 929

Biedermeierdame. Fraureuth Kunstabteilung um 1918.

Startpreis 30 EUR

Biedermeierdame
Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand rote Marke: FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG ...


Position: 937

Große Deckelterrine. J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer).

Startpreis 30 EUR

Große Deckelterrine
J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Ungemarkt. Auf der Glasur rote Marke. H. 21,5 cm, L. mit Gr...


Position: 971

5 Teller und 1 Schale Bele Bachem -- 1 Teller Raymond Peynet. Philipp Rosenthal, Selb Kunstabteilung 1954 und ab 1957.

Startpreis 30 EUR

5 Teller und 1 Schale Bele Bachem -- 1 Teller Raymond Peynet
Philipp Rosenthal, Selb Kunstabteilung 1954 und ab 1957. - Winzerin mit Esel u.a. -- Liebespaar mit Amor unter einem Baum - Porzellan,...


Position: 1011

1 Leuchter mit Lichtmanschette, 2 Aschenbecher, 1 Muschelschale Weinlaub. Meissen 1972-1980.

Startpreis 30 EUR

1 Leuchter mit Lichtmanschette, 2 Aschenbecher, 1 Muschelschale Weinlaub
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Gla...


Position: 1108

Sahnegießer Kurland. KPM, Berlin 1962-1992.

Startpreis 30 EUR

Sahnegießer Kurland
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. 1. Wahl. H. 9,5 cm.


Position: 1142

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Tütenvasen Keramik und 1 Tütenvase Porzellan - Tapio Wirkkala
Rosenthal AG, Selb nach 1977. Keramik. Außen braun, innen grau glasiert. Unter dem Stand Reliefmarke: Rosenthal GE...


Position: 1166

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel

Startpreis 30 EUR

Runde, pyramidale Karaffe mit Stöpsel
Um 1925. Farbloses Glas. Geschliffen. Standfläche mit geschliffenem Stern. H. mit Stöpsel: 18,5 cm.


Position: 1179

Rechteckige Butterdose und Brett Zwiebelmuster. Meissen um 1995.

Startpreis 30 EUR

Rechteckige Butterdose und Brett Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1995. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1....


Position: 1180

5 Teile Zwiebelmuster. Meissen.

Startpreis 30 EUR

5 Teile Zwiebelmuster
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. 2tlg. Jumbotasse: H. der O...


Position: 1185

Pokal mit dem Wappen: August der Starke. Gräflich Schaffgotsch´sche Josephinenhütte

Startpreis 30 EUR

Pokal mit dem Wappen: August der Starke
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1984. Bleikristall. Mundgeblasen. Geschliffen. Wappen graviert. Auf dem Fuß bez.: Krone JH und 665...


Position: 1186

2 unterschiedliche Vasen. Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Joska Kristall, Bodenmais 1987 u.a. Dickwandiges farbloses Glas mit opakweißem Innenüberfang, darauf in der Zwischenschicht umlaufende, gemalte Landschaft mit Haus und Fi...


Position: 1187

2 Schalen October / Oktober. Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedlich große Schalen October / Oktober
Entwurf Kjell Engmann - Ausführung Kosta Boda 1982. Farbloses Glas mit opackweißen Pulvereinschmelzungen. Im unteren Bereich grüne Aufschmelzunge...


Position: 1189

2 unterschiedliche Mostkrüge. Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Mostkrüge
Innviertel, um 1900 und Salzkammergut, um 1920. Farbloses Glas. Die Wandung längsoptisch. Farbloser Henkel angeschmolzen. Abriss. H. 23 cm. - Grünes Glas mit drei Rin...


Position: 1193

Schale Bla kant. Wohl Bergdala, Schweden.

Startpreis 30 EUR

Schale Bla kant
Wohl Bergdala, Schweden. Farbloses Glas mit blauem Rand. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 16 cm.


Position: 1201

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche.

Startpreis 30 EUR

Flasche ohne Stöpsel, Karaffe mit Stöpsel und Vierkantflasche
Farbloses Pressglas. Etikett: EXTRAIT TRIPLE CONCENTRE AUX FLEURS PRÉPARÉ PAR BERTRAND FRÈRES GRASSE FRANCE Depot chez Mess S. Maw So...


Position: 1204

6 unterschiedliche Likörgläser

Startpreis 30 EUR

6 unterschiedliche Likörgläser
Um 1880: Farbloses Glas Goldrelief. Goldrand. H. 11,5 cm. -- Norddeutsch, Anfang 19. Jh.: Farbloses Glas. Längsoptisch gerippt. Abriss. H. 11 cm. -- Um 1820. Farblo...


Position: 1205

Stiefel und Hand.

Startpreis 30 EUR

Stiefel und Hand
Oranges Glas mit farblosem Glas überfangen. Mit blauem Glas überfangen. Geschliffen: Getreideähren und Linsen. H. 13 cm. - Zustand: min. Chip am Rand der Öffnung - min. Chips an ...


Position: 1210

2 unterschiedliche Vasen. Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Erwin Eisch, Frauenau 1980 u.a. Farbloses Glas, Mattierte Oberfläche. Polychrom bemalt. Papieraufkleber: EISCH Handarbeit Bayr. Wald. H. 16 cm. -- Farbloses Glas mit viol...


Position: 1215

Vase- Monogramm HG, 1994.

Startpreis 30 EUR

Vase
Monogramm HG, 1994. Dickes Überfangglas: Farbloses Glas mit opakweißen einschmelzungen. Innenteil aus opakweißem Glas. Standfläche unten auf. Auf dem Stand bez.: HG 3 113 1994. H. 13 cm.


Position: 1219

Flakon und kleine Vase. Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden.

Startpreis 30 EUR

Flakon und kleine Vase
Orrefors / Schweden um 1989 und Vas Vitreum, Plattensein / Schweden. Farbloses Glas. Unbezeichnet. H. mit St.: 9,5 cm. - Farbloses Glas mit gelben und blauen eingeschmolzen...


Position: 1220

Apfel und

Startpreis 30 EUR

Apfel und Schale
Lampenglas. Braunrötliche Oberfläche. Stil und Blatt aus farblosem Glas. Unbezeichnet. H. 10,5 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit Erdtönen. Abgeschliffener Abriss. Auf dem Abri...


Position: 1221

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften.

Startpreis 30 EUR

1 Weinglas und 1 Sektflöte Landschaften
Farbloses Glas. Oberfläche z. T. mattiert. Geschliffen. Goldrand, Platinrand. Abriss. H. 16,5 cm, H. 22 cm.


Position: 1222

3 unterschiedliche Vasen. Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Wohl Petra Gessing, Wernigerode u.a. Rotes Glas mit opakgelben, opakweißen und violetten Einschmelzungen. Papieraufkleber: Mund geblasen Freigeformt Träume in Glas. H. 11...


Position: 1225

3 Art Déco Likörgläser mit weiblichem Akt. Lauscha, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 30 EUR

3 Art Déco Likörgläser mit weiblichem Akt
Lauscha, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jh. Fuß und Kuppa: Rauchglas. Figürlicher Schaft aus Figur "Weiblicher Akt" aus opakweißem Glas. H. 10 cm.


Position: 1227

Schale und Vase. Glashütte Eisch, Frauenau 1977, 1979.

Startpreis 30 EUR

Schale und Vase
Glashütte Eisch, Frauenau 1977, 1979. Farbloses Glas mit rosafarbenem und grünem Überfang. Gezogene Fäden. Abriss. Unter dem Stand bez.: Eisch 77. H. 6,5 cm, D. 33,5 cm. - Zustand...


Position: 1229

3 unterschiedliche Vasen. Gerhard Krauspe, Zwiesel u.a.

Startpreis 30 EUR

3 unterschiedliche Vasen
Gerhard Krauspe, Zwiesel u.a. Lampenglas. Blaues Glas mit rötlichen Einschmelzungen und blauen Aufschmelzungen. Unter dem Stand bez.: KM. H. 11,5 cm. - Blaues Glas mit ov...


Position: 1230

2 unterschiedliche Vasen. Schmid 1979 und Monogramm LW.

Startpreis 30 EUR

2 unterschiedliche Vasen
Schmid 1979 und Monogramm LW. Lampenglas. Farbloses Glas mit orangeroten Einschmelzungen. Unter dem Stand bez.: Schmid 79. H. 10 cm. - Lampenglas. Farbloses Glas mit brau...


Position: 1232

Paperweight Mdina Glass, Malta

Startpreis 30 EUR

Paperweight
Mdina Glass, Malta 2006. Farbloses Glas mit gelben und blauen Spiralen. Unter dem Stand bez.: Mdina 06. Papieretikett: MDINA GLASS MALTA. H. 7,5 cm.


Position: 1233

Paperweight Cristallerie,

Startpreis 30 EUR

Paperweight
Cristallerie, Ludwigsthal. Farbloses Glas. Motiv: Baum und Strauch in Landschaft. Blätter in Millefiori Technik. Papieraufkleber: Cristallerie / Bavaria / 8372 Ludwigsthal ... H. 6,5 ...


Position: 1275

Vase Ikora. Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935.

Startpreis 30 EUR

Vase Ikora
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF), Geislingen um 1930/1935. Rot, gepudertes Glas in metallischer Lösung geschreckt und farblos überstochen. Fuß aus farblosem Glas. Ungemarkt. H....