This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Nachverkauf - 2tägige Kunstauktion no 196 16./17.06.2023

 

Auktion beendet

Completed | Non-auction sale

1666

Pos.Nr.: 1666

Fächer Hapag, Deutschland / Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert

Starting price 480 EUR

 Show bid increments

nicht verfügbar

Fächer Hapag "Kaiserin Auguste Victoria"
Deutschland / Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert. Papier, polychrom u. in Gold bedruckt; Bein. H. 20,5 cm, B. 35 cm (Fächer). 31,9 x 42 cm (Rahmen). Bez.: HAPAG / With the compliments of the Hamburg-Amerika Linie / Ritz Carlton Restaurant an Bord der Kaiserin Auguste Victoria / DUVELLEROY PARIS / Imp. Lecod & Mathdrel, Paris. Auf Unterlegkarton fixiert und in Objektrahmen unter Plexiglas gerahmt. Alters- u. Gebrauchsspuren, minim. rest., leicht gebräunt, minim. Anschmutzungen, vereinzelt minim. Löchlein u. Einrisse. Die "Kaiserin Auguste Victoria" lief 1905 in Stettin vom Stapel und war zu der Zeit das größte Schiff der Welt. Der Stapellauf wurde in Anwesenheit des Kaiserpaars vollzogen, die Schiffstaufe von der Kaiserin selbst durchgeführt. 1906 steuerte das Schiff zum ersten Mal New York an. Es war aufgrund seiner gediegenen Ausstattung bei Nordatlantik-Reisenden sehr beliebt.

No questions have been asked so far.

This text has been machine-translated with Google Translate. We do not guarantee a complete and accurate translation, we also exclude liability for incorrect information.