This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

3012 Results
Pos.Nr.: 723

Biedermeier Punschkelle

Starting price 40 EUR

Biedermeier Punschkelle
Norddeutschland, um 1850. Silber. Punzen: Herst.-Marke. L. 33,5 cm. Gew.: 76 g. Laffe vergoldet.


Pos.Nr.: 724

Seltener Louis Seize Tafellöffel

Starting price 40 EUR

Seltener Louis Seize Tafellöffel
Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 23 cm. Gew.: 60 g. Inschrift. Dat.


Pos.Nr.: 725

Biedermeier Kelle Deutschland, um

Starting price 40 EUR

Biedermeier Kelle
Deutschland, um 1850. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 40,5 cm. Gew.: 74 g. Laffe vergoldet.


Pos.Nr.: 731

Biedermeier Kelle Wohl Berlin, um

Result: 40 EUR

Biedermeier Kelle
Wohl Berlin, um 1840. Silber. Holz. Punzen: verschlagen. L. 41 cm. Gew.: 130 g.


Pos.Nr.: 741

Biedermeier Bowlenkelle Wohl Christian

Result: 40 EUR

Biedermeier Bowlenkelle
Wohl Christian Gottlieb Schneider/Breslau, um 1851. Silber. Punzen: Herst.-Marken, Stadt- und Jahresstempel. L. 38 cm. Gew.: 56 g. Innen vergoldet.


Pos.Nr.: 844

6 Kaffeelöffel

Result: 40 EUR

6 Kaffeelöffel
925er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 925. L. 10 cm. Gew.: 66 g.


Pos.Nr.: 884

2 Teller mit glattem Rand. Meissen.

Starting price 40 EUR

2 Teller mit glattem Rand
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - 250 Jahre Staatliche Porzellan Manufaktur Meissen und rodelnde Kinder in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Un...


Pos.Nr.: 897

Eiskunstläuferin Sonja Henie, Unterweißbach 1959-1962

Starting price 40 EUR

2 Eiskunstläuferin Sonja Henie
VEB Porzellanfabrik Unterweißbach, Unterweißbach 1959-1962. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und hautfarben bzw. zusätzlich Gold bemalt. Unter der Glasur ...


Pos.Nr.: 899

- Blumen -

Starting price 40 EUR

Durchbruchteller mit Vergißmeinnicht
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1922. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Goldrand. Unter ...


Pos.Nr.: 917

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen. Deutschland, um 1920.

Starting price 40 EUR

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen
Deutschland, um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und schwarz bemalt. Auf dem unglasierten Stand eingepresst: Germany und 9803. H. 10 cm, 11,5 x ...


Pos.Nr.: 953

4 ovale Deckeldosen Herzog Ferdinand. Fürstenberg nach 1956.

Starting price 40 EUR

4 ovale Deckeldosen Herzog Ferdinand
Fürstenberg nach 1956. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. Marke durchgekreuzt. H. 9 cm, 7,5 x 9,5 cm.


Pos.Nr.: 961

6 unterschiedliche Teller, 1 Ringhenkelschale und 1 Bechervase. KPM Berlin 1943-1957, 1962-1992 und Meissen 1957-1972.

Starting price 40 EUR

6 unterschiedliche Teller, 1 Ringhenkelschale und 1 Bechervase
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1943-1957, 1962-1992 und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Blume, ...


Pos.Nr.: 964

Paar Kerzenleuchter

Starting price 40 EUR

Paar Kerzenleuchter
Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 4 cm. Gew.: 446 g (gewichtet).


Pos.Nr.: 991

Art Déco Mokkatasse Rosalinde und Mokkatasse. Philipp Rosenthal, Selb um 1928 und Limoges.

Starting price 40 EUR

Art Déco Mokkatasse Rosalinde und Mokkatasse
Philipp Rosenthal, Selb um 1928 und Limoges. - Floraldekor mit runden Blüten und Zweigen bzw. Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert....


Pos.Nr.: 964

Paar Kerzenleuchter

Result: 60 EUR

Paar Kerzenleuchter
Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 4 cm. Gew.: 446 g (gewichtet).


Pos.Nr.: 672

Blumenvase im Barock-Stil

Starting price 40 EUR

Blumenvase im Barock-Stil
Gayer & Kraus/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 18,7 cm. Gew.: 170 g (gewichtet).


Pos.Nr.: 922

Deckeldose mit Siegel

Result: 120 EUR

Deckeldose mit Siegel
Deutschland, um 1800. 750er Silber. Achat. Punzen: 12. D. 4,5 cm. Gew.: 64 g. Wappen.


Pos.Nr.: 681

Paar Biedermeier Streulöffel mit

Result: 50 EUR

Paar Biedermeier Streulöffel mit Spatenmuster
Hamburg, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 15,5 cm. Gew.: 66 g. Monogr.


Pos.Nr.: 726

Empire Streulöffel Jens Jensen

Result: 50 EUR

Empire Streulöffel
Jens Jensen Due/Haderslev/Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 19,5 cm. Gew.: 40 g. Monogr.


Pos.Nr.: 512

Traubenschere

Result: 50 EUR

Traubenschere
Versilbert. L. 17,5 cm.


Pos.Nr.: 515

Biedermeier Heber M. Weis/Kiel, um

Starting price 50 EUR

Biedermeier Heber
M. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed.


Pos.Nr.: 536

Kleine Louis Seize Kelle Wohl

Starting price 50 EUR

Kleine Louis Seize Kelle
Wohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 15,8 cm. Gew.: 42 g. Monogr. Dat. 1801.


Pos.Nr.: 556

Zuckerstreuer mit Spatenmuster

Starting price 50 EUR

Zuckerstreuer mit Spatenmuster
Hamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 16 cm. Gew.: 30 g. Monogr.


Pos.Nr.: 573

Becher mit Münze 835er Silber

Result: 70 EUR

Becher mit Münze
835er Silber. Punzen: 835, Halbmond/Krone. H. 10 cm. Gew.: 140 g. Best.