This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

530 Results
Pos.Nr.: 876

Obertasse aus dem Service von Brasilien. Heinrich & Co., Selb um 1968.

Starting price 5 EUR

Obertasse aus dem Service von Brasilien
Heinrich & Co., Selb um 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Wappen / Emblem in Gold dekoriert. Goldrand. Unter der Glasur grüne Marke: Krone H & Co SELB BAVAR...


Pos.Nr.: 877

Obertasse mit Monogramm IB. Heinrich & Co., Selb um 1968.

Starting price 5 EUR

Obertasse mit Monogramm IB
Heinrich & Co., Selb um 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Monogramm in Gold dekoriert. Goldrand Goldrelief Mäander. Unter der Glasur grüne Marke: Krone H & Co SELB BAVAR...


Pos.Nr.: 878

Obertasse mit Krone und Monogramm HF. Heinrich & Co., Selb um 1968.

Starting price 5 EUR

Obertasse mit Krone und Monogramm HF
Heinrich & Co., Selb um 1968. Porzellan, elfenbeinfarbig glasiert. Krone und Monogramm in Gold dekoriert. Hellblaues Band. Goldrand Goldrelief. Unter der Glas...


Pos.Nr.: 879

Mokkaobertasse aus dem Tafelservice von Puerto Rico. Fürstenberg nach 1956

Starting price 5 EUR

Mokkaobertasse aus dem Tafelservice von Puerto Rico
Fürstenberg Herzoglich Braunschweigische Porzellanmanufaktur, Fürstenberg nach 1956. - Wappen mit Devise: JOANNES EST NOMEN EIUS PUERTO RICO - ...


Pos.Nr.: 880

Suppenobertasse mit Wappen unter Krone. "Bohemia" Keramische Werke AG, Neurohlau / Sudetenland 1938-1945

Starting price 5 EUR

Suppenobertasse mit Wappen unter Krone
"Bohemia" Keramische Werke AG, Neurohlau / Sudetenland 1938-1945. Porzellan, elfenbeinfarbig glasiert. Wappen und Krone in Gold dekoriert. Goldrelief. Gold...


Pos.Nr.: 913

Teedose, Vase und Bechervase. Fürstenberg und Höchst Werbeartikel.

Starting price 15 EUR

Teedose, Vase und Bechervase - Werbeartikel
Fürstenberg 1956-1990 und Höchst ab 1965. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom außerhalb der Manufaktur bemalt. Goldrand. Auf der Glasur blaue Marke. 1...


Pos.Nr.: 860

Untersetzer

Starting price 20 EUR

Untersetzer
- Früchte: Walnüsse, Birnen und Erdbeeren - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert. Goldrand. Ungemarkt. H. 1,5 cm, D. 15,5 cm.


Pos.Nr.: 929

Biedermeierdame. Fraureuth Kunstabteilung um 1918.

Starting price 30 EUR

Biedermeierdame
Porzellanfabrik Fraureuth AG, Fraureuth Kunstabteilung um 1918. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand rote Marke: FRAUREUTH KUNSTABTEILUNG ...


Pos.Nr.: 937

Große Deckelterrine. J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer).

Starting price 30 EUR

Große Deckelterrine
J. C. Herhold, Königl. Hoflieferant, Hannover (Verkäufer). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Ungemarkt. Auf der Glasur rote Marke. H. 21,5 cm, L. mit Gr...


Pos.Nr.: 971

5 Teller und 1 Schale Bele Bachem -- 1 Teller Raymond Peynet. Philipp Rosenthal, Selb Kunstabteilung 1954 und ab 1957.

Starting price 30 EUR

5 Teller und 1 Schale Bele Bachem -- 1 Teller Raymond Peynet
Philipp Rosenthal, Selb Kunstabteilung 1954 und ab 1957. - Winzerin mit Esel u.a. -- Liebespaar mit Amor unter einem Baum - Porzellan,...


Pos.Nr.: 1011

1 Leuchter mit Lichtmanschette, 2 Aschenbecher, 1 Muschelschale Weinlaub. Meissen 1972-1980.

Starting price 30 EUR

1 Leuchter mit Lichtmanschette, 2 Aschenbecher, 1 Muschelschale Weinlaub
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Gla...


Pos.Nr.: 884

2 Teller mit glattem Rand. Meissen.

Starting price 40 EUR

2 Teller mit glattem Rand
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - 250 Jahre Staatliche Porzellan Manufaktur Meissen und rodelnde Kinder in Landschaft - Porzellan, weiß, glasiert. Un...


Pos.Nr.: 897

Eiskunstläuferin Sonja Henie, Unterweißbach 1959-1962

Starting price 40 EUR

2 Eiskunstläuferin Sonja Henie
VEB Porzellanfabrik Unterweißbach, Unterweißbach 1959-1962. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und hautfarben bzw. zusätzlich Gold bemalt. Unter der Glasur ...


Pos.Nr.: 899

- Blumen -

Starting price 40 EUR

Durchbruchteller mit Vergißmeinnicht
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1922. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold außerhalb der Manufaktur bemalt. Goldrand. Unter ...


Pos.Nr.: 917

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen. Deutschland, um 1920.

Starting price 40 EUR

Paar Art Déco Zigaretten- und Streichholzdosen
Deutschland, um 1920. Porzellan, weiß, glasiert. Rot und schwarz bemalt. Auf dem unglasierten Stand eingepresst: Germany und 9803. H. 10 cm, 11,5 x ...


Pos.Nr.: 953

4 ovale Deckeldosen Herzog Ferdinand. Fürstenberg nach 1956.

Starting price 40 EUR

4 ovale Deckeldosen Herzog Ferdinand
Fürstenberg nach 1956. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Marke. Marke durchgekreuzt. H. 9 cm, 7,5 x 9,5 cm.


Pos.Nr.: 961

6 unterschiedliche Teller, 1 Ringhenkelschale und 1 Bechervase. KPM Berlin 1943-1957, 1962-1992 und Meissen 1957-1972.

Starting price 40 EUR

6 unterschiedliche Teller, 1 Ringhenkelschale und 1 Bechervase
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1943-1957, 1962-1992 und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1957-1972. - Blume, ...


Pos.Nr.: 964

Paar Kerzenleuchter

Starting price 40 EUR

Paar Kerzenleuchter
Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 4 cm. Gew.: 446 g (gewichtet).


Pos.Nr.: 991

Art Déco Mokkatasse Rosalinde und Mokkatasse. Philipp Rosenthal, Selb um 1928 und Limoges.

Starting price 40 EUR

Art Déco Mokkatasse Rosalinde und Mokkatasse
Philipp Rosenthal, Selb um 1928 und Limoges. - Floraldekor mit runden Blüten und Zweigen bzw. Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom dekoriert....


Pos.Nr.: 515

Biedermeier Heber M. Weis/Kiel, um

Starting price 50 EUR

Biedermeier Heber
M. Weis/Kiel, um 1840. Silber. Bein. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. L. 25,5cm. Gew.: 56 g. Rest.bed.


Pos.Nr.: 536

Kleine Louis Seize Kelle Wohl

Starting price 50 EUR

Kleine Louis Seize Kelle
Wohl Dänemark, um 1800. Silber. Punzen: Meistermarke. L. 15,8 cm. Gew.: 42 g. Monogr. Dat. 1801.


Pos.Nr.: 556

Zuckerstreuer mit Spatenmuster

Starting price 50 EUR

Zuckerstreuer mit Spatenmuster
Hamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 16 cm. Gew.: 30 g. Monogr.


Pos.Nr.: 586

Eierbecher mit

Starting price 50 EUR

Eierbecher mit Löffel
800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 24 g. Monogr. 1 Eierbecher H. 7,2 cm. 1 Löffel L. 11,5 cm.


Pos.Nr.: 870

Henkelvase mit Maskarons. Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901.

Starting price 50 EUR

Henkelvase mit Maskarons
Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. - Blumenbukett und Rosen - Porzellan, weiß, glasiert. Grüner Fond. Polychrom und Gold bema...