This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Kunstauktion no 200- 14.-16. März 2024 ab 11 Uhr

 

Auction on Thursday, March 14, 2024 from 11:00 | Auction finished

Completed | Standard auction
63 Results
Pos.Nr.: 1358

Seltener Jugendstil Rahmen mit orientalischen Gemälde

Starting price 17.500 EUR

Seltener Jugendstil Rahmen mit orientalischen Gemälde
Carlo Bugatti u. Riccardo Pellegrini/Mailand/Italien, um 1900. Holz. Zinn. Kupfer. 115,5 x 93,5 cm. Öl/Lwd. 50 x 72,5 cm. Links sign.: R. Pel...


Pos.Nr.: 1330

Großer Wellenschrank

Starting price 15.000 EUR

Großer Frankfurter Wellenschrank
Frankfurt, um 1720. Nussbaum. 216 x 209 x 85 cm. Best. - Prov.: Hannoversche Privatsammlung, gekauft bei Antiquitäten Lilo Degener für DM 60.000,-. Auf fünf gedru...


Pos.Nr.: 1331

Rokoko Kommode

Starting price 3.000 EUR

Rokoko Kommode
Schweden, 18. Jh. Rüster. Rüster maser. 78 x 12 x 59 cm. Auf vier ausgestellten Beinen mit geschweifter Zarge. Zweifach bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss eine pr...


Pos.Nr.: 1357

Eckvitrine für Musikzimmer

Starting price 2.800 EUR

Eckvitrine für Musikzimmer
Wohl Möbelfabrik Glückert/Darmstadt, um 1905. Entwurf: Josef Maria Olbrich. Perlahorn. Obsthölzer. Maserholz. 154 x 86 x 57 cm. Best.


Pos.Nr.: 1387A

Art Deco Esstisch mit 8 Stühlen im Stil von Jules Leleu Um 1920.

Starting price 2.800 EUR

Art Deco Esstisch mit 8 Stühlen im Stil von Jules Leleu Um 1920. Palisander (kein Rio Palisander). Obsthölzer. Perlmutt. Granit. Best. 1 Esstisch 75 x 250 x 130 cm. 8 Stühle 47/95 x 49 x 41 cm.


Pos.Nr.: 1337

Louis Seize Sekretär

Starting price 2.600 EUR

Louis Seize Sekretär
Um 1780. Mahagoni. Obstholz. 115 a 127 x 62 cm. Best. Auf vier kannelierten Klotzfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen. Reich verziert mit aufwendigen Blüten- und Vo...


Pos.Nr.: 1355

5tlg. Musikzimmer-Garnitur

Starting price 2.300 EUR

5tlg. Musikzimmer-Garnitur
Wohl Möbelfabrik Glückert/Darmstadt, um 1905. Entwurf: Josef Maria Olbrich. Perlahorn. Obsthölzer. 1 Salontisch D. 99,5 cm. 4 Salonstühle 49/96 x 42 x 44 cm. Best.


Pos.Nr.: 1341

Louis XV Kommode

Starting price 2.200 EUR

Louis XV Kommode
Frankreich, um 1800. Palisander (kein Rio Palisander). Marmor. 86 x 91 x 46 cm. Auf vier konischen Beinen. Rechteckiger Korpus mit zwei Schubladen . Reich verziert mit Blumenmark...


Pos.Nr.: 1334

Barock Wandspiegel

Starting price 2.000 EUR

Barock Wandspiegel
18 Jh. Holz/vergoldet. 110 x 74 x 4,5 cm. Best. Rahmen mit profilierter Leiste. Bombierte Bekrönung mit Rocaillen-, Blüten- und Blattdekor.


Pos.Nr.: 1338

Barock Aufsatzschrank

Result: 2.200 EUR

Barock Aufsatzschrank
Holland, um 1800. Nussbaum Wurzelholz. 240 x 186 x 64 cm. - Prov.: Hannoversche Privatsammlung, gekauft bei Hans G. Bock, Hannover in 1982 für DM 39.800,-. In der Front mit ...


Pos.Nr.: 1387

5tlg. Art Deco Esszimmer

Starting price 2.000 EUR

5tlg. Art Deco Esszimmer
Um 1910. Maserholz. Best. 1 Esstisch 72 x 153 x 102 cm. 4 Armlehnsessel 51/91 x 51 x 49,5 cm.


Pos.Nr.: 1369

Barock Schreibschrank

Starting price 1.900 EUR

Barock Schreibschrank
18. Jh. Nussbaum. Pflaume. Maserholz. 105 x 99 x 46 cm. Auf vier Kugelfüßen mit gerader Zarge. Korpus mit zwei Türen und einer Schreibklappe. Reich verziert mit ebonisierten...


Pos.Nr.: 1339

Paar Löwen im Barock Stil

Starting price 1.800 EUR

Paar Löwen im Barock Stil
Frankreich, 19. Jh. Terracotta. Weiß patiniert. 82 x 38 x 33 cm. Rest. Auf dem gekanteten, rechteckigen Sockel, sitzt der Löwe mit einer Kugel in seinen Klauen.


Pos.Nr.: 1332

Louis Seize Kommode

Starting price 1.500 EUR

Louis Seize Kommode
Um 1800. Nussbaum. Pflaume. Eiche. 90 x 108 x 60 cm. Auf vier konischen Füßen. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen verziert mit Bandintarsien. Als Abschluss eine Deckplatt...


Pos.Nr.: 1356

Jugendstil Sofa

Starting price 1.500 EUR

Jugendstil Sofa
Wohl Möbelfabrik Glückert/Darmstadt, um 1905. Entwurf: Josef Maria Olbrich. Rüstermaser. 50/85 x 173 x 71 cm. Best.


Pos.Nr.: 1378

Schubladenkommode

Result: 2.200 EUR

Schubladenkommode
England, 19. Jh. Mahagoni. 172 x 76 x 46,5 cm. Hochrechteckiger Korpus mit 20 Schubladen.


Pos.Nr.: 1342

Schreibtisch

Result: 1.400 EUR

Schreibtisch
Frankreich, 19. Jh. Obstholz. Maserholz. Messing. 77 x 137 x 75,5 cm. Auf vier kannelierten Beinen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Reich verzierte Deckplatte Marketerieeinlagen vo...


Pos.Nr.: 1372

Damensekretär

Starting price 1.400 EUR

Damensekretär
Frankreich, 19. Jh. Palisander (Rio Palisander). Messing. 104 x 71 x 51 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Korpus mit einer Schublade als Schreibplatte. Als Abschluss eine Deckplatte...


Pos.Nr.: 1345

Barock Beistelltisch

Starting price 1.200 EUR

Barock Beistelltisch
18. Jh. Esche. Obstholz. 79 x 87 x 64 cm. Best. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierte Zarge mit einer Schublade. Als Abschluss eine reich verzierte Deckplatte mit Rautendek...


Pos.Nr.: 1346

Biedermier Spieltisch

Starting price 1.200 EUR

Biedermeier Spieltisch
Deutschland, 19. Jh. Obstholz. 76,8 x 88 x 41,5/84 cm.


Pos.Nr.: 1352

Paar Empire Armlehnsessel

Starting price 1.200 EUR

Paar Empire Armlehnsessel
19. Jh. Mahagoni. 42/91 x 64 x 55 cm. Rest.


Pos.Nr.: 1367

Biedermeier Kommode

Starting price 1.200 EUR

Biedermeier Kommode
Norddeutschland, um 1820. Birke. 79 x 89,5 x 48,5 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit einer Schublade sowie zwei Rahmentüren verziert mit ebonisierten Leisten.


Pos.Nr.: 1368

Biedermeier Kommode

Starting price 1.200 EUR

Biedermeier Kommode
Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 99 x 98 x 51 cm. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit vier Schubladen sowie bombierten Seitenwagen. Als Abschluss eine getreppte Deckplatte.


Pos.Nr.: 1383

Wandspiegel

Starting price 1.200 EUR

Wandspiegel
Murano, um 1900. Glas. 114 x 55 cm. Best. Reich verziert mit Blumendekor.