Filigrane Fleischgabel
Deutschland, 18. Jahrhundert. Eisen handgeschmiedet, Griffstück aus Holz mit Silber und Weißblech. Punzen, Herstellermarke, 13. L. 22 cm., vernietet und gesteckt, Patina, l...
Henkelvase mit passendem Unterteller
Wohl Frankreich, Ende 19.Jh. Marmor, Bronze, vergoldet, Balustervase mit Bronzefuß und ornamentalem Emaildekor, zwei seitliche Handhaben, H: 31 cm. Untertelle...
Singer Nähmaschine Nr. 20 für Kinder
United States of America, ca. 1920-1940. The Singer Manufacturing Co. Model Nr. 20. In original Box und mit original Anleitung. Box mit der Aufschrift: "A Sin...
Stobwasser Schnupftabakdose
Braunschweig, 1. Viertel 19. Jahrhundert. - Maria Stuart, Königin von Schottland - Papiermaché, schwarz lackiert; Öl-Lackmalerei, Goldfarbe. H. 1,8 cm. D. 9,9 cm. Inne...
Französische Blumenjardiniere
Frankreich, um 1850. Nuss- und Wurzelholz, Messing. Allseits intarsiert und mit Messingaplikationen. 17 x 26 x 41 cm. Beideseitig je ein Messinggriff. Vier geschwung...
Stammtafel von der Schulenburg
20. Jahrhundert. Öl mit Gold auf Leinwand, 80 x 57 cm, 86,5 x 64 cm. Stammtafel von der Schulenburg des Schwarzen Stammes II. Linie 1. Ast des uradligen Geschlechts...
Jugendstil Tablett mit Seerosendekor
Um 1900. Kupfer. 4,5 x 51 x 33,5 cm. Best.
Prächtige Barbedienne Henkelvase
Frankreich, 19. Jahrhundert. Bronze, vergoldet; Marmor. H. 23 cm. An Mündungskante bez.: F. BARBEDIENNE PARIS. Unterseite bez.: E. Alters- u. Gebrauchsspuren, ver...
Paar Pietra Dura Bilderrahmen
um 1900. Messing, Glas, Stein. Bildmaß: 8,5 x 5,7 cm. Medaillon: 12 x 7 cm. Verzierter Messingrahmen mit Deckel mit Blumenmotiven im Pietra Dura Stil. Rs. Stoff. Sto...
Medaille Maria Theresien
Wien, um 1780. Silber. D. 3,9 cm. D. mit Blütenkranz 5,2 cm. S.F. - Provenienz: Aus dem Besitz der Familie von Buttlar.
Marie Alexandre Lucien Coudray (1865 - 1932)
"Orpheus", Frankreich, ca. 1893. Bronzemedaille. Auf der rechten Seite signiert: "L. COUDRAY". D. 6,8 cm.
Großer Wappenschild
Anfang 20. Jahrhundert. Holz und Gips, mehrfarbig gestaltet, rs. Vorrichtung zur Wandmontage. Maße ca. 105 x 60 x 6,5 cm. Teilweise best., Wurmfraß, ber., Spuren von Alter und...
Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.
Silbermünze in Montierung als Anstecknadel
Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Silber. H. 3 cm. B. 4,1 cm. Gew.: 9,72 Gramm. Münze vorderseitig bez.: Friedr. Wilhelm I Kurfürst von Hessen...
Münze in Silbermontierung als Anhänger
Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Metall, Silber. H. 2,7 cm. B. 2,1 cm. Gew.: 3,72 Gramm. Münze vorderseitig bez.: Friedr. Wilhelm I Kurfürst von ...
Vereinsthaler
Deutschland, 1858. Silber. D. 3,3 cm. Gew.: 18,49 Gramm. Vorderseitig bez.: Friedr. Wilhelm I Kurfürst v. Hessen. Rückseitig bez.: Ein Vereinsthaler XXX. Ein Pfund Fein / 1858. Auf ...
Holzbüste der Hl. Elisabeth von Thüringen
um 1850. Holz, 27 x 26 cm. Gekrönte Holzbüste der Hl. Elisabeth von Thüringen auf einen in rotem Samt eingeschlagenen und mit einer Holzblüte verzierten ...
Cloisonné Deckeldose
Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Messing, Emaille. H. 5,5 cm, D. 12,5 cm. Innenseite glänzend poliert. Minim. best.
Cloisonné Deckeldose m. zwei passigen Untersetzern
Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Messing, Emaille. Dose: H. 5 cm, D. 13 cm. Untersetzer: D. 11 cm. Deckel und Untersetzer mit Cloisonné Entenmotiv....
Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.
Barocke Supraporte
18/19. Jahrhundert. Holz und Gips, Goldfarbe. 75 x 148 cm. Best., teilweise Wurmfraß, rest., ber.
Paar Spanische Steigbügel
Spanien, 19. Jh. Bronze, L. 26 cm, B. 9,5 cm. Am Boden je zwei Bohrlöcher, Patina ber., minim. Delle.
Muschelhorn Shanka
Tibet, wohl Anfang 20. Jahrhundert Rechtsgedrehte Muschel mit getriebener und gravierter Silbermontierung, besetzt mit Schmucksteinen aus Türkis und Koralle. L: 27 cm.