Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 196 - 16.06. Los 0001-0931 und 17.06.2023 Los 0932-2405

 

Versteigerung am Freitag, 16. Juni 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
608 Ergebnisse
Position: 208

Kind, auf einem Kissen - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1993.

Ergebnis: 700 EUR

Kind, auf einem Kissen - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1993. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Einger...


Position: 209

Mädchen mit Puppe - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1993.

Ergebnis: 650 EUR

Mädchen mit Puppe - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1993. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst...


Position: 210

Kind, aus einer Zwiebelmustertasse trinkend - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1992.

Ergebnis: 1.000 EUR

Kind, aus einer Zwiebelmustertasse trinkend - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterm...


Position: 211

Kind, auf einem Stecken reitend - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1992.

Ergebnis: 600 EUR

Kind, auf einem Stecken reitend - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wah...


Position: 212

Kind auf liegendem Hund schlafend - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1993.

Ergebnis: 950 EUR

Kind auf liegendem Hund schlafend - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1993. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterma...


Position: 213

Kind mit Puppe, tanzend - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1992.

Ergebnis: 700 EUR

Kind mit Puppe, tanzend - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Schwertermarke. 1. W...


Position: 214

Mädchen mit Puppenwagen - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1993.

Ergebnis: 1.300 EUR

Mädchen mit Puppenwagen - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1993. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Schwertermarke. 1. W...


Position: 215

Mädchen mit Ziegen - Otto Pilz. - Meissen um 1906.

Startpreis 300 EUR

Mädchen mit Ziegen - Otto Pilz
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1906. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke...


Position: 216

Sitzendes Kind mit einem aus einer Schüssel saufenden Hund - Julius Konrad Hentschel. Meissen 1992.

Ergebnis: 1.300 EUR

Sitzendes Kind mit einem aus einer Schüssel saufenden Hund - Julius Konrad Hentschel
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1992. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom staffiert. Unter der Glasu...


Position: 218

102tlg. Speiseservice für min. 12 Personen - Blumen. Porzellanfabrik Théodor Haviland, Limoges um 1900.

Ergebnis: 650 EUR

102tlg. Speiseservice für min. 12 Personen - Blumen
Porzellanfabrik Théodor Haviland, Limoges um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Glasur grüne Marke: Havil...


Position: 223

Schäfergruppe - Otto Pilz. Meissen 1924-1934.

Startpreis 300 EUR

Schäfergruppe - Otto Pilz
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1924-1934. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeri...


Position: 230

Traubenhändlerin - Pariser Ausrufer. Meissen 1990.

Ergebnis: 600 EUR

Traubenhändlerin - Pariser Ausrufer
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepress...


Position: 232

Tänzerin. Meissen 1989.

Startpreis 300 EUR

Tänzerin
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1989. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Ein Schleifstrich unter der Schwertermarke. Ei...


Position: 245

Rechteckige Teedose mit Erdbeere als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Ergebnis: 330 EUR

Rechteckige Teedose mit Erdbeere als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Deckel: brauner Rand. Auf dem unglasierten Bo...


Position: 248

Schale - Altozier: Holzschnittblumen und Insekten. Meissen, um 1735.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Altozier: Holzschnittblumen und Insekten
Meissen, um 1735. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: 16. H. 4,5 ...


Position: 249

Tasse mit Unterschale - Purpurfarbener Fond: Landschaften mit Staffagefiguren. Meissen, um 1740.

Ergebnis: 800 EUR

Tasse mit Unterschale - Purpurfarbener Fond: Landschaften mit Staffagefiguren
Meissen, um 1740. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Eisenroter Dop...


Position: 264

Sauciere mit Adlerhenkel und ovale Platte eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande. KPM Berlin 1832-1840.

Ergebnis: 300 EUR

Sauciere mit Adlerhenkel und ovale Platte eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit
Goldgirlande Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin 1832-1840. Porzellan, weiß, glasiert. Chamoisfarbenen...


Position: 265

2 Vasen und 1 Schälchen auf Tatzenfüßen eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande. KPM Berlin 1832-1840 und 1823-1832.

Startpreis 300 EUR

2 Vasen und 1 Schälchen auf Tatzenfüßen eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit
Goldgirlande Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), Berlin 1832-1840 und 1823-1832. Porzellan, weiß, glasier...


Position: 272

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand -Perl: Bayerisches Königsservice: Nach Pasing. Nymphenburg um 1905-1910

Startpreis 300 EUR

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand - Perl: Bayerisches Königsservice
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1905-1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Un...


Position: 284

Dame im Reifrock mit Früchtekorb, einen Pfau fütternd. Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt 1900 - ca. 1919.

Ergebnis: 360 EUR

Dame im Reifrock mit Früchtekorb, einen Pfau fütternd
Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt 1900 - ca. 1919. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: KEV....


Position: 302

30tlg. Speiseservice für 6 Personen - kobaltblauer Rand mit Goldrand. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 420 EUR

30tlg. Speiseservice für 6 Personen - kobaltblauer Rand mit Goldrand
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Rand. Goldrand. Unt...


Position: 319

15tlg. Teeservice für 6 Personen - Musselmalet Vollspitze. Königl. Kopenhagen 1967-1979.

Ergebnis: 1.300 EUR

15tlg. Teeservice für 6 Personen - Musselmalet Vollspitze
Königliche Porzellanmanufaktur, Kopenhagen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur grüne Marke und dre...


Position: 320

Dame mit zerrissenem Rock und Hund - Franz Anton Bustelli. Nymphenburg ab 1921.

Ergebnis: 300 EUR

Dame mit zerrissenem Rock und Hund - Franz Anton Bustelli
Königliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1921. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem glasierten Stand eingepresst: ...


Position: 322

Offizier / Der schadenfroher Soldat - Franz Anton Bustelli. Nymphenburg ab 1921.

Startpreis 300 EUR

Offizier / Der schadenfroher Soldat - Franz Anton Bustelli
Königliche Porzellan-Manufaktur, Nymphenburg ab 1921. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf dem glasierten Stand eingepresst:...