Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 196 - 16.06. Los 0001-0931 und 17.06.2023 Los 0932-2405

 

Versteigerung am Freitag, 16. Juni 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
608 Ergebnisse
Position: 242

34tlg. Speiseservice - Blume 3. Meissen 1972-1980.

Ergebnis: 800 EUR

34tlg. Speiseservice - Blume 3
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. Zwei Schl...


Position: 243

Teller - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Ergebnis: 200 EUR

Teller - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: 67. H. 3,5 cm...


Position: 244

Rundes passiges Schälchen - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745.

Startpreis 180 EUR

Rundes passiges Schälchen - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Auf dem unglasierten Boden blaue Schwertermarke. 1. Wahl...


Position: 245

Rechteckige Teedose mit Erdbeere als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Ergebnis: 330 EUR

Rechteckige Teedose mit Erdbeere als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Deckel: brauner Rand. Auf dem unglasierten Bo...


Position: 246

Trembleuse - Chinoiserien. Ludwigsburg 1758-1793.

Ergebnis: 380 EUR

Trembleuse - Chinoiserien
Ludwigsburg 1758-1793. Porzellan, weiß, glasiert. Goldener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke. 1. Wahl. H. der Obertasse mit Deckel: 10,5 cm, ...


Position: 247

Speiseteller - Marseille: Blumen. Meissen 1745-1773.

Ergebnis: 150 EUR

Speiseteller - Marseille: Blumen
Meissen 1745-1773. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt. 1. Wahl. H. 3 cm, ...


Position: 248

Schale - Altozier: Holzschnittblumen und Insekten. Meissen, um 1735.

Ergebnis: 300 EUR

Schale - Altozier: Holzschnittblumen und Insekten
Meissen, um 1735. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: 16. H. 4,5 ...


Position: 249

Tasse mit Unterschale - Purpurfarbener Fond: Landschaften mit Staffagefiguren. Meissen, um 1740.

Ergebnis: 800 EUR

Tasse mit Unterschale - Purpurfarbener Fond: Landschaften mit Staffagefiguren
Meissen, um 1740. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Eisenroter Dop...


Position: 250

Teller - Altozier: Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Startpreis 200 EUR

Teller - Altozier: Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. H. 3 cm. D. 24,5...


Position: 251

4fl. Deckenlampe. Dresden Ende 19. Jh.

Startpreis 2.000 EUR

4fl. Deckenlampe
Dresden Ende 19. Jh. Bronze. Grüne Metallblätter. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. 75 cm, D. 56 cm. Grundform als Acht gearbeitet. Vo...


Position: 252

Passiges schälchen - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745.

Startpreis 140 EUR

Passiges Schälchen - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepresst: 29...


Position: 253

Kaffeekanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745.

Startpreis 200 EUR

Kaffeekanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingeritzt: N. H. 24 cm...


Position: 254

Kleine Kanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Ergebnis: 400 EUR

Kleine Kanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Schnaupe und Henkel purpur bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur...


Position: 255

12 Koppchen mit Unterschalen - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Startpreis 1.800 EUR

12 Koppchen mit Unterschalen - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Schnaupe und Henkel purpur bemalt. Brauner Rand. Unter der Gla...


Position: 256

Schälchen 10fach ausgebuchtet - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745.

Startpreis 120 EUR

Schälchen 10fach ausgebuchtet - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Eingepre...


Position: 257

Kleine Teekanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen, um 1745-1750.

Ergebnis: 480 EUR

Kleine Teekanne mit J-Henkel - Deutsche Blumen und Streublümchen
Meissen, um 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Schnaupe und Henkel purpur bemalt. Brauner Rand. Unter der Gla...


Position: 258

Tintenzeug Louis-seize - Blumenbukett. Meissen, um 1760.

Ergebnis: 500 EUR

Tintenzeug Louis-seize - Blumenbukett
Meissen, um 1760. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Tablett: unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Punkt. 1. Wahl. In Schwarz bez.: ...


Position: 259

Runde Deckeldose mit Mohnkapsel als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen. Meissen um 1850 bzw. 1745-1750.

Startpreis 120 EUR

Runde Deckeldose mit Mohnkapsel als Handhabe - Deutsche Blumen und Streublümchen
Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1850 bzw. 1745-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Schw...


Position: 260

Seltenes Apothekergefäß für Salben Fürstenberg, um 1770.

Startpreis 1.000 EUR

Seltenes Apothekergefäß für Salben
Fürstenberg, um 1770. - EXT CHINAE: VS: MOL - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: F. 1. Wahl. Unter der Glasu...


Position: 261

Seltenes Apothekergefäß für Salben. Fürstenberg, um 1770.

Startpreis 1.000 EUR

Seltenes Apothekergefäß für Salben
Fürstenberg, um 1770. - EXT. TARAXACI. - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: F. 1. Wahl. Unter der Glasur bla...


Position: 262

Seltenes Apothekergefäß für Salben. Fürstenberg, um 1770.

Startpreis 1.000 EUR

Seltenes Apothekergefäß für Salben
Fürstenberg, um 1770. - SYR TUNIC.S.CARIJ - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: F. 1. Wahl. Unter der Glasur ...


Position: 263

Speiseteller mit Perlrand eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande. KPM Berlin 1823-1832.

Ergebnis: 400 EUR

Speiseteller mit Perlrand eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande
Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), Berlin 1823-1832. Porzellan, weiß, glasiert. Chamoisfarbenen und Gold ...


Position: 264

Sauciere mit Adlerhenkel und ovale Platte eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande. KPM Berlin 1832-1840.

Ergebnis: 300 EUR

Sauciere mit Adlerhenkel und ovale Platte eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit
Goldgirlande Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin 1832-1840. Porzellan, weiß, glasiert. Chamoisfarbenen...


Position: 265

2 Vasen und 1 Schälchen auf Tatzenfüßen eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit Goldgirlande. KPM Berlin 1832-1840 und 1823-1832.

Startpreis 300 EUR

2 Vasen und 1 Schälchen auf Tatzenfüßen eines Speiseservices - Chamoisfarbenes Band mit
Goldgirlande Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), Berlin 1832-1840 und 1823-1832. Porzellan, weiß, glasier...


Position: 266

aar Vasen mit gelbem Fond und Schäferszenen / Blumen sowie Insekten. KPM Berlin um 1800.

Startpreis 200 EUR

Paar Vasen mit gelbem Fond und Schäferszenen / Blumen sowie Insekten
Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), Berlin um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom und Gold bemalt. Goldr...


Position: 267

Achteckige große Deckelvase - 4 unterschiedliche Blumenbuketts. Wien, um 1760-1780.

Ergebnis: 1.700 EUR

Achteckige große Deckelvase - 4 unterschiedliche Blumenbuketts
Wien, um 1760-1780. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Bindenschild Marke. H. 62...


Position: 268

Passige Tasse - Rosafarbener Fond: Indische Fels-, Blumen- und Vogelmalerei. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 700 EUR

Passige Tasse - Rosafarbener Fond: Indische Fels-, Blumen- und Vogelmalerei
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Rosafarbener Fond. Polych...


Position: 269

Schale mit 12eckige Wandung - Perl: Bayerisches Königsservice. Nymphenburg um 1905-1910.

Ergebnis: 620 EUR

Schale mit 12eckige Wandung - Perl: Bayerisches Königsservice
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1905-1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der ...


Position: 270

Achteckige Tasse: Girlanden Rote Rose und Vergißmeinnicht. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 90 EUR

Achteckige Tasse: Girlanden Rote Rose und Vergißmeinnicht
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter ...


Position: 271

Federschale - Ansicht: Schandau und Blumenbuketts. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 130 EUR

Federschale - Ansicht: Schandau und Blumenbuketts
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom bemalt. Goldspitze. Goldrand...


Position: 272

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand -Perl: Bayerisches Königsservice: Nach Pasing. Nymphenburg um 1905-1910

Startpreis 300 EUR

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand - Perl: Bayerisches Königsservice
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1905-1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Un...


Position: 273

39tlg. Kaffeeservice - Blumenbukett. Manufaktur, Meissen 1951-1957 und 1957-1972 (1 Ot.)

Ergebnis: 1.600 EUR

39tgl. Kaffeeservice für 12 Personen - Blumenbukett
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1951-1957 und 1957-1972 (1 Ot.). Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold dekoriert. Unter der Gl...


Position: 274

Durchbruchteller - rosafarbenes Band um Goldstab: Blumenbukett. KPM Berlin um 1830.

Startpreis 80 EUR

Durchbruchteller - rosafarbenes Band um Goldstab: Blumenbukett
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1830. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom und Gold bemalt. Gold...


Position: 275

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand - Perl: Bayerisches Königsservice: Biederheim. Nymphenburg um 1905-1910.

Startpreis 200 EUR

Durchbruchteller mit 12eckigem Rand - Perl: Bayerisches Königsservice
Königliche Porzellan Manufaktur, Nymphenburg um 1905-1910. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Un...


Position: 276

Tasse: Jagdgesellschaft mit Hirsch und Gezähepaar des Bergmanns: Schlägel und Eisen im Eichenkranz. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 120 EUR

Tasse: Jagdgesellschaft mit Hirsch und Gezähepaar des Bergmanns: Schlägel und Eisen im
Eichenkranz Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Po...


Position: 277

Glockenförmige Obertasse mit Volutenhenkel - Ansicht: Dresden. Meissen 1817-1824.

Ergebnis: 130 EUR

Glockenförmige Obertasse mit Volutenhenkel - Ansicht: Dresden
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1817-1824. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt über Motivdruck. Matte...


Position: 278

Jubiläumstasse Eisernes Kreuz 1813-1913 - Lorbeerkranz und Eisernes Kreuz unter bekröntem preußischen Adler. KPM 1915 / 1913.

Ergebnis: 240 EUR

Jubiläumstasse Eisernes Kreuz 1813-1913 - Lorbeerkranz und Eisernes Kreuz unter bekröntem
preußischen Adler Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1915 / 1913. Porzellan, weiß, glasiert. B...


Position: 279

Glockenförmige Obertasse mit Schlangenhenkel - Ansicht: Krippen. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 90 EUR

Glockenförmige Obertasse mit Schlangenhenkel - Ansicht: Krippen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt über Motivdruck. Gol...


Position: 280

Vase Vergißmeinnicht. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 130 EUR

Vase mit Vergißmeinnicht
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. ...


Position: 281

Sahnegießer - Purpurfarbener Fond: Schäferszenen. Meissen 1850-1924.

Startpreis 80 EUR

Sahnegießer - Purpurfarbener Fond: Schäferszenen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Purpurfarbener Fond. Polychrom und Gold bemalt. Gold...


Position: 282

2 Tassen - Türkisfarbener Fond: Schäferszenen. Meissen 1850-1924.

Ergebnis: 200 EUR

2 Tassen - Türkisfarbener Fond: Schäferszenen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldspitze. Goldrand. Unter ...


Position: 283

Tasse - Bauernszenen in Landschaft mit Streublumen. Meissen 1850-1924.

Startpreis 150 EUR

Tasse - Bauernszenen in Landschaft mit Streublumen
Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldkante. Goldrand. Unter der G...


Position: 284

Dame im Reifrock mit Früchtekorb, einen Pfau fütternd. Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt 1900 - ca. 1919.

Ergebnis: 360 EUR

Dame im Reifrock mit Früchtekorb, einen Pfau fütternd
Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt 1900 - ca. 1919. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Marke: KEV....


Position: 285

Milchkanne mit Deckel und Zuckerdose -

Ergebnis: 600 EUR

Milchkanne mit Deckel und Zuckerdose - Neuzierat: Blumen
Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1924. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldbronze. Goldrand. U...


Position: 286

Teller - Neuglatt: Blumen in

Ergebnis: 60 EUR

Teller - Neuglatt: Blumen in Weichmalerei
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1900. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke...


Position: 287

21tlg. Kaffeeservice für 6 Personen - Indische Blumenmalerei. Meissen 1972-1980.

Startpreis 1.200 EUR

21tlg. Kaffeeservice für 6 Personen - Indische Blumenmalerei
Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1972-1980. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur b...


Position: 288

Bildplatte Porträt Wilhelm Werner. Reichensteiner Porzellanmanufaktur J. Hasak Nachf., Schlesien, 2. Drittel 19. Jh.

Startpreis 350 EUR

Bildplatte Porträt Wilhelm Werner
Reichensteiner Porzellanmanufaktur J. Hasak Nachf., Schlesien, 2. Drittel 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Auf der Rückseite eingepresst: Adl...


Position: 289

19tlg. Teeservice für 6 Personen und 1 Kaffeekanne - Apponyi grün. Herend 1960-1970er Jahre.

Startpreis 500 EUR

19tlg. Teeservice für 6 Personen und 1 Kaffeekanne - Apponyi grün
Herender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der Glasu...