Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstauktion no 196 - 16.06. Los 0001-0931 und 17.06.2023 Los 0932-2405

 

Versteigerung am Freitag, 16. Juni 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
62 Ergebnisse
Position: 851

Vase ''Pezzato''. Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1955.

Ergebnis: 3.200 EUR

Vase ''Pezzato''
Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1955. Transparentes blaues, grünes, rotes und gelbliches Glas als Plättchen ('tessere'). Öffnung leicht unregelmäßig. Bez.: venini m...


Position: 852

Fisch 'A bolle' - Tyra Lundgren. Entwurf: Tyra Lundgren - Ausführung: Venini & C., Murano 1937. bez.: venini murano E (Ätzstempel).

Ergebnis: 300 EUR

Fisch 'A bolle' - Tyra Lundgren
Entwurf: Tyra Lundgren - Ausführung: Venini & C., Murano 1937. Farbloses Überfangglas, blass violett mit eingestochenen Luftblasen. Auf der Standfläche bez.: venin...


Position: 853

Bauchige Vase - Mona Morales-Schildt. Kosta, Schweden.

Ergebnis: 70 EUR

Bauchige Vase - Mona Morales-Schildt
Kosta, Schweden. Farbloses, dickwandiges Glas mit blauem Innenüberfang. Ausgeschliffener Abriss. Bez.: Kosta SH 183. H. 25 cm. Entwurf von Mona Morales-Schild...


Position: 854

19tlg. Gläserset "Bolero". Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh.

Startpreis 200 EUR

19tlg. Gläserset "Bolero"
Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas. Auf dem Fuß bez.: Daum France bzw. Daum. 8 Sektflöten (H. 21 cm), 5 Weingläser (H. 15,5 cm), 6 Cognacschwenker (H. 11...


Position: 855

Enghalsvase. Mdina Glass, Malta 1970er Jahre.

Startpreis 120 EUR

Enghalsvase
Mdina Glass, Malta 1970er Jahre. Blaues Glas mit Pulvereinschmelzungen in Grün- und Gelbtönen. Ausgeschliffener Abriss. Unter dem Boden bez.: Mdina. H. 42 cm.


Position: 856

6 Champagnergläser - Carlo Moretti. Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004.

Ergebnis: 1.400 EUR

6 Champagnergläser - Carlo Moretti
Carlo Moretti, Murano 1999 und 2004. Farbloses Glas, individuell polychrom gestaltet. Goldpulvereinschmelzungen. Auf dem Fuß bez.: Carlo Moretti 1999 (4x) und 2...


Position: 857

Glasobjekt - Hans Lödel. Hans Lödel, Lauscha 1986.

Startpreis 180 EUR

Glasobjekt - Hans Lödel
Hans Lödel, Lauscha 1985. Leicht grünliches, dickwandiges Glas. Grün-blaue langstielige Blumen mit eingestochener Luftblase. Auf dem Stand bez.: HLÖ 1986. H. 28 cm. Arbeit...


Position: 858

Schnapsflasche - Blumen Um

Startpreis 300 EUR

Schnapsflasche - Blumen
Um 1800. Farbloses Glas. Emailbemalung in Rot, Gelb, Blau und Opakweiß. Abriss. Steckverschluß mit Korken. H. 23,5 cm. - Prov.: auf Auktion Sotheby's, Schloss Marienburg, ...


Position: 859

6 Schnapsgläser mit Blaurand. 19. Jh.

Startpreis 480 EUR

6 Schnapsgläser mit Blaurand
19. Jh. Farbloses Glas, blauer Rand lasiert. H. bis 11,5 cm. Scheibenfuß. Schaft mit eingestochener Luftblase. Leicht konische Kuppa. - Zustand: 1 Scheibenfuß und Sch...


Position: 860

Deckelpokal. Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900.

Startpreis 200 EUR

Deckelpokal
Julius Mühlhaus & Co., Haida um 1900. Farbloses Glas. Transluzidemail in Rot, Gelb, Grün und Blau. Blumenband in Gold und Schwarz. Goldränder. Im Glockenfuß bez. H. 30 cm.


Position: 861

Streubüchse. Gelbes Uranglas. Silbermontierung und Deckel. Deckel mit verschlagenen Punzen. H. 9 cm - Zustand: aktuell nicht verschraubt - Uranglas am Lippenrand und Standring best.

Startpreis 30 EUR

Streubüchse
Gelbes Uranglas. Silbermontierung und Deckel. Deckel mit verschlagenen Punzen. H. 9 cm. - Zustand: aktuell nicht verschraubt - Uranglas am Lippenrand und Standring best.


Position: 862

Flache Art Déco Schale - Weinlaub mit Weintrauben. Julien, Frankreich um 1930.

Startpreis 50 EUR

Flache Art Déco Schale - Weinlaub mit Weintrauben
Julien, Frankreich um 1930. Pressglas. Farbloses, satiniertes Glas, partiell opalisierend. Bez.: JULIEN FRANCE. H. 7,2 cm, D. 30,5 cm.


Position: 863

3 Weingläser mit apfelgrünem Verlauf.

Startpreis 60 EUR

3 Weingläser mit apfelgrünem Verlauf
Fuß und Schaft aus farblosem Glas - optisch gerippe Kuppa mit apfelgrünem Verlauf. H. 18 cm.


Position: 864

Vase - candia Papillon. Loetz Wwe., Klostermühle um 1902.

Startpreis 80 EUR

Vase - candia Papillon
Loetz Wwe., Klostermühle um 1902. Farbloses Glas mit eingewalzten Kröseln in Silbergelb (Papillon). In die Form geblasen. Reduziert und irisiert. Ungemarkt. H. 12,5 cm, D. ...


Position: 865

Kleine Vase / Miniaturvase. Émile Gallé, Nancy um 1906-1914.

Ergebnis: 300 EUR

Kleine Vase / Miniaturvase
Émile Gallé, Nancy um 1906-1914. Opakweißes Glas. Mehrschichtiger orange-roter Überfang. Geätzter und geschnittener umlaufender Dekor. Matt geätzt. Ausgeschliffener Abr...


Position: 866

Große Jugendstil Jardiniere mit Montierung. Muller Frères, Lunéville um 1920.

Startpreis 500 EUR

Große Jugendstil Jardiniere
Muller Frères, Lunéville um 1920. Farbloses Glas, gelb-orange überfangen. Innen- und Außenwandung säuremattiert. Auf der Wandung bez.: Muller Fres / Lunéville. Montier...


Position: 867

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe. Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900.

Startpreis 400 EUR

Paar Vasen mit gekniffener und eingeschnittener Lippe
Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz um 1900. Farbloses Glas, grün unterfangen. Mit farblosen, rot geäderten Fäden netzartig umspannen. L...


Position: 868

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 400 EUR

14 Bechergläser Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 10 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice (18...


Position: 869

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau

Startpreis 200 EUR

11 Schnapsgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Um 1900. Farbloses Glas. Spiegelmonogramm PH. H. 9 cm. - Provenienz: aus dem Besitz von Philipp von Hanau-Horovice...


Position: 870

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900.

Startpreis 400 EUR

9 Kelchgläser mit Monogramm: PH unter Kurfürstenhut - Prinz Philipp von Hanau
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. Scheibenfuß und Schaft aus farblosem Glas. Konische...


Position: 871

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen.

Ergebnis: 280 EUR

2 Römer mit dem Wappen Haus Hessen
Um 1900. Grünes Glas. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 18,5 cm. - Provenienz: aus dem Besitz der Familie von Buttlar. - Zustand: 1 Römer am Glockenfuß bes...


Position: 872

4 Becher - Thistle Dec. Or. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 550 EUR

4 Becher - Thistle Dec. Or
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Roter, grüner und dunkelblauer Überfang. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt,...


Position: 873

8 hochstielige Weingläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 480 EUR

8 hochstielige Weingläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 21 cm...


Position: 874

6 hochstielige Weingläser. Josephinenhütte.

Ergebnis: 450 EUR

6 hochstielige Weingläser
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Dunkelrot überfangen und geschliffen. Vermicelli- und Blattdekor in Gold bemalt. Go...


Position: 875

6 Becher und 1 runde Deckeldose, Josephinenhütte.

Ergebnis: 260 EUR

6 Becher und 1 runde Deckeldose
Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Blau, violett, grün, dunkelrot, hellrot, bernsteinfarbig überfangen und gesch...


Position: 876

6 Messerbänkchen im Etui. Baccarat, Nancy 20. Jh.

Startpreis 80 EUR

6 Messerbänkchen im Etui
Baccarat, Nancy 20. Jh. Bernsteinfarbiges Formglas. Seitlich signiert und Ätzstempel "Baccarat France". L. 8 cm. Etui: 6,5 x 19,5 x 13,5 cm. Halbrunde Form mit gerillter ...


Position: 877

Art Déco 4 Bechergläser und 1 Krug.

Startpreis 120 EUR

Art Déco 4 Bechergläser und 1 Krug
Blaues Glas, optisch gerippt. Karaffe mit ausgeschliffenem Abriss. H. der Bechergläser: 9,5 cm, H. des Kruges mit Deckel: 24,5 cm. - Zustand: 1 Bg. am Rand best...


Position: 878

Art Déco 5 Gläser, 1 Karaffe und 1 Schale.

Startpreis 120 EUR

Art Déco 5 Gläser, 1 Karaffe und 1 Schale
Farbloses Glas mit roten und schwarzen Linien. Gläser im oberen Bereich und Karaffe im unteren Bereich mit zusätzlichen mattierten Linien. Karaffe mit au...


Position: 879

Hahn auf bernsteinfarbigem Sockel. Murano.

Ergebnis: 180 EUR

Hahn auf bernsteinfarbigem Sockel
Murano. Sockel: bernsteinfarbiges Glas - Hahn: Korpus aus farblosem Glas mit orangen, hellblauen, grünen und roten Einschmelzungen. Kamm und Halsbehang aus rote...


Position: 880

zurückgezogen / withdrawn 6 Likörgläser mit grünem Faden.

Startpreis 120 EUR

zurückgezogen / withdrawn 6 Likörgläser mit grünem Faden
Farbloses Glas, Blüten z. T. matt geschliffen. Schaft gedreht mit grünem Faden. H. 13,5 cm.


Position: 881

Vase. 1920er Jahre.

Startpreis 80 EUR

Vase
1920er Jahre. Farbloses Glas, mit rotem Innenüberfang. Polychrome Emailbemalung. Goldrand. H. 14 cm. - Zustand: min. Chip am Lippenrand - Goldrand ber.


Position: 882

Ovale Vase. La Vida.

Startpreis 150 EUR

Ovale Vase
La Vida. Dunkel violettes Glas mit Silberpulvereinschmelzungen. Mit farblosem Glas überfangen. Papieraufkleber: la vida G Das mundgeblasene Glas. H. 24 cm.


Position: 883

Stehender Fisch als Vase. Murano.

Startpreis 120 EUR

Stehender Fisch als Vase
Murano. Hellblaues Glas mit polychromen und opakweißen Einschmelzungen. Augen und Bauch- und Rückenflossen aufgeschmolzen. H. 29 cm.


Position: 884

Springender Delphin auf Kugel mit eingestochenen Luftblasen. Wohl V. Nason & C., Murano 1980er Jahre.

Startpreis 150 EUR

Springender Delphin auf Kugel mit eingestochenen Luftblasen
Wohl V. Nason & C., Murano 1980er Jahre. Grün-blaues Glas mit farblosem Glas überfangen. Kugel aus farblosem Glas mit eingestochenen Lu...


Position: 885

Vase. Murano.

Startpreis 100 EUR

Vase
Murano. Türkisfarbenes Glas mit Pulvereinschmelzungen in braun - grün Tönen und opakweiß, gezogen. Mit farblosem Glas überfangen. Ausgeschliffener Abriss. Papieraufkleber: VETRO DI Murano IT...


Position: 886

Konische Vase Sommerso. Murano.

Ergebnis: 160 EUR

Konische Vase Sommerso
Murano. Farbloses Glas mit hellblauem und rotem Innenüberfang. Ungemarkt. H. 22,5 cm. Die Vase erinnert an Inciso-Serie von Venini aus dem Jahr 1956 - jedoch wurde diese ni...


Position: 887

15tlg. Gläserset mit Goldrand. Marquis, Waterford (Irland).

Startpreis 70 EUR

15tlg. Gläserset mit Goldrand
Marquis, Waterford (Irland). Farbloses Glas. Geschliffen. Goldrand. Auf dem Scheibenfuß bez.: MARQUIS BY WATERFORD. 4 große Weingläser (H. 22 cm), 7 Kelchgläser (H. ...


Position: 888

Große Bodenvase. Murano, 1990.

Startpreis 350 EUR

Große Bodenvase
Murano, 1990. Farbloses Glas mit violetten, gelbe, roten und grünen Einschmelzungen. Unter dem Stand bez.: 1990 Monogramm T 79. H. 141 cm.


Position: 889

Logenglas sog. Kanone - Freimaurer. Um 1900.

Startpreis 40 EUR

Logenglas sog. Kanone - Freimaurer
Um 1900. - Winkel, Zirkel, Lineal und Baum - Farbloses Glas. Geschnitten, mattiert. Ausgeschliffener Abriss. H. 9,5 cm. - Zustand: Fuß mit Gebrauchsspuren.


Position: 890

Hahn auf gelbem Sockel, Murano.

Startpreis 180 EUR

Hahn auf gelbem Sockel
Murano. Sockel: farbloses Glas mi gelben Einschmelzungen - Hahn: Korpus und Schwanz aus grünem Glas mit roten, hellblauen und violetten Einschmelzungen. Hals aus opakblauem...


Position: 891

Hahn auf farblosem Sockel, Murano.

Startpreis 100 EUR

Hahn auf farblosem Sockel
Murano. Farbloses Glas mit grünen, blauen, roten und opakweißen Einschmelzungen. Ungemarkt. H. 44,5 cm, B. 17 cm. - Zustand: Hahn abgebrochen, Sockel best. und beklebt.


Position: 892

Vase Goccia. Wohl Flavio Poli für A. Mandruzzato, 1960er.

Startpreis 100 EUR

Vase Goccia
Wohl Flavio Poli für A. Mandruzzato, Murano 1960er. Bernsteinfarbiges Glas mit farblosem Glas überfangen. Facettiert. H. 26,5 cm. - Zustand: Kanten mit min. Chips.


Position: 893

Figur "Fisch". EXBOR, Tschechoslowakei, wohl 1950/60er Jahre.

Ergebnis: 130 EUR

Figur "Fisch"
EXBOR, Tschechoslowakei, wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit grün, orange und violetten Einschmelzungen. Augen als Kugellinse in Mattschliff ausgeführt, Flossen und Kiemen mit ...


Position: 894

Biedermeier Fußbecher. Um 1860.

Startpreis 30 EUR

Biedermeier Fußbecher
Um 1860. Rosafarbenes Glas mit opakweißem Glas überfangen. Linsen und Kreise (Verkleinerung) ausgeschliffen. Polychrom bemalt (Blüten und Blätter). Goldrand. H. 14,5 cm.


Position: 895

Kugelvase. Malta.

Ergebnis: 40 EUR

Kugelvase
Malta. Farbloses Glas, mit blau-grünen und opakweißen Aufschmelzungen. Irisierende Oberfläche. Papieraufkleber: PHOENICIAN GLASS. Auf dem Stand bez.: Phoenician Malta 1900. H. 9 cm.


Position: 896

Studioglas - 2 unterschiedliche Vasen - Karl Schmid, Zwiesel 1982 u.a.

Startpreis 30 EUR

Studioglas - 2 unterschiedliche Vasen - Karl Schmid, Zwiesel 1982 u.a.
Lampenglas. Farbloses Glas mit beige-gelblich-grünen Einschmelzungen. Unter dem Stand bez.: Schmid HK 82. H. 14 cm. -- Grüne...


Position: 897

Vase mit Maikäfer - aus der Unikatserie "Poesie in Glas". Glashütte Eisch, Frauenau 1996.

Ergebnis: 20 EUR

Vase mit Maikäfer - aus der Unikatserie "Poesie in Glas"
Glashütte Eisch, Frauenau 1996. Farbloses Glas, opakweiß und gelblich. Rand Gold bemalt. Lüstermalerei in Grün-, Braun- und Rottönen, hand...


Position: 898

Vase. Glashütte Eisch, Frauenau 20. Jh.

Startpreis 80 EUR

Vase
Glashütte Eisch, Frauenau 20. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas. Roter Innenunterfang mit Pfauenaugen in opakweiß, Oxydeinschmelzungen und eingestochenen Luftblasen. Ausgeschliffener Abriss. ...


Position: 899

Biedermeier Pokal. Um 1860.

Ergebnis: 70 EUR

Biedermeier Pokal
Um 1860. Farbloses Glas. Vereinzelt bernsteinfarbig überfangen bzw. hellblau lasiert. Umlaufendes Band mit Voluten und Tieren matt geschliffen. H. 16,5 cm. - Zustand: Standfläch...


Position: 900

Studioglas Flakon. Timothy Harris, Isle of Wight / Großbritannien.

Startpreis 30 EUR

Studioglas Flakon
Timothy Harris, Isle of Wight / Großbritannien. Farbloses Glas mit rot schwarzen Aufschmelzungen und Goldpulveraufschmelzungen. Auf dem Stand Papieraufkleber: ISLE OF WIGHT GLA...


Position: 901

Vase. Wohl Glashütte Eisch, Frauenau 1970er Jahre.

Startpreis 30 EUR

Vase
Wohl Glashütte Eisch, Frauenau 1970er Jahre. Farbloses, dickwandiges Glas. Blauer Innenunterfang mit Pfauenaugen in opakweiß, Oxydeinschmelzungen und eingestochenen Luftblasen. Henkel aus fa...


Position: 902

Vase und Krug. Glashütte Eisch, Frauenau 1984.

Startpreis 60 EUR

Vase und Krug
Glashütte Eisch, Frauenau 1984. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen und roten Einschmelzungen. Gezogene Fäden. Irisierende Oberfläche. Abriss. Unter dem Stand bez.: Eisch 84. H. 11...


Position: 903

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase.

Startpreis 200 EUR

7 Vasen und 2 Gläser und 1 Vase
Glasbläserei Karl Schmid, Lindberg bei Zwiesel und Atelier Molnar, München / Barsbüttel. Lampenglastechnik: Farbloses Glas mit polychromen Farbeinschmelzungen. H....


Position: 904

9 Kelchgläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 900 EUR

9 Kelchgläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 20 cm.


Position: 905

8 Weingläser - Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 500 EUR

8 Weingläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 16,5 cm. - Zustand...


Position: 906

12 Likörgläser Callot. Verreries & Cristalleries de Saint Louis.

Ergebnis: 1.300 EUR

12 Likörgläser - Callot
Verreries & Cristalleries de Saint Louis. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, Gold bemalt, mit Achatstift poliert. H. 13,5 cm.


Position: 907

Schale mit Messingmontierung: Weinlaub und Trauben.

Startpreis 30 EUR

Schale mit Messingmontierung: Weinlaub und Trauben
Farbloses Glas, außen horizontal gerippt. Ausgeschliffener Abriss. Messing, vergoldet. H. 13,5 cm, D. der Öffnung: 13,5 cm. - Zustand: Messing v...


Position: 908

zurückgezogen / withdrawn

Startpreis 400 EUR

zurückgezogen / withdrawn


Position: 909

Logenglas sog. Kanone mit Freimaurermotiven. Um 1890.

Startpreis 150 EUR

Logenglas sog. Kanone mit Freimaurermotiven
Um 1890. Dickwandiges, farbloses Glas, Fuß sechseckig, Schaft facettiert. Kuppa mit Freimaureremblemen in Mattschnitt und Blankschnitt. Auf dem Sockel ...


Position: 910

Fußbecher - Vestalinnen mit Herdfeuer (Tempel der Vesta). Um 1900.

Startpreis 50 EUR

Fußbecher - Vestalinnen mit Herdfeuer (Tempel der Vesta)
Um 1900. - Umlaufende Szene: Vestalin mit Wasser aus der heiligen Quelle der Nymphe Egeria und Vestalin mit Feuerschale - Dickwandiges, fa...


Position: 911

Kühlerfigur Chrysis. Lalique, Wingen-sur-Moder.

Startpreis 220 EUR

Kühlerfigur Chrysis
Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique R France. H. 12 cm. Im Originalkarton (7,5 x 16,5 x 19,5 cm).


Position: 912

Teller und Schale. Glashütte Eisch, Frauenau.

Startpreis 30 EUR

Teller und Schale
Glashütte Eisch, Frauenau. Dunkelviolettes Glas. Mit beige und ockerfarbenem bzw. beige und gelbem Netzwerk überzogen. Mit farblosem Glas überfangen. Beide: ausgeschliffener Abr...